Vorsitz der deutschen Bischofskonferenz 2005
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Vorsitz der deutschen Bischofskonferenz 2005
Wer wird neuer (oder alter) Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wow, seit langem mal wieder eine Umfrage...
Die Frage ist, ob sie Lehmann nochmal wählen.
Ausschließen würde ich definitiv Meissner, der es auch gar nicht machen will, Wetter, der ist nicht mehr der jüngste, Sterzinsky, der hat in seinem Bistum genug Probleme, Mixa, der den meisten wohl zu konservativ ist.
Wenn Lehmann nicht wieder antritt, würde ich auf Marx tippen, es sei denn, die haben ihn bereits als Nachfolger für einen der Kardinäle im Sinn (Wetter z.B.). Die Bischöfe von Münster, Essen, Paderborn und die ganzen Ostbischöfe sind wohl zu unbekannt, aber vielleicht auch gerade deswegen interessant.
Nicht vergessen würde ich vielleicht Schick, der wohl gemäßigt konservativ ist, aber auch noch jung genug.
Mal sehen.
Die Frage ist, ob sie Lehmann nochmal wählen.
Ausschließen würde ich definitiv Meissner, der es auch gar nicht machen will, Wetter, der ist nicht mehr der jüngste, Sterzinsky, der hat in seinem Bistum genug Probleme, Mixa, der den meisten wohl zu konservativ ist.
Wenn Lehmann nicht wieder antritt, würde ich auf Marx tippen, es sei denn, die haben ihn bereits als Nachfolger für einen der Kardinäle im Sinn (Wetter z.B.). Die Bischöfe von Münster, Essen, Paderborn und die ganzen Ostbischöfe sind wohl zu unbekannt, aber vielleicht auch gerade deswegen interessant.
Nicht vergessen würde ich vielleicht Schick, der wohl gemäßigt konservativ ist, aber auch noch jung genug.
Mal sehen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
= Oppelnottaviani hat geschrieben:wieso polePetra hat geschrieben:Kann denn ein polnischer Bischof den Vorsitz der dt. Bischofskonferenz haben?![]()
(Knecht, spar dir die Mühe, deinen Kommentar kann sich hier jeder vorstellen.)
Aber er ist ja Deutscher (Schlesier)....
Werner
Paderborner Exporte gibt es noch mehr....Dirk hat geschrieben:Ich tippe auf Marx, da hat man alles, was man braucht - einen paderborner Export.
Aber nicht zu verwechseln damit:

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Kardinal Lehmann hat schon im April gesagt, 18 Jahre als DBK-Vorsitzender wären genug.Dirk hat geschrieben:Bischof Lehmann wirds angeblich seit der Papstwahl und seiner angeblich offenen Opposition gegen die Wahl Ratzingers angeblich nicht mehr werden - angeblich dann offiziell aus Altersgründen.
Das legst du wahrscheinlich so aus: unter Benedikt XVI möchte er nicht mehr.

- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Während des Zusammentreffens der unterschiedlichen christlichen Gemeinschaften auf dem WJT in Köln, wurde Kardinal Lehmann natürlich befragt, wie er das mit dem gemeinsamen Abendmahl sehe. Auf diese Frage antwortete der Kardinal, dass er zu dem Thema viele Bücher geschrieben hat, vorallem zu der Frage der konfessionellen Mischehe und dass er sich "wohl das gemeinsame Abendmahl wünsche" ich weiß jetzt nicht mehr genau, vielleicht sagte er auch etwas mit Annehrung, Lösung oder etwas ähnliches. Jedenfalls meinte er am Ende, dieser Frage so etwas wie "er dürfe da jetzt nicht das machen was er will" weil man die Kirche nicht noch einmal spalten dürfe. Und bei diesem Antwortende, muss ich mich doch ehrlich fragen wo ich eigentlich bin. Ein Kardinal, macht und tut offensichtlich etwas gegen seinen Willen, nur um die Kirche nicht erneut zu spalten. Was soll das denn? Wenn dieser Mann ein Abendmahl mit Frau Keßmann haben möchte, dann soll der zu der hingehen, sich das Abendmahl geben lassen, sich exkummunizieren lassen und glücklich sterben. Aber nicht so etwas von sich geben wie es auch der limburger Bischof tut. Auf die Frage zu Frauenprietern, antwortet dieser Mann, warten sie das dritte Jahrtausend ab. Hat dieser Mann sein Bischofsamt etwa auf der Kirmes gewonnen?
Ich habe da Gerüchte gehört. Deswegen schrieb ich "angeblich". Das war kurz vor dieser seiner eigenen Aussage im April, als spekuliert wurde, ob Kardinal Lehmann an die Kurie berufen wird. Bin seit dem ziemlich gespannt... :ikb_w00t:Petra hat geschrieben:Kardinal Lehmann hat schon im April gesagt, 18 Jahre als DBK-Vorsitzender wären genug.Dirk hat geschrieben:Bischof Lehmann wirds angeblich seit der Papstwahl und seiner angeblich offenen Opposition gegen die Wahl Ratzingers angeblich nicht mehr werden - angeblich dann offiziell aus Altersgründen.
Das legst du wahrscheinlich so aus: unter Benedikt XVI möchte er nicht mehr.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ich bezweifle, daß Du IHN dafür verantwortlich machen kannst.Stefan hat geschrieben:Immerhin hat er ihn zum Stellvertreter Lehmanns auf Erden erwählt. Warum auch immerRaphael hat geschrieben:Was der Heilige Geist verhindern möge .......Stefan hat geschrieben:Heinrich aus Aachen

(Pontifikalamt zum Friedensgebet am 7. September 2003 im Aachener Dom)Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff, Aachen hat geschrieben:Wir wissen: Gott ist nicht katholisch, Gott ist nicht evangelisch, Gott ist nicht orthodox. Gott ist nicht einmal christlich. Gott ist nicht jüdisch, Gott ist nicht muslimisch. Gott ist nicht buddhistisch. Gott ist nicht der Gott dieser oder jener Religion, Gott ist Gott. Gott ist der Gott und Vater aller Menschen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ich lese übrigens grade, daß es Karl von Mainz geworden ist: http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/25/, ... 13,.html




- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Deutschkatholische Bischofskonferenz
Die ganze Bande wurde wiedergewählt.
Es ist zum Heulen.
Ich distanziere mich hiermit in aller Form von Herrn Lehmann
und seinem korrupten Apparat, der zu Unrecht sich anmaßt,
für die Kirche in Deutschland zu sprechen.
Ich klage die deutschkatholischen Bischöfe an, die es zu ver-
antworten haben, daß der unsägliche Herr Lehmann nicht nur
seine eigene Diözese ruiniert, sondern sich überall als Sprecher
der Kirche in Deutschland gerieren kann.
Ich klage die deutschkatholischen Bischöfe an, daß sie ein kor-
rupter, pflichtvergessener Haufen erbärmlicher Feiglinge sind.
Ich erklärte, daß mir jedes Wort und jeder Laut, welchen der
Apparat jenes Herrn Lehmann von sich gibt; jedes Wort und
jeder Laut, welchen diese Verein namens »Deutsche Bischofs-
konferenz« von sich gibt, nicht anders gelten soll als der Furz
eines beliebigen Heiden in der Berliner Luft oder der Speichel
eines beliebigen Heiden, gespien in die Wasser der Spree.
Es ist zum Heulen.
Ich distanziere mich hiermit in aller Form von Herrn Lehmann
und seinem korrupten Apparat, der zu Unrecht sich anmaßt,
für die Kirche in Deutschland zu sprechen.
Ich klage die deutschkatholischen Bischöfe an, die es zu ver-
antworten haben, daß der unsägliche Herr Lehmann nicht nur
seine eigene Diözese ruiniert, sondern sich überall als Sprecher
der Kirche in Deutschland gerieren kann.
Ich klage die deutschkatholischen Bischöfe an, daß sie ein kor-
rupter, pflichtvergessener Haufen erbärmlicher Feiglinge sind.
Ich erklärte, daß mir jedes Wort und jeder Laut, welchen der
Apparat jenes Herrn Lehmann von sich gibt; jedes Wort und
jeder Laut, welchen diese Verein namens »Deutsche Bischofs-
konferenz« von sich gibt, nicht anders gelten soll als der Furz
eines beliebigen Heiden in der Berliner Luft oder der Speichel
eines beliebigen Heiden, gespien in die Wasser der Spree.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Na wenn dir die Hirten nicht gefallen, such dir doch neue! Den Herrn Fellay zum Beispiel?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die ganze Bande wurde wiedergewählt.
Es ist zum Heulen.
Ich distanziere mich hiermit in aller Form von Herrn Lehmann
und seinem korrupten Apparat, der zu Unrecht sich anmaßt,
für die Kirche in Deutschland zu sprechen.
Ich klage die deutschkatholischen Bischöfe an, die es zu ver-
antworten haben, daß der unsägliche Herr Lehmann nicht nur
seine eigene Diözese ruiniert, sondern sich überall als Sprecher
der Kirche in Deutschland gerieren kann.
Ich klage die deutschkatholischen Bischöfe an, daß sie ein kor-
rupter, pflichtvergessener Haufen erbärmlicher Feiglinge sind.
Ich erklärte, daß mir jedes Wort und jeder Laut, welchen der
Apparat jenes Herrn Lehmann von sich gibt; jedes Wort und
jeder Laut, welchen diese Verein namens »Deutsche Bischofs-
konferenz« von sich gibt, nicht anders gelten soll als der Furz
eines beliebigen Heiden in der Berliner Luft oder der Speichel
eines beliebigen Heiden, gespien in die Wasser der Spree.
Werner