Benedikt XVI., am 24. April 2005 hat geschrieben:Betet für mich, daß ich nicht furchtsam vor den Wölfen fliehe.

Benedikt XVI., am 24. April 2005 hat geschrieben:Betet für mich, daß ich nicht furchtsam vor den Wölfen fliehe.
*POPE BENEDICT WON'T TAKE PART IN CONCLAVE: LOMBARDI
http://www.stern.de/politik/angeschlage ... 69517.html
Papst-Bruder: Angeschlagene Gesundheit Grund für Rücktritt
Papst-Bruder Georg Ratzinger hat die angeschlagene Gesundheit von Benedikt XVI. als Grund für dessen Rücktritt genannt. "Das Alter drückt", sagte der 89-Jährige der dpa…
"Mein Bruder wünscht sich im Alter mehr Ruhe." Georg Ratzinger sagte weiter: "Ich war eingeweiht." Er räumte ein, seit Monaten von den Rücktrittsplänen des Papstes gewusst zu haben…
ditoHubertus hat geschrieben:
Und wie lange ... ?Schaf im Wolfspelz hat geschrieben:ditoHubertus hat geschrieben:
wer droht uns denn jetzt...
*POPE HAD NO FEAR OF SCHISMATIC CONSEQUENCES: VATICAN SPOKESMAN
STORY TO FOLLOW.
CHIARA VASARRI
Ja, katastrophal das Ganze. Ich hielt das im ersten Moment auch für einen Scherz. Manche kapieren die Tragweite offenbar nicht ganz ...Hubertus hat geschrieben:Die Folgen für die Kirche sind noch überhaupt nicht abzusehen.
Wenn ein alter Bischof aus Altersgründen zurücktritt, dann flieht er nicht vor den Wölfen. Der Papst Benedikt XVI. hat seinen Ruhestand mehr als verdient.Hubertus hat geschrieben:Benedikt XVI., am 24. April 2005 hat geschrieben:Betet für mich, daß ich nicht furchtsam vor den Wölfen fliehe.
(Habe ich doch oben schon gebracht …)
Hat das jemand behauptet, du Mickymaus? – Zitieren darf man ihn aber noch, ja? Oder ist er schon politisch korrekt weggebügelt?Gorgasal hat geschrieben:Erstens ist diese Deutung unsicher. Und zweitens: so wichtig Dante in der abendländischen Literatur ist, zum Lehramt gehört er meines Wissens nicht, und die Unfehlbarkeit darüber, wer da unten landet, hat er auch nicht gepachtet.Robert Ketelhohn hat geschrieben:… che fece per viltade il gran rifiuto.
Lach mal. Das ist doch wirklich witzig – und nicht mal boshaft.civilisation hat geschrieben:Undder St...die TITANIC triumphiert:
http://www.titanic-magazin.de/uploads/p ... ktritt.jpg
Ja, daran dachte ich spontan – und an Dante, s. o.Hubertus hat geschrieben:Benedikt XVI., am 24. April 2005 hat geschrieben:Betet für mich, daß ich nicht furchtsam vor den Wölfen fliehe.
Lombardi scheint's eher "sportlich" zu nehmen. Von Betroffenheit keine Spur. Ich sehe ihn, ich höre ich und kann es nicht fassen, wie locker man DIESE Nachricht nehmen kann...!!Thomas_de_Austria hat geschrieben:Ja, katastrophal das Ganze. Ich hielt das im ersten Moment auch für einen Scherz. Manche kapieren die Tragweite offenbar nicht ganz ...Hubertus hat geschrieben:Die Folgen für die Kirche sind noch überhaupt nicht abzusehen.
Der letzte Papst, der zurückgetreten ist, war Papst Gregor XII. und der lebte danach noch ohne Beschwerden.Linus hat geschrieben:gottsucherin hat geschrieben:da werden jetzt wohl einige Telefondrähte heißlaufen.
Merkwürdig das Ganze. Auf die offizielle Stellungnahme bin ich gespannt.
Interessant finde ich in FAZ-online die Uhrzeit: 20 Uhr. Was ist ihm denn da eingefallen?
Was macht eingentlich ein zurückgetretener Papst? Sich ins Kloster zurückziehen?
Mich stimmt das Ganze ziemlich nachdenklich.
Der Letzte, dem das passiert ist, wurde sicherheitshalber weggesperrt. Gut, der war auch sehr eremitisch geprägt, das dürfte ihm nicht wirklich was ausgemacht haben.
... nun ja, wer tut das nicht."Mein Bruder wünscht sich im Alter mehr Ruhe."
Thomas_de_Austria hat geschrieben:Ja, katastrophal das Ganze. Ich hielt das im ersten Moment auch für einen Scherz. Manche kapieren die Tragweite offenbar nicht ganz ...Hubertus hat geschrieben:Die Folgen für die Kirche sind noch überhaupt nicht abzusehen.
Priesterbruderschaft St. Pius X. hat geschrieben:https://www.facebook.com/pribrux/posts/213750025429708
Welch eine ungeheuerliche Nachricht:Der Papst tritt zrück. Wie kann der Heilige Vater einfach aufgeben und nicht weiter kämpfen für die Heilige Mutter Kirche? Warum überlässt er nun dem Feind der Kirche - den Modernisten das Feld? Warum verurteilt er nicht mit einem neuen „Syllabus“ die heutigen Irrtümer und Ihre Vertreter innerhalb der Kurie? Es ist einfach unfassbar... Beten wir für die Heilige Mutter Kirche in dieser wohl mit schwersten Stunde... Denn ich glaub - darüber sind wir uns einig: Wer auch immer Papst Benedikt XVI. nachfolgt - es wird nicht besser werden - im Gegenteil: "Heilige Maria Mutter Gottes bitte für uns Sünder... oh Maria hilf!"
Schlimm ist eine objektive Empfindung. Im Moment ist es gerade meinechristian12 hat geschrieben:Warum ist das so schlimm? Die Möglichkeit des Rücktritts ist im Kirchenrecht doch vorgesehen. Nun wird ein neuer Papst gewählt und die Sache hat sich. Ok, die Frage, ob es wieder ein so guter wie Benedikt werden wird, stellt sich natürlich.
*RESIGNING TODAY NOT LIKE DOING SO 500 YEARS AGO: LOMBARDI
STORY TO FOLLOW.
-CHIARA VASARRI
0- Feb/11/2013 13:24 CET
*NOT SURE WHAT PAPAL'S RETIREMENT TITLE WILL BE, LOMBARDI SAYS
STORY TO FOLLOW.
-CHIARA VASARRI
0- Feb/11/2013 13:24 CET
*VATICAN SPOKESMAN SAYS NO ILLNESS BEHIND POPE DECISION
STORY TO FOLLOW.
-CHIARA VASARRI
0- Feb/11/2013 13:26 CET
Ich bin schockiert und es trifft mich ehrlich gesagt sehr.Hubertus hat geschrieben:Benedikt XVI., am 24. April 2005 hat geschrieben:Betet für mich, daß ich nicht furchtsam vor den Wölfen fliehe.
Kardinal Lehmann ist noch wählbar ...Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich bin bei der Personalie völlig emotionslos. Ich will wissen wer neuer Papst wird.
Schlimm ist es insofern, als dass hier eventuell ein Präzedenzfall geschaffen wird. Wir wissen doch, wie die Mechanismen in der Öffentlichkeit funktionieren: Wenn ein Papst zurücktritt, wird man künftig, sobald sich erste Anzeichen körperlicher Schwäche zeigen, bei allen Päpsten den Rücktritt diskutieren oder einfordern.Schaf im Wolfspelz hat geschrieben:Schlimm ist eine objektive Empfindung. Im Moment ist es gerade meinechristian12 hat geschrieben:Warum ist das so schlimm? Die Möglichkeit des Rücktritts ist im Kirchenrecht doch vorgesehen. Nun wird ein neuer Papst gewählt und die Sache hat sich. Ok, die Frage, ob es wieder ein so guter wie Benedikt werden wird, stellt sich natürlich.
![]()
Dazu gesellen sich Bauchschmerzen bei der Frage, in welche Richtung sich sein Nachfolger bewegen wird ...
Bei aller Entrüstung, die gerade bei den Piusbrüdern nachvollziehbar sein mag, ein wenig Contenance wäre angebracht.Juergen hat geschrieben:Priesterbruderschaft St. Pius X. hat geschrieben:https://www.facebook.com/pribrux/posts/213750025429708
Welch eine ungeheuerliche Nachricht:Der Papst tritt zrück. Wie kann der Heilige Vater einfach aufgeben und nicht weiter kämpfen für die Heilige Mutter Kirche? Warum überlässt er nun dem Feind der Kirche - den Modernisten das Feld? Warum verurteilt er nicht mit einem neuen „Syllabus“ die heutigen Irrtümer und Ihre Vertreter innerhalb der Kurie? Es ist einfach unfassbar... Beten wir für die Heilige Mutter Kirche in dieser wohl mit schwersten Stunde... Denn ich glaub - darüber sind wir uns einig: Wer auch immer Papst Benedikt XVI. nachfolgt - es wird nicht besser werden - im Gegenteil: "Heilige Maria Mutter Gottes bitte für uns Sünder... oh Maria hilf!"