Seite 12 von 14

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 15:52
von Kilianus
Das Mittelalter war aber auch vor dem Konzil, um das es gerade geht, oder? :pfeif:

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 20:53
von Robert Ketelhohn
Um welches geht’s denn?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 21:08
von Edi
cantus planus hat geschrieben:Doch, aber dieses monatelange Theater zur Verunsicherung der Gläubigen hätte es nicht gegeben.
Ob das nicht in erster Linie auch Verhalten des Linzer Bischofs liegt? Oder muss man davon ausgehen, dass ein derartiger theatraiischer Fall auch in andern deutschen Diözesen vorkommen könnte?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 09:28
von civilisation
"Es war ein 'runder Tisch', an dem ganz offen und vertrauensvoll über die Probleme geredet werden konnte. Der Papst, die österreichischen Bischöfe, die Leiter wichtiger Kurienämter, der Apostolische Nuntius haben miteinander nachgedacht, wie sich die Kirche den dramatischen Veränderungen in der geistigen Landschaft Österreichs stellen soll".

"Es waren zwei ermutigende Tage intensiven Austausches über die Lage der Kirche, die Lage des Glaubens in unserem Land".
Zitate eines Schönredners - zu lesen auf kath.net: http://www.kath.net/detail.php?id=23286


Ermutigt sieht sich momentan ein Herr Friedl, sich nicht von seinem "Bratkartoffelverhältnis" loszusagen. Bischof Schwarz ist ermutigt, in seine Untätigkeit zurückzukehren und ein besagter Kardinal ist ermutigt, weitere Schönrednereien und noch nicht näher auszumachende Provokationen auszuhecken.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 09:31
von cantus planus
Als "neue Art des Umgangs im Verhältnis von Ortskirche und Weltkirche" hat Kardinal Christoph Schönborn am Freitag im Mitarbeitermagazin seiner Diözese "thema kirche" die jüngste Romreise einer kleinen Gruppe österreichischer Bischöfe bezeichnet. Wörtlich stellte der Wiener Erzbischof fest: "Es war ein 'runder Tisch', an dem ganz offen und vertrauensvoll über die Probleme geredet werden konnte."
Ich könnte kotzen. Da hat man also nett geplaudert, und die irritierten Gläubigen können selbst sehen, wie sie damit zurecht kommen. Wenn diese "neue Art des Umgangs" Schule macht, steht die Implosion der abendländischen Kirche noch steller bevor, als ich befürchtet hatte.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 09:45
von overkott
cantus planus hat geschrieben:
Als "neue Art des Umgangs im Verhältnis von Ortskirche und Weltkirche" hat Kardinal Christoph Schönborn am Freitag im Mitarbeitermagazin seiner Diözese "thema kirche" die jüngste Romreise einer kleinen Gruppe österreichischer Bischöfe bezeichnet. Wörtlich stellte der Wiener Erzbischof fest: "Es war ein 'runder Tisch', an dem ganz offen und vertrauensvoll über die Probleme geredet werden konnte."
Ich könnte kotzen. Da hat man also nett geplaudert, und die irritierten Gläubigen können selbst sehen, wie sie damit zurecht kommen. Wenn diese "neue Art des Umgangs" Schule macht, steht die Implosion der abendländischen Kirche noch steller bevor, als ich befürchtet hatte.
Bild

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 09:45
von cantus planus
:daumen-rauf:

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 11:16
von ottaviani
cantus planus hat geschrieben:
Als "neue Art des Umgangs im Verhältnis von Ortskirche und Weltkirche" hat Kardinal Christoph Schönborn am Freitag im Mitarbeitermagazin seiner Diözese "thema kirche" die jüngste Romreise einer kleinen Gruppe österreichischer Bischöfe bezeichnet. Wörtlich stellte der Wiener Erzbischof fest: "Es war ein 'runder Tisch', an dem ganz offen und vertrauensvoll über die Probleme geredet werden konnte."
Ich könnte kotzen. Da hat man also nett geplaudert, und die irritierten Gläubigen können selbst sehen, wie sie damit zurecht kommen. Wenn diese "neue Art des Umgangs" Schule macht, steht die Implosion der abendländischen Kirche noch steller bevor, als ich befürchtet hatte.
das ist dann wohl der konziliare frühling

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 16:15
von overkott
ottaviani hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Als "neue Art des Umgangs im Verhältnis von Ortskirche und Weltkirche" hat Kardinal Christoph Schönborn am Freitag im Mitarbeitermagazin seiner Diözese "thema kirche" die jüngste Romreise einer kleinen Gruppe österreichischer Bischöfe bezeichnet. Wörtlich stellte der Wiener Erzbischof fest: "Es war ein 'runder Tisch', an dem ganz offen und vertrauensvoll über die Probleme geredet werden konnte."
Ich könnte kotzen. Da hat man also nett geplaudert, und die irritierten Gläubigen können selbst sehen, wie sie damit zurecht kommen. Wenn diese "neue Art des Umgangs" Schule macht, steht die Implosion der abendländischen Kirche noch steller bevor, als ich befürchtet hatte.
das ist dann wohl der konziliare frühling
Ist das Thema durch oder kommen noch ein paar Dementis?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 16:44
von ottaviani
warten wir mal ab

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 16:54
von cantus planus
Na schön. Nicht ohne Bedenken nehme ich mit Bedauern irgendwas zurück. :breitgrins:

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 17:23
von overkott
was?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 20:48
von Peregrin
overkott hat geschrieben:was?
"Wos bin i?" heißt das, vor allem für CSU-Anhänger. :D

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 22:55
von Maurus
Fridericus hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:
Fridericus hat geschrieben:
So etwas hätte es früher sicherlich nicht gegeben.
Priester, die offen gegen den Zölibat verstoßen? Junge, mach die Augen auf. Muß ich jetzt wirklich auf Papstkinder verweisen? Oder die Regalmeter Literatur aus dem 19. Jahrhundert zu dem Thema? (Ja, klar, alles Verleumdung, von Freimaurern frei erfunden...)

Interessant übrigens, daß der Ungehorsam der einen den Ungehorsam der anderen rechtfertigen soll. "Der Kevin hat dem Marvin die Sandschaufel geklaut und niemand hat was dagegen gesagt. Also klau' ich mir jetzt der Mandy ihre Sandkuchenbackform."

Sicherlich hat es das auch früher gegeben. Aber der Umgang mit dem Problem war ein anderer.

Was passiert heute? Sieh Dir das doch an. Mensch, mach die Augen auf!
Im 16. Jahrhundert meldete der Erzbischof von Mainz dem päpstlichen Nuntius, er wisse zwar, dass die meisten seiner Priester im Konkubinat lebten, dagegen könne er aber nichts tun, weil es einen Aufstand zur Folge hätte. Dann könnte er die Umsetzung des Tridentinums vergessen.

Ich kann auch mal empfehlen, in dieses Buch zu sehen: http://www.amazon.de/bayerischen-Erzbis ... 3889696X

Ob der Vatikan wohl damals gegen diese Zustände vorgegangen ist, wie es jetzt im Fall Linz verlangt wird?

Die Erneuerung von Klerus und Kirche kann nicht per Dekret verordnet werden.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 09:28
von taddeo

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 12:05
von civilisation
Vom Bischof von Linz ist man doch das hartnäckige "Aussitzen" gewöhnt.

Wie würden REFA-Leute sagen: Nichttätig im Sinne der Aufgabe.

:breitgrins:

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 12:16
von overkott
Vier Jahr hat er schon, sechs Jahre macht er noch. :pfeif:


Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 12:36
von ottaviani
wenn der hl. vater es nicht verhindert

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 13:25
von Robert Ketelhohn
Warum sollte er?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:43
von Ecce Homo
Es geht weiter:
Kath.net von heute:
[...]
Der Bischof habe ja bei einer Pressekonferenz gesagt, dass er Pfarrer bleiben könne. „Ich halte mich aber an unsere Abmachung, darüber nichts zu sagen.“
[...]
Auf Nachfrage, ob dies bedeute, dass er sich von seiner Lebensgefährtin getrennt habe, sagte Friedl: „Ich sage dazu nichts. Ich habe für mich alles geklärt. Mein Privatleben ist privat.“
[...]
Aha - auf Deutsch. Er sagt nicht, dass er weiter macht, tut es aber trotzdem.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:46
von Ecce Homo
Die +.net-Leute melden das a weng anders - war auch klar:
Also doch vom Zölibat dispensiert
ist hier die Überschrift zu den Meldungen. Aber eigentlich wird das ja nicht bestätigt...

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:49
von Miserere mei
Was sagt das Kirchenrecht von 1983?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:53
von Miserere mei
anneke6 hat geschrieben:Ein Priester in Polen wurde geschast
Was meinst Du damit?

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:54
von taddeo
Miserere mei hat geschrieben:Was sagt das Kirchenrecht von 1983?
Nix konkretes; allgemeines unter cann. 1740 - 1752.

Man kann dem Bischof bislang kein kanonistisches Fehlverhalten nachsagen, soweit sich die Lage von außen und über die Medien beurteilen läßt. Übermäßige Geduld ist kein kirchenrechtliches, allenfalls ein moralisches Problem.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:55
von Miserere mei
Wenn das "Heil der Seelen" dadurch keinen Schaden nimmt, dann gibt es ja auch kein Problem. Da hat der Bischof wohl recht gehandelt.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 14:14
von anneke6
Miserere mei hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ein Priester in Polen wurde geschast
Was meinst Du damit?
Das Wort kommt von frz. "chasser", also (weg)jagen. Er wurde von seinem Posten entlassen und in einem Priesterseminar untergebracht…natürlich nicht als Rektor oder Spiritual, sondern als als Frührentner.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 15:12
von Miserere mei
Wenn es seiner Seele gut tut, gönne ich es ihm von Herzen. Leider fehlen uns Priester - das passt nicht gut zusammen.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 15:35
von lifestylekatholik
Miserere mei hat geschrieben:Leider fehlen uns Priester - das passt nicht gut zusammen.
Na ja, uns fehlen Pastores, nicht Mietlinge.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 15:44
von cantus planus
Man kann das Theater in Linz gar nicht mehr kommentieren, sondern nur noch mit dem Kopf schütteln. Da man bei den Beteiligten Umsessenheit wohl ausschließen kann, wäre zu fragen, ob womöglich Schwachsinn vorliegt. Aber das hätte man doch früher merken müssen... :achselzuck:

Es wäre aber eine gute Möglichkeit, jemanden aus dem Amt zu komplimentieren und die Weihe für ungültig zu erklären.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 15:49
von Miserere mei
Eine Weihe kann nicht für ungültig erklärt werden, wie ich meine.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 16:15
von Maurus
Miserere mei hat geschrieben:Eine Weihe kann nicht für ungültig erklärt werden, wie ich meine.

Natürlich geht das.

Re: Dechant Friedl bekennt sich zu seiner Freundin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 16:38
von ottaviani
der Priester kann immer noch gültige Sakramente spenden nach katholischer Lehre ist die weihe ein unauslöschliches Prägemal in der Seele