Nachrichten aus der Weltkirche II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von ifugao »

holzi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:Wenn Männer nicht von ihren Autos oder Fortbewegungsmitteln reden, sind sie krank. ;)
Soll ich Dir Deinen Rollator tieferlegen? :ikb_furious:
Du meinst den autonomen Kampfdroiden?

Mir genügt meine Handtasche. :breitgrins:

http://www.youtube.com/watch?v=V7KjAE68ShE
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Streit um obersten Militärgeistlichen in Polen

Daraus:
Wirbel um den obersten katholischen Militärgeistlichen in Polen: Nach Angaben der Tageszeitung "Nasz Dziennik" (Donnerstag-Ausgabe) hat die Regierung in Warschau Prälat Oberst Slawomir Zarski wegen einer umstrittenen Predigt am Nationalfeiertag abgestraft. Verteidigungsminister Bogdan Klich habe den Administrator der Militärdiözese in den Reservestand versetzt. Ein Ministeriumssprecher bestätigte die Änderung des Dienststandes; er wies jedoch die Darstellung zurück, dass es sich um eine Bestrafung handele.

Die rechtskonservative "Nasz Dziennik" berichtete, Staatspräsident Bronislaw Komorowski habe Zarskis Predigt vom 11. November scharf kritisiert. Darin hatte der 55-jährige Prälat beklagt, dass in Polen Werte durch "Anti-Werte" ersetzt würden und ein "Kosmopolitismus" den Patriotismus verdränge.
Was ist da wirklich los? :hmm:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Kommunist zum Vizeregens ernannt – 100 Seminaristen im Hungerstreik

Daraus:
Alle 100 Seminaristen des Priesterseminars in der chinesischen Provinz Hebei protestierten gestern vor dem Amtssitz der staatlichen Kommission für ethnische und religiöse Angelegenheiten der Provinz. Seit 19 Tagen befinden sich die Priesteranwärter im Hungerstreik, mit dem sie gegen die Ernennung eines Kommunisten zum Vizeregens des Seminars protestieren. Die Seminaristen befürchten, daß das kommunistische Regime mit der Ernennung eines Politkommissars die geistliche Ausbildung und die geistlichen Werte der Politik unterordnen und gefügig machen wolle.

Die Seminaristen protestierten im Chorrock und forderten auf Schildern die Rücknahme der Ernennung von Tang Zhaojun zum Vizeregens.
Das sollten sich mal die Seminaristen in den Ländern deutscher Zunge trauen! Die Gefahr, daß die geistliche Ausbildung und die geistlichen Werte der Politik (bzw. der politischen Korrektheit) untergeordnet und gefügig gemacht werden, besteht ja auch bei uns.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Sascha B. »

Gamaliel hat geschrieben:Kommunist zum Vizeregens ernannt – 100 Seminaristen im Hungerstreik

Daraus:
Alle 100 Seminaristen des Priesterseminars in der chinesischen Provinz Hebei protestierten gestern vor dem Amtssitz der staatlichen Kommission für ethnische und religiöse Angelegenheiten der Provinz. Seit 19 Tagen befinden sich die Priesteranwärter im Hungerstreik, mit dem sie gegen die Ernennung eines Kommunisten zum Vizeregens des Seminars protestieren. Die Seminaristen befürchten, daß das kommunistische Regime mit der Ernennung eines Politkommissars die geistliche Ausbildung und die geistlichen Werte der Politik unterordnen und gefügig machen wolle.

