Der Name des zukünftigen Papstes
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Lasst uns für einen guten Papst egal welcher Herkunft und Hautfarbe beten,
Und nach dem Vorbild unseres Papstes emer. Benedikt XVI fest auf die Führung des Hl. Geistes vertrauen.
Es gibt viele gute Kardinäle, und der Beste wird es, und sein Name wird uns gefallen.
Und nach dem Vorbild unseres Papstes emer. Benedikt XVI fest auf die Führung des Hl. Geistes vertrauen.
Es gibt viele gute Kardinäle, und der Beste wird es, und sein Name wird uns gefallen.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Aus der Gegend gibts aber sicher nur eine knappe Auswahl...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Das sollte dann aber ein franko- oder italophoner Berber aus Algerien oder
Libyen sein. Jedenfalls kein Neger, wenn man „Afrikaner“ im Sinn der Väter-
zeit verstehen will.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wie wärś mit Athanasius ?
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Melchisedek I. 

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wie wäre es mit Joachim? Der heilige Joachim war der Vater Marias. Dies ist allerdings nur aus apokryphen Evangielien zu erlesen. Der Name hätte aber gleichzeitig einen starken Bezug auf die orientalischen Kirchen, da einige Patriarchen diesen Namen trugen.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wenn der nächste Papst auch Benedikt hieße, könnten vom neuen Papst enttäuschte Gläubige am Petersplatz schlecht Benedetto rufen....leander12 hat geschrieben:Ich wäre mal wieder für einen Papst Martin. Dieser Name ist zwar durch andere Päpste nicht sehr positiv besetzt, doch für einen Papst könnte es (meiner Meinung nach) kein Besseres Vorbild geben, als den Hl. Martin.
Einen Namen, der an die direkten Vorgänger erinnert halte ich nicht für sinnvoll. Es sollte eigentlich etwas neues kommen- auch beim Papstnamen.

Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Das kann ich jetzt leider nicht beurteilen, ich hatte bisher noch gehört, dass er das Brevier um Hymnen bereichert habe. Er sei der dichtende Papst gewesen.Protasius hat geschrieben:marcus-cgn hat geschrieben:Und was ist mit Urban VIII.? Der hat all die schönen alten Hymnen kaputt gemacht mit seiner humanistischen Besserwisserei.Protasius hat geschrieben:
Ja, den Vorschlag hatte ich schon gemacht.
Noch nicht genannt wurde der schöne, alte Papstname "Urban".
Das Barockschloß in Castel Gandolfo gehörte übrigens zum Familienbesitz von Papst Urban VIII. hat. Er hat das Anwesen später seinem Nachfolger hinterlassen, der es dann zur päpstlichen Residenz machte.
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wenn man sich den Zeitplan anschaut denke ich, dass der Name "Josef" nicht aus dem Blick gelassen werden sollte. Vielleicht wird der neue Papst ja am 19.03. gekrönt, dann drängt sich der Name ja förmlich auf. Ähnlich wie 1963 der Name Paul, weil Montini ja am 29.06. gekrönt wurde.
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Der Name Paul hat sich 1963 aber auch aus anderen Gründen aufgedrängt...
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Ja, ja gewiss...Athanasius0570 hat geschrieben:Der Name Paul hat sich 1963 aber auch aus anderen Gründen aufgedrängt...
der Name Paul ist auch heute aktuell. Je länger ich darüber nachdenke halte ich auch 2013 einen Paul VII. für durchaus wahrscheinlich. In der heutigen Zeit geht "Paul" eigentlich immer (zumal sich der Namens-Vorgänger weder in negativer, noch in positiver Hinsicht besonders hervorhebt, quasi neutral ist).
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wäre ja auch eine gute Wahl, falls der schwarze Peter gewählt wird - sozusagen als Pendant zum Vornamen 

- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
"Schwarzer Peter" ist aber jetzt ein bißchen politisch unkorrekt...Stefan hat geschrieben:Wäre ja auch eine gute Wahl, falls der schwarze Peter gewählt wird - sozusagen als Pendant zum Vornamen

Aber sonst würde es mit dem Namen natürlich passen...
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wie der neue Papst sich nennt, weiß man ja nun - aber nach wem? Bisher wurden angeboten:
Franz von Assisi
Franz Xaver
Franz von Sales

Franz von Assisi
Franz Xaver
Franz von Sales

Haltet die Welt an, ich will aussteigen!
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Das Angebot ließe sich noch um manche Namen erweitern, z.B. den hl. Franz Solanus, Patron Argentiniens.Quasinix hat geschrieben:Wie der neue Papst sich nennt, weiß man ja nun - aber nach wem? Bisher wurden angeboten:
Franz von Assisi
Franz Xaver
Franz von Sales
De facto ist es aber Franz v. Assisi.
Kard. Dolan erzählt aus dem Konklave:
Washington Post hat geschrieben:Applause broke out in the Sistine Chapel for Bergoglio when he crossed the threshold of 77 votes, and again when he said “Accetto,” I accept, according to Cardinal Timothy Dolan of New York, himself a candidate for the throne. Dolan told reporters that Bergoglio “immediately said, ‘I choose the name Francis in honor of St. Francis of Assisi,’ ” referring to a rich man’s son who took a vow of poverty.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wie?marcus-cgn hat geschrieben:"Schwarzer Peter" ist aber jetzt ein bißchen politisch unkorrekt...Stefan hat geschrieben:Wäre ja auch eine gute Wahl, falls der schwarze Peter gewählt wird - sozusagen als Pendant zum Vornamen![]()
Aber sonst würde es mit dem Namen natürlich passen...

Wurde der Gauweiler gewählt?

Habe ich da was verpaßt?

Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Danke, Gamaliel - das ist endlich mal eine (wenn auch Sekundär-)Quelle zu dieser Frage!
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!