Damit nutzt Du lediglich die Freiheit, die Dir gegeben wurde!



Taten sagen tatsächlich mehr als Worte.

Dies wird schon in der Hl. Schrift geschildert ..............
Damit nutzt Du lediglich die Freiheit, die Dir gegeben wurde!
Taten sagen tatsächlich mehr als Worte.
Kommentar der Theologin Dr. Margarete Strauss zu dem o.a. Schreiben!Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 21. November 2023, 18:37Papst Franziskus: Teile der Kirche in Deutschland drohen sich von Weltkirche zu entfernen
![]()
Ja, der Papst teilt die Sorgen der 4 Exsynodalinnen, aber was bewirkt das rein rechtlich (kirchenrechtlich)? – Nichts.Peduli hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 10:15Kommentar der Theologin Dr. Margarete Strauss zu dem o.a. Schreiben!![]()
![]()
Franziskus rächt sich an dem amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke. Eine Geschichte wie aus den Zeiten des „Grafen von Monte Christo“.
Nicht nur im hohen Alter sondern schon viel früher, Bergoglio wollte schon in jungen Jahren immer im Mittelpunkt stehen, hat seine Mutter berichtet.
Die interessante Frage wäre, wie es sein kann, daß solch eine problematische Persönlichkeit aus der Verbannung mit strengen Auflagen, plötzlich als Weihbischof in Erwägung gezogen wird und dann auch noch der Nachfolger des Erzbischofs wird. Zu jener Zeit soll ja der Kolvenbach-Report in den Archiven der Bischofskongregation und dem Archiv der Jesuiten noch vorhanden gewesen sein.
eine andere Frage die sich mir stellt, ist: wurde in den letzten 20-30 Jahren ein deutscher Bischof/Kardinal vom Papst bestraft (ich habe im Internet Infos gesucht und nichts konkretes darüber gefunden)?Marcus, der mit dem C hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 18:58Die interessante Frage wäre, wie es sein kann, daß solch eine problematische Persönlichkeit aus der Verbannung mit strengen Auflagen, plötzlich als Weihbischof in Erwägung gezogen wird und dann auch noch der Nachfolger des Erzbischofs wird.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Erzbischof ihn empfohlen hatte. Es ist durchaus möglich, dass er sich einige Zeit verstellt hat, so wie er das heute auch immer macht und in der Vergangenheit schon gemacht hatte, anderen Dialog und Barmherzigkeit predigen und hernach dann das Gegenteil machen. Seinerzeit hat er einen Mitarbeiter der Diözese entlassen lassen und anschliessend so getan als er von nichts wüsste.Marcus, der mit dem C hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 18:58Die interessante Frage wäre, wie es sein kann, daß solch eine problematische Persönlichkeit aus der Verbannung mit strengen Auflagen, plötzlich als Weihbischof in Erwägung gezogen wird und dann auch noch der Nachfolger des Erzbischofs wird. Zu jener Zeit soll ja der Kolvenbach-Report in den Archiven der Bischofskongregation und dem Archiv der Jesuiten noch vorhanden gewesen sein.
Er hat dem entlassenen Mann sogar noch ein Auto geschenkt, so wird das in dem Buch "Der Diktatorpapst" berichtet.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 12:47vielleicht hat er nicht nur "so getan als er von nichts wüsste" ?
Der Papst ist schwer beindruckt von Deiner Kritik!Edi hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 09:31https://www.kath.net/news/83181
Kirchenrecht anpassen, aber weiterhin die Leute nach eigenem Gusto rausschmeissen und diziplinieren. Der Schizophrene sagt das.
Eines Tages wird er von einer höheren Instanz kritisiert werden, gegen die er nicht mehr angehen kann wie er es gerade gegen Bischöfe tut. Kritik am Papst soll ja nur deutlich machen, dass man nicht allzusehr wie viele meint, so ein Amt mache die Menschen heiliger.Peduli hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 10:50Der Papst ist schwer beindruckt von Deiner Kritik!Edi hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 09:31https://www.kath.net/news/83181
Kirchenrecht anpassen, aber weiterhin die Leute nach eigenem Gusto rausschmeissen und diziplinieren. Der Schizophrene sagt das.![]()
Ich frage mich da immer, ob solche Leute überhaupt an Gott glauben, und ob sie mit einem persönlichen Gericht rechnen.
Diese Frage ist sehr berechtigt. Man kann sich auch noch fragen, was für einen Beichtvater so ein Mann haben wird, der muss doch auch mitkriegen, was gesagt und anschliessend getan wird.holzi hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 11:26Ich frage mich da immer, ob solche Leute überhaupt an Gott glauben, und ob sie mit einem persönlichen Gericht rechnen.
Das ist eine gute Frage!holzi hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 11:26Ich frage mich da immer, ob solche Leute überhaupt an Gott glauben, und ob sie mit einem persönlichen Gericht rechnen.
daraus:
ja, alles gut und richtig (bis dahin).Vielmehr solle das Recht so angewandt werden, dass die Betroffenen darin "die Gegenwart des barmherzigen Jesus finden, der sie nicht verurteilt, sondern sie ermahnt, nicht mehr zu sündigen, weil er Gnade schenkt", so der Papst.
das macht die Kirche seit Jahren und dieser Papst erfindet das Rad hier nicht neu.Das gelte auch bei Strafen für schwere Verbrechen. Die Kirche müsse dem Täter "unerlässliche Hilfe und geistliche Unterstützung anbieten, damit er in der Reue dem barmherzigen Antlitz des Vaters begegnet".
und wen hat holzi, in Anbetracht dessen was Edi geschrieben hat, eigentlich gemeint? - den Papst oder den/die Täter?
Aus dem Kontext heraus ist es eindeutig: Der Papst war gemeint!Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 12:05und wen hat holzi, in Anbetracht dessen was Edi geschrieben hat, eigentlich gemeint? - den Papst oder den/die Täter?![]()
Das haben mir gegenüber auch Insider, die in der Diözese Tyler eine Niederlassung eröffnet haben, so gesehen. Durch seine mediale Präsenz hat Bischof Strickland "das Auge Sauron" auf sich aufmerksam gemacht. Aber klüger ist man immer erst hinterher.
die katholische Kirche in den USA funktioniert anders als in Deutschland die Kirchensteuerkirche: „Die Spendenfreudigkeit der US-Amerikaner brachte die Kirche der USA zu Wohlstand und ermöglichte die Gründung zahlreicher karitativer Initiativen. Da es keinen steten Einnahmenzustrom und keine Rücklagen aus einer Kirchensteuer gibt, muss die Wirtschaftlichkeit solcher Einrichtungen stets im Blick bleiben.“
eigentlich heißt es in der Lutherbibel: „ … seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.“ und in der Einheitsübersetzung: „ … seid daher klug wie die Schlangen und arglos wie die Tauben!“ – sanft zu sein bedeutet nicht das Gleiche wie ohne Falsch, oder arglos.Lioba hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 11:05Was ist nun der Platz des christlichen Glaubens in so einer schwierigen Lage? Seid klug wie die Schlangen und sanft wie die Tauben. Für mein Empfinden haben sich Strickland und Co. nicht klug positioniert, tatsächlich zu viel mediale Präsenz gezeigt in einer sowieso hochgekochten Stimmung.
Ja, da gab's überzogene Budgets, aber wenn man sich die Größenordnung ansieht, da lacht jeder Dorfbürgermeister nur drüber. Kostenmehrung von 2 auf 30 Mio? Gibt viele Beispiele, in Regensburg fällt mir auch auf Anhieb was im zivilen Bereich dazu ein.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 13:22[...]Oder: Muss man die Finanzierung der Baukosten überziehen, um in den Vatikan berufen zu werden, wie Tebartz van Elst?[...]
na wenn nicht die überzogene Budgets der Grund für die Versetzung in den Vatikan war, was denn dann?holzi hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 13:53Ja, da gab's überzogene Budgets, aber wenn man sich die Größenordnung ansieht, da lacht jeder Dorfbürgermeister nur drüber. Kostenmehrung von 2 auf 30 Mio? Gibt viele Beispiele, in Regensburg fällt mir auch auf Anhieb was im zivilen Bereich dazu ein.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 13:22[...]Oder: Muss man die Finanzierung der Baukosten überziehen, um in den Vatikan berufen zu werden, wie Tebartz van Elst?[...]
Du weisst aber, dass die Medien bei der Geschichte auch kräftig mitgewirkt und geschoben haben, besonders der Spiegel. Bei Bischof Mixa war das ja ähnlich. Bei anderen Bischöfen wird gleich gar nicht in deren Vergangenheit nachgeforscht.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 15:53na wenn nicht die überzogene Budgets der Grund für die Versetzung in den Vatikan war, was denn dann?holzi hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 13:53Ja, da gab's überzogene Budgets, aber wenn man sich die Größenordnung ansieht, da lacht jeder Dorfbürgermeister nur drüber. Kostenmehrung von 2 auf 30 Mio? Gibt viele Beispiele, in Regensburg fällt mir auch auf Anhieb was im zivilen Bereich dazu ein.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 13:22[...]Oder: Muss man die Finanzierung der Baukosten überziehen, um in den Vatikan berufen zu werden, wie Tebartz van Elst?[...]
Sein autoritärer und klerikaler Führungsstil? Seine strenge Einhaltung liturgischer Vorschriften, oder die Entbindung eines Bezirksdekans aus seinem Amt, als dieser ein homosexuelles Paar segnete?
Also hat Tebartz van Elst nichts verbrochen und dennoch wurde er schnell unbeliebt, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit JP2 eine vorübergehende Sonderregelung für die Schwangerschaftskonfliktberatung in seinem Bistum ausgehandelt hat.
(Quelle)Gegenüber dem damaligen Bischof Hermann Josef Spital und seinem Vertrauten Weihbischof Leo Schwarz soll Weber als Grund für seine Flucht behauptet haben, wegen eines angeblichen sexuellen Übergriffs erpresst worden zu sein. Die Bistumsleitung sah aber – trotz der Vorgeschichte – keinen Anlass, Maßnahmen zu ergreifen. Weber wurde nach Bolivien rückversetzt. Weihbischof Schwarz versuchte offenbar, Weber eine Pfarrstelle in der ecuadorianischen Diözese Santo Domingo de los Colorades übertragen zu lassen. Der dortige Bischof Emil Stehle war, so die Gutachter, selbst Täter von Sexualstraftaten an Mädchen und Frauen und galt als Fluchthelfer für klerikale Sexualstraftäter aus unterschiedlichen europäischen Ländern. Es liege nahe, zu vermuten, dass alle hier handelnden Personen bestens übereinander informiert gewesen seien, unterstreichen die Trierer Aufklärer. Ermittlungen von Interpol wegen Missbrauchsstraftaten von Weber in Bolivien wurden später wegen Verjährung eingestellt. Erst im Jahre 2003 versetzte das Bistum ihn in der Amtszeit von Bischof Reinhard Marx in den Ruhestand. Ein kirchenrechtliches Verfahren folgte allerdings erst elf Jahre später mit dem Ergebnis der Entpflichtung von sämtlichen priesterlichen Aufgaben.
klar!
Wieso “erstmals”?Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 16. Dezember 2023, 19:14Erstmals Kardinal zu einer Haftstrafe verurteilt![]()
![]()
![]()