Seite 33 von 33

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 23:31
von Ralf
Ich finde den mindestens Semipelagianismus hier erstaunlich. Wißt ihr nicht, daß bspw. Milo Yiannopoulos sich einen afrikanischen Papst als Nachfolger wünscht, obwohl er als öffentlich Schwuler in den USA sehr bekannt ist? Er will einen Papst, der zur traditionellen Doktrin steht. Nicht, um sich an ihm abzuarbeiten (er ist katholisch), sondern weil er weiß, daß er ein Sünder ist. Dasselbe sagt Berger, der Beichtstuhl stand immer offen. Gerade die größeren Sünder können die Barmherzigkeit der Kirche und damit Gottes oft besser verstehen als die sich eher "gerecht" dünkenden.
"You don't see me disputing the Church's teachings on homosexuality...I wouldn't dream of demanding that the Church throw away her hard truths just to lie to me in hopes I’ll feel better about myself"

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 05:13
von Herr v. Liliencron
Dem, was Sie sagen, Ralf, widerspreche ich keineswegs, dass nämlich Umkehr in diesem Leben jederzeit möglich ist. Ich urteile auch nicht über Berger und auch nicht darüber, ob bei ihm echte Bekehrung vorliegt oder nicht. Aber wenn, dann darf sie sich auch nur mit dem Anschein nicht verbinden, hier wolle jemand aus habituellem Geltungsdrang ein Comeback starten wollen, weil ihm andere Bühnen der Selbstdarstellung wieder entzogen wurden.

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 12:49
von Etienne
Ich gebe zu das ich nicht alles in dem Strang lesen konnte (und wollte…) :tuete:
Nur soviel: Wie sollte den eine sog. "Bekehrung" eines Promi Schwulen der r. kath. Kirche aussehen?
Sollte er dann nicht mehr schwul sein? Oder dürfte er schwul sein, aber seine Sexualität nicht mehr "aktiv" ausleben? Oder sollte er sagen er sei nicht schwul? Oder das es Homosexualität an sich nicht gibt? - Zumindest nicht in der Seinsweise wie die Heterosexualität?
Ich würde mich freuen wenn wir uns als Kirche um eine fundierte Klärung dieser Fragen kümmern würden…(Vielleicht hilft hier auch ein Ansatz einer "Radikal Orthodoxy".)
Was soll es erst geben wenn im Priesterseminar oder Kloster plözlich Menschen auftauchen die vollkommen geoutet Homosexuelle, Bisexuelle, Transgender, u.s.w; sind…?
Der Anstoss seines Buches hätte man besser nutzen können. Wenn man denn wollte und könnte.
Da drängt sich allerdings bei mir auch ein wenig der Verdacht auf, sich lieber weiter im eingerichteten "Heiligen Schein" einzunebeln. (Bei guter Bezahlung auch noch :narr: )

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 18:26
von Siard
Homosexualität ist an sich nicht sündhaft, nur die Ausübung – wie bei heterosexuellen Unverheirateten auch.
Allerdings wird ersterer Sex als in sich sündhaft beurteilt.
(Mal grob gesagt.)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 18:59
von Etienne
Ja das verstehe ich...
Ich denke aber, dass solch eine Argumentation, auch theologisch nicht haltbar ist...

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 19:08
von Hubertus
Etienne hat geschrieben:
Montag 21. Oktober 2019, 18:59
Ich denke aber, dass solch eine Argumentation, auch theologisch nicht haltbar ist...
Da wäre ich auf eine detaillierte (begründete) Antwort gespannt!

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 22:44
von Ralf
Aber bitte nicht in diesem Thread. Dazu gibt es schon 1256124562347 andere.

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 14:23
von Robert Ketelhohn
Mann o Mann.
philosophia-penis.png

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 14:28
von Raphael
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Montag 25. Mai 2020, 14:23
Mann o Mann.philosophia-penis.png
Man sollte einen Mann - so er denn überhaupt einer ist - niemals auf dieses Körperteil reduzieren, mag es auch noch so wichtig für den Fortbestand der menschlichen Rasse sein! :pfeif:

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 14:52
von FranzSales
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Montag 25. Mai 2020, 14:23
Mann o Mann.philosophia-penis.png
Wie man sieht, kann Philosophie auf manche erregend wirken ... :koenig:

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 15:13
von Lupus
Was die kirchliche Lehre zur Homosexualität lehrt, lese man im Katechismus der Katholischen Kirche nach.
Immer wieder finde ich die Auffassung vertreten, dass sie eine Sünde sei. Praktizierte Homosexualtät ist Sünde, nicht aber die Veranlagung dazu, ihr begegne man mit Vorsicht, Mitgefühl und evtl. Hilfe.

Im Zusammenhang mit D.B. weiß ich jedoch, dass er seinerzeit die Redaktion von "Theologisches" abgeben musste, weil deutlich wurde, dass sein "Verwandter" sein "Freund" war.
Wohl war D.B. in einer Situation damals, die der Entwicklungsstufe von Teenagern nahe war.

Wenn er sich inzwischen von jener Zeit, in der er auch in einem homosexuellen Blatt arbeitete, abgewandt hat, - was er durchaus glaubhaft darlegt, - dann muss ich auch sagen, wie Papst Franziskus: "Wer bin ich, dass ich ihn verurteile?"

Möglich ist dabei auch immer das Ungewisse,dass ich einem Gefühl ausweichen muss, das im Unrecht antut.
Für einander beten, hilft da vielmehr!
+L.

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 18:05
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Montag 25. Mai 2020, 14:23
Mann o Mann.
Lesefehler sind nicht selten beim Lesenden begründet. ;D


Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:04
von Robert Ketelhohn
Ich weiß! Meist sogar! ;D

Re: David Berger: Der heilige Schein

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:29
von martin v. tours
Lupus :daumen-rauf: