Assisi 3

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Assisi 3

Beitrag von Sascha B. »

Nassos hat geschrieben:
sempre hat geschrieben:
Psalm 95 (96),5 hat geschrieben:quoniam omnes dii gentium daemonia ...
Denn aller Götter der Heiden sind Dämonen ...
Das sehe ich genau so. Der Psalm kann kein Quark sein.
Des weiteren kann man fragen, wer von den Andersgläubigen die Gottessohnschaft bezeugt.

Assisi ist furchtbar schrecklich.
:daumen-rauf:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Assisi 3

Beitrag von overkott »

Assisi ist eine Ahnung vom himmlischen Jersualem. Wer nicht dazugehören will, bleibt draußen.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7171
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Assisi 3

Beitrag von Protasius »

Overkott, erinnerst du dich an die Offenbarung? Da ist die Rede von einer unzähligen Schar aus allen Stämmen und Völkern, die sich im Blute des Lammes reingewaschen hat (Kapitel 6 WIMRE); das wird in nichtchristlichen Religionen sehr sehr schwierig. Das Zweite Vatikanum mag rechthaben, wenn es sagt, daß, wer die Kirche ohne eigene Schuld nicht kennt, dennoch zur Seligkeit gelangen kann, auch wenn ich da eher auf den ersten Kreis der Hölle tippe, um mal Dante zu gebrauchen; aber wer die Kirche ablehnt, kann sich mE nicht im Blute des Lammes reinwaschen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Assisi 3

Beitrag von civilisation »

Wer schon das himmlische Jerusalem ins Spiel bringt, sollte wenigstens auch vor allem Bonaventura-/Nächstenliebe-Gefasel a la Overkott nicht die Apokalypse vergessen.

Zur Erinnerung: Darin steht auch was vom Drachen - und auch die Götzendiener werden erwähnt.

Edit: Ich sehe gerade, daß Protasius einen ähnlichen Gedanken hatte ...
Zuletzt geändert von civilisation am Donnerstag 10. November 2011, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Assisi 3

Beitrag von taddeo »

Sempre hat geschrieben:
Hebräer 11,6 hat geschrieben:Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen ...
Der Hl. Vater irrt, wenn er meint, Götzenanbeter könnten Gott gefallen und so zum Frieden beitragen, indem sie ihre Götzen anrufen.

Psalm 95 (96),5 hat geschrieben:quoniam omnes dii gentium daemonia ...
Denn aller Götter der Heiden sind Dämonen ...
Wenn Du schon die Psalmen als Beleg hernimmst, dann solltest Du auch Psalm 115 lesen:
Die Götzen der Völker sind nur Silber und Gold, ein Machwerk von Menschenhand.
5 Sie haben einen Mund und reden nicht, Augen und sehen nicht;
6 sie haben Ohren und hören nicht, eine Nase und riechen nicht;
7 mit ihren Händen können sie nicht greifen, mit den Füßen nicht gehen, sie bringen keinen Laut hervor aus ihrer Kehle.
8 Die sie gemacht haben, sollen ihrem Machwerk gleichen, alle, die den Götzen vertrauen.
Die "Götter" der Heiden sind "nichts", nicht mal Dämonen. Sie sind rein menschliche Einbildung und Erfindung; sie anzurufen, bewirkt daher überhaupt nichts, und vor ihnen muß sich der Christ demzufolge auch nicht fürchten.
Die Mission der Christen sollte es daher sein, den Heiden den lebendigen Gott vorzustellen und ihnen klarzumachen, daß sie "Nichtse" verehren.

Raphael

Re: Assisi 3

Beitrag von Raphael »

Protasius hat geschrieben:Overkott, erinnerst du dich an die Offenbarung? Da ist die Rede von einer unzähligen Schar aus allen Stämmen und Völkern, die sich im Blute des Lammes reingewaschen hat (Kapitel 6 WIMRE); das wird in nichtchristlichen Religionen sehr sehr schwierig. Das Zweite Vatikanum mag rechthaben, wenn es sagt, daß, wer die Kirche ohne eigene Schuld nicht kennt, dennoch zur Seligkeit gelangen kann, auch wenn ich da eher auf den ersten Kreis der Hölle tippe, um mal Dante zu gebrauchen; aber wer die Kirche ablehnt, kann sich mE nicht im Blute des Lammes reinwaschen.
Im Glauben vom ovi ist die Apokatastasis nicht erst für das Ende aller Zeiten angekündigt, sondern bereits vor ca. 2.000 Jahren erfolgt. :doktor:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Assisi 3

Beitrag von overkott »

Protasius hat geschrieben:Overkott, erinnerst du dich an die Offenbarung? Da ist die Rede von einer unzähligen Schar aus allen Stämmen und Völkern, die sich im Blute des Lammes reingewaschen hat (Kapitel 6 WIMRE); das wird in nichtchristlichen Religionen sehr sehr schwierig. Das Zweite Vatikanum mag rechthaben, wenn es sagt, daß, wer die Kirche ohne eigene Schuld nicht kennt, dennoch zur Seligkeit gelangen kann, auch wenn ich da eher auf den ersten Kreis der Hölle tippe, um mal Dante zu gebrauchen; aber wer die Kirche ablehnt, kann sich mE nicht im Blute des Lammes reinwaschen.
Das Problem ist nur der Buchstabe, nicht der Geist. Viele Leute schauen in die Bibel und lesen sie zu wörtlich und nicht geistlich. Wir sind immer noch nicht geistlich genug. Vom Bösen erlöst sind wir, wenn wir dem Andersgläubigen Gutes tun. Wenn wir nicht nur Sonntagschristen sind, sondern auch am Wochenende noch helfen. Wir fordern andere nicht zum Falschparken auf. Aber wir nehmen ihre Bitte ernst, nicht zu schnell zu fahren. Wir bemühen uns, vor allem selbst frommer und freundlicher zu werden.

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Assisi 3

Beitrag von kephas »

Psalm 95 (96),5 hat geschrieben:quoniam omnes dii gentium daemonia ...
Denn aller Götter der Heiden sind Dämonen ...
Apostelgeschichte 17 hat geschrieben:22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen. 23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.
:hmm:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Assisi 3

Beitrag von overkott »

:hmm:
kephas hat geschrieben:
Psalm 95 (96),5 hat geschrieben:quoniam omnes dii gentium daemonia ...
Denn aller Götter der Heiden sind Dämonen ...
Apostelgeschichte 17 hat geschrieben:22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen. 23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.
:hmm:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Assisi 3

Beitrag von civilisation »

Vom Bösen erlöst sind wir, wenn wir dem Andersgläubigen Gutes tun.
Hoffentlich hast Du auch für die diversen Moschee-Bauten in Deinem Umfeld Deinen Beitrag entrichtet - oder nach Deinem Sprech "Gutes getan".

:pfeif:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Assisi 3

Beitrag von Marion »

kephas hat geschrieben:
Apostelgeschichte 17 hat geschrieben:22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen.
Nicht daß hier noch einer auf die Idee kommt, der Hl. Paulus billige Götzendienst:

Allioli-Bibel hat geschrieben:22 Paulus stand nun in der des Areopagus und sprach Athener: Ich sehe daß ihr in allen Dingen möchte sagen übergläubig seyd.

Fußnote dazu: Paulus voll evangelischer Klugheit sucht sich die Geneigtheit seiner Hörer zu gewinnen indem er ihre den gewöhnlichen Grad übersteigende Frömmigkeit lobt. Um aber zugleich der göttlichen Wahrheit nichts zu ergeben und nicht den Anschein zu haben als billige er diese Frömmigkeit gebraucht er zur Bezeichnung derselben das Wort übergläubig welches zugleich auf ihren großen Aberglauben hindeutet.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Assisi 3

Beitrag von ChrisCross »

taddeo hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Hebräer 11,6 hat geschrieben:Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen ...
Der Hl. Vater irrt, wenn er meint, Götzenanbeter könnten Gott gefallen und so zum Frieden beitragen, indem sie ihre Götzen anrufen.

Psalm 95 (96),5 hat geschrieben:quoniam omnes dii gentium daemonia ...
Denn aller Götter der Heiden sind Dämonen ...
Wenn Du schon die Psalmen als Beleg hernimmst, dann solltest Du auch Psalm 115 lesen:
Die Götzen der Völker sind nur Silber und Gold, ein Machwerk von Menschenhand.
5 Sie haben einen Mund und reden nicht, Augen und sehen nicht;
6 sie haben Ohren und hören nicht, eine Nase und riechen nicht;
7 mit ihren Händen können sie nicht greifen, mit den Füßen nicht gehen, sie bringen keinen Laut hervor aus ihrer Kehle.
8 Die sie gemacht haben, sollen ihrem Machwerk gleichen, alle, die den Götzen vertrauen.
Die "Götter" der Heiden sind "nichts", nicht mal Dämonen. Sie sind rein menschliche Einbildung und Erfindung; sie anzurufen, bewirkt daher überhaupt nichts, und vor ihnen muß sich der Christ demzufolge auch nicht fürchten.
Die Mission der Christen sollte es daher sein, den Heiden den lebendigen Gott vorzustellen und ihnen klarzumachen, daß sie "Nichtse" verehren.
Nein taddeo, dort steht "Götzen" und nicht "Götter". Es handelt sich also nur um Statuen, die die Götter der Heiden darstellen sollen, diese aber nicht sind. Dahinter können sich sehr wohl Dämonen dahinter verbergen, auch wenn ihre Abbilder regungslos sind.
Auch frage ich mich, ob bei deiner Schlussfolgerung nicht auch der Teufel selbst seine Existenz verliert. Denn wie wir wohl alle wissen, gibt es bedauernswerter Weise Satanisten. Sollten diese sich also ihren Götzen des Teufels schaffen, würde dieser dann auf einmal "nichts"?
Auch wenn die Vulgata nicht ganz wörtlich nach dem hebräischen Text in Psalm 95(96) übersetzt (Wie sieht es mit dem griechischen Text aus? Ich verstehe davon leider nichts.), so doch sinngemäß und nicht dem hebräischen widersprüchlich.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Assisi 3

Beitrag von Nassos »

Wollen wir jetzt wirklich um Dämonen und Götzen diskutieren? Energie verbraten?
Ich wiederhole die Frage nach dem Bekenntnis der Gottessohnschaft der Andersgläubigen.

Die Götzen können das nicht. Die Dämonen (ihre „Urbilder“) WISSEN es. Das macht alles nur tragischer...

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Assisi 3

Beitrag von Nassos »

overkott hat geschrieben:Assisi ist eine Ahnung vom himmlischen Jersualem. Wer nicht dazugehören will, bleibt draußen.
Da hast Du recht. Aber ich will nicht ins himmlische Jersualem. Ich will ins himmlische Jerusalem.

(sorry... ;-) )
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Assisi 3

Beitrag von Marion »

Ich lese gerade das Büchlein Der Glaube -gestern -heute -morgen von H.H. P. Franz Schmidberger
Dort ist ein Interview vom 4. Januar 1993 mit einem Redakteur von Fideliter
P. Schmidtberger: ... Ich bemerke allerdings dazu, daß der Papst auf gewisse Proteste hin dieses Mal nicht die Buddisten, die Animisten und all jene Leute eingeladen hat. Er hat sich auf Monotheisten beschränkt.
Fideliter: Also die in Casablanca vor den jungen Marokkanern zum Ausdruck gebrachte große Idee!
P. Schmidtberger: Richtig! vielleicht muss man noch einmal insistieren, und dann wird er vielleicht bei der nächsten Zusammenkunft nur die Christen und noch ein anderes Mal die Katholiken allein einladen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Assisi 3

Beitrag von overkott »

Nassos hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Assisi ist eine Ahnung vom himmlischen Jersualem. Wer nicht dazugehören will, bleibt draußen.
Da hast Du recht. Aber ich will nicht ins himmlische Jersualem. Ich will ins himmlische Jerusalem.

