Knecht Ruprecht hat geschrieben:Pit hat geschrieben:Hallo Knecht,
davon abgesehen, daß der Staat mir auch noch keine Reise subventioniert hat, kann man - kleiner Tip!- eine Reise auch selber bezahlen.
Gruß, Pit
Wenn der deutsche Staat kein Anliegen daran hat, dass ich ein KZ sehe, sehe ich nicht ein, zu hungern, um irgendwo hinreisen zu können.
De Lewe Knecht Rupprecht wie er leibt und lebt, alles nur immer auf Staatsknete oder Kirchenknete.
Es gibt auch KZ's in Deutschland, beispielsweise in Dachau, mit angeschlossenem kath. Kloster Hl.Blut, dann das nächste KZ in Sachsen oberhalb von Weimar, dann Flossenbrück, auch in Bayern. Gibt noch einige kleinere die so als KZ-Zwischenlager dienten, vor allem als die Gewaltmärsche aus den im Osten gelegenen KZ begannen.
Wo bist denn derzeit stationiert, so wohntechnisch nachgefragt,@ lew Knecht Rupprecht! Und mittels Deutsche Bahnen Sonderfahrkarten und vielleicht mit ner Übernachtungsmöglichkeit in ner kath. Einrichtung, evtl. Kloster wär das bestimmt Kostenmäßig zu bewältigen ohne grossartige Hungerorgie, oder spez. Fastenzeit.
Und was willst in Berlin, um beim Thema zu bleiben, da böte sich dann Plötzensee an die Gedenkstätte ist auch kath angereichert. Karmeliten Kloster Regina Märtyrum, auch volksmundlich Kloster Regina M. genannt, han vor etlichen Jahren recht grosszügig ihr Kloster neu aufgebaut. Dürfte also auch net so arg teuer werden.
Jedenfalls jenachdem was so ne Klosterübernachtung hükzutage so kostet, evtl. ist ne Jugendherberge auch noch etwas günstiger zu bekommen. Und dann noch a bisle Bundestag oder das eine oder andere Berliner Museum oder sonstige Kulturstätte.
Auf deine ausgefeilte, typisch L.K.R. Gegenargumentation freu ich mich jetzt scho.
Gruß,
Elisabeth
P.S. Haste eigentlich mittlerweile deine kostenlose Bibel und kath. Katechismus erhalten, des war doch och so ne kath.Spezialwunsch von dir,@L.K.R?