Seite 2 von 6

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 16:10
von Kai
Yeti hat geschrieben:...dem Teufel nehme ich zwar durchaus ab, dass er sich legitimerweise zum religiös ansprechbarem "Establishment" zählt...
Zitat des Tages. :D :breitgrins:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 16:14
von cantus planus
Kai hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:...dem Teufel nehme ich zwar durchaus ab, dass er sich legitimerweise zum religiös ansprechbarem "Establishment" zählt...
Zitat des Tages. :D :breitgrins:
Bild

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 01:13
von Jacinta
cantus planus hat geschrieben: Dennoch würde eine Lockerung des Zölibat, theologisch begründet und sorgfältig vorbereitet, nicht bedeuten, dass die Kirche substantiell Katholisches aufgibt. In dieser Frage sollte man die Kirche wirklich im Dorfe lassen.
Ich sehe dafür keinerlei Grund und kann mir auch nicht vorstellen, dass es jemals einen berechtigen Grund geben wird. Geschiedene Pfarrer gibt es bei den Protestanten schon mehr als genug.
Allerdings ist das Thema derzeit nicht sachlich anzugehen, da es von Revolutionären okkupiert wird, die diese Frage ebenso wie die Frauenweihe (die ich natürlich ablehne) als Trojanisches Pferd für wesentlich weitreichendere Reformen mißbrauchen wollen.
Wenn der Zölibat fällt, kommen über kurz oder lang auch Frauenordination, Interkommunion etc. - und dann kommt auch das vielbeschworene Schisma.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 12:56
von Knecht Ruprecht
Bernhard Vogel
CDU-Politiker für verheiratete Priester
Zur Begründung argumentierte Vogel, Priestermangel führe in Deutschland zu einer Notsituation.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 954.html


Ich kann immer weniger diese Angriffe gegen die Katholische Kirche nachvollziehen. In der Westlichen Welt und damit auch in Deutschland leben doch die meisten Menschen im Gegensatz zum Rest der Welt wie die Made im Speck. Die einzige Notsituation die die Katholischen Kirche im Ortsteil Deutschland hat, ist der Missbrauchskandal, den die Katholishen Kirche, durch ihre Leiter in Deutschland mit ihrer antikatholischen Personalpolitik (Homosexuelle, Katholischungläubige) selbst verschuldet hat. All das hat nichts mit Zölibat, Abtreibungsscheinausgabe und Frauenpriester zu tun. Ich habe im Forum schon erwähnt, dass sowohl in NRW als auch jetzt in Bayern, mir eine Katholsiche Kirche von der Entfernung her näher als eine beliebige Bank oder Tankstelle war und ist. Also komme ich zu dem Schluss, dass die ganzen Bundespolitiker oder ehemalige Bundespolitiker psychisch nicht in Ordung sind.
Die einzige Erklärung dafür kann nur sein, dass der Umgang mit Ungläubigen bzw. EKD-Mitgliedern für so manchen katholischen Politiker sehr ungesund ist. Dies führt dazu dass so manche katholischen Politiker die Lebensweisen und Gewohnheiten von Ungläubigen und EKD Mitgliedern für die Katholische Kirche übernehmen wollen. Dies führt wieder zum Schluss, ob diese manche katholische Poltiker nicht doch schon mehr ungläubig und EKD näher geworden sind als das sie noch katholisch sind.
Jetzt ist natürlich zu erfragen, ob dieses Phänomen normal für einen Staat sind, in dem Katholiken nicht die Bevölkerungsmehrheit stellen. Kommen zb. aus den skandinavischen Staaten auch solche "Forderungen"?


