Nachrichten aus der Weltkirche

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Der deutsche Papst besucht bei seiner für Mai geplanten Polen-Reise möglicherweise auch das frühere NS-Konzentrationslager Auschwitz, um dort zu beten. Eine Delegation des Vatikans reist in dieser Woche nach Polen, um die Reise frühzeitig zu planen. Dabei werde auch ein Besuch in Auschwitz erwogen, aber bislang handele es sich lediglich um Vorschläge, sagte ein Sprecher des Vatikans in Warschau. "Der Heilige Vater wird selbst entscheiden, welche Stationen des vorgeschlagenen Programms er auswählen wird." 1979 hatte mit Johannes Paul II. erstmals ein Papst Auschwitz und damit ein Vernichtungslager der Nazis besucht und sich dort zum Gebet niedergekniet.
http://www.welt.de/data/2006/01/12/830039.html
Nach Auschwitz, ziemlich stressig! Hast du bereits ein KZ besichtigt, @ Lewe Knecht Rupprecht?

Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Elisabethgzb hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Der deutsche Papst besucht bei seiner für Mai geplanten Polen-Reise möglicherweise auch das frühere NS-Konzentrationslager Auschwitz, um dort zu beten. Eine Delegation des Vatikans reist in dieser Woche nach Polen, um die Reise frühzeitig zu planen. Dabei werde auch ein Besuch in Auschwitz erwogen, aber bislang handele es sich lediglich um Vorschläge, sagte ein Sprecher des Vatikans in Warschau. "Der Heilige Vater wird selbst entscheiden, welche Stationen des vorgeschlagenen Programms er auswählen wird." 1979 hatte mit Johannes Paul II. erstmals ein Papst Auschwitz und damit ein Vernichtungslager der Nazis besucht und sich dort zum Gebet niedergekniet.
http://www.welt.de/data/2006/01/12/830039.html
Nach Auschwitz, ziemlich stressig! Hast du bereits ein KZ besichtigt, @ Lewe Knecht Rupprecht?

Gruß,
Elisabeth
Nein, der deutsche Staat hat mir so etwas nicht subventioniert. Ich war auch noch nicht in Berlin oder was weiß ich wo.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Knecht,

davon abgesehen, daß der Staat mir auch noch keine Reise subventioniert hat, kann man - kleiner Tip!- eine Reise auch selber bezahlen.

Gruß, Pit

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Der deutsche Papst besucht bei seiner für Mai geplanten Polen-Reise möglicherweise auch das frühere NS-Konzentrationslager Auschwitz, um dort zu beten. Eine Delegation des Vatikans reist in dieser Woche nach Polen, um die Reise frühzeitig zu planen. Dabei werde auch ein Besuch in Auschwitz erwogen, aber bislang handele es sich lediglich um Vorschläge, sagte ein Sprecher des Vatikans in Warschau. "Der Heilige Vater wird selbst entscheiden, welche Stationen des vorgeschlagenen Programms er auswählen wird." 1979 hatte mit Johannes Paul II. erstmals ein Papst Auschwitz und damit ein Vernichtungslager der Nazis besucht und sich dort zum Gebet niedergekniet.
http://www.welt.de/data/2006/01/12/830039.html
Nach Auschwitz, ziemlich stressig! Hast du bereits ein KZ besichtigt, @ Lewe Knecht Rupprecht?

Gruß,
Elisabeth
Nein, der deutsche Staat hat mir so etwas nicht subventioniert. Ich war auch noch nicht in Berlin oder was weiß ich wo.
;D
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Hallo Knecht,

davon abgesehen, daß der Staat mir auch noch keine Reise subventioniert hat, kann man - kleiner Tip!- eine Reise auch selber bezahlen.

Gruß, Pit
Wenn der deutsche Staat kein Anliegen daran hat, dass ich ein KZ sehe, sehe ich nicht ein, zu hungern, um irgendwo hinreisen zu können.

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Hallo Knecht,

davon abgesehen, daß der Staat mir auch noch keine Reise subventioniert hat, kann man - kleiner Tip!- eine Reise auch selber bezahlen.

Gruß, Pit
Wenn der deutsche Staat kein Anliegen daran hat, dass ich ein KZ sehe, sehe ich nicht ein, zu hungern, um irgendwo hinreisen zu können.
De Lewe Knecht Rupprecht wie er leibt und lebt, alles nur immer auf Staatsknete oder Kirchenknete.
Es gibt auch KZ's in Deutschland, beispielsweise in Dachau, mit angeschlossenem kath. Kloster Hl.Blut, dann das nächste KZ in Sachsen oberhalb von Weimar, dann Flossenbrück, auch in Bayern. Gibt noch einige kleinere die so als KZ-Zwischenlager dienten, vor allem als die Gewaltmärsche aus den im Osten gelegenen KZ begannen.
Wo bist denn derzeit stationiert, so wohntechnisch nachgefragt,@ lew Knecht Rupprecht! Und mittels Deutsche Bahnen Sonderfahrkarten und vielleicht mit ner Übernachtungsmöglichkeit in ner kath. Einrichtung, evtl. Kloster wär das bestimmt Kostenmäßig zu bewältigen ohne grossartige Hungerorgie, oder spez. Fastenzeit.

Und was willst in Berlin, um beim Thema zu bleiben, da böte sich dann Plötzensee an die Gedenkstätte ist auch kath angereichert. Karmeliten Kloster Regina Märtyrum, auch volksmundlich Kloster Regina M. genannt, han vor etlichen Jahren recht grosszügig ihr Kloster neu aufgebaut. Dürfte also auch net so arg teuer werden.
Jedenfalls jenachdem was so ne Klosterübernachtung hükzutage so kostet, evtl. ist ne Jugendherberge auch noch etwas günstiger zu bekommen. Und dann noch a bisle Bundestag oder das eine oder andere Berliner Museum oder sonstige Kulturstätte.

Auf deine ausgefeilte, typisch L.K.R. Gegenargumentation freu ich mich jetzt scho.

Gruß,
Elisabeth

P.S. Haste eigentlich mittlerweile deine kostenlose Bibel und kath. Katechismus erhalten, des war doch och so ne kath.Spezialwunsch von dir,@L.K.R?

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Elisabethgzb hat geschrieben:dann das nächste KZ in Sachsen oberhalb von Weimar
Weimar und somit Buchenwald sind nicht in Sachsen
*haarerauf* *händering* *umherlauf* *thüringische-fahne-hiss*

Bild

Bild
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Elisabethgzb hat geschrieben: De Lewe Knecht Rupprecht wie er leibt und lebt, alles nur immer auf Staatsknete oder Kirchenknete.
Immerhin war ich in Lourdes. Das kann nicht jeder von sich behaupten, der unter der Armutsgrenze lebt.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Bischof Marx an Merkel, klare Worte an die USA

Der Vorsitzende der Deutschen Kommission "Justitia et Pax", der Trierer Bischof Reinhard Marx, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer klaren Haltung bei ihrem Antrittsbesuch in Washington aufgefordert. Merkel müsse klar stellen, dass die Menschenrechte im Antiterrorkampf respektiert werden müssen, so Marx im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur. Er appellierte eindringlich, das rechtstaatliche Folterverbot nicht zu untergraben. Auch bei der Abwehr von terroristischen Gefahren dürfe Folter nicht als "legitimes Mittel der Wahrheitsfindung" angewandt werden. Dies wäre "ein klarer Verstoß gegen die Menschenwürde", so Marx. Der Bischof warnte die Bundesregierung vor einer Spaltung zwischen "menschenrechts-konformem Sprechen" einerseits und den undurchsichtign "Methoden der Geheimdienste" andererseits.
(kna 13.01.06 bp)

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?id=62150

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Alexander hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben:dann das nächste KZ in Sachsen oberhalb von Weimar
Weimar und somit Buchenwald sind nicht in Sachsen
*haarerauf* *händering* *umherlauf* *thüringische-fahne-hiss*

Bild

Bild

Sorry, stimmt natürlich, senke das Haupt, doch Sachsen überragt eben alles.

Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Petra hat geschrieben:Bischof Marx an Merkel, klare Worte an die USA

Der Vorsitzende der Deutschen Kommission "Justitia et Pax", der Trierer Bischof Reinhard Marx, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer klaren Haltung bei ihrem Antrittsbesuch in Washington aufgefordert. Merkel müsse klar stellen, dass die Menschenrechte im Antiterrorkampf respektiert werden müssen, so Marx im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur. Er appellierte eindringlich, das rechtstaatliche Folterverbot nicht zu untergraben. Auch bei der Abwehr von terroristischen Gefahren dürfe Folter nicht als "legitimes Mittel der Wahrheitsfindung" angewandt werden. Dies wäre "ein klarer Verstoß gegen die Menschenwürde", so Marx. Der Bischof warnte die Bundesregierung vor einer Spaltung zwischen "menschenrechts-konformem Sprechen" einerseits und den undurchsichtign "Methoden der Geheimdienste" andererseits.
(kna 13.01.06 bp)

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?id=62150

Klasse, so ist das schon sehr gut, die dt. Bischöfe müssen genau so wesentlich politischer in ihrer Aussage werden.


Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben: De Lewe Knecht Rupprecht wie er leibt und lebt, alles nur immer auf Staatsknete oder Kirchenknete.
Immerhin war ich in Lourdes. Das kann nicht jeder von sich behaupten, der unter der Armutsgrenze lebt.
@L.K.R. lebt unter der Armutsgrenze, bedauerlich!

Und wie hat dir Lourdes seinerzeit gefallen?

Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Juergen hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben:@L.K.R. ...
Lisbeth, müssen diese komischen Abkürzungen unbedingt sein.

Das erinnert mich an eine andere Userin, die vor längerer Zeit mal hier schrieb und auch immer mit ominösen Abkürzungen um sich warf.

Ich weiß gar nicht mehr, wie die sich nannte: irgendwie sowas wie "Erzbegirgstroll" oder "Siebengebirgsgnom" oder "Fichtelgebirgswichtel" oder so.... :hmm:

Oh Jürgen, hast wohl noch ne andere Assoziation für L.K.R. oder LKR.

Jaja, JR und JPII.

Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Elisabethgzb hat geschrieben:
P.S. Haste eigentlich mittlerweile dein
kath. Katechismus erhalten
Ich habe ein kostenloses Maria, Mutter des guten Rates Buch auf dem Katholiken Tag in Ulm gefunden. Neben ein paar kostenlosen Kugelschreibern war das einer der wenigen Höhepunkte auf dieser sonst beknackten Veranstalluntung. Auf dieser Veranstaltung habe ich auch zum ersten mal überhaupt den Bischof von Stuttgart gesehen und gehört, vorher wußte ich nicht einmal das es so etwas gibt. Jedenfalls war es Antipathiei auf den ersten Blick.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Elisabethgzb hat geschrieben:
Und wie hat dir Lourdes seinerzeit gefallen?

Gruß,
Elisabeth
Hast du etwa meinen Erlebnisbericht nicht gelesen, der zur Pflichtlektüre jedes Gläubigen gehört?

Raphael

Beitrag von Raphael »

Hier geht's ja sehr weltkirchlich zur Sache ............ :shock:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

HeGe hat geschrieben::ikb_confused1:
:D

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben:
P.S. Haste eigentlich mittlerweile dein
kath. Katechismus erhalten
Ich habe ein kostenloses Maria, Mutter des guten Rates Buch auf dem Katholiken Tag in Ulm gefunden. Neben ein paar kostenlosen Kugelschreibern war das einer der wenigen Höhepunkte auf dieser sonst beknackten Veranstalluntung. Auf dieser Veranstaltung habe ich auch zum ersten mal überhaupt den Bischof von Stuttgart gesehen und gehört, vorher wußte ich nicht einmal das es so etwas gibt. Jedenfalls war es Antipathiei auf den ersten Blick.

Was bitte ist ne kostenlose Maria? @ Lewe Knecht Rupprecht?
Und wie gesagt, wenn de Exellenz von Stuttgart, Fürst so ähnlich dir auf Anhieb antipathisch auffiel, kann er eigentlich net so unsympathisch sein!
Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Juergen hat geschrieben:Wie aus Kreisen des Vatikans, die nicht genannt werden möchten, bekannt wurde, plant der Hl. Vater, ein neuen Herrenfest einzuführen: "Fest der Einschulung des Herrn". Der Termin der Einführung dieses Festes soll mit dem Ende der Sommerferien des Bundeslandes Bayern zusammenfallen.

Tatsache, oder ist das ne Beitrag zur Fünften Jahreszeit?

Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabethgzb
Beiträge: 359
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabethgzb »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Elisabethgzb hat geschrieben:
Und wie hat dir Lourdes seinerzeit gefallen?

Gruß,
Elisabeth
Hast du etwa meinen Erlebnisbericht nicht gelesen, der zur Pflichtlektüre jedes Gläubigen gehört?

Nö, @ Lewe Knecht Rupprecht! Wo denn wie den was den, Pflichtlektüre,häh gibts bei mir nur vor eigenen Gnaden.
Wo ist denn dieser Erlebnisbericht zu finden, @ Lewe Knecht Rupprecht?


Gruß,
Elisabeth

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Papst Benedikt über seine Enzyklika, die kommenden Mittwoch (25.1.) erscheint: Gott ist Liebe

Link

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Zuletzt geändert von Juergen am Dienstag 14. März 2006, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Papst Benedikt besucht sein Heimatland Bayern vom 10. bis 15. September. Seine Stationen werden neben München, Regensburg, Altötting, vermutlich auch der Geburtsort Marktl am Inn sein.
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=23924

Altötting? Da war doch mal was. :D
Ja ja, erst wurden die Ungläubigen und Gottlosen besiegt und dann kommt der Obermissionar. :freude:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Papst Benedikt XVI. hat in seiner ersten Enzyklika (päpstliches Rundschreiben) die positiven Seiten der erotischen Liebe als Teil einer hingebungsvollen Verbindung zwischen Mann und Frau betont.
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die Fakten sind eindeutig
Papst Pius XII. verdient den höchsten
Ehrentitel, den die Juden zu vergeben haben:
Gerechter unter den Völkern

Rabbi David Dalin bezieht sich auf den ungarischen
Historiker Jeno Levai, der das im Jahr 1968 veröffentlichte
Werk Ungarische Juden und das Papsttum:
Papst Pius XII. schwieg nicht – Berichte, Dokumente
und Aufzeichnungen aus Kirchen- und Staatsarchiven
schrieb, um den Diffamierungen gegen Papst
Pius XII. entgegenzutreten.
http://www.ik-augsburg.de/ikw/02-2006.pdf

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Papst Benedikt XVI. hat Erzbischof Michael Louis Fitzgerald, den
Präsidenten des Rates für den interreligiösen Dialog, versetzt und
zum Nuntius in Ägypten und Delegaten auf der arabischen Halb-
insel ernannt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Noch eins. Wie aus römischen Kanälen verlautet, wird der Heilige Vater
zum Fest Mariæ Verkündigung, dem 25. März 2006, ein außerordentli-
ches Konsistorium einberufen. Die Namen der neuen Kardinäle sollen am
22. Februar bekanntgegeben werden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Papst Benedikt XVI. hat Erzbischof Michael Louis Fitzgerald, den
Präsidenten des Rates für den interreligiösen Dialog, versetzt und
zum Nuntius in Ägypten und Delegaten auf der arabischen Halb-
insel ernannt.
Das klingt nach "weggelobt", oder täusch ich ich da?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Nein. Nicht „weggelobt“. Vom Chéf eines Dikasteriums zum Nuntius,
das schreit auf den ersten Blick förmlich nach Strafversetzung (außer
eventuell, wenn’s um den Nuntius in Italien, Deutschland oder Frank-
reich geht).

Dennoch schränke ich ein: »auf den ersten Blick«, denn angesichts der
angespannten weltpolitischen Lage ist denkbar, daß aus ganz andern
Gründen einer mit guten Kenntnissen der islamischen Welt und mut-
maßlich mit engen Kontakten dort als Nuntius gerade nach Ägypten
entsandt wird.

Schwer zu sagen, was dahinter steckt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6987
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Nein. Nicht „weggelobt“. Vom Chéf eines Dikasteriums zum Nuntius,
das schreit auf den ersten Blick förmlich nach Strafversetzung (außer
eventuell, wenn’s um den Nuntius in Italien, Deutschland oder Frank-
reich geht).

Dennoch schränke ich ein: »auf den ersten Blick«, denn angesichts der
angespannten weltpolitischen Lage ist denkbar, daß aus ganz andern
Gründen einer mit guten Kenntnissen der islamischen Welt und mut-
maßlich mit engen Kontakten dort als Nuntius gerade nach Ägypten
entsandt wird.

Schwer zu sagen, was dahinter steckt.
nun der mann war der spiritus rector der furchtbaren treffens in Assisi
das der hl. vater gar nicht schätzte es darf fantasiert werden :mrgreen:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Es ist auch zu berücksichtigen, daß Fitzgeralds Vorgänger in Kairo, Erz-
bischof Marco Dino Brogi OFM, erst Ende Januar als „Consultor“ in die
Außenabteilung des Staatssekretariats unter Giovanni Lajolo berufen
worden war. (Mir ist übrigens nicht bekannt, daß es diese Funktion eines
bischöflichen „Consultors“ bisher dort gegeben hätte.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

kath.net (21. Februar 2006) hat geschrieben:[right]http://www.kath.net/newsimages/20060221041249.jpg[/right]
Universität Perolles: Ökumenische Segnung doch möglich

Der Rektor der Universität Fribourg erlaubt es, in den neu gebauten Gebäudekomplexen eine ökumenische Segnung durchzuführen.

[Freiburg i. Ü.] Die Neubauten der Schweizer Universität [Freiburg i. Ü.] „Perolles 2“ dürften nun doch ökumenisch gesegnet werden. […] Nachdem die neuen Räume – inklusive eines „Raums der Stille“ für alle Religionen – nicht gesegnet wurden, hat sich ein Studentenkomitee gegründet, das eine Segnung von der Universitätsleitung forderte. […]
Ist es in der Schweiz üblich, Klos zu segnen?
Der „Raum der Stille“ wurde bereits symbollos von Bischof Bernard Genoud und Pfarrer Daniel de Roche (evangelisch) „eingeweiht“.[…]
:lol: Ha! ha! Und jetzt wollen die Katholen das Klo auch benutzen, oder wie?
[/color]
Der Rektor ermöglicht, daß die Studentenbewegung sich an die Universitätsseelsorger wenden kann und eine ökumenische Segnung des ganzen Gebäudekomplexes organisieren. „Diese muss aber wiederum ökumenisch sein und allen Universitätsangehörigen jeder Religion, Konfession und Weltanschauung offen stehen“, wünschte er.[…]
Alle Türen offen … das erinnert mich jetzt an öffentliche Klos in Amerika,
wo oft die Kackabteile keine Türen haben, damit sich keiner drinnen den
letzten Schuß setzt …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Erzbischof Paul Casimir Marcinkus ist am Montag verstorben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema