Nachrichten aus den Bistümern II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Komm doch auch, Robert. Am Samtag um 1.30 Uhr ist Anpfiff in St. Johann, Osnabrück.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Ich kenne mich mit der Situation im Burgenland (abgesehen von Buschenschanken ;D ) gar nicht aus, aber das hier klingt doch erstmal gar nicht so schlecht:
Im Lager des fortschrittlichen Kirchenvolkes im Burgenland macht sich hingegen Unmut über die Bestellung von Zsifkovics breit. Der 47-Jährige wird zum konservativen Lager gezählt. Ihm vergisst man nicht die "Vernaderung" von Bischof Iby in Rom, sagt ein Pfarrgemeinderat aus dem Seewinkel. In den 9er Jahren hatte nämlich Iby den "Dialog des Burgenlandes" ins Leben gerufen. Den Rohbericht bekam Zsifkovics in die Hände, der mit den Ergebnissen nicht einverstanden war. Er pilgerte damit nach Rom. Iby wurde danach in den Vatikan zitiert und wurde "zur Ordnung" gerufen. "Der Erneuerungs-Prozess in der Kirche kam ins Stocken", behauptet der Seewinkler.
Für mich fällt das eher in die Kategorie: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Aber warten wir's ab...

Mein eindruck war der, daß er "gut neokonservativ" ist. Zu den Seewinklern: Ich kenne zwei Pfarrgemeinderäte, die ganz glücklich über diese Bestellung sind, abgesehen davon ist im Seewinkel die Kirchenwelt ziemlich arg in Ordnung (Sonntagsmessen in zu 1 % besetzten Kirchen (außerhalb des Zählsonntags), Beichten sind nichts exotisches)
Hier die entsprechende OTS Meldung: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... nachfolger

Linus, der ca. alle 6 Wochen im Seewinkel ist.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Gamaliel hat geschrieben:Zsifkovics soll Iby nachfolgen

Daraus:
Samstag Mittag werde aller Voraussicht nach die Neubesetzung im päpstlichen Bulletin verkündet, hieß es am Mittwoch aus mit dem Procedere vertrauten Kreisen gegenüber der APA. Derzeit prüft die österreichische Bundesregierung noch, ob es Einsprüche gegen den neuen Bischof gibt, was als unwahrscheinlich gilt.
[...]
Das Bischofsamt soll er schon seit seiner Priesterweihe angestrebt haben, heißt es im persönlichen Umfeld des 47-Jährigen.
Eine Stellungnahme zur bevorstehenden Ernennung aus berufenem Munde: :roll:

Kritik an bevorstehender Bischofsernennung

Daraus:
Die Plattform "Wir sind Kirche" übt heftige Kritik an der bevorstehenden Ernennung von Ägidius Zsifkovics zum neuen Diözesanbischof. Die Plattform ersucht die Bundesregierung, gegen die Ernennung Einwände zu erheben.
[...]
Den generellen Bestellvorgang von Bischöfen bezeichnet die Plattform "Wir sind Kirche" als völlig inakzeptabel. Da würden Personen unter strengster Geheimhaltung befragt, die willkürlich ausgewählt werden.

Das Ergebnis werde nicht bekannt gegeben. Das sei eine Geheim- und Personalpolitik, die in Diktaturen üblich sei, heißt es von der Plattform.

Ziel sei es, linientreue Personen in Entscheidungspositionen zu bringen, um den Willen des Volkes zu unterdrücken.
:D

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Radio Vatikan:

Österreich: Zsifkovics neuer Bischof von Eisenstadt
Papst Benedikt XVI. hat an diesem Freitag Ägidius Zsifkovics zum neuen Bischof von Eisenstadt ernannt. [...] Er folgt Bischof Paul Iby nach, dessen Rücktritt aus Altersgründen der Papst ebenfalls an diesem Freitag annahm. - Die Diözese Eisenstadt begeht 2010 ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum: Sie ist damit die zweitjüngste Diözese Österreichs.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

kath.net über Prof. Zulehner und den neuen Bischof von Eisenstadt

Zulehner und seine Freunde rasten aus!

Daraus:
Ist es persönliche Frustration oder nur noch blanker Haß gegen die Kirche? Prof. Zulehner schaltet sogar Inserate gegen die Bischofsernennung im Burgenland
Text des Inserats:
In tiefer Trauer über das Vorgehen in der Diözese Eisenstadt und in dankbarem Respekt vor Bischof Iby.
(Prof. Zulehner beschäftigt sich auch auf seiner Homepage mit dem Bischofswechsel in Eisenstadt. Idealerweise kann man ihm dort auch Kommentare hinterlassen, die sogar beantwortet werden.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Kann man diesem Geistlichen nicht mal kräftig die Pension kürzen? Das hat doch in anderen Fällen auch tadellos funktioniert? :motz:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6981
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von ottaviani »

cantus planus hat geschrieben:Kann man diesem Geistlichen nicht mal kräftig die Pension kürzen? Das hat doch in anderen Fällen auch tadellos funktioniert? :motz:
nein den er war uni prof

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von civilisation »

Auch "Die Presse" berichtet über die "Parte" des Herrn Zulehner:

http://diepresse.com/home/panorama/oest ... elChannel=

daraus:
Ob es für den emeritierten Theologen und katholischen Priester Zulehner wegen des Inserats Konsequenzen geben wird? „Das“, so Erich Leitenberger, „kann man nicht sagen.“

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Alles Heuchelei was Leitenberger und Kard. Schönborn zu Prof. Zulehner an Distanzierendem oder Kritischem sagen! Warum ich das behaupten kann? Weil schon 1985 der Schlußbericht des Nuntius in Österreich auf den unkirchlichen Geist Zulehners aufmerksam machte und seither kein verantwortlicher Hirte diesem Treiben ein Ende bereiten wollte!

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Peregrin »

Gamaliel hat geschrieben:Alles Heuchelei was Leitenberger und Kard. Schönborn zu Prof. Zulehner an Distanzierendem oder Kritischem sagen! Warum ich das behaupten kann? Weil schon 1985 der Schlußbericht des Nuntius in Österreich auf den unkirchlichen Geist Zulehners aufmerksam machte und seither kein verantwortlicher Hirte diesem Treiben ein Ende bereiten wollte!
Ein toller Bericht, der in vielerlei Hinsicht ins Schwarze getroffen hat und immer noch trifft.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Berolinensis »

http://www.kath.net/detail.php?id=27426

Das hat uns ja nun gerade noch gefehlt. Mal abgesehen von der inhaltlichen Position, die ich für falsch halte (ich glaube, wir hatten das hier auch schon neulich diskutiert): Muß man als Bischof sowas dann öffentlich über die Zeitung plazieren? Von Pius XI. hätte es dafür erstmal eine ordentliche Abwatschung gegeben.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Berolinensis hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=27426

Das hat uns ja nun gerade noch gefehlt. Mal abgesehen von der inhaltlichen Position, die ich für falsch halte (ich glaube, wir hatten das hier auch schon neulich diskutiert): Muß man als Bischof sowas dann öffentlich über die Zeitung plazieren? Von Pius XI. hätte es dafür erstmal eine ordentliche Abwatschung gegeben.
Herzlichen Glückwunsch! :kotz:

Große Schlagzeile morgen: "[Punkt] KIRCHE ERLAUBT KONDOME!"
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Bernado »

Dazu zählen für Küng Drogenabhängige oder andere Personen, die in keiner Weise zu sexueller Enthaltsamkeit bereit sind. Dabei handle es sich ähnlich wie bei der Weitergabe von Einweg-Spritzen an Heroinabhängige um «Maßnahmen der öffentlichen Gesundheit». Küng schreibt, «es wäre wünschenswert, dass diese Klärungen, sofern sie als richtig empfunden werden, auch im universalen Lehramt Niederschlag finden».
Da haben wir das ganze Elend dieser Kapitulationstheologie wie unter dem Mikroskop: Was haben die Praktiken von Drogenabhängigen mit dem Lehramt zu tun. Natürlich sind sie nicht zu Enthaltsamkeit bereit, und von mir aus können Drogenberatungsstellen sie auch mit Einwegspritzen und Kondomen versorgen. Von mir aus muß die Kirche darauf auch nicht ständig konkret eingehen und das skandalisieren - es wird viel und an allen Orten und ständig gesündigt, ohne daß die Kirche jedesmal ihren Senf dazu gibt. Aber das bedeutet doch nicht, daß man diese Praktiken "als richtig empfindet" und das Lehramt dementsprechend hinbiegen soll. Das ist logisch in gar keiner Weise nachvollziehbar und nur verständlich, wenn man die Lehrte der Kirche als das Ergebnis "demokratischer Abstimmung" begreift.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benedikt

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Benedikt »

In was für einem Jahrhundert lebt Bischof Küng eigentlich?
Auch sei die Abgabe von Kondomen an bestimmte Risikogruppen «moralisch tolerierbar», so der Theologe und Arzt.
Da wo ich herkomme, gibts Kondom am Automaten. Menschen, die meinen, nicht darauf verzichten zu können, brauchen dazu keine "Abgabe". In seinem Oberstübchen teilen anscheinend die Ortspfarrer die Kondome aus.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Sempre »

Genau, Benedikt! Wer es nicht bis zum Kondomautomaten schafft, wozu braucht der ein Kondom?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Raphaela »

Benedikt hat geschrieben:In was für einem Jahrhundert lebt Bischof Küng eigentlich?
Auch sei die Abgabe von Kondomen an bestimmte Risikogruppen «moralisch tolerierbar», so der Theologe und Arzt.
Da wo ich herkomme, gibts Kondom am Automaten. Menschen, die meinen, nicht darauf verzichten zu können, brauchen dazu keine "Abgabe". In seinem Oberstübchen teilen anscheinend die Ortspfarrer die Kondome aus.
In Deutschland gibt es dies an Automaten, aber für Österreich würde ich selbst jetzt nicht sprechen. Weißt du genau, dass es dort auch an Automaten Kondome gibt?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Ja. Und in vielen Geschäften.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Jaschke hat nach vergleichbaren Äußerungen mal Post von mir bekommen:
Sehr geehrter Herr Bischof Jaschke,

in der Presse werden Sie mit dem auf den Gebrauch von Präservativen bezogenen Satz zitiert:

"Wer Aids hat und sexuell aktiv ist, wer wechselnde Partnerschaften sucht, muß andere und sich selber schützen."

Rundheraus: Ich will gar nicht erst versuchen, meinen Ärger hinter irgendwelchen wohlgesetzten Worten zu verbergen.

Nein, was Sie da von sich gegeben haben, das ist eine selten dämliche, verantwortungslose und eines Bischofs, auch Hilfsbischofs, unwürdige Aussage. Vom Dolchstoß in den Rücken des römischen Bischofs gar nicht zu reden.

So kennt man Sie, möchte ich beinahe sagen. Vielleicht raten Sie demnächst auch: "Wer seine Frau um die Ecke bringen will, sollte ihr möglichst Schmerzen ersparen und ihr jedenfalls nicht mit der abgesägten Schrotflinte die Rübe wegblasen, sondern sie sanft vergiften."

Es kann wohl schlechterdings nicht Sache der Kirche sein, dem Sünder – mir und dir genauso wie dem Buschneger – Wege zum beßren, schonenderen, unschädlicheren Sündigen anzuempfehlen.

Wer die "Glatze" oder "Zecke" aus der Nachbarklasse aufschlagen will, sollte dazu nicht Rat bei der Kirche suchen. Wer in an Öl reichen Ländern "Krieg gegen den Terror" führen will, sollte dazu nicht Rat bei der Kirche suchen. Wer ertragsarme Betriebe aufkaufen und ausschlachten will – Belegschaft "freisetzen", Inventar verscheuern, Grund und Boden einsacken –, sollte dazu nicht Rat bei der Kirche suchen. Und wer eine Nutte oder einen Stricher durchnehmen will, sollte dazu auch nicht Rat bei der Kirche suchen.

Ersparen Sie uns und der Welt Ihre unerbetenen Kommentare dazu. Wichtiger wäre - worauf ich aber bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten kann - Hilfe der Bischöfe, wenn ich meine Kinder in der Schule davor zu schützen versuche, daß sie mit Sex- und Sodomitenpropaganda zugeschüttet werden.

Aber was rede ich. Halten Sie doch künftig besser bloß Vorträge bei den Schürzenbrüdern und verschonen Sie das
gläubige Volk.

Mit freundlichem Gruß
Robert Ketelhohn
Weiteres zum Thema Präservativ (und ggf. auch weitere Diskussion):
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=3& ... 877#p72877

Zum Thema AIDS geht’s hier entlang:
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=15387#15387
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Bernado »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Jaschke hat nach vergleichbaren Äußerungen mal Post von mir bekommen:
Du hast es seiner Vorzimmerdame /Secretarius leicht gemacht, die Post nicht an den Bischof weiterzuleiten.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Niels »

Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Ein Wunder! :auweia:
(Allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein. Da werden bei Ebay wesentlich problematischere Stücke versteigert als der ausrangierte Beichtstuhl.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Ein Wunder! :auweia:
(Allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein. Da werden bei Ebay wesentlich problematischere Stücke versteigert als der ausrangierte Beichtstuhl.)
Notiz dazu am Rande:

Der Pfarrer der betreffenden Pfarrei ist Claretiner-Pater, aus Deutschland stammend. Er war bis 25 übrigens in Lüdenscheid tätig (Bistum Essen).

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

A propos Ebay: ich habe nächstes Jahr im Juni wieder Geburtstag. Wenn ihr jetzt schon alle anfangt zu sparen, dürft ihr mir das hier schenken: http://cgi.ebay.de/Bedeutendes-Edelstei ... 45wt_162

Schon jetzt ein herzliches Vergelt's Gott! :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Ein Wunder! :auweia:
(Allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein. Da werden bei Ebay wesentlich problematischere Stücke versteigert als der ausrangierte Beichtstuhl.)
Toll und unweit des Doms ist im Spirito Santo ein Beichtstuhl zum Häusel umfunktioniert worden.... :pfeif:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von obsculta »

Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Ein Wunder! :auweia:
(Allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein. Da werden bei Ebay wesentlich problematischere Stücke versteigert als der ausrangierte Beichtstuhl.)
Toll und unweit des Doms ist im Spirito Santo ein Beichtstuhl zum Häusel umfunktioniert worden.... :pfeif:

Wen wundert es?

Der klassische Treffpunkt. :tuete:

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Kilianus »

Um Entsorgung geht's doch in beiden Fällen. :doktor:

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von obsculta »

Kilianus hat geschrieben:Um Entsorgung geht's doch in beiden Fällen. :doktor:
Im ersten ja,im zweiten nein.

Somit nicht katholisch.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6981
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von ottaviani »

Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Ein Wunder! :auweia:
(Allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein. Da werden bei Ebay wesentlich problematischere Stücke versteigert als der ausrangierte Beichtstuhl.)
Toll und unweit des Doms ist im Spirito Santo ein Beichtstuhl zum Häusel umfunktioniert worden.... :pfeif:
wie man in gut informierten Kreisen weiß ist dieses Lokal Treffpunkt dämonologisch höchst problematischer Kreise und der Dompfarrer entblödet sich nicht eine Figur des hl. Geistes zu segnen die diort angebracht wurde was mit den dort vorhandenen Muttergottesbild ect alles passiert will ich mir gar ned vorstellen

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Juergen »

Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Lächerlich
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Debora »

http://burgenland.orf.at/stories/457072/

Was soll man von solchen Äußerungen halten? Gott sei Dank wird Pfr. Herowitsch nun pensioniert
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Niels »

Debora hat geschrieben:http://burgenland.orf.at/stories/457072/

Was soll man von solchen Äußerungen halten? Gott sei Dank wird Pfr. Herowitsch nun pensioniert
Solche Leute wie er haben auch Tausende aus der Kirche vertrieben... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Erzdiözese Wien stoppt umstrittene Beichtstuhlversteigerung:
http://www.kath.net/detail.php?id=27443
Ein Wunder! :auweia:
(Allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein. Da werden bei Ebay wesentlich problematischere Stücke versteigert als der ausrangierte Beichtstuhl.)
Toll und unweit des Doms ist im Spirito Santo ein Beichtstuhl zum Häusel umfunktioniert worden.... :pfeif:
wie man in gut informierten Kreisen weiß ist dieses Lokal Treffpunkt dämonologisch höchst problematischer Kreise und der Dompfarrer entblödet sich nicht eine Figur des hl. Geistes zu segnen die diort angebracht wurde was mit den dort vorhandenen Muttergottesbild ect alles passiert will ich mir gar ned vorstellen
Das ist mir neu. Gut ab 11 abends war das Publikum speziell, aber früher (tm) sind wir dort öfters eingefallen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema