Seite 48 von 51

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 13:35
von Juergen
civilisation hat geschrieben:Und der Koordinator Berger meldet sich auch schon zu Wort.
David Berger, Leiter der Kampagne Stopptkreuznet des Bruno Gmünder Verlages, die zur Abschaltung der früheren Seite geführt hatte, sieht im neuen Betreiber Schneeweiß-Arnoldstein derzeit zunächst jemanden, „der von dem Ruf von kreuznet profitieren und sich als legitimer Erbe darstellen will“. Berger weiter: „Da die Kommentarfunktion nicht da ist, schätze ich mal, wird die Seite niemals den Rang von kreuz.net bekommen.“ Wichtig sei nun auch, das Verhalten der Kirche zu verfolgen: „Jetzt wird sich zeigen, ob man schnell handeln möchte oder wieder warten will, bis es beschämend wird.“
=> http://www.diesseits.de/perspektiven/di ... euem-glanz
Googelt mal nach Schneeweis-Arnoldstein… :roll: :hmm:

http://www.gegendenantisemitismus.at/antisem1.php
http://news.de.pride-out.net/?m=21212
http://couleurstudent.at/index.php?id=2

kreuz-net.info – ein Trostpflaster nach der Selbstabschaltung von kreuz.net

Die 24 begründete Internetseite kreuz.net war die wohl zugriffstärkste und auch pointierteste katholische Internetseite. Erfreulicherweise nicht von linkskatholischer, sondern von konservativer Seite.

Fundierte theologische Kenntnisse und äußerst gutes Insiderwissen erhöhten stetig die Zugriffszahlen. Die Internetseite war ein Meilenstein gegen die Doppelmoral und den Sittenverfall in der Katholischen Kirche. In weit über 15. Beiträgen fanden sich unzählige Beispiele fortschreitender innerer Säkularisierung der Kirche, zumeist auch deutliche Anti-Rom-Tendenzen.

Als Autoren und Betreiber wurde eine Arbeitsgemeinschaft Katholische Geistlicher bzw. Kirchenmitarbeiter genannt. Das erhöhte die Aufmerksamkeit.

Ein am 2. Oktober 212 erschienener Beitrag über den Sodomisten (Begriff im Katholischen Sinn) Dirk Bach mit dem Titel „Jetzt brennt er in der ewigen Homo-Hölle“ brachte weit über eine Million Zugriffe.

Seit dem Nachmittag des 2. Dezember 212 ist für die Öffentlichkeit nicht mehr erreichbar.

Kreuz.net hatte eine Beitragsqualität, die am besten ein kolportiertes Zitat eines Aachener Pfarrers umschreibt: „In Rom ist es so üblich, daß man morgens, bevor man die Fensterläden aufmacht, erst mal 'kreuz.net' liest, um zu sehen, was es in Deutschland Neues gibt.“

Für die Zeit der Überbrückung bis zum Wiederentstehen des Projektes in welcher Form auch immer sei auf kreuz-net.info verwiesen.

Ähnlichkeiten mit anderen Internetseiten sind rein zufällig und völlig unbeabsichtigt …

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 21:08
von Peti
Senensis hat geschrieben:@ Paulus Minor, Peti: So berechtigt die Kritik in diesem Punkt sein mag, es scheint mir weder ein Grund, irgendjemandem die Katholizität abzusprechen (dafür gibt es ganz klar andere Kriterien), noch zu erwarten, daß alle so handeln wie der hl. Franziskus. Auch zu seiner Zeit hat es viel verbale Diskussion gegeben, und sie war wichtig. Man darf das eine nicht gegen das andere ausspielen.
Ich hab nicht einem bestimmten Katholiken die Katholizität abgesprochen. Damit sollen wir nicht leichtfertig umgehen.
Aber Seiten, die für jeden Suchenden und für die allermeisten Katholiken ein Glaubenshindernis sind, sind alles andere als geisterfüllt.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 21:52
von Senensis
Diese Seite ist genauso wenig oder viel wie der Gesamtzustand der Kirche ein Glaubenshindernis. Glaube darf sich nicht an menschlichen Schwächen aufhalten, sonst hat er keine Chance. Das Bodenpersonal als Ganzes ist keinen Deut besser als kreuz.net. Sorry, aber ich muß das sagen. Wenn ich meinen Glauben an der mangelnden Geisterfülltheit meiner Zeitgenossen aufhängen wollte, anstatt an Jesus Christus, wo käme ich da hin?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 22:11
von obsculta
Senensis hat geschrieben:Diese Seite ist genauso wenig oder viel wie der Gesamtzustand der Kirche ein Glaubenshindernis. Glaube darf sich nicht an menschlichen Schwächen aufhalten, sonst hat er keine Chance. Das Bodenpersonal als Ganzes ist keinen Deut besser als kreuz.net. Sorry, aber ich muß das sagen. Wenn ich meinen Glauben an der mangelnden Geisterfülltheit meiner Zeitgenossen aufhängen wollte, anstatt an Jesus Christus, wo käme ich da hin?
:klatsch: :klatsch: :klatsch:


