Alles zum Thema kreuz.net I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Raphael

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Raphael »

Es wäre sehr schade, wenn der flame war, der wegen +.net angezettelt worden ist, auf kreuzgang.org übergreifen würde ..............

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Niels hat geschrieben:"Nachdem die Staatsanwaltschaft Berlin und Wien Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung aufgenommen haben, habe die auf den Bahamas gehostete Seite mit einer Adresse in Panama „kalte Füsse bekommen“": http://www.kathnews.de/kreuz-net-derzeit-offline
Dem Bericht nach informierten Insider am Sonntag im Usenet: „Die Macher der Website kreuz.net löschen alle IP-Adressen und Namen der Verfasser aus den Beiträgen um Rückschlüsse auf Personen unmöglich zu machen.“ Später solle die Seite allerdings wieder online gehen, jedoch unter anderem Domainnamen oder einer Subdomain. Vor einigen Wochen wurde die Aktion „STOPPT kreuz.net” von Dr. David Berger und dem Bruno Gmünder Verlag ins Leben gerufen um die Betreiber der Website kreuz.net ausfindig zu machen.
Oha.

»Vive la liberté!«
Hoch lebe die Meinungsfreiheit in diesem Land.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Maurus hat geschrieben:Man muss kreuz.net nicht in Schutz nehmen, nur weil da auf S. 150 auch mal was Wahres geschrieben wurde.
Ich nehme nicht kreuz.net in Schutz, sondern will bewahren (und die Kirche muß bewahren), was dort an Wahrem geschrieben wurde, denn man will nicht einfach kreuz.net an den Kragen, sondern der Kirche eben das wegnehmen, was an Wahrem auch dort geschrieben wurde. Und das ist letztlich alles, was der Welt am Glauben anstößig ist. Also der Kern des Glaubens.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:Quare fremuerunt gentes, et populi meditati sunt inania ...
Hauptsache, DU verkennst die dramatische Weltverschwörung nicht, die zu bekämpfen Du als geistlicher Batman allein im Stande bist. :vogel:
Womit du dich als Gesprächspartner in dieser Diskussion disqualifiziert hast.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Man muss kreuz.net nicht in Schutz nehmen, nur weil da auf S. 150 auch mal was Wahres geschrieben wurde.
Ich nehme nicht kreuz.net in Schutz, sondern will bewahren (und die Kirche muß bewahren), was dort an Wahrem geschrieben wurde, denn man will nicht einfach kreuz.net an den Kragen, sondern der Kirche eben das wegnehmen, was dort Wahres geschrieben wurde. Und das ist letztlich alles, was der Welt am Glauben anstößig ist. Also der Kern des Glaubens.
Es gibt Litteratur und es gibt Literatur und es gibt Werke, die Mist sind. – Aber auch in den mistigen Werken findet man vermutlich irgendwo was Wahres. Soll man deswegen den Mist kaufen?
:hmm:

Und ähnlich ist es bei kreuz.net. Natürlich findet man auch Richtiges.
Doch wenn das Richtige durch zuviel Mist :ritter: verdeckt und -dreckt wird und nur nach kräftigem Ausmisten zu entdrecken und Suchen :detektiv: zu entdecken ist, fällt es schwer Bad und Kind zu bewahren und nicht beides auszuschütten.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Torsten »

Apropos Stil. Als Reaktion auf die gestrigen Äußerungen von Spitzen der CDU/CSU zum Thema Ehegatten-Splitting auch für homosexuelle Paare, schenkte MdB Volker Beck folgender Äußerung einen Retweet:
twitter hat geschrieben:Volker Beck @Volker_Beck

