

Um die Scharia nicht zu unterstützen, werde ich künftig beim Einkauf auf dieses "Zertifikat" achten und die Finger davon lassen.
Da wäre ich besonders vorsichtig. Von Schweinefleisch mit dem Halal-Zeritifikat würde sogar ich meine Finger lassen.Maurus hat geschrieben: Allerdings ess ich ohnehin fast nur Schweinefleisch.
mtoto hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich das alles so lese, was Ihr so geschrieben habt.
Klar, im muslimischen Ausland oder bei einer Einladung von solchen Leuten, wird das Fleisch wohl halal sein und das ist für einen Christen auch kein Problem.
Aber in diesem Fall wird durch die Hintertür ein muslimisches Ritual für alle eingeführt und das auch noch ohne darauf speziell hinzuweisen.
Denen, das jetzt erst mal so völlig egal ist, was würdet Ihr denn sagen, wenn es plötzlich heißt, alle Männer müssen Bärte tragen, die Frauen einen Schleier, eure Söhne werden alle beschnitten, weil Muslime aus Glaubensgründen keinen anderen Anblick ertragen können. Dürfte Euch ja dann auch nicht stören. Es ist für unseren christlichen Glauben ja schnurzpieps egal, ob es nur noch bärtige Männer, verschleierte Frauen und die Beschneidung gibt.
Und um den Bogen mal etwas zu überspannen, wie wäre es mit einer Steinigung bei Ehebruch und Hand abhacken bei Diebstahl?
Mal soweit.
mtoto
PS: Den Sonntag schaffen wir auch noch ab, Gottesdienst und arbeitsfrei am Freitag ist doch auch ok, oder?
http://www.israeli-art.com/satire/glattkoscher.htmanneke6 hat geschrieben:Das wäre doch mal was für die versteckte Kamera. In einem Sultan-Markt so einen Stolperkorb ("Huch, wo kommt das denn her, ich will doch zum Konservenregal") mit großen Schinken aufstellen, auf denen dick und fett das Halal-Siegel prangt. Und dann mal gucken, was passiert.
Die Eingriffstiefe ist natürlich eine andere. Dem Fleisch sehe ich es nicht an, ob bei der Schlachtung irgendwelche wirkungslosen magischen Rituale vollzogen wurden, wahrscheinlich lässt sich das auch durch Untersuchung des Fleisches nicht nachweisen.mtoto hat geschrieben:Aber in diesem Fall wird durch die Hintertür ein muslimisches Ritual für alle eingeführt und das auch noch ohne darauf speziell hinzuweisen.
Denen, das jetzt erst mal so völlig egal ist, was würdet Ihr denn sagen, wenn es plötzlich heißt, alle Männer müssen Bärte tragen, die Frauen einen Schleier, eure Söhne werden alle beschnitten, weil Muslime aus Glaubensgründen keinen anderen Anblick ertragen können.
Grüezi wohl - Verstärkung aus der Schweiz?Thomas Thurnheer hat geschrieben:
In der Schweiz stimmen wir nächstens über ein Minarettverbot ab. Dies wäre auch noch ein Disskussionsthema
Thomas Thurnheer hat geschrieben:Guten Tag miteinander
Ich persönlich möchte kein "koscheres" Fleisch essen, besonders nicht Rindfleisch. Das hat für mich aber nichts mit einer Glaubensfrage zu tun, sondern ich möchte einfach nicht Fleisch essen von einem Tier, dass beim Schlachtvorgang mehr als nötig gelitten hat. Persönlich wäre es für mich ein Grund, keine Produkte von Wiesenhof mehr zu kaufen, wenn das Koscher-Siegel auf den koscheren Produkten fehlt.
Diejenigen von Euch, die eine "Islamisierung" der Gesellschaft befürchten, kann ich beruhigen: Davon kann, mindestens lebensmitteltechnisch gesehen, nicht die Rede sein. Für Muslime und Juden, die sich koscher ernähren möchten, ist der Einkauf in einem normalen Supermarkt fast unmöglich, da die Produktbeschreibungen nicht genügen, um sicherzugehen, dass keine tierischen Fette etc. in den Produkten sind. Brot etc. müssen ja sogar in der Produktion von einem Geistlichen begleitet werden, damit sie koscher sind. Es bleiben also nur die sogenannte "Koscherliste" oder Spezialläden.
In der Schweiz stimmen wir nächstens über ein Minarettverbot ab. Dies wäre auch noch ein Disskussionsthema
Vielen Dank.Christ86 hat geschrieben: Ah ja: herzlich Willkommen
Manchmal beschleicht mich dieses Gefühl ehrlich gesagt auch. Auf der anderen Seite wäre es sicher gefährlich, über alle Mitglieder einer Weltreligion pauschal zu urteilen. Wenn ich zum Beispiel mit evangelikalen Christen spreche, müsste ich eigentlich auch zum Schluss kommen, das Christentum wäre ein bisschen aggressiv.obsculta hat geschrieben:Ich halte den Islam für eine aggressive Glaubensgemeinschaft und ich sage ganz
deutlich,daß ich es für einen großen Fehler halte,speziell dieser Gruppe auch nur
die allerkleinsten Zugeständnisse zu machen.
Ich mag mich irren,aber wohin ich auch schaue,sehe ich mich bestätigt.
Warum?Thomas Thurnheer hat geschrieben:Wenn ich zum Beispiel mit evangelikalen Christen spreche, müsste ich eigentlich auch zum Schluss kommen, das Christentum wäre ein bisschen aggressiv.
Nun, viele von ihnen vertreten die Ansicht (korrigieren Sie mich), dass nur Christen, sogar nur "wiedergeborene" Christen, die Güte von Gott erfahren. Schliessen sie damit nicht Andersgläubige aus, wie sie es ja selbst den Muslimen vorwerfen?Lutheraner hat geschrieben:Warum?
"Wiedergeborene Christen" - Christentum und Wiedergeburt schließen sich auch. Der christliche Glaube ist auf die einmalige und endgültige Erlösung durch Jesus Christus gerichtet, also linear.Thomas Thurnheer hat geschrieben:Nun, viele von ihnen vertreten die Ansicht (korrigieren Sie mich), dass nur Christen, sogar nur "wiedergeborene" Christen, die Güte von Gott erfahren. Schliessen sie damit nicht Andersgläubige aus, wie sie es ja selbst den Muslimen vorwerfen?Lutheraner hat geschrieben:Warum?
Es gibt gar keinen Christen der nicht wiedergeboren (durch die Taufe) ist -Thomas Thurnheer hat geschrieben:Nun, viele von ihnen vertreten die Ansicht (korrigieren Sie mich), dass nur Christen, sogar nur "wiedergeborene" Christen, die Güte von Gott erfahren. Schliessen sie damit nicht Andersgläubige aus, wie sie es ja selbst den Muslimen vorwerfen?Lutheraner hat geschrieben:Warum?
Warum Siezen Sie? Im Forum Duzen sich eigentlich alle...Thomas Thurnheer hat geschrieben:Sehen Sie ich möchte eigentlich keine Diskussion zwischen den verschiedenen, christlichen Richtungen anstossen. Ich meine einfach: Es gibt sicher auch verschiedene Richtigungen im Islam, und man darf nicht alle gleichstellen mit den Fundamentalisten.
Oh aus Höflichkeit. Sägemer dämfall Du.Christ86 hat geschrieben:Warum Siezen Sie? Im Forum Duzen sich eigentlich alle...Das macht mer au i dä Schwiiz eso, au z'Winti, nöd?
Ganz genau. So macht mer dasThomas Thurnheer hat geschrieben:Oh aus Höflichkeit. Sägemer dämfall Du.Christ86 hat geschrieben:Warum Siezen Sie? Im Forum Duzen sich eigentlich alle...Das macht mer au i dä Schwiiz eso, au z'Winti, nöd?
Ich habe nichts gegen Fundamentalisten. Das sind Leute die glauben halt wirklich, was sie glauben.Thomas Thurnheer hat geschrieben:Sehen Sie ich möchte eigentlich keine Diskussion zwischen den verschiedenen, christlichen Richtungen anstossen. Ich meine einfach: Es gibt sicher auch verschiedene Richtungen im Islam, und man es wäre delikat alle gleichzustellen mit den Fundamentalisten.
Es zeugt von meiner Engagiertheit beim Tippen, denn es stammt aus einem verworfenen (und leider nicht ganz gelöschten) SatzMarion hat geschrieben:Nun verstehe ich dich aber nicht ganz, wer das man in deinem Satz ist.
Ihr koennt es auch, bernerisch, mit der zweiten Person Plural versuchen. Alles nur kein Sie.Thomas Thurnheer hat geschrieben: Sägemer dämfall Du.
Beleididung bestimmt nicht, aber so etwas ähnliches wie Passivrauchen.civilisation hat geschrieben: Weiß jemand näheres, ob auch Geruchsbelästigungen durch Kochen/Braten etc. von Schweinefleisch schon als Beleidigung des muslimischen Glaubens gelten?