Seite 36 von 44

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 19:54
von lutherbeck
Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:05
von taddeo
lutherbeck hat geschrieben:Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:
Danke, Dir ebenso!

(Ich frag mich gerade, wieviele User sich hier angesprochen fühlen werden? :hmm:
Bei den Tradis und den ostkirchlichen Neukalendariern ist schon die Vorfastenzeit;
die Altkalendarier hinken dem Leben zwei Wochen hinterher und werden auch das Jüngste Gericht erst mit Verspätung bemerken;
die Normal-Katholiken feiern erst mal Fasching und denken heut noch nicht an den Aschermittwoch;
wieviele Protestanten überhaupt an die Fastenzeit denken, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wer bleibt dann noch übrig? :pfeif: ;D )

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:12
von Amanda
Also ich atme immer erst an Aschermittwoch auf.
Ich bin nämlich Karnevalshasserin aus Überzeugung :tuete:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:19
von Marion
Amanda hat geschrieben:Also ich atme immer erst an Aschermittwoch auf.
Ich bin nämlich Karnevalshasserin aus Überzeugung :tuete:
Ich bin auch froh wenn der Dreck vorbei ist :/

Wie geht eigentlich "in lockerer Form fasten" was hier die meisten angekreuzt haben? Wenn man Kohldampf hat was reinziehen und wenn nicht dann nicht?

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:23
von PascalBlaise
Ach was fasten. Starkbierzeit heißt das in Bayern : :prost:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:36
von Siard
Marion hat geschrieben:Wie geht eigentlich "in lockerer Form fasten" was hier die meisten angekreuzt haben? Wenn man Kohldampf hat was reinziehen und wenn nicht dann nicht?
Ich verstehe darunter ein Fasten nach den derzeit gültigen Regeln.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:05
von Hubertus
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:
Danke, Dir ebenso!

(Ich frag mich gerade, wieviele User sich hier angesprochen fühlen werden? :hmm:
Bei den Tradis und den ostkirchlichen Neukalendariern ist schon die Vorfastenzeit;
die Altkalendarier hinken dem Leben zwei Wochen hinterher und werden auch das Jüngste Gericht erst mit Verspätung bemerken;
die Normal-Katholiken feiern erst mal Fasching und denken heut noch nicht an den Aschermittwoch;
wieviele Protestanten überhaupt an die Fastenzeit denken, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wer bleibt dann noch übrig? :pfeif: ;D )
:hae?: Vorfastenzeit heißt ja eben nicht Fastenzeit.
Lediglich die violette Farbe, das fehlende Gloria und Halleluja gemahnt bereits an die bevorstehende Fastenzeit. Übrigens eine viel stimmigere Hinführung als aus dem Jahreskreis unvermittelt in die Fastenzeit zu plumpsen, wie ich meine.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:13
von Hubertus
PascalBlaise hat geschrieben:Ach was fasten. Starkbierzeit heißt das in Bayern : :prost:
:kotz:

Hab noch nie verstanden, warum man sich in der Fastenzeit die Birne wegballern muß. Das Starkbier mag früher eine praktische Bedeutung gehabt haben, als viele Menschen schwer körperlich arbeiten mußten. Aber das, was heute daraus gemacht wird, ist teilweise wirklich unerträglich.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:23
von PascalBlaise
Hubertus hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Ach was fasten. Starkbierzeit heißt das in Bayern : :prost:
:kotz:

Hab noch nie verstanden, warum man sich in der Fastenzeit die Birne wegballern muß. Das Starkbier mag früher eine praktische Bedeutung gehabt haben, als viele Menschen schwer körperlich arbeiten mußten. Aber das, was heute daraus gemacht wird, ist teilweise wirklich unerträglich.
Man muss ja nicht jeden Post immer so bierernst nehmen :blinker:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:38
von Hubertus
PascalBlaise hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
PascalBlaise hat geschrieben:Ach was fasten. Starkbierzeit heißt das in Bayern : :prost:
:kotz:

Hab noch nie verstanden, warum man sich in der Fastenzeit die Birne wegballern muß. Das Starkbier mag früher eine praktische Bedeutung gehabt haben, als viele Menschen schwer körperlich arbeiten mußten. Aber das, was heute daraus gemacht wird, ist teilweise wirklich unerträglich.
Man muss ja nicht jeden Post immer so bierernst nehmen :blinker:
Ok... :)

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 06:16
von Niels
Hubertus hat geschrieben:Übrigens eine viel stimmigere Hinführung als aus dem Jahreskreis unvermittelt in die Fastenzeit zu plumpsen, wie ich meine.
:ja: :daumen-rauf:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:56
von HeGe
Marion hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Also ich atme immer erst an Aschermittwoch auf.
Ich bin nämlich Karnevalshasserin aus Überzeugung :tuete:
Ich bin auch froh wenn der Dreck vorbei ist :/
Es ist wohl nicht jeder für Freude am Leben bereit. :)

... sagte der kleine HeGe, mit ner Pappnas jeboore. :narr:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:29
von ad-fontes
lutherbeck hat geschrieben:Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:
Für die große Mehrheit der Orthodoxen beginnt dieses Jahr die große Fastenzeit am 14. März.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:31
von ad-fontes
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:
Danke, Dir ebenso!

(Ich frag mich gerade, wieviele User sich hier angesprochen fühlen werden? :hmm:
Bei den Tradis und den ostkirchlichen Neukalendariern ist schon die Vorfastenzeit;
die Altkalendarier hinken dem Leben zwei Wochen hinterher und werden auch das Jüngste Gericht erst mit Verspätung bemerken;
die Normal-Katholiken feiern erst mal Fasching und denken heut noch nicht an den Aschermittwoch;
wieviele Protestanten überhaupt an die Fastenzeit denken, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wer bleibt dann noch übrig? :pfeif: ;D )
Da hast du die Rechnung ohne das Paschalion gemacht (s.o.)... 8) :regel:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:45
von Marion
HeGe hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Also ich atme immer erst an Aschermittwoch auf.
Ich bin nämlich Karnevalshasserin aus Überzeugung :tuete:
Ich bin auch froh wenn der Dreck vorbei ist :/
Es ist wohl nicht jeder für Freude am Leben bereit. :)

... sagte der kleine HeGe, mit ner Pappnas jeboore. :narr:
Freude am Leben? Civitas diaboli haben wir doch heute tatsächlich das ganze Jahr volle Kanne und offensichtlich. Als didaktisches Beispiel taugt das m. E. nicht mehr. Daß der Teufel wütet und ganz schön dicke Oberhand hat, sieht man egal wohin man guckt. Man kann es diese Tage ja gar nicht mehr noch schlimmer übertreiben, wie es das ganze Jahr schon getrieben wird.
wiki hat geschrieben:Die mittelalterliche Fastnacht wird auf die augustinischen Lehren in seinem Werk De civitate Dei zurückgeführt. Die Fastnacht steht daher für die civitas diaboli, den Staat des Teufels. Daher wurde die oftmals ausartende Fastnacht von der Kirche als didaktisches Beispiel geduldet, um zu zeigen, dass die civitas diaboli wie auch der Mensch vergänglich ist und am Ende Gott siegreich bleibt.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:51
von Mary
ad-fontes hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:
Für die große Mehrheit der Orthodoxen beginnt dieses Jahr die große Fastenzeit am 14. März.
Exakt.
Und bis dahin schlemmen wir noch so richtig... :klatsch:
vor allem in der Woche nach dem Sonntag des Pharisäers und des Zöllners :koch:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:54
von lutherbeck
Dazu meine besten Wünsche und einen gesegneten Appetit!

Schade, daß ich nicht mitessen kann!

:koch: :huhu:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:56
von Marion
Hat das eigentlich Tradition, daß Nonnen über die Karnevaltage Buse tun für die Ausschweifungen die an diesen Tagen begangen werden?

Das Tradikloster in Brasilien lädt dazu immer die Gläubigen ein mitzuhelfen.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 13:09
von taddeo
Marion hat geschrieben:Hat das eigentlich Tradition, daß Nonnen über die Karnevaltage Buse tun für die Ausschweifungen die an diesen Tagen begangen werden?

Das Tradikloster in Brasilien lädt dazu immer die Gläubigen ein mitzuhelfen.
Das steht sicher in der Tradition des sogenannten "Vierzigstündigen Gebetes", das schon seit 1553 von den Jesuiten verbreitet wurde und besonders im 19. Jahrhundert als Sühnegebet während des Rosenmontags und Faschingsdienstags abgehalten wurde.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 13:34
von Marion
Dankeschön :)

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 13:51
von HeGe
taddeo hat geschrieben:[Das steht sicher in der Tradition des sogenannten "Vierzigstündigen Gebetes", das schon seit 1553 von den Jesuiten verbreitet wurde und besonders im 19. Jahrhundert als Sühnegebet während des Rosenmontags und Faschingsdienstags abgehalten wurde.
Aha, die Jesuiten, von denen kommt ja bekanntlich nur Gutes. ;)

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 17:57
von Raphaela
Marion hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Also ich atme immer erst an Aschermittwoch auf.
Ich bin nämlich Karnevalshasserin aus Überzeugung :tuete:
Ich bin auch froh wenn der Dreck vorbei ist :/
Ach, ihr beide seid gar nicht richtig katholisch? :pfeif: :unbeteiligttu:

Fasching ist etwas typisch Katholisches!
Und bei uns hört es mit Aschermittwoch übrigens nicht auf, erst eine Woche später. Es gibt da nämlich noch die Buurefasnacht.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 18:41
von lutherbeck
Ja ja - den evangelischen sagt man (...wohl nicht ganz zu Unrecht...) eine gewisse Freudlosigkeit nach;
wobei der Pietismus dabei eine besonders strenge Unterart bildet.

Mit Karneval haben die jedenfalls nix am Hut...

:narr:

Anbei zur Güte die Fastenbotschaft des Papstes:


http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... kaI2qcDPGQ

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 18:47
von Radulf Thoringi
Raphaela hat geschrieben:...Und bei uns hört es mit Aschermittwoch übrigens nicht auf, erst eine Woche später. Es gibt da nämlich noch die Buurefasnacht.
Diese heidnisch-alemannischen Spiele habe ich noch nie verstanden. Wie haltet ihr das dann mit dem Fasten? Beim Fasching schon fasten? Später mit Fasten anfangen? Über Ostern hinaus fasten? Das würde mich jetzt echt interessieren. :hae?:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 19:27
von ziphen
Mary hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Liebe Mitchristen,

bald beginnt wieder die Fastenzeit;

dazu wünsche ich euch allen gute Gedanken!

:huhu:
Für die große Mehrheit der Orthodoxen beginnt dieses Jahr die große Fastenzeit am 14. März.
Exakt.
Und bis dahin schlemmen wir noch so richtig... :klatsch:
vor allem in der Woche nach dem Sonntag des Pharisäers und des Zöllners :koch:
Da ihr fast das ganze Jahr am Fasten seid, sei euch das gegönnt. :breitgrins:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 10:16
von HeGe
Raphaela hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Also ich atme immer erst an Aschermittwoch auf.
Ich bin nämlich Karnevalshasserin aus Überzeugung :tuete:
Ich bin auch froh wenn der Dreck vorbei ist :/
Ach, ihr beide seid gar nicht richtig katholisch? :pfeif: :unbeteiligttu:

Fasching ist etwas typisch Katholisches!
Man sollte im Übrigen auch nicht das Kind mit dem Bad ausschütten und die Verhältnisse beim und nach dem Kölner Rosenmontagszug als Beispiel nehmen. Was da zum Teil passiert, gefällt den organisierten Karnevalisten auch nicht. Wer richtigen, rheinischen Karneval erleben möchte, sollte eher in den Wochen vor Rosenmontag Veranstaltungen und Sitzungen besuchen oder sich einen Umzug in einer kleineren Stadt anschauen.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 19:45
von lutherbeck
...die ersten Tage geschafft und, wie jedes Jahr, vor lauter Arbeit zu wenig Zeit für das Gebet...


:|

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 18:02
von lutherbeck
Plastikfasten:

http://www.br.de/nachrichten/schwaben/i ... t-1.html

Was zuerst kurios klingt, macht evtl. doch Sinn, wenn man weiß, daß Plastikmüll unsere Meere zu ersticken droht.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 23:18
von ziphen
http://ze.tt/eine-katholische-gemeinde- ... einer-app/
Seit Aschermittwoch ist die Internet-Welt eine andere, denn jetzt ist sie da: die App für die Fastenzeit. Im Kölner Erzbistum will die Katholische junge Gemeinde (KjG) mit ihrer „3 1/2 Minuten“-App das Thema Fasten für junge Leute hip machen.
Na, wer will mal so richtig hip sein? :emil:
Auch Spät-Einsteiger können bei der Fast-App noch mitmachen: Am Montag beginnen die vermeintlich „schwereren“ Übungen, bis dahin wird noch „angeschwitzt”: Bisher standen nur leichte Sport- und Meditations-Übungen auf dem Fast-Plan.

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 03:34
von Amanda
ziphen hat geschrieben:http://ze.tt/eine-katholische-gemeinde- ... einer-app/
Seit Aschermittwoch ist die Internet-Welt eine andere, denn jetzt ist sie da: die App für die Fastenzeit. Im Kölner Erzbistum will die Katholische junge Gemeinde (KjG) mit ihrer „3 1/2 Minuten“-App das Thema Fasten für junge Leute hip machen.
Na, wer will mal so richtig hip sein? :emil:
Auch Spät-Einsteiger können bei der Fast-App noch mitmachen: Am Montag beginnen die vermeintlich „schwereren“ Übungen, bis dahin wird noch „angeschwitzt”: Bisher standen nur leichte Sport- und Meditations-Übungen auf dem Fast-Plan.
Dinge, die die Welt nicht braucht...
Seit wann ist Fasten "hip"?

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 06:33
von martin v. tours
Wenn Du dich in der Fastenzeit nur davon ernährst schon:
http://img.coopathome.ch/produkte/ganzg ... 371xun.jpg
:P :emil:

Re: Der Fastenthread

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 07:00
von Hubertus
Amanda hat geschrieben:
ziphen hat geschrieben:http://ze.tt/eine-katholische-gemeinde- ... einer-app/
Seit Aschermittwoch ist die Internet-Welt eine andere, denn jetzt ist sie da: die App für die Fastenzeit. Im Kölner Erzbistum will die Katholische junge Gemeinde (KjG) mit ihrer „3 1/2 Minuten“-App das Thema Fasten für junge Leute hip machen.
Na, wer will mal so richtig hip sein? :emil:
Auch Spät-Einsteiger können bei der Fast-App noch mitmachen: Am Montag beginnen die vermeintlich „schwereren“ Übungen, bis dahin wird noch „angeschwitzt”: Bisher standen nur leichte Sport- und Meditations-Übungen auf dem Fast-Plan.
Dinge, die die Welt nicht braucht...
Seit wann ist Fasten "hip"?
Hast Du Dir den Link nicht durchgelesen?
Da geht es überhaupt nicht ums Fasten. Also halt nur dem Namen nach.
Das ist einfach wieder so ein Selbsterfahrugsprojekt, wie es heutzutage gerne, mit einer gaaaanz sanft-oberflächlichen "Spiritualität" verbrämt daherkommt.
Und "Selbstverwirklichung" - die ist eben schon "hip".