Die Seminaristen protestierten im Chorrock und forderten auf Schildern die Rücknahme der Ernennung von Tang Zhaojun zum Vizeregens.
Das sollten sich mal die Seminaristen in den Ländern deutscher Zunge trauen! Die Gefahr, daß die geistliche Ausbildung und die geistlichen Werte der Politik (bzw. der politischen Korrektheit) untergeordnet und gefügig gemacht werden, besteht ja auch bei uns.
Wer sich der politischen Korrektheit und dem Modernismus verweigert wird eben nicht geweiht. So dürfte das in Deutschland aussehen.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

Gamaliel hat geschrieben:Streit um obersten Militärgeistlichen in Polen

Daraus:
Wirbel um den obersten katholischen Militärgeistlichen in Polen: Nach Angaben der Tageszeitung "Nasz Dziennik" (Donnerstag-Ausgabe) hat die Regierung in Warschau Prälat Oberst Slawomir Zarski wegen einer umstrittenen Predigt am Nationalfeiertag abgestraft. Verteidigungsminister Bogdan Klich habe den Administrator der Militärdiözese in den Reservestand versetzt. Ein Ministeriumssprecher bestätigte die Änderung des Dienststandes; er wies jedoch die Darstellung zurück, dass es sich um eine Bestrafung handele.

Die rechtskonservative "Nasz Dziennik" berichtete, Staatspräsident Bronislaw Komorowski habe Zarskis Predigt vom 11. November scharf kritisiert. Darin hatte der 55-jährige Prälat beklagt, dass in Polen Werte durch "Anti-Werte" ersetzt würden und ein "Kosmopolitismus" den Patriotismus verdränge.
Was ist da wirklich los? :hmm:
Der Papst hat heute einen neuen Militärbischof für Polen ernannt (bisher Weihbischof von Krakau): http://press.catholica.va/news_services ... 16&lang=ge

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

Berolinensis hat geschrieben:Der neue ungarische Botschafter beim Hl. Stuhl hat heute dem Hl. Vater sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Mit Freude sehe ich, daß der Hl. Vater dabei die Ansprache auf deutsch gehalten hat, was ja außer bei deutschen Muttersprachlern kaum noch vorkommt: http://press.catholica.va/news_services ... 1&lang=ge
Da der Hl. Vater hier deutsch spricht, kann man auch mal ein bißchen hören, wie so eine Audienz abläuft (natürlich nicht den vertraulichen Teil):

http://www.youtube.com/v/Oxv5ktQooE?fs=1&hl=de_DE

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Peregrin »

Warum verbeugt sich das Mädchen, sollte die nicht knicksen?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Spekulation!

Kardinal Rodriguez-Maradiaga wird Ordenskongregationschef

Daraus:
Neuer Präfekt der Ordenkongregation soll laut Medien-Spekulationen aus Italien, Spanien und Lateinamerika (Sonntag) der honduranische Salesianer Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga werden. Der 67-jährige Erzbischof von Tegucigalpa, ist [...] u.a. Caritas-Weltpräsident.

[...]

Derzeit leitet der slowenische Kardinal Franc Rode die Ordenskongregationen. Rode ist jedoch bereits im 77. Lebensjahr.
:achselzuck:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Niels »

Wie ist Kard. Oscar Andres Rodriguez Maradiaga einzuordnen?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Niels hat geschrieben:Wie ist Kard. Oscar Andres Rodriguez Maradiaga einzuordnen?
In einem Bericht zum letzten Konklave (der Kardinal wurde von Reportern begleitet) fiel er mir persönlich "unangenehm" auf. Seine Antworten auf die Fragen, was ein künftiger Papst alles tun/ändern müsse, waren relativ liberal. (Details sind mir aber nicht mehr in Erinnerung.)

Ansonsten steht vielleicht ( :achselzuck: ) da etwas Brauchbares: http://www.cardinalrating.com/cardinal_89__article.htm


Musikalisch ist er jedenfalls:


Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Niels »

Danke, Gamaliel!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Sempre »

Mehrere Seminaristen haben das `Seminar der Unbeflecken Empfängnis' (`Seminário da Imaculada Conceição' ) der `Apostolischen Personaladministration St. Johannes Maria Vianney' (`Administração Apostólica Pessoal São João Maria Vianney') in der Diözese Campos dos Goycatazes (RJ, Brasilien) verlassen, nachdem die Ausbildung auf pro Vat-II und pro NOM umgestellt wurde. So berichtet einer derselben Seminaristen. Schriften aus Zeiten von Dom Antônio de Castro Mayer wurden verbrannt.

In einer der Pfarreien haben die Gläubigen drei Kapellen verschlossen und lassen dort Priester der Personaladministration nicht mehr herein.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Sempre hat geschrieben:Mehrere Seminaristen haben das `Seminar der Unbeflecken Empfängnis' (`Seminário da Imaculada Conceição' ) der `Apostolischen Personaladministration St. Johannes Maria Vianney' (`Administração Apostólica Pessoal São João Maria Vianney') in der Diözese Campos dos Goycatazes (RJ, Brasilien) verlassen, nachdem die Ausbildung auf pro Vat-II und pro NOM umgestellt wurde. So berichtet einer derselben Seminaristen. Schriften aus Zeiten von Dom Antônio de Castro Mayer wurden verbrannt.
Sehr bedauerlich, wenn auch nicht überraschend. :nein:

Sempre hat geschrieben:In einer der Pfarreien haben die Gläubigen drei Kapellen verschlossen und lassen dort Priester der Personaladministration nicht mehr herein.
Womit die Gläubigen wieder dort anfangen müssen, wo einst Msgr. de Castro Mayer tapfer begonnen hat.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

China: Neue Verhaftungen von Bischöfen - so fordert Peking den Vatikan heraus (ital.)

Vielleicht ist es ja an der Zeit einzusehen, daß die Ostpolitik von Card. Bertone völlig fruchtlos geblieben und gescheitert ist, und hier wieder auf Klarheit zu setzen.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

Berolinensis hat geschrieben:China: Neue Verhaftungen von Bischöfen - so fordert Peking den Vatikan heraus (ital.)

Vielleicht ist es ja an der Zeit einzusehen, daß die Ostpolitik von Card. Bertone völlig fruchtlos geblieben und gescheitert ist, und hier wieder auf Klarheit zu setzen.
Hier auch noch ein Artikel auf deutsch: http://www.katholisches.info/?p=1348

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Vatikan „umweltfreundlichster Staat der Welt“

Daraus:
Der Bau von zwei Solarstromanlagen hat den Vatikan zum umweltfreundlichsten Staat der Welt gemacht. Wie die Vatikanzeitung „Osservatore Romano“ in ihrer Dienstag-Ausgabe berichtete, produziert der winzige Kirchenstaat pro Bewohner nun bis zu 200 Watt Solarstrom. In Deutschland, dem eigentlichen Spitzenreiter in diesem Bereich, seien es nur 80 Watt pro Bürger.
[...]
Die italienische Presse bezeichnet Papst Benedikt XVI. wegen seines Engagements für die Umwelt bereits als „grünen Papst“.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Linus »

der Vatikan ist schon seit längerem der erste "Klimaneutrale" Staat, er produziert weniger CO2 als er ausstößt.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Galilei »

Linus hat geschrieben:der Vatikan ist schon seit längerem der erste "Klimaneutrale" Staat, er produziert weniger CO2 als er ausstößt.
»Produziert weniger CO2 als er ausstößt«? Was soll das denn heißen?

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von HeGe »

Französische Justiz verbietet Gemeinde das Aufstellen einer Krippe

Wieso ist es eigentlich noch erlaubt, dass Gemeinden Weihnachtsbäume aufstellen oder Weihnachtsfeiern veranstalten? Das sollte auch sofort verboten werden. :vogel:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Sempre »

Kondome und Sex mit Vergnügen

Fotos von der Kathedrale Sant'Ana, Mutterkirche der Erzdiözese Goiânia (Goiânia ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundeslandes Goiás, das um den Bundesdistrikt Brasília herum gelegen ist).

Anlass: Welt-AIDS-Tag 1.12.2010.


Außenansicht:



Eingang von außen:

(volle Größe)
A AIDS está distante de mim, não faz parte do meu mundo e não me interessa. Será que isso é verdade? Será que isso não diz respeito a mim?
AIDS ist mir ferne, ist nicht Teil meiner Welt und interessiert mich nicht. Mag das wahr sein? Mag das nichts mit mir zu tun haben?
Eingang von innen:

(volle Größe)

Plakatwand im inneren Eingangsbereich:

(volle Größe)
Curta o sexo com prazer.
Hab Spaß am Sex und Vergnügen.
Plakat auf der Plakatwand:

(volle Größe)
Camisinha depois dos 50: Experimenta.
Sexo não tem idade. Proteção também não.
Kondom ab 50: Probier es aus.
Sex kennt kein Alter. Schutz auch nicht.

`Kits' mit Kondomen, Gebrauchsanweisung und Infos über Geschlechtskrankheiten:

(volle Größe)

Quelle


Den ganzen Tag lang bis spät abends fanden Veranstaltungen der Pfarrei sowie des Gesundheitsamtes in der Kathedrale und auf dem Platz vor der Kathedrale statt. Der Pfarrer von Sant'Ana, Frei Paulo Sérgio Cantanheide OP, übernimmt die Verantwortung und betont, dass es sich um seine Idee und nicht die von Erzbischof Dom Eugênio Rixen handelt, dass dieser aber seine Aktivitäten gutgeheißen hat und bedauert hat, selbst nicht anwesend sein zu können.

Frei Cantanheide OP schreibt auf der Webseite der Pfarrei, der Erzbischof sei zum Ziel der verrückten Wut konservativer Gruppen tridentinischer Ideologie und Gegner der Definitionen des Zweiten Vatikanischen Konzils geworden. Außerordentlich übelgesinnte Leute hätten Fotos gemacht, diese im Internet veröffentlicht und klagten nun die Kirche an, Kondome zu verteilen und die Unzucht zu fördern. Er könne nichts dafür, dass das Gesundheitsamt Kondome verteile. Wir lebten nun mal nicht mehr im Mittelalter, als die Kirche die Ilusion kultiviert habe, Macht über die Aktionen der Regierung zu haben.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Sempre hat geschrieben:Frei Cantanheide OP schreibt auf der Webseite der Pfarrei, der Erzbischof sei zum Ziel der verrückten Wut konservativer Gruppen tridentinischer Ideologie und Gegner der Definitionen des Zweiten Vatikanischen Konzils geworden. Außerordentlich übelgesinnte Leute hätten Fotos gemacht, diese im Internet veröffentlicht und klagten nun die Kirche an, Kondome zu verteilen und die Unzucht zu fördern. Er könne nichts dafür, dass das Gesundheitsamt Kondome verteile. Wir lebten nun mal nicht mehr im Mittelalter, als die Kirche die Ilusion kultiviert habe, Macht über die Aktionen der Regierung zu haben.
Auf welche tridentinischen Ideologen ( :narr: ) bezieht sich der bedauerliche Dominikaner denn? Gibt es da eine größere Gruppe "Tradis" in der Pfarre?

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Sempre »

Gamaliel hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Frei Cantanheide OP schreibt auf der Webseite der Pfarrei, der Erzbischof sei zum Ziel der verrückten Wut konservativer Gruppen tridentinischer Ideologie und Gegner der Definitionen des Zweiten Vatikanischen Konzils geworden. Außerordentlich übelgesinnte Leute hätten Fotos gemacht, diese im Internet veröffentlicht und klagten nun die Kirche an, Kondome zu verteilen und die Unzucht zu fördern. Er könne nichts dafür, dass das Gesundheitsamt Kondome verteile. Wir lebten nun mal nicht mehr im Mittelalter, als die Kirche die Ilusion kultiviert habe, Macht über die Aktionen der Regierung zu haben.
Auf welche tridentinischen Ideologen ( :narr: ) bezieht sich der bedauerliche Dominikaner denn? Gibt es da eine größere Gruppe "Tradis" in der Pfarre?
Zuerst veröffentlicht wurden die Bilder auf dem Blog Exército Católico (Katholisches Heer), der von 5 Jugendlichen betrieben wird, die aus verschiedenen Bundesländern kommen. Diese haben die Bilder von einer weiteren Bloggerin aus Minas Gerais, die sie selbst nicht veröffentlicht hat und die vermutlich auch nicht die Fotografin ist. Die Bilder finden sich aber auf diversen Blogs. Der Pfarrer gibt nicht an, worauf er sich genau bezieht.

Gut, dass sich der Pfarrer als Gegner der "tridentinischen Ideologie" :kugel: outet. Da weiß man wenigstens, woran man ist.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Sempre hat geschrieben:Gut, dass sich der Pfarrer als Gegner der "tridentinischen Ideologie" :kugel: outet. Da weiß man wenigstens, woran man ist.
Wenn ich richtig sehe, dann sind das die Anti-Tridentiner, der dortigen Pfarre:


Quelle hat geschrieben:Da esquerda para a direita: Frei Paulo Sérgio Cantanheide Ferreira, pároco; Fr. Marcos Lacerda de Camargo, superior de residência; Fr. Domingos dos Santos; Fr. Casemiro Witasiak, vigário paroquial.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Sempre »

Bild

Erzbischof Dom Eugênio Rixen stellt klar:
comshalom.org hat geschrieben: Queridos/as diocesanos/as e internautas,

Diante de difamações circulando na internet, gostaria de dizer que nossa Igreja Diocesana é fiel às grandes orientações do Concílio Vaticano II e às declarações da Igreja.

Lembro que o Documento de Aparecida disse:

“…fixamos nosso olhar nos rostos dos novos excluídos: os migrantes, as vítimas da violências, os deslocados e refugiados, as vítimas do tráfico de pessoas e seqüestros, os desaparecidos, os enfermos de HIV e de enfermidades endêmicas…” (nº 402), e ainda “Consideremos de grande prioridade fomentar uma pastoral com pessoas que vivem com o HIV Aids, em seu amplo contexto e em seus significados pastorais: que promova o acompanhamento compreensivo, misericordioso e a defesa dos direitos das pessoas infectadas, com critérios éticos, principalmente entre as novas gerações, para que desperte a consciência de todos para conter a pandemia” (nº 421).

A Igreja prega que os melhores métodos de prevenção à Aids são a fidelidade conjugal e a castidade.

Lamento o que aconteceu na Catedral de Goiás no dia 01 de dezembro. A diocese de Goiás quer educar para humanizar a sexualidade, como diz o papa Bento XVI. Os painéis colocados na Catedral neste dia e a distribuição de preservativos em praça pública são contrários às orientações da Igreja. Não é assim que se educa nossa juventude para uma sexualidade responsável.

Reafirmo nossa fidelidade à Igreja e procurarei atuar para que tal iniciativa não se repita.

Se neste dia não estava na cidade é porque tinha um compromisso junto à Conferência Nacional dos Bispos do Brasil em Brasília.

Dom Eugênio Rixen
Liebe Diözesane und Internauten,

Angesichts der Diffamierungen, die im Internet zirkulieren, möchte ich sagen, dass unsere Diözesankirche den Orientationen des Zweiten Vatikanischen Konzils und den Erklärungen der Kirche treu ist.

Ich erinnere, was das Dokument von Aparecida [der jüngsten Versammlung der lateinamerikanischen Bischöfe] gesagt hat:

“… fixieren wir unseren Blick auf die Gesichter der neuen Ausgegrenzten: die Migranten, die Gewaltopfer, die Vertriebenen und Flüchtlinge, die Opfer von Menschenhandel und Entführungen, die Verschwundenen, die HIV-Kranken und die von endemischen Krankheiten Betroffenen" (Nr. 402) sowie auch: "Wir betrachten es als Priorität, eine Pastoral mit Leuten zu fördern, die mit HIV Aids leben, im weiten Kontext und im pastoralen Sinne: eine umfassende, barmherzige Begleitung und die Verteidigung der Rechte der Infizierten mit ethischen Kriterien vor allem unter der jüngeren Generation, um das Gewissen aller zu wecken, die Pandemie zu stoppen." (Nr. 421)

Die Kirche predigt, dass die besten Methoden der Aids-Vorsorge die eheliche Treue und die Keuschheit sind.

Ich bedauere, was in der Kathedrale von Goiás am 1. Dezember geschehen ist. Die Diözese von Goiás möchte zur Humanisierung der Sexualität erziehen, wie Papst Benedikt XVI. sagt. Die Plakatwände, die an diesem Tag in der Kathedrale aufgestellt waren, und die Verteilung von Präservativen an öffentlichem Platz sind gegen die Orientierungen der Kirche. So erzieht man unser Jungend nicht zu einer verantwortlichen Sexualität.

Ich bestätige erneut unsere Treue zur Kirche und werde dafür sorgen, dass sich einen solche Initiative nicht wiederholt.

Wenn ich an jenem Tag nicht in der Stadt war, dann nur weil ich eine Verpflichtung im Zusammenhang mit der nationalen Bischofskonferenz in Brasília hatte.

Dom Eugênio Rixen
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benedikt

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Benedikt »

Wenn man das so liest, könnte man fast meinen, das wäre eine professionell aufgezogene PR-Kampagne. Erst Negativ-Werbung, dann ein wenig Astroturfing, dann das Dementi.... :freude:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von cantus planus »

Benedikt hat geschrieben:... dann ein wenig Astroturfing...
Bitte WAS? :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Ecce Homo »

cantus planus hat geschrieben:
Benedikt hat geschrieben:... dann ein wenig Astroturfing...
Bitte WAS? :achselzuck:
Vermutlich das hier: http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de ... 428668de8
Da fehlte nur ein "s"... 8)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von cantus planus »

Solche Ausdrücke können nur aus den USA kommen... :patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Ecce Homo »

cantus planus hat geschrieben:Solche Ausdrücke können nur aus den USA kommen... :patsch:
Gestehe, dasselbe gedacht zu haben... hatte mich auch erst gefragt, was das für ein Wort ist! Und dann fiel mir USA ein... :pfeif: 8)

Wer hat´s erfunden? Die Schw.... AMIS!
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benedikt

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Benedikt »

Astroturfing machen heute wohl auch deutsche Unternehmen und Parteien.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Lutheraner »

Gamaliel hat geschrieben:"Herrlich", darauf habe ich gerade noch gewartet...

Swedish Bishop: ”We Are Building a Church and a Mosque Under One Roof”

Daraus:
“A model of the planned center of worship shows a mosque and a church side by side, unified by a joint foyer,” he continues. There will be a common space with space for both the Lutheran church and the Roman-Catholic church to follow their separate liturgical traditions, while the mosque will be an open forum for Muslims and friends. “The goal is to make a joint manifestation of shared belonging independent of faith, culture and language,” he writes, adding that there are “ignorant people within both Christianity and Islam,” but rejects the notion that extremists in either side represent either religions.


Unter einem Dach sind sie ja nicht unbedingt und wahrscheinlich war das noch das kleinere Übel. Die Alternative wäre wohl gewesen, dass nur eine Moschee gebaut worden wäre. So viel ich weiß gibt es in Schweden kaum Katholiken. Vielleicht hat man sie ins Boot geholt, um eine christliche Dominanz aufzuzeigen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

S. Em. Domenico Kardinal Bartolucci feierte am 8. Dezember 2010 in der römischen Pfarrkirche Santissima Trinità dei Pellegrini eine heilige Messe im überlieferten römischen Ritus.




Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema