Halal- Produkte im Supermarkt

Fragen, Antworten, Nachrichten.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von civilisation »

Hier ist mal die "Siegel" bzw. die "Halal-Zertifikate" abgebildet:

Bild

Bild



Um die Scharia nicht zu unterstützen, werde ich künftig beim Einkauf auf dieses "Zertifikat" achten und die Finger davon lassen.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Lutheraner »

Maurus hat geschrieben: Allerdings ess ich ohnehin fast nur Schweinefleisch.
Da wäre ich besonders vorsichtig. Von Schweinefleisch mit dem Halal-Zeritifikat würde sogar ich meine Finger lassen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von cantus planus »

:kugel: :kugel: :kugel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von anneke6 »

Das wäre doch mal was für die versteckte Kamera. In einem Sultan-Markt so einen Stolperkorb ("Huch, wo kommt das denn her, ich will doch zum Konservenregal") mit großen Schinken aufstellen, auf denen dick und fett das Halal-Siegel prangt. Und dann mal gucken, was passiert.
???

Benutzeravatar
mtoto
Beiträge: 228
Registriert: Samstag 18. Oktober 2003, 21:43
Wohnort: wieder zu Hause

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von mtoto »

Hallo,

Wenn ich das alles so lese, was Ihr so geschrieben habt.

Klar, im muslimischen Ausland oder bei einer Einladung von solchen Leuten, wird das Fleisch wohl halal sein und das ist für einen Christen auch kein Problem.
Aber in diesem Fall wird durch die Hintertür ein muslimisches Ritual für alle eingeführt und das auch noch ohne darauf speziell hinzuweisen.
Denen, das jetzt erst mal so völlig egal ist, was würdet Ihr denn sagen, wenn es plötzlich heißt, alle Männer müssen Bärte tragen, die Frauen einen Schleier, eure Söhne werden alle beschnitten, weil Muslime aus Glaubensgründen keinen anderen Anblick ertragen können. Dürfte Euch ja dann auch nicht stören. Es ist für unseren christlichen Glauben ja schnurzpieps egal, ob es nur noch bärtige Männer, verschleierte Frauen und die Beschneidung gibt.
Und um den Bogen mal etwas zu überspannen, wie wäre es mit einer Steinigung bei Ehebruch und Hand abhacken bei Diebstahl?

Mal soweit.

mtoto

PS: Den Sonntag schaffen wir auch noch ab, Gottesdienst und arbeitsfrei am Freitag ist doch auch ok, oder?

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von obsculta »

mtoto hat geschrieben:Hallo,

Wenn ich das alles so lese, was Ihr so geschrieben habt.

Klar, im muslimischen Ausland oder bei einer Einladung von solchen Leuten, wird das Fleisch wohl halal sein und das ist für einen Christen auch kein Problem.
Aber in diesem Fall wird durch die Hintertür ein muslimisches Ritual für alle eingeführt und das auch noch ohne darauf speziell hinzuweisen.
Denen, das jetzt erst mal so völlig egal ist, was würdet Ihr denn sagen, wenn es plötzlich heißt, alle Männer müssen Bärte tragen, die Frauen einen Schleier, eure Söhne werden alle beschnitten, weil Muslime aus Glaubensgründen keinen anderen Anblick ertragen können. Dürfte Euch ja dann auch nicht stören. Es ist für unseren christlichen Glauben ja schnurzpieps egal, ob es nur noch bärtige Männer, verschleierte Frauen und die Beschneidung gibt.
Und um den Bogen mal etwas zu überspannen, wie wäre es mit einer Steinigung bei Ehebruch und Hand abhacken bei Diebstahl?

Mal soweit.

mtoto

PS: Den Sonntag schaffen wir auch noch ab, Gottesdienst und arbeitsfrei am Freitag ist doch auch ok, oder?

:daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Lioba »

anneke6 hat geschrieben:Das wäre doch mal was für die versteckte Kamera. In einem Sultan-Markt so einen Stolperkorb ("Huch, wo kommt das denn her, ich will doch zum Konservenregal") mit großen Schinken aufstellen, auf denen dick und fett das Halal-Siegel prangt. Und dann mal gucken, was passiert.
http://www.israeli-art.com/satire/glattkoscher.htm
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von lifestylekatholik »

mtoto hat geschrieben:Aber in diesem Fall wird durch die Hintertür ein muslimisches Ritual für alle eingeführt und das auch noch ohne darauf speziell hinzuweisen.
Denen, das jetzt erst mal so völlig egal ist, was würdet Ihr denn sagen, wenn es plötzlich heißt, alle Männer müssen Bärte tragen, die Frauen einen Schleier, eure Söhne werden alle beschnitten, weil Muslime aus Glaubensgründen keinen anderen Anblick ertragen können.
Die Eingriffstiefe ist natürlich eine andere. Dem Fleisch sehe ich es nicht an, ob bei der Schlachtung irgendwelche wirkungslosen magischen Rituale vollzogen wurden, wahrscheinlich lässt sich das auch durch Untersuchung des Fleisches nicht nachweisen.

Da ich den Unterschied zwischen Fleisch, das ohne diese magischen Rituale geschlachtet wurde, und Fleisch, das mit diesen magischen Ritualen geschlachtet wurde, nicht feststellen kann, macht es für mich keinerlei Unterschied und schränkt mich erstmal in keiner Weise ein. Deshalb kann’s mir egal sein.

Was mir Sorgen bereiten könnte, wäre höchstens, dass sich die Gesellschaft mehr und mehr nach Bedürfnissen und Wünschen von Heiden und Lügenpropheten richtet, während sie die Gebote der Wahrheit zunehmend ignoriert.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Thomas83 »

Guten Tag miteinander

Ich persönlich möchte kein "koscheres" Fleisch essen, besonders nicht Rindfleisch. Das hat für mich aber nichts mit einer Glaubensfrage zu tun, sondern ich möchte einfach nicht Fleisch essen von einem Tier, dass beim Schlachtvorgang mehr als nötig gelitten hat. Persönlich wäre es für mich ein Grund, keine Produkte von Wiesenhof mehr zu kaufen, wenn das Koscher-Siegel auf den koscheren Produkten fehlt.

Diejenigen von Euch, die eine "Islamisierung" der Gesellschaft befürchten, kann ich beruhigen: Davon kann, mindestens lebensmitteltechnisch gesehen, nicht die Rede sein. Für Muslime und Juden, die sich koscher ernähren möchten, ist der Einkauf in einem normalen Supermarkt fast unmöglich, da die Produktbeschreibungen nicht genügen, um sicherzugehen, dass keine tierischen Fette etc. in den Produkten sind. Brot etc. müssen ja sogar in der Produktion von einem Geistlichen begleitet werden, damit sie koscher sind. Es bleiben also nur die sogenannte "Koscherliste" oder Spezialläden.

In der Schweiz stimmen wir nächstens über ein Minarettverbot ab. Dies wäre auch noch ein Disskussionsthema :-)

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Christ86 »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:
In der Schweiz stimmen wir nächstens über ein Minarettverbot ab. Dies wäre auch noch ein Disskussionsthema :-)
Grüezi wohl - Verstärkung aus der Schweiz? :)

Ja, das wäre auch ein gutes Thema :)

Gruss

Ah ja: herzlich Willkommen :huhu:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von obsculta »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:Guten Tag miteinander

Ich persönlich möchte kein "koscheres" Fleisch essen, besonders nicht Rindfleisch. Das hat für mich aber nichts mit einer Glaubensfrage zu tun, sondern ich möchte einfach nicht Fleisch essen von einem Tier, dass beim Schlachtvorgang mehr als nötig gelitten hat. Persönlich wäre es für mich ein Grund, keine Produkte von Wiesenhof mehr zu kaufen, wenn das Koscher-Siegel auf den koscheren Produkten fehlt.

Diejenigen von Euch, die eine "Islamisierung" der Gesellschaft befürchten, kann ich beruhigen: Davon kann, mindestens lebensmitteltechnisch gesehen, nicht die Rede sein. Für Muslime und Juden, die sich koscher ernähren möchten, ist der Einkauf in einem normalen Supermarkt fast unmöglich, da die Produktbeschreibungen nicht genügen, um sicherzugehen, dass keine tierischen Fette etc. in den Produkten sind. Brot etc. müssen ja sogar in der Produktion von einem Geistlichen begleitet werden, damit sie koscher sind. Es bleiben also nur die sogenannte "Koscherliste" oder Spezialläden.

In der Schweiz stimmen wir nächstens über ein Minarettverbot ab. Dies wäre auch noch ein Disskussionsthema :-)

Hallo Thomas,

herzlich Willkommen im Kreuzgang :huhu:

Hier in NRW ist es in meine Augen zumindest für Muslime kein größeres
Problem,in Supermärkten einzukaufen,sogar Discounter führen mittlerweile
türkische Wurst und Käse.
Was das Schlachten angeht:Die industrielle Massenschlachtung durch rumänische
Leiharbeiter fügt dem zu schlachtenden Tier genauso unnötige Leiden zu,nur geht es um Kostenminimierung und nicht um Religion.

Desweiteren gehe ich mit Mtotos Meinung.

Ich halte den Islam für eine aggressive Glaubensgemeinschaft und ich sage ganz
deutlich,daß ich es für einen großen Fehler halte,speziell dieser Gruppe auch nur
die allerkleinsten Zugeständnisse zu machen.
Ich mag mich irren,aber wohin ich auch schaue,sehe ich mich bestätigt.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Gerade im Islam gibt es ja verschiedene Ansichten. Vielen lehnen nur ungeschächtetes Fleisch und Gelatine ab, wenn aber im Aroma ein bisschen was ist, ist es nach vielen Lehrmeinungen nicht relevant.

Ganz anders im orthodoxen Judentum, wo es wirklich auf jedes Molekül und sogar auf das Geschirr ankommt.

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Thomas83 »

Christ86 hat geschrieben: Ah ja: herzlich Willkommen :huhu:
Vielen Dank. :)
obsculta hat geschrieben:Ich halte den Islam für eine aggressive Glaubensgemeinschaft und ich sage ganz
deutlich,daß ich es für einen großen Fehler halte,speziell dieser Gruppe auch nur
die allerkleinsten Zugeständnisse zu machen.
Ich mag mich irren,aber wohin ich auch schaue,sehe ich mich bestätigt.
Manchmal beschleicht mich dieses Gefühl ehrlich gesagt auch. Auf der anderen Seite wäre es sicher gefährlich, über alle Mitglieder einer Weltreligion pauschal zu urteilen. Wenn ich zum Beispiel mit evangelikalen Christen spreche, müsste ich eigentlich auch zum Schluss kommen, das Christentum wäre ein bisschen aggressiv.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Lutheraner »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:Wenn ich zum Beispiel mit evangelikalen Christen spreche, müsste ich eigentlich auch zum Schluss kommen, das Christentum wäre ein bisschen aggressiv.
Warum?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Thomas83 »

Lutheraner hat geschrieben:Warum?
Nun, viele von ihnen vertreten die Ansicht (korrigieren Sie mich), dass nur Christen, sogar nur "wiedergeborene" Christen, die Güte von Gott erfahren. Schliessen sie damit nicht Andersgläubige aus, wie sie es ja selbst den Muslimen vorwerfen?

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Jacinta »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Warum?
Nun, viele von ihnen vertreten die Ansicht (korrigieren Sie mich), dass nur Christen, sogar nur "wiedergeborene" Christen, die Güte von Gott erfahren. Schliessen sie damit nicht Andersgläubige aus, wie sie es ja selbst den Muslimen vorwerfen?
"Wiedergeborene Christen" - Christentum und Wiedergeburt schließen sich auch. Der christliche Glaube ist auf die einmalige und endgültige Erlösung durch Jesus Christus gerichtet, also linear.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Marion »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Warum?
Nun, viele von ihnen vertreten die Ansicht (korrigieren Sie mich), dass nur Christen, sogar nur "wiedergeborene" Christen, die Güte von Gott erfahren. Schliessen sie damit nicht Andersgläubige aus, wie sie es ja selbst den Muslimen vorwerfen?
Es gibt gar keinen Christen der nicht wiedergeboren (durch die Taufe) ist -
Somit kann kein Christ der nicht wiedergeboren ist ausgeschlossen werden.
Es sind aber sowieso nicht die Christen dier irgendwen ein- oder ausschließen, das war der HerrGott höchstpersönlich, der erklärt hat, daß man wiedergeboren sein muss um das Ewige Leben im Himmelreich erlangen zu können.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Thomas83 »

Sehen Sie ich möchte eigentlich keine Diskussion zwischen den verschiedenen, christlichen Richtungen anstossen. Ich meine einfach: Es gibt sicher auch verschiedene Richtungen im Islam, und man es wäre delikat alle gleichzustellen mit den Fundamentalisten.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Christ86 »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:Sehen Sie ich möchte eigentlich keine Diskussion zwischen den verschiedenen, christlichen Richtungen anstossen. Ich meine einfach: Es gibt sicher auch verschiedene Richtigungen im Islam, und man darf nicht alle gleichstellen mit den Fundamentalisten.
Warum Siezen Sie? Im Forum Duzen sich eigentlich alle...

Das macht mer au i dä Schwiiz eso, au z'Winti, nöd? :breitgrins:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Thomas83 »

Christ86 hat geschrieben:Warum Siezen Sie? Im Forum Duzen sich eigentlich alle...Das macht mer au i dä Schwiiz eso, au z'Winti, nöd? :breitgrins:
Oh aus Höflichkeit. Sägemer dämfall Du.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Christ86 »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Warum Siezen Sie? Im Forum Duzen sich eigentlich alle...Das macht mer au i dä Schwiiz eso, au z'Winti, nöd? :breitgrins:
Oh aus Höflichkeit. Sägemer dämfall Du.
Ganz genau. So macht mer das ;D
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Marion »

Thomas Thurnheer hat geschrieben:Sehen Sie ich möchte eigentlich keine Diskussion zwischen den verschiedenen, christlichen Richtungen anstossen. Ich meine einfach: Es gibt sicher auch verschiedene Richtungen im Islam, und man es wäre delikat alle gleichzustellen mit den Fundamentalisten.
Ich habe nichts gegen Fundamentalisten. Das sind Leute die glauben halt wirklich, was sie glauben.

Nun verstehe ich dich aber nicht ganz, wer das man in deinem Satz ist. Die Christen und die Moslems sind es ja auf jeden Fall mal nicht, die sich hier irgendwie gleichstellen wollen ...

Und herzlich willkommen :huhu:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Thomas83 »

Marion hat geschrieben:Nun verstehe ich dich aber nicht ganz, wer das man in deinem Satz ist.
Es zeugt von meiner Engagiertheit beim Tippen, denn es stammt aus einem verworfenen (und leider nicht ganz gelöschten) Satz :blinker:

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Grüezi wohl, Herr Turnheer. Herzlich willkommen.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Lioba »

Hallo und willkommen. :)
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

TillSchilling

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von TillSchilling »

Thomas Thurnheer hat geschrieben: Sägemer dämfall Du.
Ihr koennt es auch, bernerisch, mit der zweiten Person Plural versuchen. Alles nur kein Sie.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Na dann Grüessech.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von civilisation »

Vielleicht gibt es ja noch jemanden, den dieses Thema interessiert.

Heute am Morgen an der Haltestelle vor dem wochenendlichen Einkauf kam ich mit einer mir bekannten Dame ins Gespräch.

Sie wohnt in einem 6 Familien-Haus. Im April ist in der Wohnung über ihr eine neue Mietpartei bestehend aus zwei Frauen mit unterschiedlichen Namen und "Migrationshintergrund" eingezogen.

Diese Dame bekam am vergangenen Dienstag einen Brief dieser "Wohngemeinschaft", unterzeichnet von beiden Mietern, daß sich diese durch die Kochdünste meiner Gesprächspartnerin belästigt fühlen. Sie seien gläubige Muslime und fühlen sich durch die Kochdünste belästigt, vor allen Dingen daher, daß die Kochschwaden, die in ihre Wohnung von irgendwoher hereinziehen nach Schwein riechen würden.

Leider konnte ich meiner Gesprächspartnerin dazu nichts sagen. Ich meinte nur, daß die beiden muslimischen in einer WG lebendenden Frauen in ein Wohnhaus gezogen sind, wo es bislang nur Nichtmuslime wohnen, die nicht dem Schweine-Verzehr-Verbot unterliegen. Daß auch offenbar der "Geruch" von Kochgerichten mit Schwein verboten oder anstößig sei, ist mir bislang nicht untergekommen.

Ich war ratlos, denn die besagte Frau sagte auch, daß sich die beiden Moslems-Frauen beim Vermieter beschweren werden.

Weiß jemand näheres, ob auch Geruchsbelästigungen durch Kochen/Braten etc. von Schweinefleisch schon als Beleidigung des muslimischen Glaubens gelten?

P.S.: Eigentlich wäre ich von einem Scherz ausgegangen, aber das Schreiben meiner Bekannten habe ich gesehen. Und die beiden WG-Muslima meinen es wohl ernst.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Lioba »

Bin sonst kein Prozesshansel, aber da würde mich schon interessieren, was bei einem Gerichtsurteil herauskäme.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Marion »

civilisation hat geschrieben: Weiß jemand näheres, ob auch Geruchsbelästigungen durch Kochen/Braten etc. von Schweinefleisch schon als Beleidigung des muslimischen Glaubens gelten?
Beleididung bestimmt nicht, aber so etwas ähnliches wie Passivrauchen.
Wenn du kein Schwein essen darfst, musst du dich natürlich gegen solche Dämpfe (wo Schwein drin ist) irgendwie schützen. Das ist zwar nicht arg viel Schwein was da im Dampf bei einmal kochen ankommst, aber im Jahr kommt da dann bestimmt ein dickes Stück zusammen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von Sempre »

@civilisation

Frag doch einfach mal im Küchen-Strang nach Schweinefleischrezepten mit langer Garzeit bei niedriger Temperatur und Topf ohne Deckel. :D
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Halal- Produkte im Supermarkt

Beitrag von HeGe »

Gestern Abend habe ich mal kurz bei Harald Schmidt reingesehen. Er meinte, zum Thema Wiedervereinigung hätte er eine Umfrage gelesen, wonach nur noch 11 % der Deutschen in Ost-West-Kategorien denken. Wäre ja auch kein Wunder. Die restlichen 89 % würden wahrscheinlich sagen: "Mir egal, ich gehe eh irgendwann in die Türkei zurück." :D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema