Alles zum Thema kreuz.net I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von iustus »

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

al-Muschrik
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 9. November 2012, 08:09
Wohnort: prospektiver Exulant von Kosmopolis

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von al-Muschrik »

Tja, das mit der Hilfsbereitschaft und Liebe vor allem unserer Hierarchen, aber auch der gelehrigen Schäflein gegenüber den Wölfen und den Kindern Satans, ist ein wunderlich DIng.
Ihr Herz und Mund läuft über von wärmster Feindes- und Fernstenliebe, welche freilich den völlig Unerfahrenen und Uneinsichtigen, solche wie mich, zuweilen wie Lauheit und Feigheit anmutet.
Nicht nur das nescio quid dicis kommt diesen Nachfolgern der Apostel aus alter Angewohnheit, gleichwie ein vom Denken unabhängiger Automatismus, flüssig von den Lippen, sondern auch das have rabbi et osculatus est eum und das crucifige – allerdings nicht in lateinischer, sondern in modernistischer Sprache, will man doch die tätige Teilnahme, die participatio actuosa des Kirchenvolkes, des θηρίον ποικίλον καὶ πολυκέφαλον und Souveräns unter der Narrenkappe.

Ad maiorem Bestiae gloriam!
níĝ-ge-na-da a-ba in-da-sá nam-ti ì-ù-tu
אין שלום לרשעים
πᾶν γὰρ ἑρπετὸν πληγῇ νέμεται
ad hoc sacramentum adacti sumus, ferre mortalia nec perturbari iis quae vitare non est nostrae potestatis. In regno nati sumus: deo parere libertas est.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

In der nächsten Printausgabe:
https://magazin.spiegel.de/reader/index ... a=90048959

Katholiken
Neue Heimat
Nach der Abschaltung des Hetzportals kreuz.net setzten etliche Aktivisten ihr Treiben auf anderen Internetseiten fort.
Das ganze garniert mit dem Teil eines Screenscots der Homepage des Netzwerks katholischer Priester mit dem Bildtitel: „Katholische Webseite: Am rechten Rand“
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

confortanseum
Beiträge: 93
Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 22:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von confortanseum »

Juergen hat geschrieben:
In der nächsten Printausgabe:
[https://magazin.spiegel.de/reader/index ... a=948959[/url]

-------------------------

- und das liest man :
Nardi gilt als Freund des Papstes, mit guten Beziehungen in den Vatikan.


http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 172,151129

- und das liest man:
Der neue Glaubenspräfekt im Vatikan, der deutsche Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat extremistische Strömungen in der katholischen Kirche in Deutschland verurteilt. Er beobachte ein Auseinanderdriften fortschrittlicher und traditionalistischer Gruppie­rungen, sagte der oberste katholische Glaubenshüter im Interview des Nachrichtenmagazins FOCUS: „Diese Lager, die sich wechselseitig bekämpfen, meinen, man fördere die Kirche am besten, indem man die anderen rausekelt.“ Dieses Fraktionsdenken sei ein Krankheits­symptom. „Als Kongregation muss ich den Kampfhähnen auch mal sagen: So geht es nicht, das ist schädlich.“ Plattformen wie Kreuz.net wollen laut Müller der katholischen Kirche schaden und haben nichts mit ihr zu tun. Das Verhalten der Autoren, die dort hetzten, sei „das Gegenteil von christlich, was bedeutet, dass man anständig mit Menschen umgeht“.

- und der Heilige Vater steht zwischen den beiden. :zirkusdirektor:

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Gallus »

Juergen hat geschrieben:In der nächsten Printausgabe:
https://magazin.spiegel.de/reader/index ... a=90048959

Katholiken
Neue Heimat
Nach der Abschaltung des Hetzportals kreuz.net setzten etliche Aktivisten ihr Treiben auf anderen Internetseiten fort.
Das ganze garniert mit dem Teil eines Screenscots der Homepage des Netzwerks katholischer Priester mit dem Bildtitel: „Katholische Webseite: Am rechten Rand“
Holocaustleugnung auf katholisches.info? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich lese die Seite seit Jahren, das wäre mir aufgefallen. Wieder mal so eine belegfreie Diffamierung.

Benutzeravatar
Wahlkatholik
Beiträge: 238
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 11:57

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Wahlkatholik »

Juergen hat geschrieben:
http://thomaslachetta.wordpress.com/201 ... ihnachten/

kreuz.net – neue Seite kommt noch VOR Weihnachten!

Liebe Brüder und Schwester. Die neue Seite wird noch VOR Weihnachten erscheinen. Sie wird den Untertitel “Bastion des Himmels” tragen. Die kreuz.net -Autoren haben tatsächlich MEINEN Vorschlag angenommen :) – Sobald die Seite online geht werde ich euch die Verbindung posten. Habt noch ein wenig Vorfreude :)

Danke, Thomas Lachetta (Gelegenheits-Autor der Bastion)
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Warum fragt denn keiner mal Thomas Lachetta, wer die "Hintermänner" von kreuz.net sind? Er scheint sie ja zu kennen...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Gallus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:In der nächsten Printausgabe:
https://magazin.spiegel.de/reader/index ... a=948959

Katholiken
Neue Heimat
Nach der Abschaltung des Hetzportals kreuz.net setzten etliche Aktivisten ihr Treiben auf anderen Internetseiten fort.
Das ganze garniert mit dem Teil eines Screenscots der Homepage des Netzwerks katholischer Priester mit dem Bildtitel: „Katholische Webseite: Am rechten Rand“
Holocaustleugnung auf katholisches.info? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich lese die Seite seit Jahren, das wäre mir aufgefallen. Wieder mal so eine belegfreie Diffamierung.
Auf Anhieb finde ich da auch nichts: http://www.katholisches.info/?s=Holocaust




In der morgigen Ausgabe der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/kultur/kreuz ... -1.1545687
Kardinal Lehmann bedankt sich bei Schwulen

Der Mainzer Kardinal Lehmann freut sich, dass "kreuz.net" offline ist, verwahrt sich jedoch gegen eine pauschale Verurteilung der Kirche. Gleichzeitig häufen sich die Indizien, dass sie mehr mit dem Hetzportal zu tun hatte, als sie wahrhaben will: In der Kritik steht jetzt ein Pfarrer aus dem Bistum Aachen…


Nachdem erst die Facebookseite des Bistums Mainz vollgepostet wurde und wird,
ist nun das Bistum Regensburg dran: https://www.facebook.com/Bistum.Regensburg?fref=ts
(rechts auf dei "Aktuelle Beiträge anderer Nutzer" klicken)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Auch die Süddeutsche bringt wieder was.

Diesmal drischt sie erneut auf Pfr. Rodheudt ein.

=> http://www.sueddeutsche.de/kultur/kreuz ... -1.1545687
Das Netzwerk hat jetzt nur noch zwei Sprecher in Deutschland. Einer von ihnen ist Guido Rodheudt, Pfarrer in Herzogenrath, Bistum Aachen. Er streitet in schriftlichen Stellungnahmen nach wie vor jegliche Beteiligung an und Mitwisserschaft über kreuz.net ab. Allerdings räumt er ein, das Portal regelmäßig gelesen zu haben. In einem bislang noch nicht ausgestrahlten Interview mit dem WDR sagte er, mit kreuz.net sei es "wie in einem Misthaufen gewesen, in dem sich neben dem Unrat einige wenige noch essbare Tomaten befinden, die dort eigentlich nichts verloren haben". Wenn einer Tomaten im Misthaufen suchen muss, ist er arm dran.
:roll:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

civilisation hat geschrieben:
... sagte er, mit kreuz.net sei es "wie in einem Misthaufen gewesen, in dem sich neben dem Unrat einige wenige noch essbare Tomaten befinden, die dort eigentlich nichts verloren haben". Wenn einer Tomaten im Misthaufen suchen muss, ist er arm dran.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=646252#p646252
taddeo hat geschrieben:Kreuz.net ist ein einziger Misthaufen. Du kannst nicht darin rumwühlen, ohne binnen kürzester Zeit selber zu stinken wie ein Jauchefaß. Und alles, was sich in diesem Misthaufen befindet, wird dadurch zwangsläufig so beschissen, daß es für jede anderweitige Verwendung unbrauchbar ist.
Mir deucht, da liest jemand auch regelmäßig im Kreuzgang. :pfeif: ;D

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Schade eigentlich.

Ich war gerade erst letzte Woche beim Frisör. Dort liegen ja die aktuellen Zeitschriften (auch wenn es mich schüttelt, den "Spiegel" als eine solche zu bezeichnen) aus.

Kaufen will ich mir den "Spiegel" nicht. Dafür ist mir einfach das Geld zu schade.

Ergo:

Ich muß nächste Woche zum Arzt gehen. Da gibt es den Spiegel auch - im Wartezimmer.

;)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Als ich letztens beim Arzt war habe ich auch den kreuz.net Artikel im Spiegel gelesen.
Aber vielleicht kaufe ich morgen doch das Teil, denn auch über Robert wird etwas drin stehen.

Andererseits: So geil wie der Spiegel auf das Thema ist, werden sie die Texte vielleicht auch online stellen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Juergen hat geschrieben:
Andererseits: So geil wie der Spiegel auf das Thema ist, werden sie die Texte vielleicht auch online stellen.
Das könnte schon sein.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Hubertus »

civilisation hat geschrieben:Schade eigentlich.

Ich war gerade erst letzte Woche beim Frisör. Dort liegen ja die aktuellen Zeitschriften (auch wenn es mich schüttelt, den "Spiegel" als eine solche zu bezeichnen) aus.

Kaufen will ich mir den "Spiegel" nicht. Dafür ist mir einfach das Geld zu schade.

Ergo:

Ich muß nächste Woche zum Arzt gehen. Da gibt es den Spiegel auch - im Wartezimmer.

;)
Bei uns gibt's den in der Bücherei. Die jeweils aktuelle Ausgabe kann gar nicht ausgeliehen werden, sodaß man immer mal einen Blick reinwerfen kann. Nur mal ehrlich: wer will das? :achselzuck:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Gerade wurde in einem anderen Forum folgender Artikel mit Informationen zum Thema +.net aus dem Bistum Regensburg verlinkt:

http://i47.tinypic.com/1gooww.jpg

Der Schreiberling dort im Forum kommentiert:
Dreck am Hirtenstab ........?????

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Aufgrund des Bildes bzw. der Aussagen, gibt es diese "Anfragen" auf der Facebookseite des Bistums Regensburg.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

iustus hat geschrieben:Der Antikreuznetschwur:

http://demut-jetzt.blogspot.de/212/12/ ... chwur.html
:D :kugel: :freude: :kugel: :D :kugel: :freude: :kugel: :D
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Erzbischof Gerhard Müller hat geschrieben:christlich, was bedeutet, dass man anständig mit Menschen umgeht“.
Das ist allerdings völlig daneben. Christentum als bürgerliche Wohlanständigkeit – kein Wunder, daß diese Kirche untergeht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:In der morgigen Ausgabe der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/kultur/kreuz ... -1.1545687
Daraus:
Aber seit Anfang Dezember gibt es kreuz.net nicht mehr. Und dafür bedankt sich Bischof Lehmann nun - bei Schwulen! Dass ein deutscher Bischof das wagt, darf man als beispiellos bezeichnen. In der am Sonntag veröffentlichten Ausgabe von Glaube und Leben, der Kirchenzeitung des Bistums Mainz, schreibt Lehmann: "Es ist für die Kirche beschämend, dass erst die Initiative des Bruno-Gmünder-Verlages und das Interesse des Bundeskriminalamtes zusammen mit der öffentlichen Debatte dem unheiligen Treiben ein Ende bereitet haben."
Noch mal Klartext: Herr Prof. Lehmann kriecht einem Sodopornoproduzenten in den Allerwertesten.

Kein Wunder, wenn diese „Kirche“ untergeht. Das Bistum Mainz jedenfalls ist mindestens vakant, um das hier einmal ausdrücklich festzustellen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Was ich von seiten des Herrn Berger aus dem morgen erscheinenden »Spiegel«-Artikel erfahre:
David Berger: Unser Freund Robert Ketelhohn wird dort auch als fanatischer Katholik des Erzbistums Berlin vorgestellt: sein Forum als neuer Unterschlupf (Signal: auch bei uns müsst ihr keine Angst vor Kriminalisierung haben) für die heimatlos gewordenen Antisemiten und Homophoben von kreuz.net, Ketelhohn als einer der aktivsten Kommentatoren bei kreuznet, glaubt dass an der Abschaltung von kreuznet die "Sodomistenstumrabteilung" nebst "Schweinemedien" schuld sei (die Orgelpfeife wird nicht erwähnt) - um dann weiter auf die Nähe der kreuznet-Jünger zu rechtsextremen Kreisen einzugehen: Lintner, Konrad Löw und der antisemtische Europabeauftragte der Österreichichen Bischofskonferenz, Friedrich Romig (jahrelanger Autor von kreuz.net!) werden in diesem Zusammenhang präsentiert!
David Berger: Was in dem Artikel nicht vorkommt, was ich aber jetzt (von einem Gemeindemitlgied der Organisation) erfahren habe: Ketelhohn besucht regelmäßig die Sonntagsmesse im Oratorium Philipp Neri von Priester Gösche in Berlin - jenes Oratorium, das über ganz viele Jahre einen Werbebanner auf kreuznet hatte und umgekehrt ... auch all dies geschieht unter bewusstem Schutz des Berliner Kardinals Wölki! Als Fast-Respektpreisträger gegen Homophobie ist er sicher enorm bestrebt, da nähere Untersuchungen anzustellen! Es ist zu überlegen, ob die Berliner von stopptkreuznet dieses Institut nicht einmal besuchen sollten. http://www.institut-philipp-neri.de/
Haufenweise Lügen und Verleumdungen aus dem »Spiegel« nebst einem dezenten Aufruf zur Gewalt seitens des saubern Herrn B.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Haufenweise Lügen und Verleumdungen aus dem »Spiegel« nebst einem dezenten Aufruf zur Gewalt seitens des saubern Herrn B.
War ja abzusehen, daß die Causa +.net am Laufen gehalten werden muß.
Und wenn schon keine Tatsachen diesem sauberen Herrn vorliegen, wird halt in die große Kiste gegriffen und daraus irgendwelche Tatsachen hervorgezaubert.

Denn schließlich muß ja auch für Herrn Dr. Berger der Rubel weiterrollen. - Und seinen Kreuzzug gegen alles, was auch nur entfernt mit der Katholischen Kirche zu tun hat, will er ja auch fortsetzen. Schließlich wird Dr. Berger ja irgendwann mal sein zweites Buch rausbringen. Titel: Mein Kampf gegen die Katholische Kirche. Kreuz.net scheint diesem Herrn nur ein Vorwand zu sein.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Vir Probatus »

http://www.vkpf.de/nachrichten/146-kreu ... ot-endlich

Leider wirbelt der Text die Urls kreuz.net und kath.net vollkommen durcheinander.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

  1. Klarstellung:
  2. Was gestörte Sodomiten „homophob“ schimpfen (um erst auszugrenzen und später auf Bolschewikenart zu psychiatrieren), ist nicht nur psychiatrisch irrelevant (im Gegenteil: Zeichen natürlich-gesunder Psyche) und nicht nur gut katholisch noch überhaupt bloß gut christlich, sondern psychisch und emotional ebenso natürlich und gesund wie vernunftgemäß und überdies seit Jahrtausenden einhellige Überzeugung der historisch existierenden abendländischen und morgenländischen Zivilisationen. Insoferne ist jegliche mit Hilfe dieses Propagandabegriffs betriebene Agitation a priori zurückzuweisen.
  3. Unwahr ist die Behauptung, ich sei ein »fanatischer Katholik«. Wahr ist vielmehr, daß mir jeder Fanatismus ferne liegt und ich überdies den Begriff »Katholik« möglichst meide (nicht immer ist es möglich, weil es zusätzlichen Erklärungsbedarf mit sich brächte, wofür im schnellen Wortwechsel oder im Alltagsgespräch oft kein Raum ist) und statt dessen als Selbstbezeichnung Formulierungen wie »Gläubiger Sohn der Kirche, Erzbistum Berlin« vorziehe. Die Begründung habe ich hier wiederholt geliefert. Bezeichnungen wie »Katholik« oder »Orthodoxer« liegt protestantisch-konfessionalistisches Denken zugrunde. Der traditionellen kirchlichen Ekklesiologie liegt das fern.
  4. Unwahr ist auch die Behauptung, ich sei »einer der aktivsten Kommentatoren bei kreuznet« gewesen. Wahr ist vielmehr, daß ich dort über acht Jahre hin um die 250 Leserkommentare geschrieben habe – plus minus vielleicht 10 %, das läßt sich derzeit mangels Zugang zu kreuz.net nicht nachprüfen –, was ungefähr einen Leserkommentar alle elf bis zwölf Tage bedeutet. Damit war ich ausgesprochener Wenigschreiber. Zahllose Vielschreiber – darunter dem Vernehmen nach auch Herr D. Berger – kamen dort auf Kommentarzahlen in den Tausenden, wenn nicht Zehntausenden.
  5. Unwahr ist auch die Aussage, ich sei Herrn D. Bergers Freund. Wahr ist, daß ich nicht sein Freund bin, ja ihn überhaupt nicht persönlich kenne. Wir hatten über die Jahre hin wenige Schriftwechsel per E-Post oder hier im Kreuzgang.
  6. Unwahr ist auch die Behauptung, der Kreuzgang sei »neuer Unterschlupf … für die heimatlos gewordenen Antisemiten … von kreuz.net«. Wahr ist vielmehr, daß ich bislang eine Neuanmeldung eines konservativen Gläubigen registriert habe, der bisher vorwiegend auf kreuz.net schrieb. Er ist keineswegs Antisemit. Weitere (inzwischen gesperrte) Neuanmeldungen aus den Reihen bisheriger kreuz.net-Leserkommentatoren sind Herrn Bergers Dunstkreis zuzurechnen. Antisemiten gibt es im Kreuzgang erkennbar nicht.
  7. Offenkundig unwahrhaftig und verleumderisch ist auch die Etikettierung der Juristen Thomas Lintner und Konrad Löw als „Rechtsextremisten“, wogegen die Betroffenen aber selbst vorgehen müssen. Herr Berger hat übrigens als Herausgeber der Zeitschrift »Theologisches« selbst Artikel von Thomas Lintner publiziert.
  8. Unwahr ist endlich auch, daß ich einen Begriff »Sodomistenstumrabteilung« gebraucht hätte. Wahr ist, daß der Begriff »Sodomist« – weil morphologisch falsch gebildet – nicht zu meinem Vokabular gehört. Es handelt sich um eine kreuz.net-Wortschöpfung, welche den Autor als eifrigen kreuz.net-Leser offenbart. Ich sage ggf. korrekt »Sodomit«, und dies schon lange, bevor es kreuz.net gab (öffentlich schätzungsweise seit 2001). Auch »Stumrabteilung« sage ich nicht, allenfalls »Sturmabteilung«. In der Zusammensetzung: »Sodomitensturmabteilung«. Dies ist eine echt ketelhohnsche Wortschöpfung, die ich hier neulich einmal benutzt habe und deren Berechtigung sich inzwischen mehrfach erwiesen hat. Sie bezieht sich, und das zu Recht, auf jene, die sich entsprechend benehmen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Danke Robert!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peti »

Robert, du schreibst fanatischen Schmarrn. Da du aber für jeden Begriff deine eigene Definition hast,
ist es sinnlos, mit dir zu diskutieren.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Stefan

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Stefan »

Robert :D
Ich glaube, du kurbelst grad die Auflagen der deutschen Medien an :pfeif:

Wenn D. Berger in seiner Eigenschaft als ehemaliger Kreuz.net-Aktivist nur nicht so wahnsinnig bigott rüberkäme.
Ich finde ihn nicht etwa wegen seiner Homosexualität so unsympathisch, sondern wegen seiner unglaubwürdigen Art.
Wer als promovierter Theologe so viel Energie in eine pubertär anmutende Internetschlammschlacht investiert, der kommt für mich jedenfalls infantil rüber. Sowas machen doch nur 16jährige...

Aber naja, es ist ja unterhaltsam, und man kann nun in der Zeitung nachlesen, was schon seit Jahren Normalität in diesen Foren war :breitgrins:

Raphael

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Raphael »

@ Peti
Peti hat geschrieben:Robert, du schreibst fanatischen Schmarrn. Da du aber für jeden Begriff deine eigene Definition hast,
ist es sinnlos, mit dir zu diskutieren.
IMHO verkennst Du etwas die Situation! :|

Robert wird möglicherweise eines der nächsten Opfer des rachsüchtigen DB werden. :detektiv:
Sicherlich kein Vergnügen ................

Stefan

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Stefan »

Das ist eine Frage des Wollens, bzw. Sich zumuten wollens.
Es ist jedenfalls nicht das erste Mal, dass eine jahrelang schwelende Konfrontation am Ende vor Presse oder Kadi landet. Hat auch weniger was mit Katholibans oder Homolibans zu tun (alleine diese gegenseitigen Diffamierungen, dieses Schubkadendenken :traurigtaps: ) sondern schlicht mit der Neigung von Menschen, sich notfalls auch selbst in den Abgrund zu stürzen, wenn man den anderen schon nicht besiegen kann.
Um die Sache geht es schon längst nicht mehr.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Melody »

Stefan hat geschrieben:Um die Sache geht es schon längst nicht mehr.
Nein, offensichtlich nicht.
Aber worum geht es eigentlich?
Worum geht es Herrn Dr. Berger?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Es macht überhaupt keinen Sinn.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Peti hat geschrieben:Robert, du schreibst fanatischen Schmarrn. Da du aber für jeden Begriff deine eigene Definition hast,
ist es sinnlos, mit dir zu diskutieren.
Wenn du nicht argumentieren kannst, solltest du besser schweigen.
(Angesichts dessen, was ich gerade oben geschrieben habe, ist dieser unbegründete Anwurf im
übrigen eine untergriffige Boshaftigkeit erster Ordnung.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Melody hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Um die Sache geht es schon längst nicht mehr.
Nein, offensichtlich nicht.
Aber worum geht es eigentlich?
Worum geht es Herrn Dr. Berger?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Es macht überhaupt keinen Sinn.
Doch, selbstverständlich geht es um die Sache, und selbstverständlich
handeln die Kirchenhetzer auf ihre Weise sinnvoll. Das ist doch offen-
sichtlich.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Stefan »

Dann macht mal weiter ;D

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Melody hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Um die Sache geht es schon längst nicht mehr.
Nein, offensichtlich nicht.
Aber worum geht es eigentlich?
Worum geht es Herrn Dr. Berger?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Es macht überhaupt keinen Sinn.
Es ist wahrscheinlich, wie Kissler unlängst vermutet hat: Berger kämpft gegen den, der er einmal war. Er muss ja vor sicht rechtfertigen, wieso er sich jahrelang von Leuten hat aushalten lassen, die er verachtet. Wieso er jahrelang seinen Freund zum Cousin gemacht hat, was beziehungstechnisch auch bei Homosexuellen eine ziemlich Zumutung sein dürfte. Wieso er jahrelang eine Zeitung herausgegeben hat, deren Förderkreis er verachtet. Wieso er Schriften publiziert hat und Aussagen gemacht hat, hinter denen er gar nicht steht etc pp. Der Mann hat offenbar zwei Jahrzehnte ein Doppelleben geführt. Anders als er das jetzt darstellt, war er dazu keineswegs gezwungen. Wenn er als homosexueller Religionslehrer irgendwo unterrichtet und sich nebenbei bei WsK engagiert hätte, wen hätte das schon interessiert? Solche Fälle gibts sicher dutzendfach. In den meisten Kirchengemeinden interessiert es die Leute auch einen Sch***, mit wem der oder der das Bett teilt. Berger hat einen anderen Weg gewählt und sich freiwillig in den Dienst der streng-konservativen Theologien gestellt. Auf diesem Weg ist er jahrelang hart mit der liberalen Theologie ins Gericht gegangen, oft - zB bei Rahner und Vorgrimler - bis ins Persönliche hinein.

Nun muss er da irgendwie raus. Und Wiedergutmachung leisten, in dem er das bekämpft, was ihm früher selbst heilig war und Methoden anwendet, für die er früher andere mit beißender Kritik überzogen hat. Es wäre längst an der Zeit, wenn Medien das mal beleuchten würden, anstatt immer nur an Bergers Lippen zu hängen und alles unreflektiert zu drucken, was er ihnen erzählt.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema