Anaxagoras hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Insofern es um Evolution als naturwissenschaftliche Theorie geht, kommt man um die Thermodynamik gar nicht herum. Die Thermodynamik handelt von Wärme, mechanischer (bzw. nutzbarer) Energie und der Umwandlung zwischen beiden. Alle bekannten Arten physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse unterliegen ausnahmslos den beiden Hauptsätzen der Thermodynamik. Ein jeder Prozess, den ein Naturwissenschaftler als Beschreibung der Natur vorlegt, muss diesen Sätzen genügen, sonst ist es keine Naturwissenschaft im derzeit anerkannten Sinne.
Ja, das hast Du richtig erkannt: Jeder Prozess der Natur, jede Maschine, braucht Energie um zu funktionieren.
Mutationen verändern den Entropiegehalt eines Genoms zwar, aber dies ist im gesamten Prozess der Evolution nicht relevant. Der Energiebedarf einer solchen Veränderung ist im Vergleich zur gesamten tagtäglichen zum Überleben notwendigen Energieaufnahme des Organismus verschwindend Gering. Hinzu kommt, dass wir es hier nicht den vielen Mutationen zu tun haben, die in den Milliarden von Körperzellen stattfinden, und bspw. Krebs oder andere Störungen hervorrufen. Hier geht es ausschließlich um vererbbare Mutationen, und ist der winzige Bruchteil der in den Ei- und Samenzellen auftreten.
Wenn es um den Prozess der Evolution geht, dann reden wir nicht über Mutationen in Körperzellen, die, sondern nur über vererbbare Mutationen die in den haploiden Ei- und Samenzellen eines Organismus auftreten.
Ja und? Was was willst Du damit sagen? Soll das ein Einwand dagegen sein, dass es keinen physikalischen, biologischen oder chemischen Prozess gibt, der nicht den beiden Hauptsätzen der Thermodynamik genügt?
Anaxagoras hat geschrieben:
Was glaubst Du, warum der Titel des ersten Films in meiner Liste den Titel trägt:
Thermodynamics disproves Evolution — Are you kidding?
Are you kidding — Willst du mich etwa verarschen?
Nee, Du aber offensichtlich mich. Der Autor wiederholt ja nur, was Du hier die ganze Zeit immer und immer wieder stur weiter behauptest, trotz vielfacher Erklärung, warum das nicht zutrifft. Der Autor spricht von "free energy", die die Sonne der Erde zuführt, vergisst aber, dass die Energie der Sonne erst zur Entropiereduzierung verwendbar ist, wenn sie auf geschickte Weise dazu in mechanische Energie umgewandelt wird (Kraftwerk) und die mechanische Energie auf geschickte Weise gezielt eingesetzt wird. Ohne dies sorgt die auf die Erde scheinende Sonne nur für Zerstörung und Zerfall. Im Sonnenlicht verrottet alles viel schneller.
Anaxagoras hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:
"The Origin-of-Life Prize"
Ein Preis von einer Million US$ für denjenigen, der zeigt, dass und wie echte Selbstorganisation möglich ist.
Es wird explizit verlangt, dass der gesuchte Prozess den Anforderungen der Thermodynamik genügen muss.
P.S.: @Anaxagoras: mit diesem Preis bekennen Evolutionisten, dass das, was sie behaupten, bloße Spekulation und in keiner Weise gesichert ist.
Sempre, wann wirst Du endlich begreifen, um was es hier geht?
Der Preis wird demjenigen überreicht, der als Erster einen nachvollziehbaren Prozess der
Abiogenese postuliert.
"The Origin-of-Life" — Der Ursprung des Lebens — hat mit seiner Weiterentwicklung, der Evolution nichts, aber rein gar nichts zu tun!
(Außer vielleicht, dass Leben erst mal entstanden sein muss um sich zu entwickeln.)
Nein, nicht postuliert, sondern demonstriert.
Und nein, nicht ich, Du hast offenbar nicht verstanden, worüber wir hier seit diversen Seiten reden. Über Selbstorganisation, chemische und biologische Evolution. Abiogenese ist (wäre) Selbstorganisation, chemische Evolution.
Anaxagoras hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:DNA, Energiespeicher, Energiewandler - das sind die Aggregate, die es erlauben, dass Lebewesen der Entropiezunahme entgegenwirken.
Du redest einfach nur Blech, Sempre. DNA hat mit der Speicherung oder Wandlung von Energie überhaupt nichts zu tun —
Nada! Kapisch?
Du hast Schwierigkeiten beim Verstehen einfacher Texte. Ich rede von drei Aggregaten, die benötigt werden. Die DNA ist eines davon.
Anaxagoras hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Die chemische Evolution behauptet nun, dass sich tote Materie selbst organisiert und die genannten Aggregate bildet…
Aber zurück zur Entropie. Du behauptest, die Zufuhr von Energie reiche aus um Selbstorgansiation zu erlauben. Das trifft schlicht nicht zu. Und das sehen sogar Evolutionisten so (und nicht etwa 99% der Naturwissenschaftler anders, wie Du meintest).
Wirst Du es denn niemals begreifen?
Es gibt millionenfach Beweise für Materie die sich selbst organisiert. Von den Atomen und Molekülen die allgegenwärtig sind, über das Kondensat das sich auf dem Deckel eines Topfes aus (unsichtbarem) Wasserdampf bildet, über die Konvektionsströme im Erdinnern die die tektonischen Bewegungen treiben, bis hin zu den phantastischen Gebilden der Sterne und Galaxien im Universum.
Auf diese Beispiele wurde bereits mehrfach eingegangen. Es handelt sich um physikalische Prozesse, bei denen eine präexistierende Ordnung von einer Ebene auf eine andere transferiert wird. Keine wirklich neue Ordnung oder Information wird in irgendeinem solchen System erzeugt. Es wird keine Ordnung produziert. Es wird lediglich versteckte Ordnung sichtbar gemacht.
Anaxagoras hat geschrieben:
Das sind ganz alltägliche Phänomene, die uns zwar immer wieder in Staunen versetzen, aber sie bilden allesamt keinen einzigen Beleg für einen supranaturalistischen Designer- oder Schöpfergott.
Das Staunen sei Dir unbenommen. Pack aber bitte Deinen Popanz weg. Die Existenz des Schöpfers und Designers ist zwar offenbar, es hat aber niemand behauptet, sie folge aus naturwissenschaftlichen Erwägungen.
Anaxagoras hat geschrieben:
Begreif doch endlich, dass das einfach nur die Natur ist!
Tut mir leid, Anaxagoras, ich teile Deine blinde herangehensweise an die Naturwissenschaften nicht. Naturwissenschaft überzeugt nicht dadurch, dass ein Anaxagoras dahergelaufen kommt und sagt: "Begreif doch endlich, ...". Naturwissenschaft überzeugt, wenn sie rigoros nachweist, dass ihre Aussagen zutreffen. Das gilt z.B. für die Hauptsätze der Thermodynamik. Evolution dagegen (sowohl chemische als auch biologische) ist aber nicht nur nicht rigoros nachgewiesen, sondern ganz im Gegenteil: Praktisch unbelegt, theoretisch nicht zu erwarten. Man beobachtet zwar gewisse Entwicklungen, nicht aber kompexitätssteigernde.
Anaxagoras hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Wir haben wiederholt die grundsätzlichen Probleme betont, die sich dem Biologen aus der Tatsache der komplexen Organisation des Lebens stellen. Wir haben gesehen, dass Organisation Arbeit zur Erhaltung benötigt und dass die universale Suche nach Nahrung zum Teil zur Bereitstellung der Energie für diese Arbeit dient. Aber die schlichte Bereitstellung von Energie reicht nicht aus um Ordnung zu entwickeln und zu pflegen.
Die mehrfache Widerholung einer Torheit, macht daraus nie und nimmer eine Wahrheit, sondern sie erhöht nur den Grad der Langeweile.

Du zitierst falsch! Das sind nicht meine Worte, das sind die Worte eines Evolutionisten. Ich habe sie geeignet als Zitat gekennzeichnet und die Quelle angegeben.
Anaxagoras hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Anaxagoras hat geschrieben:Also steht die Behauptung von Dr .Seiler gegen diese beiden in der entsprechenden Fachliteratur veröffentlichten Arbeiten.
Was ist nun glaubwürdiger?
Wie soll ich das denn verstehen? Du glaubst, was glaubwürdiger ist!? Du
glaubst nicht an Evolution, sondern an
in der entsprechenden Fachliteratur veröffentlichten Arbeiten?
Du musst es nicht verstehen, Sempre.
Du sollst einfach nur die Frage beantworten.
Hier meine Antwort auf die Frage: glaubwürdig ist gar nichts. Naturwissenschaft überzeugt nicht dadurch, dass eine Sippe von Hohepriestern mit Wächterrat verkündet, was richtig sei. Naturwissenschaft überzeugt dadurch, dass die ihre Aussagen überprüfbar sind.
Du hast z.B. Tom Schneiders Evolutionssoftware vorgelegt, um zu beweisen, dass evolutionäre Algorithmen tatsächlich Information aus nichts erzeugen. Das ist überprüfbar. Es trifft -wie dargelegt- nicht, zu was Tom Schneider behauptet. Die Gutachter haben schlampig gearbeitet - wenn nicht Schlimmeres.
Du kannst natürlich jetzt weiter an die Autoritäten glauben, an die zu glauben Du dir freiwillig ausgesucht hast (ach nee, Du kannst ja nichts dafür, Du hast ja keinen freien Willen; wie auch immer: Dein Pech), oder Du kannst Dir die Sache anschauen und Deine Konsequenzen daraus ziehen (jedenfalls, wenn Du kannst).
Gruß
Sempre