Woher weißt du das?
Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das ist leicht abzuleiten.
Wenn man nur Priester für richtig hält, die Pfarren mit mehreren tausend Angehörigen betreuen (oder im Elfenbeinturm leben), dann gibt es zuviele Priester und zuwenig Gläubige.
Priester, die sich um Seelsorge und Wissenschaft kümmern, im Kloster innere Aufgaben übernehmen und/oder Beichte hören, sind oft als minderwertig angesehen. Und dann kommt auch das Argument, daß es zuwenig Gläubige gibt, um sich solche unnützen Priester zu leisten.
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Siard hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. August 2020, 18:38Das ist leicht abzuleiten.
Wenn man nur Priester für richtig hält, die Pfarren mit mehreren tausend Angehörigen betreuen (oder im Elfenbeinturm leben), dann gibt es zuviele Priester und zuwenig Gläubige.
Priester, die sich um Seelsorge und Wissenschaft kümmern, im Kloster innere Aufgaben übernehmen und/oder Beichte hören, sind oft als minderwertig angesehen. Und dann kommt auch das Argument, daß es zuwenig Gläubige gibt, um sich solche unnützen Priester zu leisten.
tschuldigung - ich kann das irgendwie noch nicht ableiten.
also:
Priester, die sich um Seelsorge kümmern, sind oft als als minderwertig angesehen,
Priester, die sich um Wissenschaft kümmern, sind oft als minderwertig angesehen,
Priester, die im Kloster innere Aufgaben übernehmen, sind oft als minderwertig angesehen,
Priester, die Beichte hören, sind oft als minderwertig angesehen.
ist das deine Meinung?
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das kann man anhand der Zahl der Priester und der Zahl der Gottesdienstbesucher ganz gut darlegen. Die Zahl der Gläubigen sinkt, ebenso die Zahl der Priester, aber die durchschnittliche Zahl der Gläubigen pro Priester sinkt, während sie bei einem Priestermangel steigen müßte (ich hatte das mal hier in ein paar Bildern mit den Zahlen seit der Jahrtausendwende gezeigt)
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Hatte ich geschrieben. - Wobei ich jetzt diejenigen gemeint hatte, die wirklich in der römisch-katholischen Kirche beheimatet sind. (Die Freikirchen werden ja immer mehr.)
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Ich kenne einen Ordensangehörigen, dem im Seminar beigebracht wurde, dass Priester vor allem Manager sein sollten. Daher ist er dann in eine Gemeinschaft gegangen. Aber: Er wollte dann kein Priester mehr werden. Ist Bruder, der eben pastorale Aufgaben übernimmt.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
danke, Raphaela.Raphaela hat geschrieben: ↑Sonntag 6. September 2020, 16:21Ich kenne einen Ordensangehörigen, dem im Seminar beigebracht wurde, dass Priester vor allem Manager sein sollten. Daher ist er dann in eine Gemeinschaft gegangen. Aber: Er wollte dann kein Priester mehr werden. Ist Bruder, der eben pastorale Aufgaben übernimmt.
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Hamburger Erzbischof Heße meint: 'Christus ist nicht Mann geworden'
Ich höre Kardinal Meisner geradezu in seinem Grab rotieren.
Ich höre Kardinal Meisner geradezu in seinem Grab rotieren.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Ein paar Magneten und Kupferspulen in den Sarg gelegt, und die Energiewende kann kommen!HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 22. September 2020, 13:43Hamburger Erzbischof Heße meint: 'Christus ist nicht Mann geworden'
Ich höre Kardinal Meisner geradezu in seinem Grab rotieren.![]()

Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das hatte BiBo (Bischof Bode) im Februar auch gesagt: Bischof Bode: Christus ist "Mensch, nicht Mann geworden"HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 22. September 2020, 13:43Hamburger Erzbischof Heße meint: 'Christus ist nicht Mann geworden'
Ich höre Kardinal Meisner geradezu in seinem Grab rotieren.![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
"Erfolgreiches Format geht in die nächste Runde"
"Erfolgreiches Format geht in die nächste RundeJuergen hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 15:19„Frauen verkünden das Wort“
Erster Schritt nach zweiter Frauenkonferenz: Online-Gottesdienst am Gedenktag der heiligen Katharina von Siena
3. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn findet am 6. März 2021 digital statt": https://www.erzbistum-paderborn.de/aktu ... ste-runde/
Scheint sich ja dem äußeren Anschein nach um ein spannendes und vitales "Format" zu handeln:Erzbischof Hans-Josef Becker lädt am Samstag, 6. März 2021, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr zur 3. Frauenkonferenz ein. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung erstmals in digitaler Form statt. Sie steht unter dem Leitwort „Von Mensch zu Mensch Kultur (ver-)wandeln“ und wird als Live-Stream übertragen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst werden in drei Podiumsgesprächen aktuelle Fragestellungen aus einer betont geschlechtergerechten Perspektive diskutiert – das Themenspektrum reicht von der biblischen Grundlegung auf die Sicht der Geschlechter bis zum weiblichen Einsatz für Schöpfungsbewahrung. Auch Erzbischof Becker und Generalvikar Alfons Hardt werden an der digital durchgeführten Frauenkonferenz teilnehmen. Die Teilnehmenden können sich per Chat an den Podiumsgesprächen beteiligen. Eingeladen sind alle Interessierten – nicht nur Frauen, sondern auch Männer oder diverse Menschen.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
"Maria 2.0"-Gründerinnen verlassen katholische Kirche
Ich wünsche den Damen, dass auch hier der Bischof und die Priester an der Exkommunikation festhalten und ihnen alle "Vorteile" verweigern.
Aha? Also, innerlich schon längst raus, jetzt endlich auch körperlich. Weder geistige noch materielle Unterstützung für die Kirche leisten, aber trotzdem noch irgendwie dabei bleiben, um gegen diese zu hetzen und von innen zu zerstören? Kann man sich eigentlich noch krasser exkommunizieren?Elisabeth Kötter benennt persönliche Gewissensgründe für ihren Austritt. [...] Aber sie habe in den letzten Jahren so viel Negatives über die römische Kirche erfahren müssen, "dass es jetzt reicht!". Wer weiter Teil dieses System bleibe, mache "sich der Komplizenschaft schuldig", sagte sie. Mit Andrea Voß-Frick will sie aber sich weiter in ihrer Heimatgemeinde in Münster engagieren und in den interreligösen Dialog in der Region einbringen. Auch bei "Maria 2.0" bleiben die zwei Frauen. Sie betonen: "Wir sind weiter Kirche."
Ich wünsche den Damen, dass auch hier der Bischof und die Priester an der Exkommunikation festhalten und ihnen alle "Vorteile" verweigern.
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Pfarrer Dr. Kleymann von Heilig Kreuz in Münster den Damen die Kommunion verweigern wird.
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Brätzing meinte mal: „Sie sind Teil der Kirche. Das sind unsere Leute.“
Falls diese zwei Schrecksen trotz Austritt weiter in dem Verein mitmischen, wie erklärt der Herr das dann?
Falls diese zwei Schrecksen trotz Austritt weiter in dem Verein mitmischen, wie erklärt der Herr das dann?

Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Die Pfarrei, die für das Erzbistum Berlin die Katholische Glaubensinformation betreut, hat ein ganz spezielles Programm:
"Jungfrau, Mutter, queere Ikone? Wer war Maria, die in 2000 Jahren patriarchaler Wirkungsgeschichte so vieles mitgemacht hat, als Vorbild für Weiblichkeit und Gehorsamkeit galt und dadurch patriarchale Strukturen legitimierte? Können wir Maria für einen queeren Feminismus wiederentdecken?
Das feministische Andachtskollektiv [fAk], der KDFB Berlin und Maria 2.0 Berlin laden herzlich ein zur ökumenischen, queerfeministischen Marienandacht mit Predigt, Gebet und Musik."
https://sanktcanisius.de/event/oekumeni ... enandacht/
"Wir suchten eine gelebte feministische Theologie, in der wir uns wiederfinden können. Also fingen wir an sie selbst zu schaffen."
https://www.feinschwarz.net/dein-femini ... kollektiv/
"Jungfrau, Mutter, queere Ikone? Wer war Maria, die in 2000 Jahren patriarchaler Wirkungsgeschichte so vieles mitgemacht hat, als Vorbild für Weiblichkeit und Gehorsamkeit galt und dadurch patriarchale Strukturen legitimierte? Können wir Maria für einen queeren Feminismus wiederentdecken?
Das feministische Andachtskollektiv [fAk], der KDFB Berlin und Maria 2.0 Berlin laden herzlich ein zur ökumenischen, queerfeministischen Marienandacht mit Predigt, Gebet und Musik."
https://sanktcanisius.de/event/oekumeni ... enandacht/
"Wir suchten eine gelebte feministische Theologie, in der wir uns wiederfinden können. Also fingen wir an sie selbst zu schaffen."
https://www.feinschwarz.net/dein-femini ... kollektiv/