Kardinal Marx

Fragen, Antworten, Nachrichten.

Kardinal Marx - der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort?

Ja, auf jeden Fall!
16
36%
Keine Ahnung - is mir auch egal...
5
11%
Nein, auf keinen Fall!
24
53%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

..."Wir müssen lernen, mit weniger auszukommen"...
aus:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ObaTpmjv9g
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

lutherbeck hat geschrieben:
..."Wir müssen lernen, mit weniger auszukommen"...
aus:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ObaTpmjv9g
Kein Problem für diejenigen, die viel oder zumindest mehr als genug besitzen.
Elendes Gequatsche für den Augenblick und folgenlos für alle Ewigkeit.
Mit den Aussagen ist das Ziel bereits erreicht.
Jeder Bischof darf ein gutes Gewissen haben; man hat gesprochen - und gut ist; die Verantwortung und die Durchführung obliegt anderen.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Und noch etwas...

http://www.erzbistum-muenchen.de/Page6352_26579.aspx

daraus:
...„Papst Franziskus will, dass wir uns bei gegensätzlichen Positionen annehmen und eine Lösung finden.“...
Gute Idee! :daumen-rauf:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

....wenn es nicht der Papst wäre, dem diese Aussage zugesprochen wird, dann hätte ich behauptet, dass es dummes Gequatsche ist ohne jegliche Verantwortlichkeit und von Leuten aus allen möglichen katholischen Zirkeln und Initiativen, die sich gerne wichtig nehmen und meinen, unerbetene Ratschläge an jedermann erteilen zu müssen, ob gefragt oder ungefragt.

Aber deutlich wird jedenfalls, dass es die gleiche Ebene ist.

Übrigens: Man kann sich nicht grundsätzlich bei gegensätzlichen Positionen annehmen; das geht nicht!

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Doch man kann, wenn man Kinder hat, muß man sogar.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Man kann sich auch bei gegensätzlichen Positionen als Mensch grundsätzlich und empathisch annehmen...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Doch man kann, wenn man Kinder hat, muß man sogar.
Sicher. Aber sowohl mein Beitrag als das Thema beziehen sich nicht auf Kindererziehung.
Zuletzt geändert von ad_hoc am Montag 24. März 2014, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

lutherbeck hat geschrieben:Man kann sich auch bei gegensätzlichen Positionen als Mensch grundsätzlich und empathisch annehmen...
Da kommt es wieder: belangloses und irreal-harmoniesüchtiges Gefasel.
Das, worauf Du womöglich hinaus willst, ist ohnehin unter Menschen, wenn vielleicht nicht üblich, so aber doch gewollt.
Schade, dass Du nicht erkennst, worum es wirklich geht.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Meiner auch nicht, die werden nämlich älter.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

ad_hoc hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Man kann sich auch bei gegensätzlichen Positionen als Mensch grundsätzlich und empathisch annehmen...
Da kommt es wieder: belangloses und irreal-harmoniesüchtiges Gefasel.
Das, worauf Du womöglich hinaus willst, ist ohnehin unter Menschen, wenn vielleicht nicht üblich, so aber doch gewollt.
Schade, dass Du nicht erkennst, worum es wirklich geht.

Gruß, ad_hoc
Harmoniesüchtiges Gefasel?

Nur weil ich den Standpunkt vertrete, daß Menschen grundsätzlich lieber empathisch miteinander reden als gegeneinander agieren sollen?

Das "Recht des Stärkeren" ist ja wohl noch aus der Steinzeit - oder der Zeit, als "Kanonenbootpolitik" angesagt war (...und Kain erschlug seinen Bruder Abel...)...

Heute kann es so nicht mehr gehen - und wenn der Mensch (wider Erwarten...) doch ein geistiges Wesen ist, dann kann und soll er empathisch miteinander die Probleme seiner Zeit lösen!

Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß, nicht christlich - und auch nicht katholisch!

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raphael

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben:Heute kann es so nicht mehr gehen - und wenn der Mensch (wider Erwarten...) doch ein geistiges Wesen ist, dann kann und soll er empathisch miteinander die Probleme seiner Zeit lösen!
Warum malträtieren dann die Protestanten ihr geistiges Wesen und lassen in ihrer Konfession den Ungeist walten? :detektiv:

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Kardinal Marx mahnt an "unterschiedliche Positionen gelten zu lassen" - passt auch zu obigem:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... r5Ra9qVUfw

:)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raphael

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben:Kardinal Marx mahnt an "unterschiedliche Positionen gelten zu lassen" - passt auch zu obigem: ......
Hat der Kardinal etwa die Empfehlung ausgesprochen, daß alle Katholiken jetzt ganz schnell protestantisch werden sollen, weil deren "Position" ja auch so dermaßen gültig ist? :roll:

Oder meint der Kardinal eher, daß alle Protestanten jetzt ganz schnell katholisch werden sollen, weil nur die letztere "Position" alleinseligmachend ist? :detektiv:

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

lutherbeck hat geschrieben:Kardinal Marx mahnt an "unterschiedliche Positionen gelten zu lassen" - passt auch zu obigem:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... r5Ra9qVUfw

:)
Auch dafür gilt das von mir oben Gesagte.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Kardinal Marx

Beitrag von overkott »

Der Erzbischof von München hat wichtige Aufgaben in der Kirche. Neben seinem Amt als Koordinator und Moderator in der deutschen und europäischen Bischofskonferenz ist er zuvörderst Seelsorger für die bayerische Landeshauptstadt und Umgebung.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

overkott hat geschrieben:Der Erzbischof von München hat wichtige Aufgaben in der Kirche. Neben seinem Amt als Koordinator und Moderator in der deutschen und europäischen Bischofskonferenz ist er zuvörderst Seelsorger für die bayerische Landeshauptstadt und Umgebung.
Woher weißt Du das bloß alles, overkott? :ikb_shocking:
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Kardinal Marx

Beitrag von overkott »

ad_hoc hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Erzbischof von München hat wichtige Aufgaben in der Kirche. Neben seinem Amt als Koordinator und Moderator in der deutschen und europäischen Bischofskonferenz ist er zuvörderst Seelsorger für die bayerische Landeshauptstadt und Umgebung.
Woher weißt Du das bloß alles, overkott? :ikb_shocking:
Also, ich hab da so meine Verbindungen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
aus

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... irLPzKjr8w

Bravo! :daumen-rauf:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Edi »

lutherbeck hat geschrieben:Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
Aber nur wenn man manches ausklammert oder dazu schweigt oder sich gar anpasst wie Marxens.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
Aber nur wenn man manches ausklammert oder dazu schweigt oder sich gar anpasst wie Marxens.
Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Didymus
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 09:20

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Didymus »

lutherbeck hat geschrieben: Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
Ach nee. Und jetzt?

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Didymus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben: Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
Ach nee. Und jetzt?
Man sollte meinen, er verstünde von vielen Dingen mehr als Otto Normalforumsgangster... :pfeif:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Didymus
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 09:20

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Didymus »

lutherbeck hat geschrieben:
Didymus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben: Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
Ach nee. Und jetzt?
Man sollte meinen, er verstünde von vielen Dingen mehr als Otto Normalforumsgangster... :pfeif:
Sicher tut er das. Hängt allerdings nicht mit seinem Kardinalshut zusammen, sondern mit seiner Ausbildung und Berufserfahrung. Das schließt jedoch nicht aus, daß er Fehler macht. Und die darf auch Otto Normalforumsgangster kritisieren. :breitgrins:
Wir sind nicht so klerikalistisch, daß wir in Ehrfurcht erstarren und meinen, weil jemand Kardinal (oder Bischof oder Priester...) ist, wird er es schon besser wissen, und sicher alles gut und richtig machen. Auch geweihte Kerzen rußen...

Raphael

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:Der Erzbischof von München hat wichtige Aufgaben in der Kirche. Neben seinem Amt als Koordinator und Moderator in der deutschen und europäischen Bischofskonferenz ist er zuvörderst Seelsorger für die bayerische Landeshauptstadt und Umgebung.
Und ich Depp dachte immer, der kümmert sich seelsorgerisch nicht um die Landeshauptstadt, sondern um die Menschen, die darin wohnen! :roll:

Gut, daß Du mich da jetzt endlich aufklärst, ovi ..................

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Edi »

lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
Aber nur wenn man manches ausklammert oder dazu schweigt oder sich gar anpasst wie Marxens.
Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
Im Himmel zählen auch keine Titel.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
Aber nur wenn man manches ausklammert oder dazu schweigt oder sich gar anpasst wie Marxens.
Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
Im Himmel zählen auch keine Titel.
Der Mann hat nicht nur einen Titel - er ist geweiht... :aergerlich:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Vir Probatus »

ad_hoc hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Man kann sich auch bei gegensätzlichen Positionen als Mensch grundsätzlich und empathisch annehmen...
Da kommt es wieder: belangloses und irreal-harmoniesüchtiges Gefasel.
Das, worauf Du womöglich hinaus willst, ist ohnehin unter Menschen, wenn vielleicht nicht üblich, so aber doch gewollt.
Schade, dass Du nicht erkennst, worum es wirklich geht.
Gruß, ad_hoc
Dann erklär Du doch bitte mal, worum es geht. Ich würde es auch gern wissen.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Edi »

lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
Aber nur wenn man manches ausklammert oder dazu schweigt oder sich gar anpasst wie Marxens.
Moment - der Mann ist Kardinal... :angewidert:
Im Himmel zählen auch keine Titel.
Der Mann hat nicht nur einen Titel - er ist geweiht... :aergerlich:
War der heilige Franz von Assisi auch geweiht?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Salmantizenser
Beiträge: 452
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:17
Wohnort: Exil-Limburger
Kontaktdaten:

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Salmantizenser »

Edi hat geschrieben:War der heilige Franz von Assisi auch geweiht?
Ja, zum Diakon.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kardinal Marx

Beitrag von ad_hoc »

Man weiß nun zumindest, dass auch unter dem neuen DBK-Vorsitzenden, Kardinal Marx, der Annäherungskurs an die schismatische Gruppierung, der dieser Schneider vorsitzt, ungebremst weiter geht.
Da auch der gegenwärtige Papst sich um mehrere Gruppierungen außerhalb der katholischen Kirche kümmern muss, frage ich mich ernsthaft, welche Rolle eigentlich die katholische Liturgie und die katholische Glaubensverbreitung zukünftig noch spielen wird.
Ach ja, irgendwann wurden mal die Begriffe Missionierung bzw. Neu-Missionierung öffentlich erwähnt. Das war es wohl schon.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kardinal Marx

Beitrag von lutherbeck »

Nun mal langsam - es gibt noch immer mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes;
und Lutheraner gehen auch gern in kath. Messen! Also - was ist das Problem?

Die Lutheraner wären schon wieder viel näher am katholischen,
wenn man sich dort nicht so zieren würde wie die Jungfrau vor dem ersten Mal!

:aergerlich:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Kardinal Marx

Beitrag von Hubertus »

lutherbeck hat geschrieben:Die Lutheraner wären schon wieder viel näher am katholischen,
wenn man sich dort nicht so zieren würde wie die Jungfrau vor dem ersten Mal!

:aergerlich:
:hae?:
Inwieweit hat sich denn der barmherzige Vater 'vor dem ersten Mal geziert', während er auf die Rückkehr des verlorenen Sohnes wartete?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema