Alles zum Thema kreuz.net I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Man lese und staune:
Im Beitrag des ORF wandte sich auch der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, klar gegen "kreuz.net": Kritik an Personen haben immer auf Grundlage und im Rahmen der Menschenwürde zu geschehen. Die Art und Weise wie "kreuz.net" Menschen diffamiert, "hat mit christlichem Glauben überhaupt nichts zu tun", erklärte der Leiter der Glaubenskongregation.
=> http://www.kath.net/detail.php?id=39135

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peti »

civilisation hat geschrieben:Man lese und staune:
Im Beitrag des ORF wandte sich auch der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, klar gegen "kreuz.net": Kritik an Personen haben immer auf Grundlage und im Rahmen der Menschenwürde zu geschehen. Die Art und Weise wie "kreuz.net" Menschen diffamiert, "hat mit christlichem Glauben überhaupt nichts zu tun", erklärte der Leiter der Glaubenskongregation.
=> http://www.kath.net/detail.php?id=39135
Warum soll man darüber staunen ?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

al-Muschrik hat geschrieben:Natürlich wissen wir nicht, sollen wir nicht wissen, wie schnell es wirklich kommen wird, ob in Jahren oder Jahrzehnten. Trotzdem glaube ich die Verpflichtung zu haben, mich jetzt den Partisanen des Katechon anzuschließen, auch wenn es schwer fällt zu entscheiden, wer oder was diese Funktion hat. Sicherlich ist er der entschiedenste Gegner von Weltstaat und Welteinheitsreligion.
:klatsch:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von ar26 »

Liebe Leute,
wenn unsere Gegner die Diskussion hier so mitlesen, dann werden sie sich kräftig freuen. Sehet, wie sie einander streiten. Dabei dreht sich die Diskussion am Ende um banales. Zweifelsfrei hat kreuz.net eine Menge Gutes gewirkt, am Anfang war es im Internet ein Fluchtpunkt, wo bleierne Ordinariate die alte Liturgie behinderten, glaubenstreue Priester mobbten oder gar geplant war, Personen öffentlich zu verleumden, wie in der causa Mixa. Andererseits war dort eine Menge unrichtig, der Stil entsprach häufig nicht der christlichen caritas und es war kein Bemühen erkennbar, denjenigen, der nicht auf Christi Seite steht (gerade im Bereich sexueller Verirrungen und Sünden), zur Umkehr zu bewegen. Das Gute findet sich heute im Internet auf einer Vielzahl von konservativ-katholischen Blogs, Foren usw. Das Schlechte brauchen wir nicht. Das Schlechte war vielmehr ein direkter Verstoß gegen Jesu Befehl klug und listig zu sein.

Nichts desto trotz geht es denen, die nun wüten, auch uns hier drohen, nicht um das, was schlecht war, sondern um den Kampf gegen die gesunde Lehre. Da hat Robert schon recht. Nur heißt das noch nicht, daß der Feind meines Feindes mein Freund ist.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ein anderes ist der Verdacht, den du suggerierst, kreuz.net könnte eine Chimaire sein, ein Popanz, von der Gegenseite gezielt perspektivisch aufgebaut, um irgendwann – an einem kritischen Punkt – mittels dieses Vehikels gegen die Kirche loszuschlagen. Ich kann das nicht ausschließen…
Robert, egal was Du heute geraucht hast… Du solltest damit aufhören! Bild
Dunhill. – Aber den Verdacht hatte Maurus aufgebracht, nicht ich. Wenn du mich zitierst, dann bitte vollständig:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ein anderes ist der Verdacht, den du suggerierst, kreuz.net könnte eine Chimaire sein, ein Popanz, von der Gegenseite gezielt perspektivisch aufgebaut, um irgendwann – an einem kritischen Punkt – mittels dieses Vehikels gegen die Kirche loszuschlagen. Ich kann das nicht ausschließen. David Berger hat mit seinem vieljährigen Doppelspiel gezeigt, wie man sprachlich und irgendwie auch geistig „auf beiden Seiten“ zu Hause oder wenigstens eloquent und handlungsfähig sein kann. Ob einer (oder vielmehr sogar eine kleine Gruppe) das über acht Jahre durchhalten kann? Noch dazu mit der oben mehrfach thematisierten Entwicklung, die kreuz.net über die Jahre hin erkennen ließ? – Ich möchte das doch eher bezweifeln.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Lupus »

@Robert und @taddeo:

Es ist Advent!!
Brüder, bitte, lasst Euch doch nicht durch unsachliche oder kränkende Worte auseinander dividieren!

Lk 21, 34: Nehmt euch in acht, daß Rausch (der Worte) und Trunkenheit (ha, dem hab ichs aber gegeben!) und die Sorgen des Alltags (Ist denn +.net wirklich so wichtig?) euch nicht verwirren...
Wachet und betet allezeit,...
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:
al-Muschrik hat geschrieben:... Partisanen des Katechon ...
Ich hab jetzt auf den ersten Blick gelesen "Partisanen des Ketelhohn". :panisch:
:kugel: :kugel: :kugel:
Aber im Ernst, ich befürworte nicht den Weg der Cristeros und Stauffenbergs. Auf die Frage nach dem Katechonten allerdings, auf welche unser erklärter (wohl Ex-)Heide anspielte, gehe ich hier ja selbst immer wieder ein, wie vielleicht erinnerlich sein wird. Das Imperium Romanum ist weggefallen. War’s das – wie es seit zweihundert Jahren scheint –, oder gibt es einen Nachfolgekandidaten? – Wenn überhaupt, dann kommt derzeit, wie ich’s sehe, nur Rußland in Betracht. Nicht umsonst knöpfen die einschlägigen Kreise sich immer stärker Rußland und insbesondere auch die russisch-orthodoxe Kirche vor.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Doch wenn das Richtige durch zuviel Mist :ritter: verdeckt und -dreckt wird und nur nach kräftigem Ausmisten zu entdrecken und Suchen :detektiv: zu entdecken ist, fällt es schwer Bad und Kind zu bewahren und nicht beides auszuschütten.
Der aktuellen Medienhetze geht es aber darum, das Kind auszuschütten und allein das Kind. Das ist das Problem. Versteht ihr nicht, was ich rede?
Ich sehe das wie Robert. Es geht bei der kreuz.net-Hatz nicht um kreuz.net, genauswenig wie es bei dem Kesseltreiben gegen Mixa um Mixa gegangen ist oder bei der "Aufdeckung der kirchlichen Mißbrauchsfälle" um Kinder. Es geht darum alles auszurotten oder wenigstens mundtot zu machen, was sich dem antikirchlichen Zeitgeist noch irgendwie in den Weg stellt.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Man lese und staune:
Im Beitrag des ORF wandte sich auch der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, klar gegen "kreuz.net": Kritik an Personen haben immer auf Grundlage und im Rahmen der Menschenwürde zu geschehen. Die Art und Weise wie "kreuz.net" Menschen diffamiert, "hat mit christlichem Glauben überhaupt nichts zu tun", erklärte der Leiter der Glaubenskongregation.
=> http://www.kath.net/detail.php?id=39135
Na ja, kein Wunder. Schließlich war Müller auch eins der am meisten geschmähten Opfer von kreuz.net. (Wobei sachliche Kritik durchaus zulässig, ja teils berechtigt gewesen wäre. Die kreuz.netschen Verbalinjurien jedoch waren völlig kontraproduktiv, wie so vieles dort.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ar26 hat geschrieben:Das Schlechte war vielmehr ein direkter Verstoß gegen Jesu Befehl klug und listig zu sein.
:klatsch:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ar26 hat geschrieben:Nur heißt das noch nicht, daß der Feind meines Feindes mein Freund ist.
Auch richtig. Dennoch muß man ihn unter Umständen gegen den ungerechten Verfolger verteidigen. Das bedeutet nicht, sich mit ihm gemein zu machen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
al-Muschrik hat geschrieben:Auf queer.de habe ich gerade folgendes gefunden:
Von Heidie
Nachdem kreuz.net abgeschaltet ist, sollte man sich jetzt der Hetzseite httр://www.kreuzgаng.оrg zuwenden:
Link zu httр://www.kreuzgаng.оrg
Robert Ketelhohn hat geschrieben: … deren Haß oft genug bis zum Vernichtungswillen geht.
Peregrin am 7.11. hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Niemand ist vor dieser Gedankenpolizei sicher und jeden kann es treffen.
Insbesondere muß man davon ausgehen, daß auch der Kreuzgang relativ weit oben auf ihrer Liste abzudrehender Webseiten steht.
Gloria.tv ist vermutlich das andere Ziel. Kath.net ist ein bißchen zu angepaßt, die dürfen jetzt noch ein bißchen über die Probleme von kreuz.net triumphieren und kommen dann erst in der nächsten Runde dran.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Torsten hat geschrieben:
queer.de hat geschrieben: LSVD-Sprecher Manfred Bruns vermutet deshalb, dass die Katholische Kirche die Macher von kreuz.net aufgefordert habe, die Seite vom Netz zu nehmen. "Das ist einerseits erfreulich, bestätigt aber andererseits unsere Vermutung, dass die Katholische Kirche tatsächlich Einfluss auf die Macher von kreuz.net hat und dass sie das Hassportal jahrelang (wohlwollend?) geduldet hat", erklärte Bruns in einer Pressemitteilung.
... mit dem Finger auf die DBK zeigen? Gar auf den Papst? Auf Gott?
Das mögen sich alle auf der Zunge zergehen lassen, die antikirchliche Stoßrichtung dieses Angriffs nicht sehen wollten.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Peti hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Man lese und staune:
Im Beitrag des ORF wandte sich auch der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, klar gegen "kreuz.net": Kritik an Personen haben immer auf Grundlage und im Rahmen der Menschenwürde zu geschehen. Die Art und Weise wie "kreuz.net" Menschen diffamiert, "hat mit christlichem Glauben überhaupt nichts zu tun", erklärte der Leiter der Glaubenskongregation.
=> http://www.kath.net/detail.php?id=39135
Warum soll man darüber staunen ?
Staunen würde man ja nur, wenn's einen wundern würde. Ich kann leider nicht einmal darüber staunen, daß Müller derartiges Nachtreten im Verein mit satanischen Horden für mit dem christlichen Glauben vereinbar hält.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

taddeo hat geschrieben:...: wir sollen erhobenen Hauptes dem Herrn entgegengehen.

Diese adventliche Haltung vermisse ich hier total.
Wenn einem sogar der Präfekt der Glaubeskongregation das Wegducken vormacht ...
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

Peregrin hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:...: wir sollen erhobenen Hauptes dem Herrn entgegengehen.

Diese adventliche Haltung vermisse ich hier total.
Wenn einem sogar der Präfekt der Glaubeskongregation das Wegducken vormacht ...
Sind wir mündige Laien oder ja? :achselzuck:

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

taddeo hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:...: wir sollen erhobenen Hauptes dem Herrn entgegengehen.

Diese adventliche Haltung vermisse ich hier total.
Wenn einem sogar der Präfekt der Glaubeskongregation das Wegducken vormacht ...
Sind wir mündige Laien oder ja? :achselzuck:
Du scheinst von der Vorbildwirkung der Hierarchie aber auch nicht viel mehr zu halten als kreuz.net :D
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Torsten »

http://youtu.be/MS4_qcOvzXE?t=1m45s

"Jetzt schmort sie in der ewigen Homo-Hölle."

Das bestätigt mich in meiner Vermutung, dass manches auf kreuz.net eben nicht aus dem tiefsten Inneren der Katholischen Kirche kommt. :pfeif:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

http://www.sueddeutsche.de/kultur/wachs ... -1.1539685

…Auch der Theologe David Berger führt das kommentarlose Abschalten der Seite auf den öffentlichen Druck zurück. Bereits am Samstag hätten die Urheber der Website angefangen, alle IP-Adressen und Autorennamen aus Artikeln zu streichen, um jegliche Spuren auf Personen zu verwischen. In der Nacht zum Sonntag um 1 Uhr sei die Seite noch zu erreichen gewesen, eine halbe Stunde später war sie weg. Darüber hinaus fiel auf, dass mehrere User mit Administratorenrechten kurz vor dem Verschwinden der Seite gesperrt waren…
Woher weiß die SZ, welche User Administratorenrechte haben/haten? :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »


daraus ein Auswurf von Zulehner:

"... denen einen Waffenschein für den Mund verordnen ..."

:kugel:

Warum hat Z. eigentlich noch keinen?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Jetzt blühen die Berger'schen V erschwörungstheorien. ;)

confortanseum
Beiträge: 93
Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 22:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von confortanseum »

Torsten hat geschrieben:http://youtu.be/MS4_qcOvzXE?t=1m45s

"Jetzt schmort sie in der ewigen Homo-Hölle."

Das bestätigt mich in meiner Vermutung, dass manches auf kreuz.net eben nicht aus dem tiefsten Inneren der Katholischen Kirche kommt. :pfeif:

Schluss mit Kreuz. net ?
Gerade jetzt ?
Alles klar.
Die Frage ist also :
Wer/Was ist DAS Opfer dieser "Kampagne" ?

In den Kommentaren konnte man den Schlüssel des Falls finden.
Wer das erfassen kann...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Fragte hier nicht wer, wer als nächstes dran ist?

Die noch Frankfurter Rundschau Online weiß es:
http://www.fr-online.de/politik/hass-po ... 18020.html


Auch österreichisches Portal im Visier

Nach Informationen dieser Zeitung ist unterdessen auch der Betreiber des extrem konservativen österreichischen Portals „kath.net“, Roland Noé, im Visier der Staatsanwaltschaft. Seine Internetplattform wurde seit der Gründung 2001 bis 2005 von den österreichischen Bischöfen unterstützt. Danach bekam es unter anderem eine Finanzspritze von jährlich 20 000 Euro von der Organisation „Kirche in Not“.

Ließe sich eine Verbindung Noés zu kath.net erhärten, wäre dies ein weiterer Beleg für die geistige Verwandtschaft beider Angebote. Berger wollte sich auf Anfrage nicht zu Erkenntnissen über eine Verbindung Noés zu kreuz.net äußern.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Torsten hat geschrieben:
queer.de hat geschrieben:Hetzportal kreuz.net ist vom Netz
Von Carsten Weidemann

Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) hatte die Katholische Bischofskonferenz erst kürzlich aufgefordert, dass sie allen katholischen Pfarrern, Ordensangehörigen und Beschäftigten in katholischen Einrichtungen ausdrücklich verbietet, bei dem "Hassportal" mitzuarbeiten oder dort Beiträge zu veröffentlichen und dass sie für den Fall der Zuwiderhandlung Disziplinarmaßnahmen androhen soll.

LSVD-Sprecher Manfred Bruns vermutet deshalb, dass die Katholische Kirche die Macher von kreuz.net aufgefordert habe, die Seite vom Netz zu nehmen. "Das ist einerseits erfreulich, bestätigt aber andererseits unsere Vermutung, dass die Katholische Kirche tatsächlich Einfluss auf die Macher von kreuz.net hat und dass sie das Hassportal jahrelang (wohlwollend?) geduldet hat", erklärte Bruns in einer Pressemitteilung.
(...)
Das spricht für einen besonders hohen Grad an Merkbefreiung.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:
Ließe sich eine Verbindung Noés zu kath.net erhärten, wäre dies ein weiterer Beleg für die geistige Verwandtschaft beider Angebote. Berger wollte sich auf Anfrage nicht zu Erkenntnissen über eine Verbindung Noés zu kreuz.net äußern.
Daraus läßt sich folgender Dialog rekonstruieren:
Journalist: Herr Dr. Berger, können Sie bestätigen, daß auch Roland Noé von kath.net Kontakte zu kreuz.net hatte?
Dr. Berger: Nein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Melody »

Darin sagt Berger, kreuz.net sei u. a. "frauenfeindlich".
Also ich kann kreuz.net ja vieles nachsagen, aber eine Frauenfeindlichkeit hab ich nie feststellen können. :hmm:

Außerdem sagt Berger ab 02:30:
"... es sind allergrößtenteils katholische Geistliche und zwar nicht katholische Geistliche aus verrückten esoterischen kleinen Gruppen wie der Piusbruderschaft..." :kugel: :patsch:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Sascha B. »

Hm, sonderlich esoterisch wirkte die FSSPX nie auf mich :D Aber Berger sollte man auch nicht ernst nehmen.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

MdB Beck hat bei FB einen Artikel zum Ende von kreuz.net eingestellt.

Ein Kommentar dazu lautet:
"Jetzt bitte PIi-News vom Netz nehmen."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Das Magazin für Schwule "Fresh" hat kreuz.net als Titelstory: http://fresh-magazin.de/
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Sascha B. hat geschrieben:Hm, sonderlich esoterisch wirkte die FSSPX nie auf mich :D Aber Berger sollte man auch nicht ernst nehmen.
Das hat er vor ein, zwei Wochen schonmal von sich gegeben:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=64485#p64485

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

civilisation hat geschrieben:MdB Beck hat bei FB einen Artikel zum Ende von kreuz.net eingestellt.

Ein Kommentar dazu lautet:
"Jetzt bitte PIi-News vom Netz nehmen."
Wo?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema