Mißbrauchsanschuldigungen I
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Kannst du dich präziser ausdrücken? – Ich verstehe nicht, was du sagen willst.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Ja. Allein die Vorstellung "Beichtvater rennt zum Bischof und petzt," zeigt, wie absurd die von dem Dreckblatt "Die Welt" insinuierte Verleumdung ist.Robert Ketelhohn hat geschrieben:»Solche Fälle«: Junge beichtet, Beichtvater rennt zum Bischof und petzt, Bischof läßt den Jungen abholen und kastrieren!? – Mann, das ist kranke Phantasie à la Corvin, Rosenberg und Deschner. – Wahr ist aber, daß ein Großteil der Menschen so hirngewaschen ist, daß er darauf hereinfällt. Hüte dich, dazuzugehören.Heinrich II hat geschrieben:Ich befürchte, dass es solche Fälle tatsächlich gegeben hat
Aber man darf auch nicht übersehen, daß es dennoch einen realen Kern geben kann: Die Grenze zwischen extremen pubertären Verhaltensauffälligkeiten und dem, was man "Geisteskrankheiten" nannte, war bis in die 50er Jahre, teilweise sogar noch länger, nicht so streng gezogen, wie das heute geschieht. Und wer erst einmal in einer entsprechenden "Anstalt" landete, konnte bei einer seltenen, aber nicht auszuschließenden Verknüpfung unglücklicher Umstände auch beim Arzt oder Chirurgen landen: Für Elektroschocks, für Eingriffe ins Gehirn (Lobotomie!) und auch zur Kastration. Das kann in Einzelfällen auch "Patienten" geschehen sein, die aus kirchlichen Heimen kamen - aber keinesfalls auf Ursache einer Beichte und nie ohne Mitwirkung von Amtsärzten.
Ich gehe im Gegenteil davon aus, daß irgendwie beteiligte kirchliche Erzieher oder Vorgesetzte dem Eingriff einer Kastration durchaus ablehnend gegenüberstanden.
Im Übrigen finde ich es jämmerlich (da knüpfe ich an das "gehirngewaschen an") mit welcher Bosheit heutige Maßstäbe (seien sie berechtigt oder Ausdruck zeitgeistiger Hysterie) an die Verhältnisse in Waisenhäusern, Findelheimen und Besserungsanstalten usw. des 19. Jh. oder der Nachriegszeiten des 20. Jh. mit ihren Massenbombardements, Infrastrukturzerstörungen und Flüchtlingsströmen angelegt werden.
Aber wir wissen ja nicht zuletzt aus der Diskussion um die "Babyklappe", daß in der von der "Kultur des Todes" geprägten Gesellschaft das Leben als solches weitaus weniger wichtig ist als ihre angeblich so aufgeklärten Maßstäbe.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Hier ein etwas längerer Artikel zu dem Thema: http://www.thedailybeast.com/articles/2 ... story.html
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Ich kann den Aufschrei der Homo-Lobby, Beck, Berger & Co. schon jetzt hören.
Experte: Von Homosexuellen geht höhere Missbrauchsgefahr aus
http://www.kath.net/detail.php?id=36214
daraus:

Experte: Von Homosexuellen geht höhere Missbrauchsgefahr aus
http://www.kath.net/detail.php?id=36214
daraus:
Zollner verwies auf die von der vatikanischen Glaubenskongregation bis 21 registrierten rund 2.7 Fälle, in denen Priester sexuelle Übergriffe auf ältere Kinder und Jugendliche begingen. In 7 Prozent dieser Fälle seien Jungen und nicht Mädchen die Opfer gewesen. In der säkularen Welt seien hingegen die meisten Missbrauchsopfer weiblich. Das deute darauf hin, dass der Anteil der Täter mit einer homosexuellen Neigung oder Orientierung innerhalb der Kirche größer sei als in der gesamten Gesellschaft, so der Leiter des Instituts für Psychologie der Gregoriana. Das werfe die Frage nach der Auswahl der Priesteramtskandidaten auf.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Wenn an dieser Geschichte doch was dran ist, dann stecken hier hauptsächlich Polizei und Justiz tief drinnen; die Aussage "Kirche läßt Buben kastrieren" wird dadurch nicht gestützt. Man bedenke auch, daß die Niederlande nicht gerade ein erzkatholisches Land sind, in dem man davon vermuten muß, daß alle Amtsträger in vorauseilendem Gehorsam bischöflichen Willen erfüllt haben.Benedikt hat geschrieben:Hier ein etwas längerer Artikel zu dem Thema: http://www.thedailybeast.com/articles/2 ... story.html
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Irland: Bei Missbrauch soll Beichtgeheimnis ausgesetzt werden
Daraus:
Daraus:
Die irische Regierung plant eine Verschärfung der Anzeigepflicht für Kindesmissbrauch. Ein gemeinsamer Gesetzesentwurf des Justiz- und des Familienministeriums sieht vor, das Unterlassen entsprechender Hinweise mit bis zu fünf Jahren Haft zu bestrafen, wie irische Medien am Donnerstag berichten.
Priester sollten sich dabei nicht auf das Beichtgeheimnis berufen dürfen, betonten Justizminister Alan Shatter und Familienministerin Frances Fitzgerald bei der Vorstellung des Textes am Mittwochabend.
[...]
Der Entwurf soll den Angaben zufolge in den kommenden Monaten im Parlament debattiert werden. Eine Einführung des Gesetzes ist zum Jahresende geplant.
[...]
Die Kirche sprach sich nachdrücklich für den Schutz der Beichte aus. "Das Beichtsiegel ist unantastbar, und dabei bleibt es", sagte Weihbischof Raymond Field in Dublin.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Möge das irische Bolschewikenrégime verrecken.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Eliteschule Collegium Josephinum
Pater L. und die Zäpfchen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 31214.html
Pater L. und die Zäpfchen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 31214.html
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
In Frankreich sollen angeblich Zäpfchen häufiger eingesetzt werden als Tabletten. Auch bei Erwachsenen. Ich hab das nur mal irgendwo auf Karambolage bei Arte gesehen, wo es um die Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen ging. Honi soit, qui mal y pense.civilisation hat geschrieben:Eliteschule Collegium Josephinum
Pater L. und die Zäpfchen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 31214.html
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Die 12-Punkte-Verpflichtungserklärung.
-> http://gloria.tv/?media=28774In der Diözese Innsbruck muss jeder Mitarbeiter, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, eine Verpflichtungserklärung unterschreiben. Das berichtet der ORF. Bischof Manfred Scheuer unterschrieb heute als erster selber die Erklärung. Es folgte ihm Generalvikar Jakob Bürgler.
Ab jetzt müssen alle Religionslehrer, Sozialarbeiter, Pfarrer, Pastoralassistenten, Diakonen, Ordensleuter oder Mesner diese Erklärung unterschreiben. Betroffen sind dabei auch die Ehrenamtlichen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Die Erklärung im Wortlaut
Ich verpflichte mich:
... ... ...
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
"Kinder müssen nicht mehr mit Priestern in die Sauna": http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Sauna.html
Da muss natürlich eine reißerische Überschrift her, wenn die Meldung selbst nichts "Brauchbares" hergibt...

Da muss natürlich eine reißerische Überschrift her, wenn die Meldung selbst nichts "Brauchbares" hergibt...
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung (...) handelt (...) derzeit mit rund 2 Dachverbänden wie der Deutschen Bischofskonferenz, der Arbeiterwohlfahrt oder dem Arbeitskreis der Internate einen solchen Verhaltenskodex aus.
In diesen Regeln ist laut Bericht unter anderem festgelegt, dass es zwischen Betreuer und Betreutem keine Facebook-Kontakte geben soll, dass bei Übernachtungen die Räume der Kinder oder Jugendlichen erst nach Anklopfen betreten werden dürfen und dass die Anwesenheit von Erwachsenen in Dusch- und Waschräumen generell untersagt ist – Notfälle ausgenommen. (...)
Der Deutsche Olympische Sportbund, die Arbeiterwohlfahrt und der Paritätische Gesamtverband haben die Regeln laut Bericht bereits unterschrieben.
Ihre Bereitschaft dazu erklärt hätten die kommunalen Spitzenverbände, die Kirchen, die anderen Wohlfahrtsverbände, das Bundesforum Kinder- und Jugendreisen, der Arbeitskreis der Internate und die Deutsche Krankenhausgesellschaft.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Keine Facebook-Kontakte? Die haben doch einen Vogel. Zur Überschrift lohnt es sich gar nicht erst etwas zu sagen, die disqualifiziert sich selbst.Niels hat geschrieben:"Kinder müssen nicht mehr mit Priestern in die Sauna": http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Sauna.html
![]()
Da muss natürlich eine reißerische Überschrift her, wenn die Meldung selbst nichts "Brauchbares" hergibt...
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung (...) handelt (...) derzeit mit rund 2 Dachverbänden wie der Deutschen Bischofskonferenz, der Arbeiterwohlfahrt oder dem Arbeitskreis der Internate einen solchen Verhaltenskodex aus.
In diesen Regeln ist laut Bericht unter anderem festgelegt, dass es zwischen Betreuer und Betreutem keine Facebook-Kontakte geben soll, dass bei Übernachtungen die Räume der Kinder oder Jugendlichen erst nach Anklopfen betreten werden dürfen und dass die Anwesenheit von Erwachsenen in Dusch- und Waschräumen generell untersagt ist – Notfälle ausgenommen. (...)
Der Deutsche Olympische Sportbund, die Arbeiterwohlfahrt und der Paritätische Gesamtverband haben die Regeln laut Bericht bereits unterschrieben.
Ihre Bereitschaft dazu erklärt hätten die kommunalen Spitzenverbände, die Kirchen, die anderen Wohlfahrtsverbände, das Bundesforum Kinder- und Jugendreisen, der Arbeitskreis der Internate und die Deutsche Krankenhausgesellschaft.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Lehrer und Schüler in sozialen Netzwerken — Morgens Zensuren, abends Facebook-LikesProtasius hat geschrieben:Keine Facebook-Kontakte? Die haben doch einen Vogel.
Lehrer bei Facebook sind keine Kumpel - Hammer Karlschule macht es vor
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Strunzdumm und weltfremd. Vielleicht sollte man das Aufstellen solcher Regeln lieber Menschen überlassen, die schon einmal ein Kind aus der Nähe gesehen haben.Niels hat geschrieben:http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Sauna.html
... Verhaltenskodex ...
dass bei Übernachtungen die Räume der Kinder oder Jugendlichen erst nach Anklopfen betreten werden dürfen und dass die Anwesenheit von Erwachsenen in Dusch- und Waschräumen generell untersagt ist – Notfälle ausgenommen. (...)
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
In der Tat.Peregrin hat geschrieben:Strunzdumm und weltfremd. Vielleicht sollte man das Aufstellen solcher Regeln lieber Menschen überlassen, die schon einmal ein Kind aus der Nähe gesehen haben.Niels hat geschrieben:http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Sauna.html
... Verhaltenskodex ...
dass bei Übernachtungen die Räume der Kinder oder Jugendlichen erst nach Anklopfen betreten werden dürfen und dass die Anwesenheit von Erwachsenen in Dusch- und Waschräumen generell untersagt ist – Notfälle ausgenommen. (...)
Selbstverständlich müssen die erwachsenen Aufsichtspersonen gerade bei Halbwüchsigen manchmal sehr plötzlich und natürlich ohne anzuklopfen ins Zimmer. (Ich erinnere mich z. B., wie ich – müßte neunte oder zehnte Klasse gewesen sein oder so – bei einer Kurzreise auf der Spandauer Zitadelle nächtens mit olle Dieter K. mal durchs Fenster in ein Drei-Mädel-Zimmer eingestiegen bin. Und plötzlich flog die Tür auf, Klassenlehrerin Frau H. stand im Zimmer. Aua. Das gab dann eine saftige Strafarbeit. Aber natürlich hat Frau H. es richtig gemacht.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Das ist ja nicht neu: schon die damaligen Leitlinien der DBK waren haarsträubend unrealistisch, dabei pauschal kriminalisierend und vor allem vollkommen ungeeignet, um zukünftig Missbrauch zu verhindern.Peregrin hat geschrieben:Strunzdumm und weltfremd. Vielleicht sollte man das Aufstellen solcher Regeln lieber Menschen überlassen, die schon einmal ein Kind aus der Nähe gesehen haben.Niels hat geschrieben:http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Sauna.html
... Verhaltenskodex ...
dass bei Übernachtungen die Räume der Kinder oder Jugendlichen erst nach Anklopfen betreten werden dürfen und dass die Anwesenheit von Erwachsenen in Dusch- und Waschräumen generell untersagt ist – Notfälle ausgenommen. (...)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Ja, sonst läuft es so:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Selbstverständlich müssen die erwachsenen Aufsichtspersonen gerade bei Halbwüchsigen manchmal sehr plötzlich und natürlich ohne anzuklopfen ins Zimmer…
*klopf*klopf*
Jugendliche: "[Punkt]"
*Schnaps verstecken*
*Tür aufmachen*
Aufsichtsperson: "Ihr habt doch keinen Alkohol getrunken?"
Jugendliche: "Wir dooach nich! *hicks* Sowassss mache wirrr nich. *hicks*rülps*hicks*"
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Der wegen des Besitzes von Kinderpornografie verurteilte kanadische Bischof Raymond Lahey ist vom Vatikan in den Laienstand zurückversetzt worden.
-> http://gloria.tv/?media=29136
-> http://gloria.tv/?media=29136
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Bistum Trier beurlaubt Priester wegen Missbrauchsvorwurf
http://www.domradio.de/news/83252/bistu ... rwurf.html
Aus dem Artikel geht auch hervor, daß es im Bistum Trier seit 21 schon 17 kirchliche Voruntersuchungen wegen sex. Mißbrauch eingeleitet worden sind.
http://www.domradio.de/news/83252/bistu ... rwurf.html
Aus dem Artikel geht auch hervor, daß es im Bistum Trier seit 21 schon 17 kirchliche Voruntersuchungen wegen sex. Mißbrauch eingeleitet worden sind.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
http://www.welt.de/newsticker/news2/art ... unden.html
Ein wegen Missbrauchs eines Messdieners in Bayern angeklagter katholischer Priester ist in Polen tot aufgefunden worden. Die verbrannte Leiche des polnischen Geistlichen lag vor dem Grab seiner Familie im Dorf Lopiennik Nadrzeczny im Südosten des Landes, wie die Staatanwaltschaft am Freitag mitteilte.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Perisset ist offenbar schon zu lange in Deutschland. 

Re: Mißbrauchsanschuldigungen
HeGe hat geschrieben:Nuntius kritisiert Position des katholischen Priesternetzwerks
Offenbar ist der Mann ein Hobbykomiker.Ihnen fehle eine Vertrauenshaltung gegenüber den Bischöfen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Aber nur ein Fall endete mit der Suspendierung des Beschuldigten.civilisation hat geschrieben:Bistum Trier beurlaubt Priester wegen Missbrauchsvorwurf
http://www.domradio.de/news/83252/bistu ... rwurf.html
Aus dem Artikel geht auch hervor, daß es im Bistum Trier seit 21 schon 17 kirchliche Voruntersuchungen wegen sex. Mißbrauch eingeleitet worden sind.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Der bekannte Franziskaner und Fernsehprediger Benedict Groeschel CFR redet sich um Kopf und Kragen: http://news.yahoo.com/catholic-tv-star- ... ories.html
Seine Aussagen, dass nicht in allen Fällen der Erwachsene der Verführer beim Missbrauch sei, sondern manchmal auch die vierzehn- bis achtzehnjährigen Jugendlichen, ist objektiv natürlich absolut nicht zu beanstanden. Zumal Pater Benedict schon durch seinen früheren beruflichen Hintergrund weiss, wovon er spricht. Wer meint, eine Sechzehnjährige sei immer vollkommen unschuldig und wüsste nicht genau, wie sie einen Mann nervös machen kann, lebt im Wolkenkuckucksheim. Das soll jetzt nicht davon ablenken, dass es eine persönliche Schwäche ist, wenn ein Mann - zumal ein Priester - dann vom rechten Weg abkommt. Das wurde auch vom Franziskanerpater nicht bestritten. Dies alles wird auch jeder bestätigen, der einmal als Lehrer, Erzieher oder - wie in meinem Fall - als Chorleiter mit dieser Altersgruppe zu tun hatte. Wer nicht charakterfest ist, und obendrein kein gutes geistliches Leben führt, ist in diesem Bereich sehr angreifbar.
Prompt hagelt natürlich die Kritik auf den armen Pater ein, der sich zu einer öffentlichen Entschuldigung genötigt sieht. Er selber redet etwas von "unklarem Verstand", und der Orden seinerseits legt noch einen drauf, indem er Pater Groeschel gewissermassen für unzurechnungsfähig erklärt:
Nein, hier hat jemand eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen, nämlich dass das minderjährige Opfer nicht in allen Fällen das Opfer ist, und man die geistliche Schuldfrage dabei durchaus nicht so einfach klären kann, wie der Gesetzgeber das formal tut (der übrigens auch nicht jeden Verkehr mit unter 18jährigen pauschal unter Strafe stellt, sondern Abstufungen vornimmt). Und das hat er - vollkommen korrekt - auch nicht absolut verallgemeinert. Hier wird jemand für die Wahrheit aus dem Verkehr gezogen und ins Altersheim gesperrt.
So schnell kann es gehen, dass sich ein Mann mit grossen Verdiensten selbst zu Fall bringt, indem er die aufgestellte Falle nicht sieht. Und die Mitbrüder, die auf den Zug der öffentlichen Empörung aufspringen und ihn zum senilen Tattergreis erklären, sollten sich schämen.
Auch dieses Verhalten ist für Aufklärung und Vermeidung von Fällen sexuellen Missbrauchs und unerlaubter Beziehungen zwischen Klerikern und anderen Personen nicht hilfreich. Tatsächlich wird auch dieser Vorfall, der objektiv betrachtet eine Luftnummer ist, zum Kampf gegen die Kirche missbraucht, wie solche prompt auftretenden Bilder belegen: http://www.worldwidehippies.com/wp-cont ... riest.jpeg Genau das, was hier behauptet wird, hat Pater Groeschel eben nicht gemeint, und es bedarf schon einiger Boshaftigkeit, das in seine Worte hineinzuinterpretieren.
Seine Aussagen, dass nicht in allen Fällen der Erwachsene der Verführer beim Missbrauch sei, sondern manchmal auch die vierzehn- bis achtzehnjährigen Jugendlichen, ist objektiv natürlich absolut nicht zu beanstanden. Zumal Pater Benedict schon durch seinen früheren beruflichen Hintergrund weiss, wovon er spricht. Wer meint, eine Sechzehnjährige sei immer vollkommen unschuldig und wüsste nicht genau, wie sie einen Mann nervös machen kann, lebt im Wolkenkuckucksheim. Das soll jetzt nicht davon ablenken, dass es eine persönliche Schwäche ist, wenn ein Mann - zumal ein Priester - dann vom rechten Weg abkommt. Das wurde auch vom Franziskanerpater nicht bestritten. Dies alles wird auch jeder bestätigen, der einmal als Lehrer, Erzieher oder - wie in meinem Fall - als Chorleiter mit dieser Altersgruppe zu tun hatte. Wer nicht charakterfest ist, und obendrein kein gutes geistliches Leben führt, ist in diesem Bereich sehr angreifbar.
Prompt hagelt natürlich die Kritik auf den armen Pater ein, der sich zu einer öffentlichen Entschuldigung genötigt sieht. Er selber redet etwas von "unklarem Verstand", und der Orden seinerseits legt noch einen drauf, indem er Pater Groeschel gewissermassen für unzurechnungsfähig erklärt:
Wieso sollte er nicht imstande sein, "to care for himself"? Im Interview machte er einen seinem Alter entsprechend stabilen Eindruck. Wenn es wirklich so schwer bergab ginge, wären seine Mitbrüder nicht verpflichtet gewesen, ihn von Interviews abzuhalten? Beziehungsweise im Falle eines Falles die Ausstrahlung zu verhindern, was gerade bei einem katholischen Sender kein Problem darstellen sollte? So schlimm kann es also kaum gewesen sein.Huffington Post hat geschrieben:In recent months his health, memory and cognitive ability have been failing, [...] He has been in and out of the hospital. Due to his declining health and inability to care for himself, Fr. Benedict had moved to a location where he could rest and be relieved of his responsibilities.
Nein, hier hat jemand eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen, nämlich dass das minderjährige Opfer nicht in allen Fällen das Opfer ist, und man die geistliche Schuldfrage dabei durchaus nicht so einfach klären kann, wie der Gesetzgeber das formal tut (der übrigens auch nicht jeden Verkehr mit unter 18jährigen pauschal unter Strafe stellt, sondern Abstufungen vornimmt). Und das hat er - vollkommen korrekt - auch nicht absolut verallgemeinert. Hier wird jemand für die Wahrheit aus dem Verkehr gezogen und ins Altersheim gesperrt.
So schnell kann es gehen, dass sich ein Mann mit grossen Verdiensten selbst zu Fall bringt, indem er die aufgestellte Falle nicht sieht. Und die Mitbrüder, die auf den Zug der öffentlichen Empörung aufspringen und ihn zum senilen Tattergreis erklären, sollten sich schämen.
Auch dieses Verhalten ist für Aufklärung und Vermeidung von Fällen sexuellen Missbrauchs und unerlaubter Beziehungen zwischen Klerikern und anderen Personen nicht hilfreich. Tatsächlich wird auch dieser Vorfall, der objektiv betrachtet eine Luftnummer ist, zum Kampf gegen die Kirche missbraucht, wie solche prompt auftretenden Bilder belegen: http://www.worldwidehippies.com/wp-cont ... riest.jpeg Genau das, was hier behauptet wird, hat Pater Groeschel eben nicht gemeint, und es bedarf schon einiger Boshaftigkeit, das in seine Worte hineinzuinterpretieren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
fr. Benedict Groeschel CFR
Und es kommt, wie es kommen muss. Der "Spiegel" springt auf das Thema an: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/m ... 53231.html
Es kann und darf nicht darum gehen, die wirklich abartigen Fälle zu decken oder zu entschuldigen. Aber auch in diesem Fall sieht man einmal wieder, wie der Verstand abgeschaltet und zur Jagd auf jemanden geblasen wird, der nichts gesagt hat, was unhaltbar wäre.
Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.Fr. Benedict Groeschel CFR hat geschrieben:Ich hatte nicht die Absicht, ein Opfer zu beschuldigen. Ein Priester (oder jemand anderes), der einen Minderjährigen missbraucht, handelt immer falsch und ist immer verantwortlich.
Es kann und darf nicht darum gehen, die wirklich abartigen Fälle zu decken oder zu entschuldigen. Aber auch in diesem Fall sieht man einmal wieder, wie der Verstand abgeschaltet und zur Jagd auf jemanden geblasen wird, der nichts gesagt hat, was unhaltbar wäre.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Gamaliel hat geschrieben:US-Bischof muss wegen unterlassener Anzeige vor Gericht
Daraus:
Der Bischof von Kansas City-Ost, Robert Finn (58), muss sich wegen unterlassener Anzeige eines Priesters vor Gericht verantworten.
Erstmals US-Bischof wegen Vertuschung verurteilt
Daraus:
Wegen unterlassener Anzeige eines Priesters ist in den USA erstmals ein katholischer Bischof zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Bischof Robert Finn (59) von Kansas City-St. Joseph wurde am Donnerstag (Ortszeit) für schuldig befunden, über sechs Monate Kenntnisse über möglichen Kindesmissbrauch durch einen Priester nicht den Behörden angezeigt zu haben.
[...]
Finn hatte laut dem "Star" auf unschuldig plädiert; er sei im rechtlichen Sinne nicht der Personalverantwortliche gewesen. Nach der Verurteilung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung entschuldigte sich Finn für sein Verhalten und bedauerte das Leid, das durch die Vorfälle entstanden sei. Eine zweite Klage gegen die Diözese ließ die Staatsanwaltschaft fallen. Die US-Missbrauchsopfervereinigung SNAP begrüßte die Verurteilung, nannte das Strafmaß jedoch zu gering.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Kirchenverfolgung wie unter den Nazis.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Was ist denn das für eine komische Rechtfertigung? Sind in den USA Personalverantwortliche zur Denunziation verpflichtet, wenn ihnen irgendwelche Gerüchte zu Ohren kommen?Gamaliel hat geschrieben:
Finn hatte laut dem "Star" auf unschuldig plädiert; er sei im rechtlichen Sinne nicht der Personalverantwortliche gewesen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Auch bei den Protestaten gint es nicht nur Sonnenschein ...
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 54912.html
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 54912.html