Nachrichten aus den Bistümern IV
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Wobei es seit einigen Jahren recht gemischt auf den Photos aussieht: es wird auch vom ein oder anderen wieder Soutane getragen. da gab es Zeiten, wo das ganz verpönt war.
Bezüglich der Anzahl, schaue man sich aber auch mal die Jahrgänge 90ff an.
Ab da ging's rapide bergab.
Bezüglich der Anzahl, schaue man sich aber auch mal die Jahrgänge 90ff an.
Ab da ging's rapide bergab.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Warum? Schau dir doch mal die Fotos von 1892 an. - Da scheinen auch nicht alle ein Soutane gehabt zu haben.Erstmals haben 1914 alle eine an. Und dann schau dir mal die beiden Fotos von 1922 an, unterscheiden sich auch ziemlich voneinander...Niels hat geschrieben:Kai hat geschrieben:Man könnte meinen, der legendäre Geist des Konzils wäre in Wirklichkeit ein Herrenausstatter.![]()
Übrigens sind 2006 einige mit Krawatte zu sehen....
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Und einer der beiden würde heute fast als Gysi-Double durchgehen:Raphaela hat geschrieben:Übrigens sind 2006 einige mit Krawatte zu sehen....

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Woran kann man heute Neupriester von ihren Seminarvorständen unterscheiden?
(Wer die Bilder etwas studiert, weiß es bestimmt.)
(Wer die Bilder etwas studiert, weiß es bestimmt.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Die eine Sorte erscheint auf den Bildern von mehreren Jahrgängentaddeo hat geschrieben:Woran kann man heute Neupriester von ihren Seminarvorständen unterscheiden?
(Wer die Bilder etwas studiert, weiß es bestimmt.)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Das hab ich nicht gemeint.
Die Vorstände tragen "Oratorianerkragen", die Neupriester Tippex.
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Hubertus hat geschrieben:"Rechtsextremismus-Vorwürfe: Bistum Würzburg verspricht Aufklärung"
Was hat man sich darunter vorzustellen? Ich kenne eigentlich nur jüdische Witze, die meist einen oder mehrere Rabbis zur Hauptperson haben, sowie so Interreligionswitze der Art "treffen sich ein Priester, ein Rabbi und ein Imam ...".habe sich bisher nur der Vorwurf erhärten lassen, dass Judenwitze gerissen wurden
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Es gibt anscheinend auch andere Judenwitze.

Was ist das größte Dilemma für einenJuden schwäbischen Vegetarier?
Kostenloses Schweinefleisch.


Was ist das größte Dilemma für einen
Kostenloses Schweinefleisch.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Ein Rabbi und ein Pfarrer wohnen in der gleichen Strasse. Beide kaufen sich ein neues Auto. Am Abbend sieht der Rabbi, wie der Pfarrer mit 2 Ministranten, Weihwasser und Weihrauch das Auto umkreist.
Da denkt er sich: Irgendwas muss ich ja auch machen.
Am nächsten Abend sieht der Pfarrer, wie der Rabbi auf dem Rücken hinter dem Auto liegt, eine Eisensäge in der Hand hat und vom Auspuffrohr den letzten halben cm absägt.
Da denkt er sich: Irgendwas muss ich ja auch machen.
Am nächsten Abend sieht der Pfarrer, wie der Rabbi auf dem Rücken hinter dem Auto liegt, eine Eisensäge in der Hand hat und vom Auspuffrohr den letzten halben cm absägt.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Das ist ja alles harmlos, aber wenn man hier einiges zwischen die Zeilen hineinliest und man auch die Aussage beachtet, daß die Witze „rassen- und menschenverachtenden Charakter“ (Wie jetzt? Meint der Regens, daß Juden eine eigene Rasse sind. Wo hat er das denn aufgegabelt?) gehabt haben und „die systematische Judenvernichtung im Dritten Reich nichts bagatellisiert werden“ dürfe, dann findet man entsprechende Witze vielleicht, wenn man nach entsprechenden Stichwörtern im Internet sucht.
z.B.
Judenwitze Gaskammer
oder
Judenwitze Auschwitz
etc.

Und wenn es solche Witze waren, dann mag man die Aufregung auch verstehen. — Allerdings würde ich mich weniger wegen der Gesinnung der Alumnen aufregen, sondern darüber, daß man wohl strunzdumm sein muß, wenn man solche Witze erzählt und einen Schaden haben muß, wenn man darüber lachen kann.
Wobei… strunzdumm und rechte Gesinnung und Schaden sind vielleicht ja gar kein Widerspruch.
Nebenbei: Das Thema gibt es derzeit auch noch dort: viewtopic.php?p=674351#p674351
Vielleicht könnten die Moderatoren eine Endlösung der Threadwahlfrage herbeiführen, indem sie das Thema z.B. in einen eigenen Thread auslagern und die Teile aus den beiden Strängen in jenem neuen Strang zusammenmischen.
z.B.
Judenwitze Gaskammer
oder
Judenwitze Auschwitz
etc.


Und wenn es solche Witze waren, dann mag man die Aufregung auch verstehen. — Allerdings würde ich mich weniger wegen der Gesinnung der Alumnen aufregen, sondern darüber, daß man wohl strunzdumm sein muß, wenn man solche Witze erzählt und einen Schaden haben muß, wenn man darüber lachen kann.
Wobei… strunzdumm und rechte Gesinnung und Schaden sind vielleicht ja gar kein Widerspruch.
Nebenbei: Das Thema gibt es derzeit auch noch dort: viewtopic.php?p=674351#p674351
Vielleicht könnten die Moderatoren eine Endlösung der Threadwahlfrage herbeiführen, indem sie das Thema z.B. in einen eigenen Thread auslagern und die Teile aus den beiden Strängen in jenem neuen Strang zusammenmischen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Ich lese da zwischen den Zeilen, daß wohl nicht viel hängenbleiben wird. Wenn ein Besuch eines Frei.wild-Konzerts (deren Rechtsextremismus auch erfunden ist), Biertrinken "zu Hitlers Geburtstag" (Linke haben für alle Zahlen und Daten irgendeinen Nazibezug bereit), und die "Verbreitung von rechtem Gedankengut" (da fällt jede normalkatholische Position drunter) alles ist, was die Inquisition zutage fördern konnte, dann klingt das einfach nach einer üblichen Vernaderungskampagne.Juergen hat geschrieben:Das ist ja alles harmlos, aber wenn man hier einiges zwischen die Zeilen hineinliest und ...
Bemerkenswert ist höchstens noch, wer sich in Würzburg alles für die Bewertung von Priesteramtskandidaten zuständig fühlt:
Sollten die Vorfälle zutreffen, seien die Seminaristen nicht fürs Priesteramt geeignet, sagt der Würzburger Josef Schuster, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Hier erfährt man, was heute so als rechtsradikal gilt. Couleurstudentische Traditionen, schwarzer Anzug, Soutane. Zum Verhalten des Cartellbruders, der seine Bundesbrüder vor der Journalie derart in die Pfanne hat, erübrigt sich jeder Kommentar.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Auch nach diesem Artikel bleibt als einzig vorwerfbares Verhalten das Erzählen von Judenwitzen - was freilich sehr unreif, dumm und beichtwürdig ist.
Sehr traurig ist, dass dieses kindische Verhalten nun dazu führt, dass auch anderes, völlig unbedenkliches Verhalten in Misskredit gebracht wird, wie das "Schmettern" von Trinkkommandos aus dem 19. Jahrhundert ("das sei ihm negativ aufgefallen, das passe doch nicht mehr in die Zeit"), das Tragen von schwarzen Anzügen zu den Studentenversammlungen („Da waren wir doch früher lockerer.“) und das "Herumspringen" im Haus nach der Maiandacht der Verbindung "Merkwürdig habe er es auch gefunden") - im letzteren Fall war der Betreffende Talarträger vielleicht nur mal schnell zur Toilette, ohne vorher den Talar auszuziehen und prompt steht er damit übel in der Zeitung.
Sehr traurig ist, dass dieses kindische Verhalten nun dazu führt, dass auch anderes, völlig unbedenkliches Verhalten in Misskredit gebracht wird, wie das "Schmettern" von Trinkkommandos aus dem 19. Jahrhundert ("das sei ihm negativ aufgefallen, das passe doch nicht mehr in die Zeit"), das Tragen von schwarzen Anzügen zu den Studentenversammlungen („Da waren wir doch früher lockerer.“) und das "Herumspringen" im Haus nach der Maiandacht der Verbindung "Merkwürdig habe er es auch gefunden") - im letzteren Fall war der Betreffende Talarträger vielleicht nur mal schnell zur Toilette, ohne vorher den Talar auszuziehen und prompt steht er damit übel in der Zeitung.

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Das schlimmste ist doch - so könnte man meinen -, daß es überhaupt noch katholische Studentenverbindungen gibt. Die stehen immer schon unter Verdacht. Da muß nur ein Mitglied irgendwas machen, daß man als "rechtsradikal" betrachten könnte und schon steht die ganze Verbindung im Kreuzfeuer. – Wen wundert es da, daß die im Vorfeld schon versuchen Distanz zwischen sich und möglichen Verdächtigen zu schaffen?
Sinn von solchen Verbindungen wäre freilich, genau das Gegenteil zu tun, und hinter den Mitgliedern zu stehen. Dazu bedarf es freilich standhafte Leute, die nicht bei jedem Pressefurz ins Wanken kommen.
Sinn von solchen Verbindungen wäre freilich, genau das Gegenteil zu tun, und hinter den Mitgliedern zu stehen. Dazu bedarf es freilich standhafte Leute, die nicht bei jedem Pressefurz ins Wanken kommen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
http://www.youtube.com/watch?v=UsRD1D9sLnQPeregrin hat geschrieben: Besuch eines Frei.wild-Konzetes
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Ich stell mir gerade einen Konzertbesucher in Soutane vor.Peti hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=UsRD1D9sLnQPeregrin hat geschrieben: Besuch eines Frei.wild-Konzetes

Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Wenn man nur endlich einen nachlesen könnte, damit man weiß, ob es um Gaskammer-"Witze" oder Rabbiwitze geht.iustus hat geschrieben:Auch nach diesem Artikel bleibt als einzig vorwerfbares Verhalten das Erzählen von Judenwitzen - was freilich sehr unreif, dumm und beichtwürdig ist.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Stimmt.Peregrin hat geschrieben:Wenn man nur endlich einen nachlesen könnte, damit man weiß, ob es um Gaskammer-"Witze" oder Rabbiwitze geht.iustus hat geschrieben:Auch nach diesem Artikel bleibt als einzig vorwerfbares Verhalten das Erzählen von Judenwitzen - was freilich sehr unreif, dumm und beichtwürdig ist.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Vielleicht haben Sie ja auch nur laut "Gastkammer" gegrölt, das Wort, das dir und Jürgen unlängst so witzig vorkam, und wo du bedauert hast, dass es nur mehr bei Adelung vorkam?Peregrin hat geschrieben:Wenn man nur endlich einen nachlesen könnte, damit man weiß, ob es um Gaskammer-"Witze" oder Rabbiwitze geht.iustus hat geschrieben:Auch nach diesem Artikel bleibt als einzig vorwerfbares Verhalten das Erzählen von Judenwitzen - was freilich sehr unreif, dumm und beichtwürdig ist.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... er#p671745
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Vielleicht auch nicht.
Schön, daß wir diese Möglichkeit nun ausführlich besprochen haben.
Schön, daß wir diese Möglichkeit nun ausführlich besprochen haben.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
http://www.nw-news.de/owl/kreis_paderbo ... cnt_page=1
Erzbischof Becker: "Dieser Papst hat Stehvermögen"
Ein Interview über Franziskus, Bekenntnisschulen und die Reformgruppe "Wir sind Kirche"
Es war ein ungewöhnlich schneller Aufstieg, den Erzbischof Hans-Josef Becker erlebte: Der gebürtige Sauerländer war gerade mal zweieinhalb Jahre Weihbischof in Paderborn, als er die Verantwortung für das Erzbistum übernehmen musste. Nach dem plötzlichen Tod von Johannes Joachim Kardinal Degenhardt leitete Becker das Bistum seit Juli 2002 als Diözesanadministrator und bereits ein Jahr später als Erzbischof von Paderborn. Am Samstag feierte Hans-Josef Becker seinen 65. Geburtstag. Peter Hasenbein sprach mit ihm über Papst Franziskus, über die katholischen Bekenntnisschulen, über die Bildung der großen pastoralen Räume und die Reformgruppe "Wir sind Kirche".
Eure Exzellenz, im April haben Sie den Papst in Rom persönlich kennengelernt. Was war der Grund?
ERZBISCHOf HANS-JOSEF BECKER: Ich hatte dienstlich in Rom zu tun. Zeitgleich gab es die Generalaudienz, und da habe ich gedacht: Schau dir den neuen Papst doch einmal an. …
Die Reformgruppe "Wir sind Kirche" hat bei der Priesterweihe wieder auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht. Dazu gehört, dass Frauen das Priesteramt ermöglicht werden sollte, und die Aufhebung des Zölibats. Muss die Kirche bei der dramatischen Entwicklung der Priesterzahlen nicht zwangsläufig diese Themen aufgreifen?
BECKER: Die Themen sind nicht neu und müssen hinreichend differenziert betrachtet werden. Auf der einen Seite gibt es klare Äußerungen, zuletzt von Johannes Paul II.: Demnach sieht die Weltkirche keine Möglichkeit für ein Weiheamt von Frauen. Da nützt es nichts, wenn ich von den Bischöfen Änderungen einfordere. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Reformgruppe an diesen Schlagwörtern etwas geändert hat. Sich an einen Tisch zu setzen, um sich die Meinung zu sagen, das ist mir zu wenig konstruktiv und zu wenig hilfreich. Außerdem sind es Einzelpersonen und keine formale Gruppe, die sagt: Wir möchten mit dem Bischof reden. Ich spreche mit jedem gern, aber ich lasse mir nicht die Bedingungen aufzwingen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
In dem Interview heißt es auch: "Und es wachsen neue Priestergenerationen heran, wo der Geistliche sich nicht mehr als Einzelkämpfer sieht, sondern als Kooperationspartner im Team der hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter."Juergen hat geschrieben:
Ist das auch Eure Erfahrung?
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Michael Gerber, Regens des Priesterseminares, wird neuer Weihbischof in Freiburg: http://www.kath.net/news/41644
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Münchner Erzbistum hilft Passauer Flutopfern mit Millionenbetrag
Ein herzliches Dankeschön an alle München-Freisinger Diözesanen, die durch ihre Spenden und Kirchensteuerzahlungen zu dieser Hilfe beitragen!
1,5 Millionen Euro schnelle Hilfe. Die Erzdiözese München und Freising greift den Flutopfern im Bistum Passau kräftig unter die Arme. Die Diözese Passau dankt dem Nachbarbistum für diese außerordentliche Geste!
Dieser Betrag könne noch einmal verdoppelt werden, wenn das Ausmaß der Schäden genauer bekannt sei, sagte der Erzbischöfliche Finanzdirektor Markus Reif, am Mittwoch, 12. Juni. Passau habe die Katastrophe viel härter getroffen als das Erzbistum und zugleich weniger Mittel zur Verfügung, erläuterte Reif.

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682
http://www.kath.net/news/41682
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Was für ein netter Name!civilisation hat geschrieben:Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682



Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Was gibt's da zu lachen, der Heilige Ansgar war ein großer Bischof und Missionar !Raphael hat geschrieben:Was für ein netter Name!civilisation hat geschrieben:Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682![]()
![]()

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Ja, und Köln heißt ja auch nicht erst seit heute so.Daniel75 hat geschrieben:Was gibt's da zu lachen, der Heilige Ansgar war ein großer Bischof und Missionar !Raphael hat geschrieben:Was für ein netter Name!civilisation hat geschrieben:Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682![]()
![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Gottes Segen für unseren neuen Weihbischof!civilisation hat geschrieben:Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682

Diesem Bericht nach scheint er dem Neokatechumenat nahe zu stehen: http://www.domradio.de/radio/sendungen/ ... e-personal
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Seine Nichte hat mir erzählt, dass ihm ein entsprechendes Türschild zu interessanten seelsorglichen Gesprächen verholfen hat ...Juergen hat geschrieben:Ja, und Köln heißt ja auch nicht erst seit heute so.Daniel75 hat geschrieben:Was gibt's da zu lachen, der Heilige Ansgar war ein großer Bischof und Missionar !Raphael hat geschrieben:Was für ein netter Name!civilisation hat geschrieben:Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682![]()
![]()
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Steht doch schon im Artikel von kath.net:HeGe hat geschrieben:Gottes Segen für unseren neuen Weihbischof!civilisation hat geschrieben:Ansgar Puff wird neuer Weihbischof in Köln
http://www.kath.net/news/41682![]()
Diesem Bericht nach scheint er dem Neokatechumenat nahe zu stehen: http://www.domradio.de/radio/sendungen/ ... e-personal
Außerdem ist er Mitglied der neuen geistlichen Gemeinschaft"Neokatechumenaler Weg"
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!