Diese ganzen antikichlichen Angriffe aus Deutschland erinnern mich an eine aus Frankreich nach Deutschland eingewanderte, ungläubige und schon älter war sie auch, Französin die sich in einer ehemaligen Arbeitstelle total aufregte, wie die jungen Leute zum Weltjugendtag, es war wohl das Jahr 2, den Papst feiern können während er ihnen Kondome verbietet.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:29
von Edi
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Dies führt wieder zum Schluss, ob diese manche katholische Poltiker nicht doch schon mehr ungläubig und EKD näher geworden sind als das sie noch katholisch sind.
Seit wann sind die heutigen Politiker gläubig? Die sind so gläubig wie Hühneraugen. Wenn einige tatsächlich gläubig sein sollten, dann sind es ganz, ganz wenige. Wäre sie gläubig, würden sie in vielem eine andere Politik machen, aber das ist nicht der Fall. Diese Leute sind nur christlich angestrichen und beim nächsten Duschen geht ihre christliche Farbe wieder ab.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:36
von cantus planus
Jacinta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Dennoch würde eine Lockerung des Zölibat, theologisch begründet und sorgfältig vorbereitet, nicht bedeuten, dass die Kirche substantiell Katholisches aufgibt. In dieser Frage sollte man die Kirche wirklich im Dorfe lassen.
Ich sehe dafür keinerlei Grund und kann mir auch nicht vorstellen, dass es jemals einen berechtigen Grund geben wird. Geschiedene Pfarrer gibt es bei den Protestanten schon mehr als genug.
Der Grund ist einfach: es gab in der römischen Kirche die Priesterehe. Daher ist das keine unkatholische Tradition. Das Scheidungsargument ist nichtig. Dann müsste man ja anbetracht der heutigen Realität allgemein darauf verzichten, das Sakrament der Ehe noch zu spenden. Die möglichen Probleme einer Ehe (Scheidung kommt ohnehin niemals in Frage, dann eher die Trennung von Tisch und Bett) können kein Argument sein.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:41
von Petur
cantus planus hat geschrieben:Alexander Kissler schreibt einen Offenen Brief: http://kath.net/detail.php?id=29911

Großartig! :klatschhops:
Ich würde Herrn Kissler einen Besuch in meiner (konservativen) Diözese vorschlagen. Dann könnte er vielleicht erkennen, dass seine naiven Ansichten mit der Realität nicht viel zu tun haben...

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:41
von Petur
cantus planus hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Dennoch würde eine Lockerung des Zölibat, theologisch begründet und sorgfältig vorbereitet, nicht bedeuten, dass die Kirche substantiell Katholisches aufgibt. In dieser Frage sollte man die Kirche wirklich im Dorfe lassen.
Ich sehe dafür keinerlei Grund und kann mir auch nicht vorstellen, dass es jemals einen berechtigen Grund geben wird. Geschiedene Pfarrer gibt es bei den Protestanten schon mehr als genug.
Der Grund ist einfach: es gab in der römischen Kirche die Priesterehe. Daher ist das keine unkatholische Tradition. Das Scheidungsargument ist nichtig. Dann müsste man ja anbetracht der heutigen Realität allgemein darauf verzichten, das Sakrament der Ehe noch zu spenden. Die möglichen Probleme einer Ehe (Scheidung kommt ohnehin niemals in Frage, dann eher die Trennung von Tisch und Bett) können kein Argument sein.
Einverstanden.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:45
von Knecht Ruprecht
Offensichtlich tuen es sich katholische Politiker in Deutschland schwer damit, einfach nur Gläubige zu sein. Während ihre Politiker Kollegen in der EKD die Bibel und EKD Regeln nach belieben umschrieben bzw. nach Mehrheitsentscheidungen beliebig abändern können. Dagegen sind katholische Politiker in Deutschland genauso gleich wie die Gläubigen in Lateinamerika. Ich sehe überhaupt keinen Anlass für diesen erneuten Angriff aus Deutschland auf die Katholische Kirche. Nur das Thema ist diesmal nicht Kondome, Frauenpriester oder Abtreibungsgutscheine.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:46
von cantus planus
Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Alexander Kissler schreibt einen Offenen Brief: http://kath.net/detail.php?id=29911

Großartig! :klatschhops:
Ich würde Herrn Kissler einen Besuch in meiner (konservativen) Diözese vorschlagen. Dann könnte er vielleicht erkennen, dass seine naiven Ansichten mit der Realität nicht viel zu tun haben...
Die Kirche ist eine Ansammlung von Sündern unterschiedlichster Art. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Eben darum stellt die Kirche Grundsätze auf, die der Welt einen Abglanz des Heils zeigen will. Darauf verweist der Zölibat. Die menschliche Schwäche kann kein Grund sein, das Verharren im allzu Menschlichen dem Streben nach dem Göttlichen vorzuziehen.

(Dass hinter den Kulissen nicht alles so ist, wie es sein sollte, ist mir durchaus bekannt, wie man meinen gelegentlich recht galligen Beiträgen hier entnehmen kann. Die menschliche Seite der Kirche hat bei mir viele Spuren hinterlassen, auf die ich gerne verzichten würde. Aber niemals käme ich deshalb auf die Idee, an der Notwendigkeit und Heiligkeit der Kirche an sich zu zweifeln. Ich habe nur kein Vertrauen mehr zu ihren Amtsträgern.)

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 14:10
von Petur
Lieber Cantus, ich hab' jetzt nicht an die Priester gedacht, die eine Liebhaberin haben, sondern daran, dass meine Diözese nicht weit vom pastoralen Zusammenbruch ist.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 14:14
von cantus planus
Petur hat geschrieben:Lieber Cantus, ich hab' jetzt nicht an die Priester gedacht, die eine Liebhaberin haben, sondern daran, dass meine Diözese nicht weit vom pastoralen Zusammenbruch ist.
Das ist ja in Deutschland nicht anders. Und da geht's ja großteils alles andere als konservativ zu. Mir scheint das keine Frage der kirchenpolitischen Ausrichtung zu sein, sondern zunächst von persönlicher Glaubwürdigkeit und logischer Lehre. Da hapert es leider oft sehr...

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 15:21
von cantus planus
"Suedwatch" greift die Kampagne der SZ auch auf: http://www.suedwatch.de/blog/?p=4858 :daumen-rauf:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 16:53
von Libertas Ecclesiae
Der Münchner Pastoraltheologe Andreas Wollbold meint: Eine Abschaffung des priesterlichen Zölibats käme einer kirchlichen Selbstaufgabe gleich:

http://www.die-tagespost.de/art456,12176

Daraus:
Es ist eigenartig, dass bei vielen Wortmeldungen der letzten Zeit der Stand der wissenschaftlichen Zölibats-Forschung kaum beachtet wird. Wir wissen heute, dass der Zölibat des Weltpriesters, zumindest als Enthaltsamkeits-Zölibat, apostolischen Ursprungs ist und auf die Praxis und Weisung des Herrn selbst zurückgeht. Das ist keine Kleinigkeit.
:daumen-rauf:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 22:50
von Hubertus
"Erprobt - Wege gegen den Priestermangel. Von Theo Dierkes, Westdeutscher Rundfunk"

Daraus:
Endlich mal wieder setzt sich jemand ganz klar für die Gemeinden ein. Für das Interesse der einfachen Katholiken im Lande. Spricht von der "Not der priesterlosen Gemeinden" und dem "Recht" der Katholiken "auf die sonntägliche Messfeier". Peinlich, dass das nicht die Bischöfe sind, die sich für ihre Schäfchen einsetzen und nach Rom rufen: "Hilfe wir brauchen mehr Priester und müssen deswegen auch verheiratete Männer zu Priestern weihen können."
Es sind Politiker, die im Interesse der Gemeinden, der Laien in der katholischen Kirche sprechen. Die die Bischöfe auffordern: "So tut doch was!" [...]
Kurienkardinal Walter Brandmüller spricht von einer Beleidigung und meint, Politiker seien nicht berechtigt, zu diesem innerkirchlichen Thema überhaupt Stellung zu beziehen. Dass sieben der acht CDU-Politiker lange im Zentralkomitee der Katholiken mitgearbeitet haben, sich seit Jahrzehnten intensiv im Katholizismus engagieren und nicht als Politiker, sondern als besorgte Katholiken eine Bitte geäußert haben, übersieht Kardinal Brandmüller.
:patsch: :patsch: :ikb_wallbash: :ikb_wallbash:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 23:55
von Niels
Man denkt immer: stupider geht's kaum... das war der ultimative Gegenbeweis... :vogel: :patsch:
Wir sollten einen Preis (ohne Umtauschmöglichkeit) ausloben... eine geweihte Donauschifferin. ;D

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 13:40
von Petur
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Der Münchner Pastoraltheologe Andreas Wollbold meint: Eine Abschaffung des priesterlichen Zölibats käme einer kirchlichen Selbstaufgabe gleich:
Unsinn. Was für ein Kirchenbild kann jemand, der die obige Aussage im Ernst denkt, haben?

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 13:53
von cantus planus
Petur hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Der Münchner Pastoraltheologe Andreas Wollbold meint: Eine Abschaffung des priesterlichen Zölibats käme einer kirchlichen Selbstaufgabe gleich:
Unsinn. Was für ein Kirchenbild kann jemand, der die obige Aussage im Ernst denkt, haben?
In der Momentaufnahme würde ich ihm allerdings zustimmen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Hw. Wollbold - den ich übrigens sehr schätze - ernsthaft den Zölibat als Fundament der Kirche sieht. Das ist nur im Zusammenhang etwas unglücklich formuliert.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 14:01
von taddeo
Wenn man diese eine Aussage aus der Überschrift für sich nimmt, mag das so wirken.
Wenn man den ganzen Text liest, die Begründung dafür auch mit, dann hat er völlig recht.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 16:19
von Hubertus
taddeo hat geschrieben:Wenn man diese eine Aussage aus der Überschrift für sich nimmt, mag das so wirken.
Wenn man den ganzen Text liest, die Begründung dafür auch mit, dann hat er völlig recht.
Das Interview ist in der Tat lesenswert. Völlig zurecht bemerkt Prof. Wollbolf:
Es ist eigenartig, dass bei vielen Wortmeldungen der letzten Zeit der Stand der wissenschaftlichen Zölibats-Forschung kaum beachtet wird. Wir wissen heute, dass der Zölibat des Weltpriesters, zumindest als Enthaltsamkeits-Zölibat, apostolischen Ursprungs ist und auf die Praxis und Weisung des Herrn selbst zurückgeht. Das ist keine Kleinigkeit.
(Quelle)

Aktuelles Beispiel gefällig? Das Offenburger Tageblatt (gut, jetzt vllt. nicht gerade eines der absolut führenden deutschen Blätter) interviewt den ehemaligen CDU-Stadtrat Michael Hummel (gut, jetzt vllt. auch nicht gerade einen der absolut führenden deutschen Politiker):
»Für jeden, der sich ein bisschen damit auseinandersetzt, ist es ganz eindeutig: Es gibt keinen Grund für ein Zölibat, weder theologisch noch biblisch«, sagt Michael Hummel. Der 63-jährige Rechtsanwalt und frühere CDU-Stadtrat setzt sich seit vielen Jahren kritisch mit der katholischen Kirche ausei­nander. [...]
Die Altkatholiken, die ja auch die Unfehlbarkeit des Papstes nicht als Dogma anerkennen, hätten das bereits verwirklicht: »Sie haben all das, was wir uns wünschen, realisiert.«
(Quelle)

Da zeigt sich mal wieder: Sobald es um kirchliche Themen geht, braucht man keine Experten zu interviewen. Da ist jeder recht, der nur für 10 Pfennig bekannt ist und die "richtige" Meinung vertritt.
:würg:

Edit: Zitat korrigiert.

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 16:29
von taddeo
Hubertus hat geschrieben:
»Für jeden, der sich ein bisschen damit auseinandersetzt, ist es ganz eindeutig: Es gibt keinen Grund für ein Zölibat, weder theologisch noch biblisch«, sagt Michael Hummel. Der 63-jährige Rechtsanwalt und frühere CDU-Stadtrat setzt sich seit vielen Jahren kritisch mit der katholischen Kirche ausei­nander.
Die Altkatholiken, die ja auch die Unfehlbarkeit des Papstes nicht als Dogma anerkennen, hätten das bereits verwirklicht: »Sie haben all das, was wir uns wünschen, realisiert.«
(Quelle)
Ja himmikreizdunnerwetter, dann sollen sie halt alle miteinander altkatholisch werden, de Saufratzn, de miserabligen! :motz:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 16:53
von Knecht Ruprecht
All diese Aussagen stützen ja nur meine Ausführungen. :huhu:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 19:52
von cantus planus
Jetzt ist amtlich, wer hinter dieser Kampagne steckt:



:ikb_devil2:

(Den Hinweis habe ich von Raimund Josef H. Danke!) :kugel:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 20:03
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:Jetzt ist amtlich, wer hinter dieser Kampagne steckt:



:ikb_devil2:

(Den Hinweis habe ich von Raimund Josef H. Danke!) :kugel:
Und ich dachte, der sei schon 2005 zurückgetreten? :hmm:

Bild

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 20:06
von cantus planus
Unkraut vergeht nicht. :D

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 10:48
von Jacinta

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 10:53
von cantus planus
Jacinta hat geschrieben:Der Feind schläft nicht:

http://www.futurechurch.org/fpm/optcel/postcards/de/
"Freiwilliger Zölibat - damit alle zum Tisch des Herrn treten können"? Den geistigen Dreisprung muss ich aber nicht nachvollziehen können, oder? :hae?: :vogel:

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 10:55
von Kai
Die Seite der Aktion ist sehr gut gemacht. Insbesondere die 4 Schritt-Anleitung zur E-Card. Supertransparent und schubst einen förmlich automatisch bis zum Absendebutton durch. Kann man sich wirklich was abgucken.

In der Form sähe ich gerne Kampagnen, die ich untersterstützen würde, aufgemacht. (Diese zählt leider nicht dazu.)

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 11:06
von Jacinta
cantus planus hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:Der Feind schläft nicht:

http://www.futurechurch.org/fpm/optcel/postcards/de/
"Freiwilliger Zölibat - damit alle zum Tisch des Herrn treten können"? Den geistigen Dreisprung muss ich aber nicht nachvollziehen können, oder? :hae?: :vogel:
Ich glaube, WIR müssen so etwas auch nicht verstehen!

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 11:10
von Jacinta
Bei der FSSPX wird man jetzt auch wach:

http://www.piusbruderschaft.de/startsei ... ts-debatte

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 12:14
von Robert Ketelhohn
Kai hat geschrieben:Die Seite der Aktion ist sehr gut gemacht.
Na ja. Die Hirnis machen Mauro Piacenza zum Präfekten der Glaubenskongregation …
(Da hat jemand, der nicht bloß sowieso keine Ahnung hat und schon darum halten sollte, was zu
halten ihm geziemt, sondern obendrein weder Englisch kann noch Italienisch, clergy und clero mit
„Glaube“ übersetzt.)

Re: CDU-Bundespolitiker fordern Abschaffung des Zölibates

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 12:16
von Berolinensis
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Kai hat geschrieben:Die Seite der Aktion ist sehr gut gemacht.
Na ja. Die Hirnis machen Mauro Piacenza zum Präfekten der Glaubenskongregation …
Wär auch nicht das schlechteste...