(Hervorhebung durch mich)

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 22:17
von iustus
:| Da hast Du leider ganz recht!

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 08:04
von Peti
Senensis hat geschrieben:Diese Seite ist genauso wenig oder viel wie der Gesamtzustand der Kirche ein Glaubenshindernis. Glaube darf sich nicht an menschlichen Schwächen aufhalten, sonst hat er keine Chance. Das Bodenpersonal als Ganzes ist keinen Deut besser als kreuz.net. Sorry, aber ich muß das sagen. Wenn ich meinen Glauben an der mangelnden Geisterfülltheit meiner Zeitgenossen aufhängen wollte, anstatt an Jesus Christus, wo käme ich da hin?
Es gibt natürlich auch heute Zeitgenossen, die Menschen helfen können,
zum Glauben zu finden.
Bei K-net hab ich da große Zweifel.
Als "Selbsthilfeforum" für Christen, die außerhalb der normalen katholischen Gemeinden leben -vielleicht.
Aber in einer krankhaften und primitiven Sprache wirkt man nur kontraproduktiv.
Für den Glauben wichtiges, auch wenn es dem Zeitgeist widerspricht,
kann man auch in einer normalen Sprache ausdrücken.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 13:13
von Juergen
Heute, 6. Januar auf kreuz-net.info:

Wertedebatte
„Der Islam will uns unsere Porno-Videos wegnehmen.“
Martin Mosebach geht in seinem Buch „Der Ultramontane – Alle Wege führen nach Rom“ u.a. der Frage nach, worin die vielgeprießenen westlichen Werte liegen
Erstellt am Dienstag, 8. Jänner 2013


Moraltheologie
„Sünden contra naturam“ – Sünden gegen die Natur
„Sodomia est concubitus cum persona eiusdem sexus“ – Sodomie ist der Beischlaf mit einer Person des gleichen Geschlechts
Erstellt am Montag, 7. Jänner 2013
:roll:

Das scheinen wohl "Lockartikel" zu sein, da man sie noch nicht abrufen kann.
Aber so weiß man heute shon, was man morgen lesen kann.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 21:10
von civilisation
Die "Süddeutsche" hat es auch schon mitgekriegt:

Kreuz.net wieder da
Altes Feindbild in neuem Look

http://www.sueddeutsche.de/kultur/kreuz ... -1.156725

Und Dr. David Berger wird zum Propheten:
Was sich schnell ändern kann - die Szene wartet auf Orte, wo, was gesagt werden muss, endlich raus kann. Gloria.tv, der rechtskatholische Sender, hat Schneeweiß-Arnoldstein bereits als mutigen Mann gelobt. Spannend wird es, wenn die ersten strafbaren Inhalte auftauchen. "Der Mann riskiert das," sagt Berger, "da ist Geld im Hintergrund."

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 21:37
von new
Das heisst, den Herrn gibt es wirklich und sein Name ist echt und man weiss also mit wem man es zu tun hat?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 00:44
von Quasinix
Peti hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben: Wieder mal ein gefundenes Fressen… die Wikipedia hat es auch schon drin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz.net hat geschrieben: … Der Trierer Bischof Stephan Ackermann kritisierte kreuz.net in seiner Silvesterpredigt 2012. Er äußerte, Einzelne und Gruppen praktizierten innerhalb der Kirche einen Weg, sich gegenüber der „feindlichen Welt“ abzugrenzen, und nannte kreuz.net als besonders abstoßendes Beispiel dafür, dass sich dieser Weg mit dem Pathos jener, die „als letzte die wahre Lehre der Kirche“ hochhielten, verbinde…
Das Nachtreten auf (scheinbar) erledigte Gegner erweist die besonderen Charakterschweine.
Willst du damit Bischof Ackermann unter die Charakterschweine einordnen ?
Wo man diesen Herrn einzuordnen hat, sollte spätestens nach dem Thema "Keine Ablässe anläßlich der Heilig-Rock-Wallfahrt, um die getrennten Brüder nicht zu brüskieren" klar sein...

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 07:45
von Linus
civilisation hat geschrieben:Die "Süddeutsche" hat es auch schon mitgekriegt:

Kreuz.net wieder da
Altes Feindbild in neuem Look

http://www.sueddeutsche.de/kultur/kreuz ... -1.156725

Und Dr. David Berger wird zum Propheten:
Was sich schnell ändern kann - die Szene wartet auf Orte, wo, was gesagt werden muss, endlich raus kann. Gloria.tv, der rechtskatholische Sender, hat Schneeweiß-Arnoldstein bereits als mutigen Mann gelobt. Spannend wird es, wenn die ersten strafbaren Inhalte auftauchen. "Der Mann riskiert das," sagt Berger, "da ist Geld im Hintergrund."
und weil Schneeweiß ja CVer ist gibts auch brav eine distanzierung seitens des ÖCV http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... uz-netinfo

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 18:34
von Juergen
new hat geschrieben:Das heisst, den Herrn gibt es wirklich und sein Name ist echt und man weiss also mit wem man es zu tun hat?
Ja, den Mann gibt es wirklich. Wenn man googled findet man so einiges. Offenbar hat es schon mehrfach Strafanzeigen gegen ihn gegeben. Wie die ausgegangen sind, weiß ich allerdings nicht.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 20:12
von Juergen
Pfr. Rodheudt vs gloria.tv im Zusammenhang mit kreuz-net.info

http://www.st-gertrud.info/Stellungnahm ... ria_TV.pdf

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 01:02
von Robert Ketelhohn
Dividunt et imperant.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 07:19
von martin v. tours
Nur ein bisschen Weihrauch für Cäsar ?
Schade
martin v. tours

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 10:52
von Melody
Juergen hat geschrieben:Pfr. Rodheudt vs gloria.tv im Zusammenhang mit kreuz-net.info

http://www.st-gertrud.info/Stellungnahm ... ria_TV.pdf
Daraus:
In der Berichterstattung von „Gloria-TV“ wird diese Internetseite auf eine für mich nicht nachvollziehbare Weise in ihrer Funktion als Nachfolgeinstitution von „kreuz.net“ positiv bewertet, deren Profil in den letzten Jahren unter anderem durch die Leugnung des Holocaust untragbar geworden war.
Ich muss mal ganz blöd fragen:
Hat kreuz.net denn tatsächlich den Holocaust geleugnet? Steht das fest?

Ich hab da nicht regelmäßig gelesen, wahrscheinlich hab ich solche Artikel einfach überlesen, da sie mich nicht interessierten, nur mich erstaunte diese Begründung gerade.

Und überhaupt finde ich es, wie soll ich sagen, tragisch, dass er sich zu diesem Schritt veranlasst sieht. Aber heutzutage hinterlegt man vorsichtshalber am besten überall ein General-Distanzierungsformular. :/

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:13
von Wenzel
Melody hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Pfr. Rodheudt vs gloria.tv im Zusammenhang mit kreuz-net.info

http://www.st-gertrud.info/Stellungnahm ... ria_TV.pdf
Daraus:
In der Berichterstattung von „Gloria-TV“ wird diese Internetseite auf eine für mich nicht nachvollziehbare Weise in ihrer Funktion als Nachfolgeinstitution von „kreuz.net“ positiv bewertet, deren Profil in den letzten Jahren unter anderem durch die Leugnung des Holocaust untragbar geworden war.
Ich muss mal ganz blöd fragen:
Hat kreuz.net denn tatsächlich den Holocaust geleugnet? Steht das fest?

Ich hab da nicht regelmäßig gelesen, wahrscheinlich hab ich solche Artikel einfach überlesen, da sie mich nicht interessierten, nur mich erstaunte diese Begründung gerade.

Und überhaupt finde ich es, wie soll ich sagen, tragisch, dass er sich zu diesem Schritt veranlasst sieht. Aber heutzutage hinterlegt man vorsichtshalber am besten überall ein General-Distanzierungsformular. :/
"Holocaust-Leugnung" ist der Anklagepunkt gegen missliebige Personen von Seiten der Gutmenschen. Je mehr man sich nämlich verteidigt, daß man es nicht geleugnet hat, umso mehr wird daraus ein Eingeständnis der Leugnung gedreht. - Aus dieser Masche kommt man nicht mehr heraus. Und es ist völlig egal was - oder ob überhaupt - zu diesem Thema was gesagt / geschrieben wurde

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:16
von Niels
Wenzel hat geschrieben:"Holocaust-Leugnung" ist der Anklagepunkt gegen missliebige Personen von Seiten der Gutmenschen. Je mehr man sich nämlich verteidigt, daß man es nicht geleugnet hat, umso mehr wird daraus ein Eingeständnis der Leugnung gedreht. - Aus dieser Masche kommt man nicht mehr heraus. Und es ist völlig egal was - oder ob überhaupt - zu diesem Thema was gesagt / geschrieben wurde
:!:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 15:29
von Torsten
Melody hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Pfr. Rodheudt vs gloria.tv im Zusammenhang mit kreuz-net.info

http://www.st-gertrud.info/Stellungnahm ... ria_TV.pdf
Daraus:
In der Berichterstattung von „Gloria-TV“ wird diese Internetseite auf eine für mich nicht nachvollziehbare Weise in ihrer Funktion als Nachfolgeinstitution von „kreuz.net“ positiv bewertet, deren Profil in den letzten Jahren unter anderem durch die Leugnung des Holocaust untragbar geworden war.
Ich muss mal ganz blöd fragen:
Hat kreuz.net denn tatsächlich den Holocaust geleugnet? Steht das fest?

Ich hab da nicht regelmäßig gelesen, wahrscheinlich hab ich solche Artikel einfach überlesen, da sie mich nicht interessierten, nur mich erstaunte diese Begründung gerade.
kreuz.net hatte Bischof Williamson eine Plattform geboten und ihn als Heldenbischof gefeiert. Mindestens insofern lässt sich da ein Bezug zur Holocaust-Leugnung herstellen. Die Reaktion von Pfr. Rodheudt halte ich für korrekt. So leid mir das tut, aber es war von gloria.tv nicht gerade ein Geniestreich, für diese Seite zu werben.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 16:13
von Jean-Louis
kreuz.net hat leider (zwar sehr selten, aber dennoch) Artikel zugelassen, in denen der Holocaust, wenn auch nicht geleugnet, so doch relativiert wurde (J.Lerle). Bischof Williamson hingegen kam hauptsächlich im Zusammenhang mit religiöser Thematik zu Wort und das war legitim, auch wenn man seine Auffassungen wahrlich nicht immer teilen kann. kreuz.net war nicht antisemitisch, aber unverantwortlich liberal mit ungesundem Drang zu Provokation. Es gibt Themen wie den Holocaust, die sollten schon aus Respekt vor den Opfern und der jüdischen Gemeinshaft tabu sein. So positiv ich keuz.net auch sonst sehe, hier hat man gefehlt!
Dennoch finde ich die Reaktion von Pfarrer Rodheudt einfach nur erbärmlich und seine Reaktion auf die gloria tv-Nachrichten überzogen, ja lächerlich. Jahre lang hat er von der Plattform profitiert, und nun fällt er ihr so in den Rücken. Es scheint, als würden alle vor Berger kuschen (siehe auch Probleme von kreuz-net.info). Ich sage: Wir, als traditionnelle Katholiken, brauchen uns diese Gängeleien nicht bieten zu lassen. Man sollte seine Fehler eingestehen, daraus lernen, und mit Elan von vorne beginnen, ohne Hybris (wie teilweise kreuz.net.) und ohne Naivität (wie kreuz-net.info).

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 16:59
von new
So. .info ist zumindest im Moment offline

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 17:51
von kreuzzeichen
Ich bin Pfr. Rodheudt sehr dankbar. Was hat die Leute von gloria.tv da geritten. Wieso gibt es auch hier immer noch leute die diese Seite verteidigen oder gar vermissen. Nicht umsonst hielten viele kreuz.net für eine "Troll-Seite" einzig mit dem Ziel die Kirche und vor allem den traditionellen Flügel zu diskreditieren und ihr zu schaden. Wer kreuz.net mit Scheuklappen gelesen hat und den ganzen menschenfeindlichen Mist einfach übersehen wollte, um nur das ihm Genehme zu lesen, sollte hier einfach mal stille schweigen. Ich bin durchaus offen für einen kritischen Blick auf das allzu liberale Treiben in der Kirche. Aber gerade die, die sich der Treue zur Tradition und zum Papst verpflichtet fühlen sollten sich anders benehmen, anders argumentieren, so, dass ihre Argumentation überzeugt und nicht abstößt. Ich weine kreuz.net keine Träne nach, würde mir aber ein Forum wünschen, wo ich nicht nach jedem Besuch zur Beichte gehen muss, weil ich so viele heftige Attacken gegen sündige und weniger sündige Mitchristen und so viel üble Nachrede mitlesen musste. Gut, dass dieser österreichische Selbstdarsteller seine Seite wieder vom Netz genommen hat. Hoffentlich aus Einsicht und nicht nur auf Druck von außen.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 18:42
von Peregrin
kreuzzeichen hat geschrieben:Ich bin Pfr. Rodheudt sehr dankbar. Was hat die Leute von gloria.tv da geritten. Wieso gibt es auch hier immer noch leute die diese Seite verteidigen oder gar vermissen. [...]
Am besten ein paar Viehwaggone bereitstellen, diese Luder zusammentreiben und irgendwo entsorgen, damit die Welt wieder ganz rosarot ist, nicht wahr?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 19:19
von Jean-Louis
Ich bin gloria.tv sehr dankbar für die vorurteilslose Behandlung der Themen kreuz.net und kreuz-net.info. Man sollte nicht nur immer nur die Fehler sehen. Die Präsenz verschiedenartiger Foren im traditionnell katholischen Spektrum, vom rein spirituellen zum mehr kämpferischen, habe ich immer als grossen Reichtum empfunden. Die Mischung macht's. Wäre kreuz.net keine Gefahr für die Linken und die Zeitgeistapostel gewesen, wäre es nicht derart bekämpft worden. Meiner Meinung nach haben die Betreiber das Portal abgeschaltet, weil der Aufwand einfach zu gross geworden war, und nicht mehr vereinbar mir ihrer normalen Arbeit im kirchlichen Dienst.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 19:46
von Maurus
Von gloria.tv sollte man sich schon wegen des albernen Senderslogans distanzieren :roll:.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 20:24
von Senensis
das ist nun auch wieder eine qualifizierte Aussage :roll:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 14:28
von new
kreuz-net.info: Ergebnis der Übung:
- Kurzzeitiger Schreckmoment für diverse Personen, dass kreuz.net einen Nachfolger gefunden hat;
- sinnloser Kosten- und Zeitaufwand um die Site zu erstellen,
- öffentliche "Unstimmigkeiten" zwischen Hw. Rodheudt und gloria.tv, so dass "Drittpersonen" sich einmal mehr über Streitigkeiten unter Tradis freuen dürfen
Noch was vergessen?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 14:41
von Jean-Louis
Ich kann auch nicht verstehen, dass man Mühe und Geld investiert, um eine Seite zu erstellen, und dann nach einer Woche schon wieder abschaltet. Wo ist der Sinn???

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 06:42
von civilisation
Und wieder hat das Duo Henn/Berger das Sekretariat der DBK angeschrieben.

=> "Wie wollen Sie verhindern, dass der Spuk weitergeht?"
(einsehbar auf der Startseite der "Aktion" Stoppt-kreuz-net")

Zunächst hagelt es Vorwürfe des Nichttätigwerdens. - Dann die "Lobhudelei" der eigenen Arbeit. Und zuletzt ein Ausblick.
Was wird die Deutsche Bischofskonferenz tun, um gegen die menschenfeindliche Ideologie, die die Macher dieser Seite motivierte, anzugehen? Schon jetzt bemerken aufmerksame Medien, dass die „Fundamentalistenmeute weiterzieht“ (so die SZ vom 27.12.2012). Und sie belegen dies mit eindrücklichen Beispielen bei gloria.tv und kath.net (letzteres finanziert u.a. mit Mitteln des kirchlichen Hilfswerks „Kirche in Not“!). Und erneut entsteht der Eindruck: „Der katholische Spuk geht weiter, und die Kirche schaut wieder zu, wie Extremisten an den Normen rütteln.“ (ebd.)
Ach ja, und dann auch noch das:
Der Fall Jolie bzw. des ganzen Priesternetzwerks hat doch deutliche Zweifel an einem ernsthaften Willen, die Dinge intern in der Kirche zu verfolgen, geweckt. Vor diesem Hintergrund werden Sie es sicher auch verstehen, dass wir auf Ihr Angebot nicht eingehen können, Ihnen die Namen mitzuteilen, die wir der Staatsanwaltschaft vor einigen Wochen übergeben haben. Wie Sie wissen, gab es sicher und gibt es vermutlich nach wie vor sowohl in der Schweizer wie in der Deutschen Bischofskonferenz undichte Stellen, über die sehr vertrauliche Informationen an kreuz.net weitergegeben wurden. Von einem vertraulichen Umgang mit diesen Daten können wir daher leider nicht ausgehen.
:roll:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 08:28
von Jean-Louis
Es wird langsam Zeit, dass dem Treiben von Berger und Co ein Ende bereitet wird. Das grenzt schon an Grössenwahn wie dieser Herr mit der Kirche und ihm missliebigen Internetseiten umzuspringen pflegt. Dabei weiss er gar nichts, er könnte den kirchlichen Instanzen keine Namen nennen (kreuz.net agierte anonym) ohne eine Prozesslawine zu riskieren. Am liebsten würde er wohl die gesamten traditionalistischen Internetaktivitäten lahmlegen. Aber da wird er scheitern. Die lassen sich den Mund nicht verbieten und die Reaktion wird kommen.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 09:47
von Raphael
Und erneut entsteht der Eindruck: „Der katholische Spuk geht weiter, und die Kirche schaut wieder zu, wie Extremisten an den Normen rütteln.“ (ebd.)
Das ist ja wohl ein Brüller ohnegleichen, wenn diejenigen, welche keine Normen akzeptieren (wollen), andere als Extremisten beschimpfen, weil diese Anderen auf Normen im Bereich des Sexualverhaltens hinweisen! :vogel:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 21:49
von Jean-Louis
David Berger ist ein Angeber. Wenn ich bedenke, dass ich den mal auf kreuz.net in meiner Naivität gegen allzu harsche Angriffe verteidigt habe. Jetzt will er alle traditionnell katholischen Nachrichtenportale zerstören. Aber er wird deren Siegeszug nicht unterbinden können, höchstens kurzzeitig aufhalten. Zugeben muss man, dass er klug taktiert, indem er die Namen der "Verdächtigen" nicht preisgibt, so dass die Betreiber von kreuz.net nicht wissen, ob sie nun erkannt sind oder nicht, und so einstweilen von einer Wiedereröffnung des Portals Abstand nehmen. Aber das Spielchen geht nur eine Zeit, und dann wird die Seite wieder online gehen. Es gibt dafür einfach eine zu grosse Nachfrage. Wir als Katholiken sollten mehr denn je alle die Seiten unterstützen, auch finanziell, die Zielscheibe des Vernichtungswillens dieser Leute sind. Es lebe die Meinungsfreiheit!