Böse RT @emden09 @robrabble denke die Evolution hat es gut mit der Menschheit gemeint, als sie das Erbgut von @steinbacherika aussortierte!
Das hat er nicht persönlich geschrieben, aber sich zueigen gemacht. Gehässigkeiten sind immer schnell in die Welt gesetzt, und wir haben hier im Forum ja auch einen thematisch ähnlichen Thread über die Kanzlerin. Wenn Robert schreibt:
Den hetzenden Stürmermedien geht es durchaus nicht um kreuz.net, sondern um Kern und Wesen des apostolischen Glaubens der Kirche. Dies kreuz.net ist dabei nur Vehikel.
dann ist das leider nicht von der Hand zu weisen. Die Aufregung über den "Nachruf" auf Dirk Bach ist künstlich hochgeputscht, im Sinne von: Jetzt machen wir denen die Hölle heiß. Es ist Stimmungsmache, und Dirk Bach als Sympathieträger das Vehikel dafür. Es geht gegen die Sexualmoral der Kirche, gegen den Papst, gegen Unbequemes. Gegen die Grundlagen einer notwendigen "Reform" des Gefühlslebens, in dem die Beziehung zweier Mengen vom Geist regiert wird. Und nicht alle möglichen Leidenschaften eine Regelungswut erzeugen. Der menschliche Fortschritt, wie er in der Demut vor Gott und der Unterwerfung vor dem Gefühlsleben angelegt ist, in welchem die Schöpfungsordnung zum Tragen kommt. Es ist einfach so. Sich als homosexuelles Pärchen den Segen vom Vater im Himmel zu erbitten, ist Aberglauben. Und ewiggestrig.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Quare fremuerunt gentes, et populi meditati sunt inania ...
Hauptsache, DU verkennst die dramatische Weltverschwörung nicht, die zu bekämpfen Du als geistlicher Batman allein im Stande bist. :vogel:
Womit du dich als Gesprächspartner in dieser Diskussion disqualifiziert hast.
"Diskussion" ist immer relativ, wenn der mit dem Rotstift am längeren Hebel sitzt und nur seine eigene Meinung gelten läßt. Das war schon in der Schule immer so lästig. :pfeif:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Dem Bericht nach informierten Insider am Sonntag im Usenet: „Die Macher der Website kreuz.net löschen alle IP-Adressen und Namen der Verfasser aus den Beiträgen um Rückschlüsse auf Personen unmöglich zu machen.“ Später solle die Seite allerdings wieder online gehen, jedoch unter anderem Domainnamen oder einer Subdomain. Vor einigen Wochen wurde die Aktion „STOPPT kreuz.net” von Dr. David Berger und dem Bruno Gmünder Verlag ins Leben gerufen um die Betreiber der Website kreuz.net ausfindig zu machen.
Ich war schon seit zig Jahren nicht mehr im Usenet.
Weiß irgendwer, wo das im Usenet gestanden hat, was da berichtet wird.

Übrigens
In der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz.net) steht seit heute 12:15 Uhr:
"kreuz.net war ein deutschsprachiges, anonymes Blog…"
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Man muss kreuz.net nicht in Schutz nehmen, nur weil da auf S. 150 auch mal was Wahres geschrieben wurde.
Ich nehme nicht kreuz.net in Schutz, sondern will bewahren (und die Kirche muß bewahren), was dort an Wahrem geschrieben wurde, denn man will nicht einfach kreuz.net an den Kragen, sondern der Kirche eben das wegnehmen, was dort Wahres geschrieben wurde. Und das ist letztlich alles, was der Welt am Glauben anstößig ist. Also der Kern des Glaubens.
Das halte ich nicht für einen zwingenden Schluss. Eher gilt: Kreuz.net hat die kirchliche Lehre, etwa zur Homosexualität, gar nicht dargestellt. Vielmehr hat kreuz.net der kirchlichen Lehre durch seine Agitation einen Bärendienst erwiesen. Auch da könnte man fragen, warum kreuz.net so vorgegangen ist. Sonst gibt es im kreuzgang ja immer viele hübsche Theorien, hier wohl leider nicht, dabei wäre es wirklich mal interessant.

Wenn kreuz.net soviel Wert auf die kirchliche Lehre legt, wieso wurden dort schon 2007 kaskadenhaft Bilder veröffentlicht, die jedem Lack&Leder-Shop Ehre gemacht hätten? Diese Art der Agitation brachte kreuz.net überhaupt erst seine ganzen Leser aus der bestimmten Ecke, während konservative und traditionalistische Leser zunehmend die Plattform ignorierten, jedenfalls nahm die Zahl der Kommentare aus dieser Ecke immer weiter ab.

Dauernd ließ kreuz.net im Leserbereich schwerste Beleidigungen sogar gegen den göttlichen Erlöser trotz Protestes über Stunden stehen. Die betreffenden Kommentarschreiber, etwa ein User mit Namen "matt" wurde erst nach mehrfachen Vorfällen gesperrt. Anschließend durfte er als "matt2" wiederkommen, und als sei die Redaktion zu blöd, diesen Account als offensichtliche Sockenpuppe zu erkennen, durfte er sein Spiel von neuem beginnen, bis er sein Konto erneut voll hatte. Der rechtsradikale NPDler "malachias", ein Rothkranz-Adept, durfte unter einem guten Dutzend verschiedener Forumsnamen auftauchen, jedes Mal brauchte die Redaktion etliche Tage oder sogar Wochen, um diese offensichtlichen Widergänger bereits gesperrter Accounts ebenfalls zu blocken. Das ist keine Inkompetenz, sondern Methode.

Das gleiche betrifft die zahlreichen Accounts von HS-Aktivisten, die keineswegs einfach so auf kreuz.net aufmerksam wurden, sondern dadurch, dass sich die Redaktion auf ein wochenlanges Ping-Pong-Spiel mit dem HS-Portal "gayromeo" eingelassen hat. Das brachte kreuz.net erheblich mehr Traffic, mehr Klickzahlen, mehr Kommentatoren, mehr Kommentare. Der Preis war der endgültige Untergang des Kommentarbereichs, denn an konstruktiven Beiträgen hatten die Neuankömmlinge natürlich kein Interesse. Parallel tauchten auch paar Hardliner auf, vermutlich Diskussionstrolle, die die "Debatten" am Laufen halten sollten. Der Account "Dorothea" wurde auch tatsächlich als Redaktionsaccount enttarnt, weil die Redaktion vergessen hatte, ihn bei einem Screenshot unkenntlich zu machen. Anschließend wurde der Account und alle Beiträge entfernt.
Auch die Seite "kreuts.net" wurde von kreuz.net mehrfach durch eigene Berichterstattung hervorgehoben, die Redaktion baute sogar ins Seitenmenu einen Link zu kreuts.net ein, verbunden mit der Phrase "Die Wahrheit über kreuz.net".
Das alles hat nichts, aber auch gar nichts mit der Verteidigung der kirchlichen Lehre über die Homosexualität zu tun. Auch kath.net lässt keinen Zweifel an seiner Position zur HS aufkommen, schafft es aber offenbar seit Jahren ohne derartige Folgeerscheinungem. Allerdings: Kath.net wird viel weniger gelesen und da liegt der Verdacht nahe, dass kreuz.net mit seiner Vorgehensweise auf Kosten der Kirche und der Moral, ja sogar auf Kosten des Heiligsten Namens selbst, vor allen Dingen Quote machen wollte. Quote, um sich selbst in seiner vermeintlichen Meinungsführerschaft und Relevanz zu baden, nicht zuletzt wurde deshalb immer wieder Vergleiche mit den niedrigeren Klickzahlen bei kath.net gezogen, wie überhaupt die Redaktion von relativ großer Eitelkeit bezüglich der eigenen Arbeit beseelt zu sein scheint.

Daher ist der Schluss gerechtfertigt, dass kreuz.net der Kirche nicht nutzt, sondern vielmehr sehr schadet. Auf kreuz.net erregt nicht die kirchliche Lehre, sondern der sprachliche Grobianismus Anstoß. Der ist kein Glaubensgut.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:Doch wenn das Richtige durch zuviel Mist :ritter: verdeckt und -dreckt wird und nur nach kräftigem Ausmisten zu entdrecken und Suchen :detektiv: zu entdecken ist, fällt es schwer Bad und Kind zu bewahren und nicht beides auszuschütten.
Der aktuellen Medienhetze geht es aber darum, das Kind auszuschütten und allein das Kind. Das ist das Problem. Versteht ihr nicht, was ich rede?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Torsten hat geschrieben:Dirk Bach als Sympathieträger
Das ist übrigens auch Symptom des Zustands der Gesellschaft.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Fragesteller
Beiträge: 1691
Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Fragesteller »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Der aktuellen Medienhetze geht es aber darum, das Kind auszuschütten und allein das Kind. Das ist das Problem. Versteht ihr nicht, was ich rede?
Die Angriffe auf kreuz.net werden in der Tat immer begleitet von Angriffen auf traditionelle Kirchlichkeit. Das heißt aber nicht, dass die Angreifer daran schuld sind.
Der Hetzcharakter der Seite ist keine bloße stilistische Marotte, sondern zeigt die (falsche) Motivation, aus dem heraus die (bisweilen berechtigte) Kritik geübt wird. Es geht nicht um Verteidigung des Glaubens, sondern alleine um Abgrenzung. Und dann muss es niemanden wundern, dass die breite Medienöffentlichkeit etwa das Eintreten für traditionelle Lehre und Liturgie nicht als notwendigen Bestandteil des Glaubens, sondern als bloßen Traditionalismus wahrnimmt und folgerichtig dementsprechend wertet.

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Alles zum Thema Was ist das Wahre, Gute,

Beitrag von Peti »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Begreift ihr die Methode wirklich nicht?
Das Wahre, Gute, Schöne (und dies drei gehören zusammen) verteidige ich gern, wo immer es aufleuchtet.
Bei Kreuz.net überwiegt das primitiv Häßliche. Kreuz.net wäre für meine Söhne z.B. nur ein Glaubenshindernis.
Zum Glück wird es in meiner Lebenswelt nicht gelesen.
Zuletzt geändert von Peti am Sonntag 2. Dezember 2012, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Doch wenn das Richtige durch zuviel Mist :ritter: verdeckt und -dreckt wird und nur nach kräftigem Ausmisten zu entdrecken und Suchen :detektiv: zu entdecken ist, fällt es schwer Bad und Kind zu bewahren und nicht beides auszuschütten.
Der aktuellen Medienhetze geht es aber darum, das Kind auszuschütten und allein das Kind. Das ist das Problem. Versteht ihr nicht, was ich rede?
Ja und? Sollen sie es doch versuchen - das versuchen sie schon seit 2000 Jahren erfolglos.
et portae inferi ... Offensichtlich ist Dein Gottvertrauen etwas lädiert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Maurus hat geschrieben:Daher ist der Schluss gerechtfertigt, dass kreuz.net der Kirche nicht nutzt, sondern vielmehr sehr schadet. Auf kreuz.net erregt nicht die kirchliche Lehre, sondern der sprachliche Grobianismus Anstoß. Der ist kein Glaubensgut.
Der sprachliche Grobianismus erregt bei euch anständigen Katholiken Anstoß, nicht aber bei den Kirchenhetzern, die ihn selbst mühelos übertreffen und deren Haß oft genug bis zum Vernichtungswillen geht. Denen erregt gerade und allein die kirchliche Lehre Anstoß. Niemand (außer uns paar Hanseln) regt sich in diesem Land auf, wenn genauso wie seitens kreuz.net und viel schlimmer gegen die Kirche, ihren Glauben und ihre Gläubigen (gerade auch gegen einzelne Personen) gehetzt wird.

Dies Faktum muß bei euch (fast) allen erst einmal sacken. (Einige wenige, wie Torsten und Peregrin, haben’s schon begriffen.)

Ein anderes ist der Verdacht, den du suggerierst, kreuz.net könnte eine Chimaire sein, ein Popanz, von der Gegenseite gezielt perspektivisch aufgebaut, um irgendwann – an einem kritischen Punkt – mittels dieses Vehikels gegen die Kirche loszuschlagen. Ich kann das nicht ausschließen. David Berger hat mit seinem vieljährigen Doppelspiel gezeigt, wie man sprachlich und irgendwie auch geistig „auf beiden Seiten“ zu Hause oder wenigstens eloquent und handlungsfähig sein kann. Ob einer (oder vielmehr sogar eine kleine Gruppe) das über acht Jahre durchhalten kann? Noch dazu mit der oben mehrfach thematisierten Entwicklung, die kreuz.net über die Jahre hin erkennen ließ? – Ich möchte das doch eher bezweifeln.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

al-Muschrik
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 9. November 2012, 08:09
Wohnort: prospektiver Exulant von Kosmopolis

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von al-Muschrik »

So gut wie ich es verstehe, daß man die Vulgarität, die Verzweiflung, den Irrsinn und vielleicht auch den anscheinenden Fake-Charakter vieler kreuz.net-Beiträge heftig ablehnt, sollte man als Katholik doch wissen, daß man viel schlimmere Feinde hat, nämlich die atheistische Linke und deren getarnte Anhänger in den eigenen Reihen.
Das legt schon aus rein taktischen Gründen nahe, sich über die Existenz von kreuz.net oder mutatis mutandis über die FSSPX zu freuen. Sie ziehen nämlich einen Großteil des feindlichen Feuers ab von kreuzgang, kath.net oder Gloria, bzw. von Opus Dei, FSSP, Priesternetzwerk und der katholischen Kirche insgesamt.
Auf queer.de habe ich gerade folgendes gefunden:
Von Heidie
Nachdem kreuz.net abgeschaltet ist, sollte man sich jetzt der Hetzseite http://www.kreuzgang.org zuwenden:
Link zu http://www.kreuzgang.org

Vielleicht wird sich auch kreuts.net, sobakld sich dessen Profi-Denunzianten langweilen, bald in kreutsgang.org umbenennen.
níĝ-ge-na-da a-ba in-da-sá nam-ti ì-ù-tu
אין שלום לרשעים
πᾶν γὰρ ἑρπετὸν πληγῇ νέμεται
ad hoc sacramentum adacti sumus, ferre mortalia nec perturbari iis quae vitare non est nostrae potestatis. In regno nati sumus: deo parere libertas est.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Doch wenn das Richtige durch zuviel Mist :ritter: verdeckt und -dreckt wird und nur nach kräftigem Ausmisten zu entdrecken und Suchen :detektiv: zu entdecken ist, fällt es schwer Bad und Kind zu bewahren und nicht beides auszuschütten.
Der aktuellen Medienhetze geht es aber darum, das Kind auszuschütten und allein das Kind. Das ist das Problem. Versteht ihr nicht, was ich rede?
Ja und? Sollen sie es doch versuchen - das versuchen sie schon seit 2000 Jahren erfolglos.
et portae inferi ... Offensichtlich ist Dein Gottvertrauen etwas lädiert.
Urteile mal weniger. – Gegen die Kirche werden die Pforten der Hölle nicht obsiegen. Für die Welt wird es am Ende allerdings so aussehen, als sei die Kirche besiegt und zu Tode getroffen, und über die meisten Gläubigen – die nicht standzuhalten vermögen – wird die Unterwelt tatsächlich triumphieren. Wenige nur werden treu bleiben, und dies unter schwerster Verfolgung – wie noch nie dagewesen, sagt der Herr selber. Vielleicht glaubst du ihm. (Ich weiß nicht, wann diese Zeit kommt. Aber nach menschlichem Ermessen – ohne besonderes, übernatürliches Eingreifen Gottes – steht sie vor der Tür.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Daher ist der Schluss gerechtfertigt, dass kreuz.net der Kirche nicht nutzt, sondern vielmehr sehr schadet. Auf kreuz.net erregt nicht die kirchliche Lehre, sondern der sprachliche Grobianismus Anstoß. Der ist kein Glaubensgut.
Der sprachliche Grobianismus erregt bei euch anständigen Katholiken Anstoß, nicht aber bei den Kirchenhetzern, die ihn selbst mühelos übertreffen und deren Haß oft genug bis zum Vernichtungswillen geht. Denen erregt gerade und allein die kirchliche Lehre Anstoß. Niemand (außer uns paar Hanseln) regt sich in diesem Land auf, wenn genauso wie seitens kreuz.net und viel schlimmer gegen die Kirche, ihren Glauben und ihre Gläubigen (gerade auch gegen einzelne Personen) gehetzt wird.
Wenn dem so wäre, dann machte es kreuz.net seinen Kritikern eben auch etwas zu einfach. Gerade wenn es einen Kulturkampf gibt, wie du schreibst, wäre etwas mehr Intelligenz dringend gefordert. Aber wie gesagt, ich glaube nicht sehr an diese These. Selbstverständlich passt vielen die kirchliche Lehre nicht. Aber es gibt auch viele, die sie vertreten. Dennoch hat es nicht die, sondern kreuz.net getroffen, obwohl man kein Gesicht mit dem Portal verbinden könnte, wie man es etwa bei kath.net oder gloria.tv leicht könnte. Und sicher, man hat es als Aufhänger zur üblichen Kirchenhetze benutzt, aber von der Verantwortung dafür kann man die Redaktion kaum freisprechen. Die katholische Position ist ja eher die eines suaviter in modo, was uns ja auch schon viel Kritik eingebracht hat, aber mit der Bewahrung der Kirchenglieder vor Verfolgung glaubhaft begründet werden konnte (etwas zur NS-Zeit).
Ein anderes ist der Verdacht, den du suggerierst, kreuz.net könnte eine Chimaire sein, ein Popanz, von der Gegenseite gezielt perspektivisch aufgebaut, um irgendwann – an einem kritischen Punkt – mittels dieses Vehikels gegen die Kirche loszuschlagen. Ich kann das nicht ausschließen. David Berger hat mit seinem vieljährigen Doppelspiel gezeigt, wie man sprachlich und irgendwie auch geistig „auf beiden Seiten“ zu Hause oder wenigstens eloquent und handlungsfähig sein kann.
Da für spricht einiges, dagegen auch. Ich glaube sogar, Berger hat selber mal was in dieser Richtung geäußert. Und viele Kommentatoren bei kreuz.net ebenfalls. Dennoch würde ich das nicht explizit behaupten wollen. Nur muss man erstmal in alle Richtungen denken, wenn man eine Sache analysieren will.
Ob einer (oder vielmehr sogar eine kleine Gruppe) das über acht Jahre durchhalten kann? Noch dazu mit der oben mehrfach thematisierten Entwicklung, die kreuz.net über die Jahre hin erkennen ließ? – Ich möchte das doch eher bezweifeln.
Eben, eben.
Zuletzt geändert von Maurus am Sonntag 2. Dezember 2012, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

al-Muschrik hat geschrieben:Auf queer.de habe ich gerade folgendes gefunden:
Von Heidie
Nachdem kreuz.net abgeschaltet ist, sollte man sich jetzt der Hetzseite httр://www.kreuzgаng.оrg zuwenden:
Link zu httр://www.kreuzgаng.оrg
Robert Ketelhohn hat geschrieben: … deren Haß oft genug bis zum Vernichtungswillen geht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Maurus hat geschrieben:Wenn dem so wäre, dann machte es kreuz.net seinen Kritikern eben auch etwas zu einfach. Gerade wenn es einen Kulturkampf gibt, wie du schreibst, wäre etwas mehr Intelligenz dringend gefordert.
Völlig richtig. Aber das hilft uns nicht. Wüßte ich, wer’s ist, hätte ich mir die kreuz.netler schon längst kräftig zur Brust genommen, das kannst du glauben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peti »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Urteile mal weniger. – Gegen die Kirche werden die Pforten der Hölle nicht obsiegen. Für die Welt wird es am Ende allerdings so aussehen, als sei die Kirche besiegt und zu Tode getroffen, und über die meisten Gläubigen – die nicht standzuhalten vermögen – wird die Unterwelt tatsächlich triumphieren. Wenige nur werden treu bleiben, und dies unter schwerster Verfolgung – wie noch nie dagewesen, sagt der Herr selber. Vielleicht glaubst du ihm. (Ich weiß nicht, wann diese Zeit kommt. Aber nach menschlichem Ermessen – ohne besonderes, übernatürliches Eingreifen Gottes – steht sie vor der Tür.)
Dass die Weltgeschicht sich zuspitzen wird auf eine letzte Konfrontation von Christus und Antichristus glaub ich auch.
Dass diese Zeit unmittelbar vor der Tür steht, ist dein persönlicher Fanatismus.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Hubertus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Niemand (außer uns paar Hanseln) regt sich in diesem Land auf, wenn genauso wie seitens kreuz.net und viel schlimmer gegen die Kirche, ihren Glauben und ihre Gläubigen (gerade auch gegen einzelne Personen) gehetzt wird.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Es wird hier ganz offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen: Daß diejenigen, die gegen kreuz.net vorgehen, es unter dem Motto "Kampf gegen Verhetzung" tun, ist doch an Fadenscheinigkeit nicht mehr zu überbieten. Gegen wie viele, und zwar mit deutschem Impressum versehene, Seiten könnten diese selbsternannten Kämpfer vorgehen - Seiten, wo offen gegen Kirche und Gläubige gehetzt wird! Interessiert das irgendjemanden von denen? Natürlich nicht! :daumen-runter:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peti »

Es wird sicher schlimm gehetzt. Aber das ist kein Grund auch zu hetzen.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Hubertus »

Peti hat geschrieben:Es wird sicher schlimm gehetzt. Aber das ist kein Grund auch zu hetzen.
Völlig richtig. Das habe ich damit aber auch nicht sagen wollen. :neinfreu:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

Peti hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Urteile mal weniger. – Gegen die Kirche werden die Pforten der Hölle nicht obsiegen. Für die Welt wird es am Ende allerdings so aussehen, als sei die Kirche besiegt und zu Tode getroffen, und über die meisten Gläubigen – die nicht standzuhalten vermögen – wird die Unterwelt tatsächlich triumphieren. Wenige nur werden treu bleiben, und dies unter schwerster Verfolgung – wie noch nie dagewesen, sagt der Herr selber. Vielleicht glaubst du ihm. (Ich weiß nicht, wann diese Zeit kommt. Aber nach menschlichem Ermessen – ohne besonderes, übernatürliches Eingreifen Gottes – steht sie vor der Tür.)
Dass die Weltgeschicht sich zuspitzen wird auf eine letzte Konfrontation von Christus und Antichristus glaub ich auch.
Dass diese Zeit unmittelbar vor der Tür steht, ist dein persönlicher Fanatismus.
Wie hieß das ausgerechnet heute im Evangelium?
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

25Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres.
26Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über die Erde kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.
27Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf einer Wolke kommen sehen.
28Wenn (all) das beginnt, dann richtet euch auf, und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.
34Nehmt euch in acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euch nicht verwirren und dass jener Tag euch nicht plötzlich überrascht,
35(so) wie (man in) eine Falle (gerät); denn er wird über alle Bewohner der ganzen Erde hereinbrechen.
36Wacht und betet allezeit, damit ihr allem, was geschehen wird, entrinnen und vor den Menschensohn hintreten könnt.
Nirgends steht, wann das sein wird. Und es steht auch nirgends, daß wir das irgendwie verhindern könnten - wir sollen darum beten, daß wir dem üblen Geschehen entrinnen mögen. Und nur weil "die Völker" bestürzt und ratlos sein werden, müssen wir es nicht auch sein: wir sollen erhobenen Hauptes dem Herrn entgegengehen.

Diese adventliche Haltung vermisse ich hier total.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Melody »

Peti hat geschrieben:Dass die Weltgeschicht sich zuspitzen wird auf eine letzte Konfrontation von Christus und Antichristus glaub ich auch.
Dass diese Zeit unmittelbar vor der Tür steht, ist dein persönlicher Fanatismus.
Nein, das glauben auch andere.
Möglich ist alles.
Eigentlich erwarten wir das doch auch...
Hubertus hat geschrieben:Es wird hier ganz offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen: Daß diejenigen, die gegen kreuz.net vorgehen, es unter dem Motto "Kampf gegen Verhetzung" tun, ist doch an Fadenscheinigkeit nicht mehr zu überbieten. Gegen wie viele, und zwar mit deutschem Impressum versehene, Seiten könnten diese selbsternannten Kämpfer vorgehen - Seiten, wo offen gegen Kirche und Gläubige gehetzt wird! Interessiert das irgendjemanden von denen? Natürlich nicht! :daumen-runter:
Die ganze Aktion ist sowieso an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, wenn man sich den Initiator der ganzen Aktion betrachtet. Ich komme da einfach nicht drüber, dass dieser doch nun mal selbst jahrelang und wahrscheinlich noch immer im Kommentarbereich gehetzt hat und sich nun in den quasi gleichgeschalteten Medien so aufspielen kann.

Im übrigen hab ich mich zwar über die Artikel anlässlich des Todes von Dirk Bach fürchterlich aufgeregt, weil da einfach eine Grenze überschritten wurde, ansonsten ist kreuz.net aber wichtig, da es ohne Maulkorb den Finger in die Wunde legen kann. Wer kann das sonst schon noch, außer von mir aus der FSSPX?! Es geht m. E. nicht darum, hier nur gegen ein Hetzportal vorzugehen - wenn es so wäre, könnte man es nachvollziehen -, sondern ich sehe es ähnlich wie Robert, diejenigen, die kreuz.net vernichten wollen, haben eigentlich die (Lehre der) katholischen Kirche als solche im Sinn, die ihr Feindbild ist.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

al-Muschrik
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 9. November 2012, 08:09
Wohnort: prospektiver Exulant von Kosmopolis

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von al-Muschrik »

Peti hat geschrieben: Dass die Weltgeschicht sich zuspitzen wird auf eine letzte Konfrontation von Christus und Antichristus glaub ich auch.
Dass diese Zeit unmittelbar vor der Tür steht, ist dein persönlicher Fanatismus.
Zu diesem "Fanatismus", wenn es denn einer ist, kann man auch auf anderen als genuin und geradliig katholischen Wegen gelangen. Eine im Grunde unverzichtbare Vorbedingung für des Kommen des Antichristen ist erst seit dem 20 Jhd., d.h. der kommenden Weltherrschaft und den damit verbundenen Erscheinungen, wie Weltstaat, Welteinheitsreligion, Weltfrieden, Weltbürgerkriegen etc., gegeben. Ich, der ich die längste Zeit meines Lebens Skeptiker, Empiriker und agnostischer Religionsverächter war, habe nach dem Verlust meiner Heilshoffnungen auf ein sozialistisches und aufgeklärtes Paradies auf Erden erkannt, daß wir stattdessen einer anthropogenen Hölle engegengehen, bzw. genauer durch eine offene Verschwörung entgegengeführt werden. Dieses "Paradies" mit dem Reich des Antichristen zu identifizieren und Katholik zu werden, war für mich praktisch Eines. Natürlich wissen wir nicht, sollen wir nicht wissen, wie schnell es wirklich kommen wird, ob in Jahren oder Jahrzehnten.
Trotzdem glaube ich die Verpflichtung zu haben, mich jetzt den Partisanen des Katechon anzuschließen, auch wenn es schwer fällt zu entscheiden, wer oder was diese Funktion hat. Sicherlich ist er der entschiedenste Gegner von Weltstaat und Welteinheitsreligion.
níĝ-ge-na-da a-ba in-da-sá nam-ti ì-ù-tu
אין שלום לרשעים
πᾶν γὰρ ἑρπετὸν πληγῇ νέμεται
ad hoc sacramentum adacti sumus, ferre mortalia nec perturbari iis quae vitare non est nostrae potestatis. In regno nati sumus: deo parere libertas est.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von martin v. tours »

Ich will nicht die berechtigte Kritik an Kreuz.net klein reden, aber wenn es so einfach ist, eine missliebige Seite "abzudrehen" - was folgt dann als nächstes?
Gloria.tv ?
Wie lange wird es dauern bis sogar eine Seite wie kath.net als "zu radikal" gilt ?
"unvorstellbar?" - wartet ab.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ein anderes ist der Verdacht, den du suggerierst, kreuz.net könnte eine Chimaire sein, ein Popanz, von der Gegenseite gezielt perspektivisch aufgebaut, um irgendwann – an einem kritischen Punkt – mittels dieses Vehikels gegen die Kirche loszuschlagen. Ich kann das nicht ausschließen…
Robert, egal was Du heute geraucht hast… Du solltest damit aufhören! Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

martin v. tours hat geschrieben:Ich will nicht die berechtigte Kritik an Kreuz.net klein reden, aber wenn es so einfach ist, eine missliebige Seite "abzudrehen" - was folgt dann als nächstes?
Gloria.tv ?
Vermutlich
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

al-Muschrik hat geschrieben:... Partisanen des Katechon ...
Ich hab jetzt auf den ersten Blick gelesen "Partisanen des Ketelhohn". :panisch:

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Torsten »

queer.de hat geschrieben:Hetzportal kreuz.net ist vom Netz
Von Carsten Weidemann

Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) hatte die Katholische Bischofskonferenz erst kürzlich aufgefordert, dass sie allen katholischen Pfarrern, Ordensangehörigen und Beschäftigten in katholischen Einrichtungen ausdrücklich verbietet, bei dem "Hassportal" mitzuarbeiten oder dort Beiträge zu veröffentlichen und dass sie für den Fall der Zuwiderhandlung Disziplinarmaßnahmen androhen soll.

LSVD-Sprecher Manfred Bruns vermutet deshalb, dass die Katholische Kirche die Macher von kreuz.net aufgefordert habe, die Seite vom Netz zu nehmen. "Das ist einerseits erfreulich, bestätigt aber andererseits unsere Vermutung, dass die Katholische Kirche tatsächlich Einfluss auf die Macher von kreuz.net hat und dass sie das Hassportal jahrelang (wohlwollend?) geduldet hat", erklärte Bruns in einer Pressemitteilung.
"bestätigt aber andererseits unsere Vermutung" Bestätigt wird dadurch überhaupt nichts. Man kann sich in Kreisen des LSVD höchstens in der Vermutung bestärkt sehen. Und mit dem Finger auf die DBK zeigen? Gar auf den Papst? Auf Gott?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema