Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Das Wort „Indult“ ist in diesem Zusammenhang abgeschafft, wenn ich dich erinnern darf.
Ich weiß - einige Sachen sind de facto nicht mehr in der alten Form existent und es wird von ihnen geredet...
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Im übrigen solltest du nicht jede Blähung des Zeitgeists für eine „Entscheidung der Kirche“ halten. Der Gläubige hat nicht nur die Möglichkeit und das Recht, sondern die strenge Pflicht (nach Maßgabe eigenen Vermögens), nicht danach zu fragen, was die Leute sagen, sondern danach, was die Kirche wirklich wann durch wen entschieden hat; und wenn in der Kirche jemand was entschieden hat, das dem an der Überlieferung geschulten Glaubenssinn zu widersprechen scheint, dann hat er zu fragen, ob der das wirklich entscheiden durfte und konnte.
Glaub mir, dass ich das während meinem Studium gemacht habe. Glaub es mir! Ich war da gründlich!
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was wir nämlich als Glaubensschatz und was wir als tragende Architektur der Kirche von den Aposteln her überliefert bekommen haben, kann kein Bischof, kein Papst und keine Synode sich unterstehen zu ändern. Wenn tausend Schafe freiwillig dem Wolf im Hirtenrock geradenwegs in den Rachen rennen, hast du doch die Pflicht, nicht hinterherzurennen, sondern den Wolf am Gestank zu erkennen und dich davonzumachen, die übrigen Schafe durch dein Blöken warnend.
Und du weißt es also besser als alle anderen?
So kommt das ehrlich gesagt an... du meinst wirklich, darüber in dieser Weise urteilen zu können? Und du meinst den falschen Hirten erkannt zu haben? Wem folgst du eigentlich, wenn man ja mit deinen Aussagen der heutigen Kirche nicht folgen kann/darf/sollte?
[Sarkasmus]Warum bist du eigentlich nicht Priester geworden? Hätte vielleicht eine große Karriere werden können bei den Erkenntnissen, die du hast...

[/Sarkasmus]
Schreibe doch an den Papst und setze dich mit ihm auseinander. Die Antwort kannst du dann bitte hier wörtlich einstellen - würde mich interessieren...