(sorry... ;-) )
Veröffentliche deshalb bitte hier keine anstößigen Fotos.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Assisi 3

Beitrag von overkott »

Mit Assisi 3 dürfen, wo immer Menschen Gottes Wort hören, Gottes Stimme in sich spüren und sich vom guten Willen leiten lassen, die Friedensgebete nicht aufhören.

Raphael

Re: Assisi 3

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben::hmm:
kephas hat geschrieben:
Psalm 95 (96),5 hat geschrieben:quoniam omnes dii gentium daemonia ...
Denn aller Götter der Heiden sind Dämonen ...
Apostelgeschichte 17 hat geschrieben:22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen. 23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.
:hmm:
Es ist bereits alles gesagt, ovi, nur noch nicht von Dir! :unbeteiligttu:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Assisi 3

Beitrag von overkott »

:breitgrins:

Benutzeravatar
Zarahfication
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 21:03

Re: Assisi 3

Beitrag von Zarahfication »

Quasinix hat geschrieben:Willkommen, Zarahfication - du hast dich hier mit deinem Erstbeitrag ja bestens eingeführt, es mögen viele weitere folgen! :ikb_thumbsup:
overkott hat geschrieben:Die Botschaften zum Weltfriedenstag und zum Weltmigrationstag bereiten auf Assisi vor, um deutlich zu machen, dass Gott geehrt wird, wo Menschen guten Willens auch mit Andersgläubigen für eine friedliche Welt zusammenarbeiten.
Mal eine ganz konkrete Ja-Nein-Frage: Wird Gott auch durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten, Animisten usw. geehrt?
[Punkt]
Gott wird durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten und Animisten, beleidigt und zum Zorn erregt. Gott nennt diese Gebete Götzendienst und Götzendienst ist für Gott ein Gräeul, eine große Sünde, da falsche Götter anstatt der Wahre Gott angebeten wird. Er wird nur durch die geehrt, die ihn kennen, gehorchen und lieben. Also Gott wird nur geehrt, wenn man Jesus, der fleichgewordener Gott, als Herr und Retter hat.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Assisi 3

Beitrag von Sascha B. »

Zarahfication hat geschrieben:
Quasinix hat geschrieben:Willkommen, Zarahfication - du hast dich hier mit deinem Erstbeitrag ja bestens eingeführt, es mögen viele weitere folgen! :ikb_thumbsup:
overkott hat geschrieben:Die Botschaften zum Weltfriedenstag und zum Weltmigrationstag bereiten auf Assisi vor, um deutlich zu machen, dass Gott geehrt wird, wo Menschen guten Willens auch mit Andersgläubigen für eine friedliche Welt zusammenarbeiten.
Mal eine ganz konkrete Ja-Nein-Frage: Wird Gott auch durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten, Animisten usw. geehrt?
[Punkt]
Gott wird durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten und Animisten, beleidigt und zum Zorn erregt. Gott nennt diese Gebete Götzendienst und Götzendienst ist für Gott ein Gräeul, eine große Sünde, da falsche Götter anstatt der Wahre Gott angebeten wird. Er wird nur durch die geehrt, die ihn kennen, gehorchen und lieben. Also Gott wird nur geehrt, wenn man Jesus, der fleichgewordener Gott, als Herr und Retter hat.
:klatsch:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Assisi 3

Beitrag von Torsten »

Zarahfication hat geschrieben:[Punkt]
Gott wird durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten und Animisten, beleidigt und zum Zorn erregt. Gott nennt diese Gebete Götzendienst und Götzendienst ist für Gott ein Gräeul, eine große Sünde, da falsche Götter anstatt der Wahre Gott angebeten wird.
Deine Intoleranz in dieser Frage ist anerkennenswert. Nur fehlt Dir dafür die vernünftige Berechtigung.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Assisi 3

Beitrag von Reinhard »

Zarahfication hat geschrieben:[Punkt]
Gott wird durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten und Animisten, beleidigt ...
:neinfreu:
Zu diesem Thema hat mal der Apostel Paulus gepredigt:
Apg 17,23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.
...
Apg 17,30 Gott, der über die Zeiten der Unwissenheit hinweggesehen hat, lässt jetzt den Menschen verkünden, dass überall alle umkehren sollen.
Auch in seinen Briefen argumentiert er immer wieder in dieser Richtung, dass Gott die Intention der Herzen sieht und die Menschen danach beurteilt !
Zuletzt geändert von Reinhard am Freitag 27. Januar 2012, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Assisi 3

Beitrag von Sascha B. »

Reinhard hat geschrieben:
Zarahfication hat geschrieben:[Punkt]
Gott wird durch die Gebete der Hindus, Moslems, Shintoisten und Animisten, beleidigt ...
Zu diesem Thema hat mal der Apostel Paulus gepredigt:
Apg 17,23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.
...
Apg 17,30 Gott, der über die Zeiten der Unwissenheit hinweggesehen hat, lässt jetzt den Menschen verkünden, dass überall alle umkehren sollen.
Auch in seinen Briefen argumentiert er immer wieder in dieser Richtung, dass Gott die Intention der Herzen sieht und die Menschen danach beurteilt !
Die Zeit der Unwissenheit ist aber seit dem Auftretten unseres Herrn vorbei. Das Wort wurde den Völkern verkündet und man kann es annehmen oder verwerfen. OK, einzelne Stämme im Regenwald sind evtl noch Unwissende.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Assisi 3

Beitrag von Reinhard »

Deo iuvante hat geschrieben:Die Zeit der Unwissenheit ist aber seit dem Auftretten unseres Herrn vorbei.
Jein !

Im Prinzip und theoretisch könnte es jeder wissen, ja.
Aber praktisch, wenn ich z.B. einen konkreten Moslem sehe, der in seiner islamischen Gesellschaft aufgewachsen ist, in der es gemeinsame, unbestreitbare Überzeugung ist, dass alles außer dem Koran Gotteslästerung ist, wie kann man da sagen, er "wisse im Grunde" dass der christliche Glaube wahr ist und Christus ihn erlöst hat ??

Frag mal Konvertiten aus dem Islam, ob sie es damals "wussten" ...

Benutzeravatar
lumen fidei
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 20:21

Re: Assisi 3

Beitrag von lumen fidei »

Ich denke, die Kirche legt bewusst Wert darauf, dass der Glaube eine Entscheidung aus freiem Willen ist. Der freie Wille ist Grundbedingung für den Glauben.
Wenn der Glaube keine Entscheidung aus freiem Willen ist, also bewusste Nachfolge, die jeden Tag neu erfolgen muss, wäre der christliche Glaube eine Religion wie jede andere.
Menschenwerk.
Mir wäre sehr unwohl bei dem Gedanken, mir würde die Erlösung aufgezwungen. Spinnt man den Gedanken weiter, wäre auch Christus nicht aus freiem Willen ans Kreuz gegangen. Er war seinem Vater gehorsam und das vollkommen freiwillig.

Noch etwas:
Ich habe manchmal den Eindruck, dass diejenigen, die die Religionsfreiheit als unsinnige Erfindung des Konzils abstempeln, sich eigentlich vor der Mission drücken wollen.
Denn wenn es keine Religionsfreiheit, also keinen freien Willen des Menschen gibt, ist Mission absolut zwecklos.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7171
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Assisi 3

Beitrag von Protasius »

talita kum hat geschrieben: Noch etwas:
Ich habe manchmal den Eindruck, dass diejenigen, die die Religionsfreiheit als unsinnige Erfindung des Konzils abstempeln, sich eigentlich vor der Mission drücken wollen.
Denn wenn es keine Religionsfreiheit, also keinen freien Willen des Menschen gibt, ist Mission absolut zwecklos.
Wie kommst du darauf? :hae?: Wenn Religionsfreiheit herrscht, braucht man nicht zu missionieren, denn die Religionen sind ja alle gleich gut, weshalb sollte man die zu einem Wechsel überreden wollen? :narr:
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Assisi 3

Beitrag von taddeo »

Protasius hat geschrieben:Wie kommst du darauf? :hae?: Wenn Religionsfreiheit herrscht, braucht man nicht zu missionieren, denn die Religionen sind ja alle gleich gut, weshalb sollte man die zu einem Wechsel überreden wollen? :narr:
Wie kommst du darauf? :hae?: Wenn Religionsfreiheit herrscht, darf man erst missionieren, ohne dafür bestraft zu werden.
Religionsfreiheit heißt nicht, daß alle Religionen gleich gut wären. Aber ihre Ausübung wird nicht behindert, und eben auch nicht ihre Missionstätigkeit.

Benutzeravatar
lumen fidei
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 20:21

Re: Assisi 3

Beitrag von lumen fidei »

Nein.

Mission ist deshalb nur in Freiheit möglich, weil der Glaube nur eine Entscheidung aus freiem Willen sein kann.
Nähme man dem Glauben die freie Entscheidung, ja was wäre das Christentum dann?
Ein Kult?

Die Sorge um das Seelenheil der Menschen ist Triebfeder der Mission.
Das Christentum ist vom Wesen her missionarisch.
Aber wie willst Du Menschen missionieren, denen Du letztendlich die Freiheit aberkennst?

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Assisi 3

Beitrag von ChrisCross »

talita kum hat geschrieben:Nein.

Mission ist deshalb nur in Freiheit möglich, weil der Glaube nur eine Entscheidung aus freiem Willen sein kann.
Nähme man dem Glauben die freie Entscheidung, ja was wäre das Christentum dann?
Ein Kult?

Die Sorge um das Seelenheil der Menschen ist Triebfeder der Mission.
Das Christentum ist vom Wesen her missionarisch.
Aber wie willst Du Menschen missionieren, denen Du letztendlich die Freiheit aberkennst?
Man erkennt dem Menschen den freien Willen nicht ab, man schränkt nur die Verbreitung des Irrtums anderer Religionen oder Konfessionen ein. Dein Körper schränkt auch nicht deine Willensfreiheit ein, nur weil du nicht fliegen kannst. Der Staat hingegen schränkt das Unrecht ein, wenn er einen Verbrecher an seiner Tat hindert, aber keinesfalls seinen freien Willen. Aber das ganze wird auch schon hier diskutiert: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... 45&start=
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Assisi 3

Beitrag von lifestylekatholik »

Reinhard hat geschrieben:Im Prinzip und theoretisch könnte es jeder wissen, ja.
Aber praktisch, wenn ich z.B. einen konkreten Moslem sehe, der in seiner islamischen Gesellschaft aufgewachsen ist, in der es gemeinsame, unbestreitbare Überzeugung ist, dass alles außer dem Koran Gotteslästerung ist, wie kann man da sagen, er "wisse im Grunde" dass der christliche Glaube wahr ist und Christus ihn erlöst hat ??
Man kann das sagen, weil jeder konkrete Moslem, den ich kenne, zumindest von Weihnachten schon einmal gehört hat, dem Fest, an dem wir die Geburt des Erlösers feiern. Pardon, aber gerade Moslems sind ein extrem schlechtes Beispiel, denn sie alle wissen um Christum und bleiben dennoch verstockt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Assisi 3

Beitrag von Nassos »

Und Assisi ist wahrlich kein Mittel, das zu verbessern. :/
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema