Pelikan hat geschrieben:Florianklaus hat geschrieben:Raphaela hat geschrieben:
Nachdem ich als Journalistin tätig bin, überlege ich die Worte, die ich schreibe sehr gut. - Und habe hier auch sehr gut gelesen. Daher: Es steht da, dass er sich die Exkommunikation zuzieht, wenn er etwas während des Klonklaves sagt. Ich lese aber nirgends, dass dies auch der Fall ist, wenn er etwas über das Konklave sagt.
Während des Klonklaves hat Kardinal Kasper sich nicht geäußert, erst später. Daher darf er sprechen.
Sehr richtig, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wohl dem, dem seine Vorurteile nicht den Blick für das tatsächliche Geschriebene vernebeln.
Universi Dominici Gregis, Nr. 53 hat geschrieben:Vor allem aber versprechen und schwören wir, in bedingungsloser Treue und mit allen, seien es Kleriker oder Laien, Geheimhaltung über alles zu wahren, was in irgendeiner Weise die Wahl des Papstes betrifft, und was am Wahlort geschieht und direkt oder indirekt die Abstimmungen betrifft; dieses Geheimnis in keiner Weise während oder nach der Wahl des neuen Papstes zu verletzen, außer wenn vom Papst selbst eine ausdrückliche Erlaubnis dazu erteilt worden ist.
Vielen Dank, Pelikan! Ich habe mir nun einmal die
Konstitution Universi Dominici Gregis und das
Motu Propio Normas Nonnullas genauer durchgelesen. Du hast vollkommen recht! Es gibt tatsächlich zwei ganz eigenständige Eidesformeln in bezug auf die Verschwiegenheitspflicht um ein Konklave. Jeweils eine für die Kardinäle und eine für alle weiteren Eingeweihten. Und nur letzteren droht seit Benedikts Änderungen die Exkommunikation als Tatstrafe.
Nichtaber den Kardinälen! Das habe ich nicht gewußt.
Die Eidesformel für die Kardinäle lautet:
Universi Dominici Gregis, Nr. 53 hat geschrieben:Wir alle und jeder einzelne wahlberechtigte zu dieser Wahl des Papstes anwesende Kardinal versprechen, verpflichten uns und schwören, uns treu und gewissenhaft an alle Vorschriften zu halten, die in der Apostolischen Konstitution Papst Johannes Pauls II., Universi Dominici Gregis, vom 22. Februar 1996 enthalten sind. Ebenso versprechen wir, verpflichten wir uns und schwören, daß jeder von uns, wenn er durch Gottes Fügung zum Papst gewählt wird, sich bemühen wird, das munus petrinum des Hirten der Universalkirche in Treue auszuüben und unermüdlich die geistlichen und weltlichen Rechte sowie die Freiheit des Heiligen Stuhles zu wahren und zu verteidigen. Vor allem aber versprechen und schwören wir, in bedingungsloser Treue und mit allen, seien es Kleriker oder Laien, Geheimhaltung über alles zu wahren, was in irgendeiner Weise die Wahl des Papstes betrifft, und was am Wahlort geschieht und direkt oder indirekt die Abstimmungen betrifft; dieses Geheimnis in keiner Weise während oder nach der Wahl des neuen Papstes zu verletzen, außer wenn vom Papst selbst eine ausdrückliche Erlaubnis dazu erteilt worden ist. Gleichermaßen versprechen und schwören wir, niemals eine Einmischung, eine Opposition noch irgendeine andere Form zu unterstützen oder zu begünstigen, wodurch weltliche Autoritäten jeglicher Ordnung und jeglichen Grades oder irgendwelche Gruppen oder Einzelpersonen sich in die Papstwahl einzumischen versuchen sollten.
Und jene für alle anderen wie folgt:
Normas Nonnullas, Nr. 48 hat geschrieben:Ich , N. N., verspreche und schwöre, absolute Geheimhaltung gegenüber allen, die nicht zum Kollegium der wahlberechtigten Kardinäle gehören, und zwar auf ewig, wenn ich nicht eine ausdrückliche Sondererlaubnis des neugewählten Papstes oder seiner Nachfolger erhalte, über alles, was direkt oder indirekt mit der Wahl und den Abstimmungen für die Wahl des Papstes zu tun hat.
Ich verspreche und schwöre überdies, daß ich keinerlei Aufnahmegeräte benütze, sei es zur Registrierung von Stimmen oder von Bildern während der Zeit der Wahl innerhalb des Bereiches der Vatikanstadt, und insbesondere von dem, was direkt oder indirekt irgendwie mit den Wahlhandlungen selber zusammenhängt.
Ich erkläre, daß ich diesen Eid in dem Bewußtsein leiste, daß eine Übertretung desselben meiner Person gegenüber zur Strafe der dem Apostolischen Stuhl vorbehaltenen Exkommunikation als Tatstrafe führt.
Schade, daß Benedikt diese ggü. UGD verschärfte Strafandrohung für die Nicht-Kardinäle nicht gleich auch für die Kardinäle selbst übernommen hat. Die Unbekümmertheit, mit der sich Kardinal Kasper über einen von ihm geleisteten Eid hinwegsetzt, finde ich... hmm... beschämend? ...erbärmlich? Wie sagt man dazu?
Wulf hat geschrieben:Ist es denn nicht möglich, einfach mal den Mund zu halten, wenn einem irgendein "Journalist" ein Mikro vor die Nase hält [...]?
Das habe ich auch gedacht. Einfach sehr ärgerlich, wie Kardinal Kapser aus billiger Eitelkeit das Bild der Kirche beschädigt!
Vielen Dank allen in diesem Strang für ihre interessanten Anmerkungen! Ich habe wieder etwas dazulernen dürfen.
PigRace
PS: @ Raphaela: Du trägst ja einen super-, superschönen Namen, wenn das nicht "nur" Dein Nick sein sollte. Hut ab!

Und einen Gruß in die Heimat des Schlipf!
