Esoterik
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Esoterik
Bei der Sendung "Menschen bei Maischberger" ging es letztens über Esoterik.
Weiß nicht, wie lange die Sendung noch online zu sehen ist, lohnt sich aber.
Beim ersten Gast dachte ich mir schon: "So ein Quatsch!"
Interessant ist der letzte Gast, der sagt, warum er "Gaben" einsetzen kann oder nicht....
Hier der Link:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=5832494
Weiß nicht, wie lange die Sendung noch online zu sehen ist, lohnt sich aber.
Beim ersten Gast dachte ich mir schon: "So ein Quatsch!"
Interessant ist der letzte Gast, der sagt, warum er "Gaben" einsetzen kann oder nicht....
Hier der Link:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=5832494
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Esoterik
Wenn das der Film ist, der auf Arthur Millers "The Crucible" basiert (wobei dieses Stück auf den historischen Hexenprozessen von Salem beruht) — dann ist der sehr zu empfehlen. Mit Phantasie hat das ganze nichts zu tun, viel mehr mit Intrigen und andere Anschwärzen.HeGe hat geschrieben:Nein, den Film habe ich glaube ich noch nicht gesehen. Ich habe ja auch prinzipiell nichts gegen Filme und Serien, die Phantasie enthalten, aber man muss zu unterscheiden wissen, was wahr und was falsch ist. Und gerade bei einer Serie wie "Charmed", die auf pubertierende Mädchen als Zielgruppe ausgerichtet ist, sehe ich da schon gewisse Gefahren.Nassos hat geschrieben:Kennst Du den Film "Hexenjagd" mit Winona Ryder? Dort wird die bescheuerte Esoterik bloßgestellt und das wahre böse im Menschen (nix magisches!) gezeigt.
Knacks machts, wenn der Hals am Galgen bricht.
???
Re: Esoterik
Es ist das von Miller: Abigail Williams und John Proctor etc...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Esoterik
Ab welchem Zeitpunkt was?Nassos hat geschrieben:ächz, sag mal ab welchem Zeitpunkt, liebe Raphaela.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Esoterik
Raphaela hat geschrieben:Ab welchem Zeitpunkt was?
Raphaela hat geschrieben:Interessant ist der letzte Gast, der sagt, warum er "Gaben" einsetzen kann oder nicht....

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Esoterik
Schau es dir mal ungefähr ab der 50. Minute an. Zunächst wirkt dies zwar auch noch etwas komisch, aber später kommt eine sehr gute Erklärung. (Der Mann findet z. B. eine versteckte Stecknadel. Wie dies ohne Magie, Übersinnliches.... möglich ist, erfährst du von seiner Antwort.)Nassos hat geschrieben:Raphaela hat geschrieben:Ab welchem Zeitpunkt was?Raphaela hat geschrieben:Interessant ist der letzte Gast, der sagt, warum er "Gaben" einsetzen kann oder nicht....
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Kampfsport und Esoterik?
Hallo erst mal an alle, habe mich gerade hier im Forum neu registriert und möchte nun auch gleich eine Frage loswerden: Seit einiger Zeit praktiziere ich Krav Maga, eine Art israelisches Jiu-Jitsu. Ich habe mich für diese Kampfsportart entschieden, weil ich 1. fit werden möchte, 2. mir als Israel-Liebhaber Krav Maga schon ein Begriff war und ich 3. eine Kampfkunst lernen wollte, die frei ist von philosophischen Hintergründen, wie das ja bei den östlichen Kampfkünsten der Fall ist. Nun ist es aber so, dass der Unterricht trotzdem in Räumlichkeiten stattfindet, in denen u.a. auch noch Aikido, Energiearbeit usw. betrieben wird. Nun meine Frage(n): Kann/soll man sich als gläubiger Christ in eine solche Atmosphäre begeben? Genügt es, wenn ich sage, ich nehme ja nicht an derartigen esot. Veranstaltungen teil? Letztenendes unterstütze ich ja durch meine Mitgliedsbeiträge auch solche Veranstaltungen indirekt mit, da unser Verein ja auch Miete zahlt. Was meint Ihr dazu? Übertreibe ich die ganze Sache vielleicht auch nur? Denn letztendlich dürfte ich ja dann auch nicht mehr in unser Einkaufszentrum gehen, da sie dort auch Buddha-Stautuen etc. verkaufen.
Gruß, ein Schmock


Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Willkommen im Forum!schmock hat geschrieben:Hallo erst mal an alle, habe mich gerade hier im Forum neu registriert und möchte nun auch gleich eine Frage loswerden: Seit einiger Zeit praktiziere ich Krav Maga, eine Art israelisches Jiu-Jitsu. Ich habe mich für diese Kampfsportart entschieden, weil ich 1. fit werden möchte, 2. mir als Israel-Liebhaber Krav Maga schon ein Begriff war und ich 3. eine Kampfkunst lernen wollte, die frei ist von philosophischen Hintergründen, wie das ja bei den östlichen Kampfkünsten der Fall ist. Nun ist es aber so, dass der Unterricht trotzdem in Räumlichkeiten stattfindet, in denen u.a. auch noch Aikido, Energiearbeit usw. betrieben wird. Nun meine Frage(n): Kann/soll man sich als gläubiger Christ in eine solche Atmosphäre begeben? Genügt es, wenn ich sage, ich nehme ja nicht an derartigen esot. Veranstaltungen teil? Letztenendes unterstütze ich ja durch meine Mitgliedsbeiträge auch solche Veranstaltungen indirekt mit, da unser Verein ja auch Miete zahlt. Was meint Ihr dazu? Übertreibe ich die ganze Sache vielleicht auch nur? Denn letztendlich dürfte ich ja dann auch nicht mehr in unser Einkaufszentrum gehen, da sie dort auch Buddha-Stautuen etc. verkaufen.![]()
Gruß, ein Schmock
Ich würde auch sagen, dass man es da nicht zu übertrieben sehen sollte. Wenn man nur noch "reine" Orte betreten dürfte oder mit "reinen" Menschen zu tun haben dürfte, kann man sich auch gleich in die Wüste begeben. Wichtig ist, dass man bei allem seine Überzeugungen behält.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Herzlich willkommen auch von mir!
Du solltest die Teilnahme an solchen esoterischen Veranstaltungen meiden. Die Räume wirst du kaum meiden können, zumal man ständig Räume betreten muss, von denen man gar nicht weiss, was dort schon alles geschehen ist. (Und oft genug will man es wohl auch gar nicht wissen.)
Ferner könnte in diesem Vermeidungsverhalten schon wieder ein äußerst ungesunder Aberglaube sich Bahn brechen.
cantus,
ehemaliger Judoka, seit neuestem Kendo praktizierend
Du solltest die Teilnahme an solchen esoterischen Veranstaltungen meiden. Die Räume wirst du kaum meiden können, zumal man ständig Räume betreten muss, von denen man gar nicht weiss, was dort schon alles geschehen ist. (Und oft genug will man es wohl auch gar nicht wissen.)
Ferner könnte in diesem Vermeidungsverhalten schon wieder ein äußerst ungesunder Aberglaube sich Bahn brechen.
cantus,
ehemaliger Judoka, seit neuestem Kendo praktizierend
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Hallo Schmock, herzlich willkommen!
Ich denke wie meine Vorredner auch, daß es ganz auf Dich ankommt, ob Dir dieser Sport (geistlich; körperlich sowieso, wie jeder Sport
) schadet.
Meine Tochter macht seit Jahren Karate. Es tut ihr unglaublich gut - was das rein Sportlich-Körperliche angeht, und auch die disziplinierte Geisteshaltung, die das schult.
Daß man Karate letztlich nur perfektionieren kann, wenn man eine gewisse Weltanschauung dahinter ernstnimmt und sich zu eigen macht, das spielt für sie überhaupt keine Rolle. (Für mich als Vater schon - aber der Lehrer verkauft das auch nicht unter esoterischen Aspekten, sondern rein als körperliche und geistige Fitness-Methode.) Wenn "Deine" Sportart so einen weltanschaulichen Hintergrund gar nicht braucht, umso besser. Dann spricht doch wirklich nichts dagegen.
Ich denke wie meine Vorredner auch, daß es ganz auf Dich ankommt, ob Dir dieser Sport (geistlich; körperlich sowieso, wie jeder Sport

Meine Tochter macht seit Jahren Karate. Es tut ihr unglaublich gut - was das rein Sportlich-Körperliche angeht, und auch die disziplinierte Geisteshaltung, die das schult.
Daß man Karate letztlich nur perfektionieren kann, wenn man eine gewisse Weltanschauung dahinter ernstnimmt und sich zu eigen macht, das spielt für sie überhaupt keine Rolle. (Für mich als Vater schon - aber der Lehrer verkauft das auch nicht unter esoterischen Aspekten, sondern rein als körperliche und geistige Fitness-Methode.) Wenn "Deine" Sportart so einen weltanschaulichen Hintergrund gar nicht braucht, umso besser. Dann spricht doch wirklich nichts dagegen.
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Ich schliesse mich den anderen an, man kann nicht immer darauf achten, sauber zu trennen, schon deswegen, weil kleinere Vereine sich oft keine eigenen Räume leisten können, und dann dürfte ich auch nicht bei Poertgen einkaufen, immerhin verkaufen die auch Bücher zu esoterischen Themen.HeGe hat geschrieben: ...
Ich würde auch sagen, dass man es da nicht zu übertrieben sehen sollte. Wenn man nur noch "reine" Orte betreten dürfte oder mit "reinen" Menschen zu tun haben dürfte, kann man sich auch gleich in die Wüste begeben. Wichtig ist, dass man bei allem seine Überzeugungen behält.
carpe diem - Nutze den Tag !
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Pit hat geschrieben:Ich schliesse mich den anderen an, man kann nicht immer darauf achten, sauber zu trennen, schon deswegen, weil kleinere Vereine sich oft keine eigenen Räume leisten können, und dann dürfte ich auch nicht bei Poertgen einkaufen, immerhin verkaufen die auch Bücher zu esoterischen Themen.HeGe hat geschrieben: ...
Ich würde auch sagen, dass man es da nicht zu übertrieben sehen sollte. Wenn man nur noch "reine" Orte betreten dürfte oder mit "reinen" Menschen zu tun haben dürfte, kann man sich auch gleich in die Wüste begeben. Wichtig ist, dass man bei allem seine Überzeugungen behält.
Wie, bestellst Du etwa nicht alle Bücher beim Sarto-Verlag?

Re: ?Kampfsport und Esoterik?
NöFlorianklaus hat geschrieben: ...
Wie, bestellst Du etwa nicht alle Bücher beim Sarto-Verlag?

Sagt Dir "Die Messe aller Zeiten" von P.Gaudron FSSP etwas?
Es handelt sich um eine detailierte Erklärung der MT, abgeschreckt hat mich bisher die Tatsache, daß er Piusbruder ist.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Lern ihn mal ein bißchen kennen:Pit hat geschrieben: Sagt Dir "Die Messe aller Zeiten" von P.Gaudron FSSP etwas?
Es handelt sich um eine detailierte Erklärung der MT, abgeschreckt hat mich bisher die Tatsache, daß er Piusbruder ist.
http://www.gloria.tv/?media=115639
http://www.gloria.tv/?media=118185
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Ich habe mir das Interview gerade angeschaut, und mir sind drei Punkte aufgefallen:
1) Er sprach mehrmals davon, daß wir mehr das Evangelium verkünden und dem Evangelium gegenüber wieder offener sein sollten.
2) Er lehnte, so hatte ich den Eindruck, nicht die nachkonziliare Liturgie ab (mit der er aufgewachsen ist) sondern den Missbrauch selbiger.
In beiden Punkten kann ich zustimmen.
Ausserdem erschien er mir ausgesprochen offen und sympatisch.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Ich glaube, ich habe noch keinen seiner Medienauftritte in voller Länge gesehen, aber das, was ich gesehen habe, bestätigte genau diesen Eindruck. Daher meine Empfehlung.Pit hat geschrieben: Ausserdem erschien er mir ausgesprochen offen und sympatisch.
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
cantus planus hat geschrieben:Herzlich willkommen auch von mir!
Du solltest die Teilnahme an solchen esoterischen Veranstaltungen meiden. Die Räume wirst du kaum meiden können, zumal man ständig Räume betreten muss, von denen man gar nicht weiss, was dort schon alles geschehen ist. (Und oft genug will man es wohl auch gar nicht wissen.)
Ferner könnte in diesem Vermeidungsverhalten schon wieder ein äußerst ungesunder Aberglaube sich Bahn brechen.
cantus,
ehemaliger Judoka, seit neuestem Kendo praktizierend
Von deinen hier und da getätigen Äußerungen her hätte ich eher auf Sumo getippt.



Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Ich müßte nochmal etwas genauer drüber schauen, um ein sicheres Urteil abzugeben, aber spontan und mit Enthusiasmus empfehlen kann ich es dir nicht.Pit hat geschrieben:NöFlorianklaus hat geschrieben: ...
Wie, bestellst Du etwa nicht alle Bücher beim Sarto-Verlag?, aber ich überlege ernsthaft, ob ich mir dort eines bestelle:
Sagt Dir "Die Messe aller Zeiten" von P.Gaudron FSSP etwas?
Es handelt sich um eine detailierte Erklärung der MT, abgeschreckt hat mich bisher die Tatsache, daß er Piusbruder ist.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Ok, übrigens ein Buch über die Liturgie (mit ausführlicher Erklärung der Liturgie,liturgischer Farben,Gewänder,Gebetshaltungen) allerdings die nachkonziliare, habe ich von Kaplan Ulrich Filler, Titel:Liturgie-Herz der Kirche!ad-fontes hat geschrieben: ...
aber spontan und mit Enthusiasmus empfehlen kann ich es dir nicht.
Lesenswert!


carpe diem - Nutze den Tag !
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kampfsport und Esoterik?
Kinder, die Bibliothek ist hier ein paar Etagen weiter unten!



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kampfsport und Esoterik?
Ich kenne Krav Maga nicht, aber es hört sich nach einer "Kopie" eben jener fernöstlichen Kampftechniken an, die das Christentum tatsächlich kritisch betrachtet.
Sie werden durch das "do" charakterisiert (der geistliche Weg) und das scheint die Problematik zu sein. Eventuell eine Art Hesychasmus, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Sagt jemand, der kurz vor dem Dan aufgehört hat.
Aus medizinischen Gründen.

Sie werden durch das "do" charakterisiert (der geistliche Weg) und das scheint die Problematik zu sein. Eventuell eine Art Hesychasmus, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Sagt jemand, der kurz vor dem Dan aufgehört hat.
Aus medizinischen Gründen.


Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Pit hat geschrieben:NöFlorianklaus hat geschrieben: ...
Wie, bestellst Du etwa nicht alle Bücher beim Sarto-Verlag?, aber ich überlege ernsthaft, ob ich mir dort eines bestelle:
Sagt Dir "Die Messe aller Zeiten" von P.Gaudron FSSP etwas?
Es handelt sich um eine detailierte Erklärung der MT, abgeschreckt hat mich bisher die Tatsache, daß er Piusbruder ist.
Dann bestelle doch gratis bei introibo.net "Zum Altare Gottes will ich treten" von Pater Ramm. Der ist Petrusbruder.
(Oder lies gleich Jungmann: "Missarum Sollemnia", kannst Du sowohl in der Stadtbücherei, als auch in der ULB ausleihen)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kampfsport und Esoterik?
Kinder, das Thema. Das Thema! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kampfsport und Esoterik?
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke auch, ich sollte mir da nicht zu viele Gedanken machen, was in den Räumen sonst noch so getrieben wird. Ich habe beispielsweise beruflich viel mit einer "Hardcore-Esoterikerin" zu tun, die ständig versucht, den christlichen Glauben auf New-Age-Weise umzudeuten. Soll ich deswegen meinen Job wechseln?
Nein, und ich habe auch nicht vor, eine religiöse Neurose zu entwickeln. Trotzdem wollte ich einfach mal ein paar Meinungen dazu hören, vielen Dank dafür! Fühle mich dadurch in meiner Sichtweise bestärkt. 


- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kampfsport und Esoterik?
Diese Leute sind Legion. Sie sind freundlich, aber auch sehr anstrengend. Und vollkommen erkenntnisresistent. Mein aufrichtiges Beileid.schmock hat geschrieben:Ich habe beispielsweise beruflich viel mit einer "Hardcore-Esoterikerin" zu tun, die ständig versucht, den christlichen Glauben auf New-Age-Weise umzudeuten.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kampfsport und Esoterik?
Klingt ganz ähnlich wie die Anhänger von Privatoffenbarungen "...aber die [Gospa/Muttergottes vonXYZ] sagt doch..."cantus planus hat geschrieben:Diese Leute sind Legion. Sie sind freundlich, aber auch sehr anstrengend. Und vollkommen erkenntnisresistent. Mein aufrichtiges Beileid.schmock hat geschrieben:Ich habe beispielsweise beruflich viel mit einer "Hardcore-Esoterikerin" zu tun, die ständig versucht, den christlichen Glauben auf New-Age-Weise umzudeuten.

Re: ?Kampfsport und Esoterik?
Meinst du, Pit sucht etwas mit über 1000 Seiten in zwei Bänden und unzähligen Anmerkungen, das die Messe genetisch erklärt?Florianklaus hat geschrieben:(Oder lies gleich Jungmann: "Missarum Sollemnia", kannst Du sowohl in der Stadtbücherei, als auch in der ULB ausleihen)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kampfsport und Esoterik?
ups.cantus planus hat geschrieben:Kinder, das Thema. Das Thema!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: ?Kampfsport und Esoterik?
cantus planus hat geschrieben: cantus,
ehemaliger Judoka, seit neuestem Kendo praktizierend
Da bin ich ja in guter Gesellschaft. Meine Kinder haben gerade mit Judo angefangen. Da spricht ein Mann (der Kampfrichter) irgendetwas in einer fremden Sprache, man kniet nieder, verbeugt sich mehrfach - woher kenne ich das nur, dass ich das so sympathisch finde?taddeo hat geschrieben: Meine Tochter macht seit Jahren Karate. Es tut ihr unglaublich gut - was das rein Sportlich-Körperliche angeht, und auch die disziplinierte Geisteshaltung, die das schult.
Daß man Karate letztlich nur perfektionieren kann, wenn man eine gewisse Weltanschauung dahinter ernstnimmt und sich zu eigen macht, das spielt für sie überhaupt keine Rolle. (Für mich als Vater schon - aber der Lehrer verkauft das auch nicht unter esoterischen Aspekten, sondern rein als körperliche und geistige Fitness-Methode.)

Re: Kampfsport und Esoterik?
Ich habe mich schlaugemacht, entwickelt wurde es wohl ursprünglich für die Hagganah, darauf aufbauend für die Israelischen Streitkräpfte und enthält sowohl Techniken der Selbstverteidigung als auch Methoden der Deeskalation- also nicht fernöstlich.Nassos hat geschrieben:Ich kenne Krav Maga nicht, aber es hört sich nach einer "Kopie" eben jener fernöstlichen Kampftechniken an, ...
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Esoterik
Fliege im Esoteriksumpf: http://www.bild.de/unterhaltung/leute/j ... .bild.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta