Seite 5 von 6

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:25
von Torsten
Vir Probatus hat geschrieben:
Claus Schiffgen, 1. Vorsitzender der VkPF
Das ist hundertprozentig der Claus, der schon vor 10 Jahren im Forum von kath.de gegen das Zölibat getrommelt hat. Der hat sich immer so schön mit Erich gefetzt. Jetzt hat er seinen eigenen Verein gegründet. *g*

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:29
von Vir Probatus
Torsten hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
Claus Schiffgen, 1. Vorsitzender der VkPF
Das ist hundertprozentig der Claus, der schon vor 10 Jahren im Forum von kath.de gegen das Zölibat getrommelt hat. Der hat sich immer so schön mit Erich gefetzt. Jetzt hat er seinen eigenen Verein gegründet. *g*
Ich kenne weder Erich noch Claus.
Ich habe das nur so beim stöbern im Netz gefunden.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:35
von Benedikt
@Vir probatus
Und wie ich deinem Namen entnehmen kann, bist du ja sehr gegen diesen Verein eingestellt.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:47
von Vir Probatus
Benedikt hat geschrieben:@Vir probatus
Und wie ich deinem Namen entnehmen kann, bist du ja sehr gegen diesen Verein eingestellt.
Was bitte soll das jetzt ?
Sind Unterstellungen hier an der Tagesordnung ?

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:49
von Torsten
Torsten hat geschrieben:Jetzt hat er seinen eigenen Verein gegründet. *g*
Ich korrigiere: Der Verein existiert schon viel länger.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 19:06
von Robert Ketelhohn
Vir Probatus hat geschrieben:
Benedikt hat geschrieben:@Vir probatus
Und wie ich deinem Namen entnehmen kann, bist du ja sehr gegen diesen Verein eingestellt.
Was bitte soll das jetzt ?
Sind Unterstellungen hier an der Tagesordnung?
virus probatum haud optatum diu notatum

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 19:30
von Benedikt
Vir Probatus hat geschrieben:
Benedikt hat geschrieben:@Vir probatus
Und wie ich deinem Namen entnehmen kann, bist du ja sehr gegen diesen Verein eingestellt.
Was bitte soll das jetzt ?
Sind Unterstellungen hier an der Tagesordnung ?
Wieso Unterstellung? Ein bewährter Mann wird doch Wortbrechern, die ihren Wortbruch schönreden, (so ist ja augenscheinlich der Vereinszweck) nichts gutes abgewinnen können.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 14:00
von Irmgard
Mich stört an der ganzen Debatte, dass da viele Dinge durcheinander geworfen werden.

Das größte Problem, was ich derzeit an der Basis von Stadtgemeinden sehe, ist eine Art Heimatlosigkeit. Hier erlebe ich gerade die zweite Auffusionierung in weniger als 5 Jahren. Wo ist meine Gemeinde? An wen kann ich mich wenden? Gleichzeitig sind die Priester völlig überlastet, hetzen von einer Messfeier zur anderen. Haben keine Zeit, Fuß zu fassen. Heutige Priester sind ziemlich einsam, denke ich mal. Großgemeinden mit einem Seelsorgerteam aus mehreren Priestern, die sich austauschen und entlasten können, sind da sicher von Vorteil. Für die wenigen noch verbliebenen Gläubigen aber teilweise schwer zu "begreifen".

Es stimmt übrigens, dass viele der jetzt auffusionierten Gemeinden früher mal als Filialkirchen angefangen haben, bevor sie dann selbständig wurden. Man kann also argumentieren, dass ein Zustand wiederhergestellt wird, den es früher bereits gab. Nur waren da die zu "bedienenden" Flächen kleiner, die Filialkirchen entstanden ja bevorzugt in Neubauvierteln.

Nun hofft man, mehr Priester zu bekommen, die man ja brauchen würde, um die Gemeinden in ihren derzeitigen Strukturen zu belassen, indem man den Pflichtzölibat abschafft. Das Beispiel der evangelischen Gemeinden zeigt eigentlich, dass das nicht notwendigerweise helfen wird.

Unabhängig davon kann man den Pflichtzölibat grundsätzlich diskutieren. Und ich finde auch nicht, dass das dann etwas mit anderen Fragen wie Abtreibung oder Frauenordination zu tun hätte.

Wir brauchen, denke ich, eher Ideen, wie Priester und Gemeinde heute miteinander leben können. Damit der Glaube wieder Fuß fassen kann. Der Bischof von Münster schrieb unlängst, die Kirche sei kein Heimatverein. Da hat er Recht. Aber manchmal ist das vor Ort nicht zu erkennen.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 15:00
von tmansor
Nun, ich bekomme noch einiges mit in meiner alten Heimatkirche. Was ich immer wieder höre ist die Angst vor der Korrosion des Gemeindelebens durch Zusammenlegungen und der Rückzug der Gläubigen weil die Kirche den Problemen hinterherläuft. Und das betrifft mittlerweile auch Landgemeinden. Die Diskussion um "Filialgemeinden" und "Relationen zu den 50er Jahren" ist meiner Meinung nach ein Versuch den Gläubigen Probleme aus den Köpfen wegzudiskutieren. Was anderes ist es nicht.
Natürlich muss man bei den vielen Zahlen über Kirchenaustritte, Gemeindezusammenlegungen etc. darauf achten, nicht den Überblick zu verlieren. Es gibt insgesamt einen Rückzug der Menschen aus tradierten Lebensbereichen der Gesellschaft. Das fängt bei den Kirchen an, bei allen Kirchen, und zieht sich weiter über die gewöhnlichen Vereine bis hin zum Freundeskreis. Die Menschen müssen/sollen/werden flexibler, sie ziehen öfters um, zumindest weg aus ihrer Heimatregion ohne zu wissen, ob sie woanders wirklich dauerhaft bleiben können. Die Arbeitszeiten nehmen kaum noch Rücksicht auf feste Strukturen, Sonntagsgebote usw. usw. Da reduziert sich das soziale Leben auf einen relativ engen Kreis. Und bezogen auf die Kirche hat sich der Glaube mehr oder weniger aus dem gesellschaftlichen Leben verabschiedet.
In einer solchen Situation muss das kirchliche Leben gesund sein, um jenen Menschen, die sich mit ihr verbunden fühlen und ihren Glauben dort verankert sehen möchten wirklich Heimat zu sein.
Ich kann die Politiker verstehen ebenso wie die Theologen. Trotz all ihrer Fehler stehen sie, jede Gruppe in einem anderen Bereich, in der Kirche. Sie hören die Menschen und ihre Bitten und Sorgen und ich denke, man sollte nicht einfach hergehen und eben diese Sorgen ignorieren. Natürlich kann man sich sagen, sie haben den Glauben nicht verstanden, sollen sie wegbleiben. Ist das wirklich der Auftrag der Kirche? Soll man die Menschen einfach ziehen lassen?
Als Alt-Katholik und getaufter Rom-Katholik sollte es natürlich nicht mehr mein Problem sein, doch bei allem Ärger aus vergangenen Zeiten sieht man die Entwicklung auch mit Sorge. Wären die Umstände zu bestimmten Zeiten anders gewesen, hätte es auch anders laufen können. Ich weiß nicht ob es gut ist, die Menschen einfach ziehen zu lassen.

Tarec

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 19:13
von Knecht Ruprecht
144 katholische Theologen fordern weitreichende Reformen der katholischen Kirche. Mit ihrem Ruf nach der Abschaffung des katholischen Zölibats und der Zulassung von Frauen zum Priesteramt stoßen die Theologen dabei vor allem in Deutschland auf ein breites Echo.
http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 96997.html

Klingt nach diesem Martin Luther, der seinen Text an eine Tür einer Katholischen Kirche gehängt hat :D
Fehlt aber noch die Zulassung von Geschiedenen zur Kommunion, die Zulassung von Geschiedenen zur krichlichen Heirat und natürlich Kondome und die Homoehe.

Aber die faulen Säche sind wohl zu faul sich ihre eigene Religionen zu gründen. Die denken wohl, die können paar Kirchen der Katholischen Kirche in Deutschland enteignen und da ihre Veranstalltungen machen.
Zudem ist die Luft in Deutschland in der Ecke der "reformierten Kirchen" ja wohl ziemlich dünn. Hoffentlich kommt es da nicht zu Gewaltausbrüchen, wenn man sich um die 1 Anhänger anfängt zu streiten.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 19:20
von cantus planus
Nehmt bitte hiervon Kenntnis: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=134 Danke!

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 19:28
von Robert Ketelhohn
cantus planus hat geschrieben:Nehmt bitte hiervon Kenntnis: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=134 Danke!
Ist das aber letztlich nicht ein und dasselbe Thema? Was unterscheidet überhaupt die Politbonzen von den Uni-Bonzen?

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 20:23
von lutherbeck
Knecht Ruprecht hat geschrieben:144 katholische Theologen fordern weitreichende Reformen der katholischen Kirche. Mit ihrem Ruf nach der Abschaffung des katholischen Zölibats und der Zulassung von Frauen zum Priesteramt stoßen die Theologen dabei vor allem in Deutschland auf ein breites Echo.
http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 96997.html
War gerade eben Thema in den Nachrichten!
:)

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 20:28
von cantus planus
Dieses Theologen-Memorandum wird nebenan im Refektorium in einem eigenen Strang diskutiert. Bitte diskutiert das also drüben weiter. Danke! :ja:

Re: "Memorandum Kirche 2011"

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 13:18
von Libertas Ecclesiae
cantus planus hat geschrieben:
Anizet hat geschrieben:Was sagt man denn dazu:
Vorstellen kann ich mir das. Lehman der Strippenzieher im Hintergrund, ähnlich wie seinerzeit in Rom und in Würzburg K. Rahner.
http://www.kreuz.net/article.12658.html
Überraschen würde es mich nicht. Ich traue Lehmann alles zu.
Nein, nicht Lehmann, sondern Herr Kopp wars:

http://www.bild.de/BILD/politik/211/2 ... erfen.html

Daraus:
In einflussreichen konservativen Kreisen des Klerus und romtreuen Laienbewegungen gilt inzwischen als ausgemacht, wer den Stein losgetreten hat, der jetzt wie eine Lawine über die Kirche kommt: Matthias Kopp (42), Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz und Vertrauter des Freiburger Erzbischofs Robert Zollitsch!
http://www.kreuz.net/article.12662.html

:narr:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 17:02
von Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nehmt bitte hiervon Kenntnis: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=134 Danke!
Ist das aber letztlich nicht ein und dasselbe Thema? Was unterscheidet überhaupt die Politbonzen von den Uni-Bonzen?
Der Unterschied ist meiner Meinung nach der ist, daß die Politiker ernsthaft Lösungsmodelle suchen, um dem Priestermangel entgegenzuwirken und sich ernsthafte Gedanken machen, wie man Probleme in Bezug auf die Gemeindepastoral lösen kann, wärend es beim Memorandum der Theologen ein wenig durchdachtes "Wir-ändern-die-Kirche"-Papier ist mit den längst bekannten Lieblingsthemen deutsche Kirchen"reformer"!

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 17:11
von Juergen
Pit hat geschrieben:Der Unterschied ist meiner Meinung nach der ist, daß die Politiker ernsthaft Lösungsmodelle suchen, um dem Priestermangel entgegenzuwirken und sich ernsthafte Gedanken machen, wie man Probleme in Bezug auf die Gemeindepastoral lösen kann....
Nein,
die Politiker machen das, was sie aus der Politik gewohnt sind. Sie sehen ein Symptom (Priestermangel) und versuchen aufgrund dieses Symptoms Lösungen zu präsentieren.
Es gilt aber nicht das Symptom zu bekämpfen, sondern die Ursachen, die dazu führen.

Die Ursachen liegen aber nicht im Zölibat oder fehlenden Frauenpriestertum oder sonstwas, sondern die Ursachen liegen tiefer im fehlenden Glauben, in fehlender Glaubenspraxis, in der fehlenden Liebe zur Kirche etc.
DAS sind Gründe, warum sich keine jungen Menschen mehr zum Priestertum berufen fühlen. Da muß man ansetzen. Wenn schon in Familien nicht mehr gebetet wird, wie sollen dann die Kinder aus diesen Familien zum "ersten Beter der Gemeinde" werden?


Wenn CDU-Politiker sich zu Wort melden wollen, sollen sie es zuerst auf ihren Parteitagen tun und dort anfangen diese täglich mit einem gemeinsamen Gebet zu beginnen und am Abend gemeinsam die Vesper und Komplet zu beten.
DAS wäre eine Zeichen.
Aber dumm rumreden und Briefe schreiben ist einfacher und man verbrennt sich nicht so schnell die Finger.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 17:36
von Cath1105

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 10:56
von lutherbeck
Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:42
von Gamaliel
lutherbeck hat geschrieben:Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:
:blinker:

Diese Frage hat vor 2 Wochen oder 9 Threadseiten vorher schon Kard. Brandmüller gestellt: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=483592#p483592

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:54
von TomS
Es wäre interessant zu wissen, inwieweit die Politikerinitaitive zum Zölibat mit dem Theologenmemorandum verknüpft bzw. abgesprochen ist...

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:54
von Niels
Manfred Lütz über den Zölibat: "Ein Lebensbekenntnis, das provoziert"
http://www.die-tagespost.de/art456,121872

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:59
von holzi
lutherbeck hat geschrieben:Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:
Dumm daherquatschen ohne rechte Ahnung ist deren Job. Dafür wurden sie ja gewählt. :pfeif:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 12:07
von Edi
holzi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:
Dumm daherquatschen ohne rechte Ahnung ist deren Job. Dafür wurden sie ja gewählt. :pfeif:
Einige (ich schau jetzt nicht nach wer genau es ist) hocken doch auch im gottfernen ZdK und da meinen sie, sie hätten was zu sagen. Ich halte es ohnehin für fraglich, wenn es schon den ZdK gibt, den man eigentlich nicht braucht, jedenfalls so wie er heute ist, dass dauernd Politiker, auch abgehalftere dort sitzen. Die haben doch in ihrer aktiven Zeit nichts für den Glauben getan, sondern nur Zeitgeistthemen verfolgt. Es sind die typischen verführten Taufscheinchristen, die sich auf ihre Dummheit und Ahnungslosigkeit in geistlichen Fragen auch noch was einbilden.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 12:50
von cantus planus
Es gehört eigentlich in mehrere Threads zugleich, aber ich poste mal hier die bemerkenswert klaren Aussagen Pfarrer Jolies: http://kathnews.de/cms/cms/front_content.php?idart=896 :daumen-rauf:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 12:52
von Niels

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 13:20
von Gamaliel
cantus planus hat geschrieben:Es gehört eigentlich in mehrere Threads zugleich, aber ich poste mal hier die bemerkenswert klaren Aussagen Pfarrer Jolies: http://kathnews.de/cms/cms/front_content.php?idart=896 :daumen-rauf:
Das hat Jolie ganz gut formuliert.

Was von den vereinzelten bischöflichen Äußerungen zu halten ist, sagt er auch richtig:
Die verzweifelten Versuche der Bischöfe, den Zölibat nun in letzter Sekunde zu verteidigen, wirken ebenso halbherzig bis verlegen und werden von den Politikern auch so eingeordnet – da bin ich mir absolut sicher. Schließlich hat z.B. der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz seine Amtszeit 28 mit dem Statement begonnen, der Zölibat sei „theologisch nicht notwendig“ – was immer das auch heißen mag. Auch wenn zurzeit der gesamte Episkopat zurückrudert, weil er weiß, dass hier letztlich die Einheit mit dem Papst auf dem Spiel steht: Die jetzigen Rettungsversuche sind auf dem Hintergrund früherer Aussagen wenig glaubwürdig.
Wenn sie es wirklich ernst meinten, wären sie Kardinal Brandmüller umgehend beigestanden oder hätten noch vor ihm aus eigener Initiative das Wort ergriffen.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 13:51
von asderrix
lutherbeck hat geschrieben:Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:
Mal so gesagt, mit der gleichen Berechtigung, mit der sich die Kirche zu politischen Themen äußert.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 14:20
von Edi
lutherbeck hat geschrieben:Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:
Die Politiker haben sich angeblich nicht als solche geäussert, sondern als Katholiken. Aber selbstverständlich haben sie ihren Bekanntheitsgrad aus der Politik dafür hergenommen, denn wenig bekannte waren ja nicht dabei. Als Merkel den Papst angegriffen hat, haben die gleichen Leute nämlich geschwiegen, nur wenige Hinterbänkler wie Norbert Geis haben sich dazu geäussert und die Merkel kritisiert.

Dass diese Politiker ansonsten auch nichts oder kaum etwas zum Glauben der Kirche beitragen, merken sie nicht einmal. Sie müssten sonst in ihren Parteigremien und auch in der Politik ganz anders handeln.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 15:06
von Petur
Blinde führen Blinde und diese Blinden halten die Seher für Blinde...

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 15:28
von Yeti
Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Mal vom Thema abgesehen - mit welcher Berechtigung melden sich eigentlich hier Politiker zu Wort? :achselzuck:
Die Politiker haben sich angeblich nicht als solche geäussert, sondern als Katholiken. Aber selbstverständlich haben sie ihren Bekanntheitsgrad aus der Politik dafür hergenommen, denn wenig bekannte waren ja nicht dabei. Als Merkel den Papst angegriffen hat, haben die gleichen Leute nämlich geschwiegen, nur wenige Hinterbänkler wie Norbert Geis haben sich dazu geäussert und die Merkel kritisiert.

Dass diese Politiker ansonsten auch nichts oder kaum etwas zum Glauben der Kirche beitragen, merken sie nicht einmal. Sie müssten sonst in ihren Parteigremien und auch in der Politik ganz anders handeln.
Es handelt sich bei diesen Leuten um die "Berufskatholiken" die Benedikt XVI. meinte. Als überzeugte Sesselfurzer Vertreter des überkommenen Systems, samt Lehmann, dem Buddha des deutschen Sitzungskatholizismus. Man sollte sie mit der Höchststrafe für Profilneurotiker bestrafen: Ignorieren.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 15:29
von Yeti
Petur hat geschrieben:Blinde führen Blinde und diese Blinden halten die Seher für Blinde...
Laberer hören Laberer und diese Laberer halten die Laberer für Weise. Oder: Viele reden, aber nur wenige haben etwas zu sagen.