Seite 5 von 85

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 12:59
von CIC_Fan
War es nicht der Papst der den synodalen Weg enpfiehlt das paßt doch bestens :pfeif: :pfeif:

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 17:38
von Juergen
Nach dem Tode von Professor Michael Kunzler wird der Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät in Paderborn zum nächsten Semester neu besetzt:
https://www.thf-paderborn.de/index.php? ... 6b8450fea9

Einladung zur Antrittsvorlesung
Professor Kopp spricht zum Thema „Kirchenraumpädagogische Anmerkungen zum Jahr der Barmherzigkeit“
Bild

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 09:41
von Niels
Angesichts eines solchen Themas fasst man sich wirklich an den Kopp...
Bild

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 09:48
von CIC_Fan
Juergen hat geschrieben:Nach dem Tode von Professor Michael Kunzler wird der Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät in Paderborn zum nächsten Semester neu besetzt:
https://www.thf-paderborn.de/index.php? ... 6b8450fea9

Einladung zur Antrittsvorlesung
Professor Kopp spricht zum Thema „Kirchenraumpädagogische Anmerkungen zum Jahr der Barmherzigkeit“
Bild
es paßt alles wunderbar in die konziliare Kirche ich verstehe diese künstliche Aufregung nicht. Alles nur eine lineare Entwiklung

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 10:36
von Siard
CIC_Fan hat geschrieben:es paßt alles wunderbar in die konziliare Kirche ich verstehe diese künstliche Aufregung nicht. Alles nur eine lineare Entwiklung
Das sehe ich auch so.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 15:57
von Marcus
Kardinal Lehmann steht kurz vor seiner Emeritierung als Bischof von Mainz, was ihn nicht daran hindert, sich nochmals als Amtsträger für die Zulassung von Frauen zum ständigen Diakonat sowie für die Zulassung von bewährten Männern zum Priesteramt auszusprechen:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/k ... 1677.html

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:00
von CIC_Fan
was sollte ihn den hindern ?
Em Parolin soll gesagt haben seine Nachfolge könnte eine Dame antreten
https://www.gloria.tv/video/uc6c17NS7X5
wobei er nicht unrecht hat

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:06
von Marcus
Ich habe mal gelesen, dass theoretisch gesehen auch Frauen in den Kardinalsstand erhoben werden könnten, da es sich hierbei um eine kirchliche Würde und nicht um ein theologisches Amt bzw. eine Weihe handeln würde und erst seit neuerer Zeit überhaupt die Bischofsweihe bei künftigen Kardinälen erwartet und wenigstens die Priesterweihe vorausgesetzt würde.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:12
von CIC_Fan
Wer sagt daß der Staatsekretär ein Kardinal sein muß Pius XII hat uns gezeigt,daß dem nicht so sein muß

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:14
von Marcus
War er nicht zugleich selbst Staatssekretär?

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:28
von CIC_Fan
das Amt war nach dem Tod von Em Maglione vom Aug 1944- Dez 1958 unbesetzt die Arbeit machte der 1958 von Johannes XXIII zum Staatsekretär berufene Domenico Tradini der eben die ganze Zeit nicht einmal Bischof war Pius XII im Übrigen heißt es Ja "Secretaria Status" es ist bisher nur üblich gewesen daß das zumeist ein Kardinal war aber es besteht eben keine Notwendigkeit bei der päpstlichen Bibliothek amtiert gerade ja auch kein Kaadinal wie auch beim päpstliche Rat für die Krankenpastoral das alles können eben auch Laien machen da hat der Staatsekretär schon recht

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 17:21
von umusungu
dann hoffe ich auf eine baldige Besetzung mit einer Frau. Wir haben genug hoch qualifizierte Frauen in der Kirche.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 07:19
von CIC_Fan
umusungu hat geschrieben:dann hoffe ich auf eine baldige Besetzung mit einer Frau. Wir haben genug hoch qualifizierte Frauen in der Kirche.
Also gerade für den Posten seh ich derzeit keine Dame an wem denkst du der Inhaber dieses Postens sollte Diplomatische Erfahrung haben im gesamten Vatikanischen diplomatischen Dienst gibt es keine Damen da das Amt des Nuntius an die Bischofsweihe gebunden ist durch seine Rolle bei der Ortskirche

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 09:43
von taddeo
CIC_Fan hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:dann hoffe ich auf eine baldige Besetzung mit einer Frau. Wir haben genug hoch qualifizierte Frauen in der Kirche.
Also gerade für den Posten seh ich derzeit keine Dame an wem denkst du der Inhaber dieses Postens sollte Diplomatische Erfahrung haben im gesamten Vatikanischen diplomatischen Dienst gibt es keine Damen da das Amt des Nuntius an die Bischofsweihe gebunden ist durch seine Rolle bei der Ortskirche
Da gibt es doch so ne deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl ... :hmm: :pfeif:

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 10:18
von Siard
CIC_Fan hat geschrieben:Also gerade für den Posten seh ich derzeit keine Dame an wem denkst du der Inhaber dieses Postens sollte Diplomatische Erfahrung haben im gesamten Vatikanischen diplomatischen Dienst gibt es keine Damen da das Amt des Nuntius an die Bischofsweihe gebunden ist durch seine Rolle bei der Ortskirche
Bischöfe ohne Weihe gab es früher auch schon, mit entsprechender Jurisdiktion. Könnte man ja wieder einführen.
Über diese magisch denkende Kirche ist die Konzilsreligion doch hinaus – es wird Zeit dies sichtbar zu machen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 10:33
von Hubertus
taddeo hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:dann hoffe ich auf eine baldige Besetzung mit einer Frau. Wir haben genug hoch qualifizierte Frauen in der Kirche.
Also gerade für den Posten seh ich derzeit keine Dame an wem denkst du der Inhaber dieses Postens sollte Diplomatische Erfahrung haben im gesamten Vatikanischen diplomatischen Dienst gibt es keine Damen da das Amt des Nuntius an die Bischofsweihe gebunden ist durch seine Rolle bei der Ortskirche
Da gibt es doch so ne deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl ... :hmm: :pfeif:
An die dachte ich auch spontan ... :D

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 11:06
von CIC_Fan
taddeo hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:dann hoffe ich auf eine baldige Besetzung mit einer Frau. Wir haben genug hoch qualifizierte Frauen in der Kirche.
Also gerade für den Posten seh ich derzeit keine Dame an wem denkst du der Inhaber dieses Postens sollte Diplomatische Erfahrung haben im gesamten Vatikanischen diplomatischen Dienst gibt es keine Damen da das Amt des Nuntius an die Bischofsweihe gebunden ist durch seine Rolle bei der Ortskirche
Da gibt es doch so ne deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl ... :hmm: :pfeif:
sorry das war mißverständlich der hl. Stuhl hat wegen der Aufgabe der Nuntien keine Laien als Botschafter

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 11:17
von taddeo
CIC_Fan hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:dann hoffe ich auf eine baldige Besetzung mit einer Frau. Wir haben genug hoch qualifizierte Frauen in der Kirche.
Also gerade für den Posten seh ich derzeit keine Dame an wem denkst du der Inhaber dieses Postens sollte Diplomatische Erfahrung haben im gesamten Vatikanischen diplomatischen Dienst gibt es keine Damen da das Amt des Nuntius an die Bischofsweihe gebunden ist durch seine Rolle bei der Ortskirche
Da gibt es doch so ne deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl ... :hmm: :pfeif:
sorry das war mißverständlich der hl. Stuhl hat wegen der Aufgabe der Nuntien keine Laien als Botschafter
Schon klar. Aber der Heilige Stuhl könnte ja diese Dame, die sogar Theologin ist und als Botschafterin diplomatische Berufserfahrung hat, als "Seiteneinsteigerin" in den Vatikandienst aufnehmen. :pfeif:

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 11:29
von CIC_Fan
Zur Zeit ist alles möglich

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:18
von umusungu
noch vor 150 Jahren konnte ein Laie zum Kardinal kreiert werden.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:36
von Fragesteller
Was freilich wegen der den Kardinälen zugeordneten Titularämter wenig sinnvoll war.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:49
von CIC_Fan
umusungu hat geschrieben:noch vor 150 Jahren konnte ein Laie zum Kardinal kreiert werden.
Noch vor 60 Jahren war die Zelebration in der Landessprache verboteb

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:56
von umusungu
Fragesteller hat geschrieben:Was freilich wegen der den Kardinälen zugeordneten Titularämter wenig sinnvoll war.
die damaligen Päpste sahen das allerdings anders.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 14:10
von CIC_Fan
umusungu hat geschrieben:
Fragesteller hat geschrieben:Was freilich wegen der den Kardinälen zugeordneten Titularämter wenig sinnvoll war.
die damaligen Päpste sahen das allerdings anders.
das sehen wir im Kirchenrecht da gibt es zur zeit keinen Spielraum

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 19:30
von Protasius
umusungu hat geschrieben:
Fragesteller hat geschrieben:Was freilich wegen der den Kardinälen zugeordneten Titularämter wenig sinnvoll war.
die damaligen Päpste sahen das allerdings anders.
Laien waren sie nach damaligem Kirchenrecht aber nicht; Kleriker, der man damals bereits durch die Tonsur wurde, waren sie in jedem Fall.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 21:43
von taddeo
Könnte man nicht auch dieser vorgenannten Dame ne Tonsur verpassen? :D

(Als Seminarist hab ich mal nen alten Kommoranten kennengelernt. Der meinte beim Abendessen "wenn man die große Tonsur wieder einführen würde, wär's gleich vorbei mit Frauen, die Priester werden wollen!")

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 23:33
von umusungu
Protasius hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Fragesteller hat geschrieben:Was freilich wegen der den Kardinälen zugeordneten Titularämter wenig sinnvoll war.
die damaligen Päpste sahen das allerdings anders.
Laien waren sie nach damaligem Kirchenrecht aber nicht; Kleriker, der man damals bereits durch die Tonsur wurde, waren sie in jedem Fall.
Der letzte war bei seiner Ernennung noch Laie, die Tonsur erhielt er erst danach.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 23:36
von Protasius
umusungu hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Fragesteller hat geschrieben:Was freilich wegen der den Kardinälen zugeordneten Titularämter wenig sinnvoll war.
die damaligen Päpste sahen das allerdings anders.
Laien waren sie nach damaligem Kirchenrecht aber nicht; Kleriker, der man damals bereits durch die Tonsur wurde, waren sie in jedem Fall.
Der letzte war bei seiner Ernennung noch Laie, die Tonsur erhielt er erst danach.
Meinem Kenntnisstand zufolge hatte er bereits 1843 die Tonsur erhalten, als er zum Referendarprälaten an der Rota ernannt wurde. Das wäre 15 Jahre vor der Kardinalskreierung.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 23:48
von umusungu
einen Tag nach der Ernennung zum Kardinal wurde er zum Diakon geweiht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 23:53
von Lilaimmerdieselbe
Vor kurzen habe ich in einer Ausstellung des Essener Diozesanmuseums erstaunt zur Kenntnis genommen, dass die hochadeligen Damen nicht nur reichsunmittelbar waren, sondern auch Mitglied in dem Rheinischen Reichsprälatenkollegium.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 00:01
von Siard
umusungu hat geschrieben:einen Tag nach der Ernennung zum Kardinal wurde er zum Diakon geweiht.
Dann war er also schon Subdiakon, hatte mithin nach der Tonsur noch die fünfte Weihestufe erreicht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 00:04
von umusungu
darüber habe ich nichts gefunden.