Der frühere Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen, hat den vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin öffentlich der Lüge bezichtigt. In seinem Blog kommentiert Zen eine Rede Parolins, die dieser am vergangenen Samstag in Mailand gehalten hatte und in der er die beabsichtigte Verlängerung des Vatikan-China-Abkommens verteidigt. Bei den Worten Parolins werde ihm "übel", so Zen. "Da er nicht dumm und ignorant ist, erzählte er sehenden Auges eine Reihe von Lügen", schreibt Zen.
Situation in China
Re: Situation in China
Kardinal Zen bezichtigt Kardinal Parolin der Lüge
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 11. Juni 2020, 12:56
Re: Situation in China
Während Erneuerung des Abkommens mit Vatikan: China setzte Christenverfolgung fort

Man stelle sich einmal vor, dieser intrigante Lügner würde neuer Papst...
Der Vatikan schweigt nicht nur zur Christenverfolgung in China – Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat diese am 21. Oktober, einen Tag vor der Erneuerung des Abkommens mit China, sogar bestritten. Auf die Frage von Journalisten antwortete Parolin "Aber welche Verfolgungen denn?"

Man stelle sich einmal vor, dieser intrigante Lügner würde neuer Papst...
Re: Situation in China
Ich glaube nicht, daß sich dann viel ändern würde.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Oktober 2020, 12:06Man stelle sich einmal vor, dieser intrigante Lügner würde neuer Papst...
Re: Situation in China
"China lockert Familienpolitik: Bis zu drei Kinder erlaubt"Benedikt hat geschrieben: ↑Freitag 25. Mai 2018, 14:20Derzeit prüft die chinesische Regierung eine Lockerung der Zwei-Kind-Politik: https://stream.org/goodbye-china-child-limits/
Der Erfolg dieser Maßnahme darf stark bezweifelt werden, nachdem sich bereits die "Zwei-Kind-Familie" als gesellschaftlicher Fehlschlag erwiesen hat:
Der tiefgreifende Eingriff ins Naturrecht bleibt nicht folgenlos.A.a.O. hat geschrieben:Die Wende hatte aber nur 2016 zu einem leichten Anstieg der Geburten geführt. Seither ist die Zahl jedes Jahr gefallen.[...]
Als Gründe nannten Experten die jahrzehntelange Ein-Kind-Politik, die erst 2015 aufgehoben wurde, sowie die hohen Kosten für Wohnraum und Ausbildung. Auch hätten sich viele Chinesen daran gewöhnt, nur ein Kind zu haben, hieß es.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Situation in China
Chinesische Geburtenrate 2018: 1.69, Tendenz stabil.
Deutsche Geburtenrate 2018: 1.57, Tendenz stabil.
(Quelle: jeweils Google, einfach "Chinese birth rate" bzw. "German birth rate" suchen. Schöne interaktive Grafik ist Toplink...)
Re: Situation in China
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Situation in China
Bericht über das wachsende Christentum in China und wie die KP versucht, das "Problem" in den Griff zu bekommen:
Hu ist Christ und Chinese. Und in den Augen der Regierung ein Problem
Hu ist Christ und Chinese. Und in den Augen der Regierung ein Problem