Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Fragen, Antworten, Nachrichten.
obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von obsculta »

....und die tierlieben Ökumenis hätten
vielleicht hieran
gedacht.Bild

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:
Granuaile hat geschrieben:Ich komme etwas spät. Eben habe ich im Gästebuch des Ökumenischen Kirchentags einen Eintrag entdeckt
Overkott im Gästebuch des OEKT hat geschrieben: Christoph Overkott aus Bonn
12.5.1 14:54

Heute morgen um 6 Uhr habe ich zwei Teilnehmer zum Bus gebracht. Leider kann ich selbst nicht teilnehmen. Beten wir ein Vaterunser und handeln danach, dann sind wir nicht weit vom Himmel entfernt. Schöne Tage und viel Sonne im Herzen!

http://overkott.dyndns.org
Dies hat mich sehr gefreut.
:huhu:
Ovi hat wohl einige Familienmitglieder zum Bus gebracht - sehr wünschenswert wäre indes, dass diese hier einen kurzen Bericht ihrer Erlebnissse und Eindrücke posten. :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Niels »

Allen, die unter Schlafstörungen leiden, sei dieser Vortrag ans Herz gelegt, den Eugen Drewermann dieser Tage am Rande des ÖKT für einen Seniorenclub gehalten hat:
http://www.publik-forum.de/service/open ... k-forum.de
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Ecce Homo »

Hatten wir das hier schon? Da findet sich die Predigt von Hasenhüttl beim ökumenischen Abendmahlsgottesdienst...
http://www.uni-saarland.de/fak3/hasenhu ... uelles.htm

:roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Ecce Homo »

Ecce Homo hat geschrieben:Hatten wir das hier schon? Da findet sich die Predigt von Hasenhüttl beim ökumenischen Abendmahlsgottesdienst...
http://www.uni-saarland.de/fak3/hasenhu ... uelles.htm

:roll:
Hier ist am MInute 8.3 noch ein ganz kleiner Eindruck von der Geschichte mit dem Ök. Abendmahl (so um 9.5... :( :auweia: )- . Auteilung des gemeinsamen Abendmahles ab 11.39. *traurig* Gut ausgedrückt: "... er spendet Brot und Wein... " - nix von Leib Christi an dieser Stelle zu hören...

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... .-Mai-21

H. Küng ab 11.3 :würg: :kotz:

Das ist alles so unwürdig... :(

Ganz schlimm auch die Dominikanerin ab 12.18... :auweia:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Peti »

Aber es gab auch das: Tausende von Menschen beim Nightfever in St.Peter während des Kirchentags:
http://www.horeb.org/index.php?id=aktuelles_195#c343
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Lutheraner »

Peti hat geschrieben:Aber es gab auch das: Tausende von Menschen beim Nightfever in St.Peter während des Kirchentags:
http://www.horeb.org/index.php?id=aktuelles_195#c343
Here I am,
prayin' for this moment to last,
livin' on the music so fine,
born on the wind,
makin' it miiiiiiiiiiiine...
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von taddeo »

Für das ÖKToberfest paßt wohl eher das hier:
http://www.youtube.com/v/qzwu1ToiE1M

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Peti »

Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Peti »

Eine kleine persönliche Erfahrung vom letzten Kirchentag in München:
Peti hat geschrieben: Einer Schulfreundin, die an Krebs erkrankt ist und den Kontakt zur Kirche verloren hat, wollte ich einen Eindruck vom Kirchentag vermitteln. Wir gingen auch in die St.Peter Kirche. Zu meiner Überraschung bat sie mich, ob wir nicht bleiben könnten.
Es wurden über zwei Stunden daraus während der Anbetungszeit.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von Florianklaus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:In seiner Autobiographie geht er auch auf sein angebliches "Mitwirken" bei der Liturgiereform ein. Es ist ein Mythos, der mit der Realität der Beiträge der protestantischen Gäste zu den Beratungen nicht das Geringste zu tun hat.
Stephen, wäre es Dir ohne größeren Zeitaufwand möglich mit 2-3 Sätzen zu skizzieren worin der Kern seiner Aussage besteht, (oder liegt die Lektüre schon zu lange zurück)? Ich wäre interessiert.
Ich habe das Buch vor mehreren Jahren gelesen. Es ist zwar noch in meinem Besitz, aber ich habe es derzeit nicht greifbar. Ich werde gelegentlich nachschlagen.
Bist Du vielleicht zwischenzeitlich zum gelegentlichen Nachschlagen gekommen?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Beitrag von overkott »

Peti hat geschrieben:Eine kleine persönliche Erfahrung vom letzten Kirchentag in München:
Peti hat geschrieben: Einer Schulfreundin, die an Krebs erkrankt ist und den Kontakt zur Kirche verloren hat, wollte ich einen Eindruck vom Kirchentag vermitteln. Wir gingen auch in die St.Peter Kirche. Zu meiner Überraschung bat sie mich, ob wir nicht bleiben könnten.
Es wurden über zwei Stunden daraus während der Anbetungszeit.
War sie auch institutionell schon ausgetreten?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema