Im Himmel zählen (wahrscheinlich) auch keine Weihen.lutherbeck hat geschrieben:Der Mann hat nicht nur einen Titel - er ist geweiht...Edi hat geschrieben:Im Himmel zählen auch keine Titel.lutherbeck hat geschrieben:Moment - der Mann ist Kardinal...Edi hat geschrieben:Aber nur wenn man manches ausklammert oder dazu schweigt oder sich gar anpasst wie Marxens.lutherbeck hat geschrieben:Zitat:
... “Wir sind als Kirchen in Deutschland auf einem guten ökumenischen Weg...
Kardinal Marx
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Kardinal Marx
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Kardinal Marx
O doch, aber nur in puncto Verantwortung, nicht als Vorrang. Von einem Bischof wird sicher strengere Rechenschaft gefordert als von einem Diakon oder gar Laien.Vir Probatus hat geschrieben:Im Himmel zählen (wahrscheinlich) auch keine Weihen.
Ansonsten, denke ich, gilt immer noch das Wort Jesu über seinen Vorläufer Johannes, den er selbst als "den größten unter den vom Weibe Geborenen" bezeichnet: "Aber der Kleinste im Himmelreich ist größer als er".
Re: Kardinal Marx
Immerhin hat er nicht nur Schriften zu sozialpolitischen Fragen veröffentlicht sondern auch einead_hoc hat geschrieben:Ist dies seine Aufgabe?lutherbeck hat geschrieben:Kardinal Marx bittet darum, die Europawahlen ernst zu nehmen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... XJNSr5ScA
Er sollte das tun, was seine eigentliche Aufgabe ist, sich um die Kirche und die Weitergabe der katholischen Lehre kümmern.
Ich sehe schon: er wird in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der DBK zwar weniger trocken, weniger verschachtelt, weniger spöttisch, als Erzbischof Zollitsch sprechen, aber genau so am Wesentlichen vorbei wie dieser. Beide haben gemeinsam, dass sie weniger Gott gefallen wollen, als der Welt.
Bei Kardinal Marx kann man nur bedauern, dass er seine zweifelsohne hervorragenden Gaben derart unter Wert und am Eigentlichen vorbei einsetzt.
Gruß, ad_hoc
zur grundsätzlichen Aufgabe eines Kardinals: der Glaubensverkündigung
Das Bändchen trägt den Titel: "glaube !" -klein-also als Aufforderung geschrieben- und ist
unter der ISBN 978-3-466-3784-9 im Kösel Verlag München erschienen und ist mit 1 euro
auch für Menschen mit kleinen Börsen bezahlbar.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Kardinal Marx
Sie verweigern die Gemeinschaft.lutherbeck hat geschrieben:Nun mal langsam - es gibt noch immer mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes;
und Lutheraner gehen auch gern in kath. Messen! Also - was ist das Problem?
Klar: Schuld sind immer die anderen.lutherbeck hat geschrieben:Die Lutheraner wären schon wieder viel näher am katholischen,
wenn man sich dort nicht so zieren würde wie die Jungfrau vor dem ersten Mal!
Re: Kardinal Marx
incarnata hat in Bezug auf Kardinal Marx geschrieben:
Es mangelt ihm an anderem.
Gruß, ad_hoc
Ersteres kann jeder nach den entsprechenden Studiengängen, und um das zweite zu können, muss man kein Kardinal sein.Immerhin hat er nicht nur Schriften zu sozialpolitischen Fragen veröffentlicht sondern auch eine
zur grundsätzlichen Aufgabe eines Kardinals: der Glaubensverkündigung
Es mangelt ihm an anderem.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Kardinal Marx
an Deiner Akzeptanz ... wird er allerdings verkraften können.ad_hoc hat geschrieben:Es mangelt ihm an anderem.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kardinal Marx
aus:...Das Evangelium könne man "nicht verkündigen, indem man den Katechismus in die Hand nimmt, sondern indem man das ganze Leben in die Waagschale wirft und dem Menschen Heil zuspricht"...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... -1odujCGYA

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kardinal Marx
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Kardinal Marx
Das kann ganz schön nach hinten losgehen …lutherbeck hat geschrieben:...Das Evangelium könne man "nicht verkündigen, indem man den Katechismus in die Hand nimmt, sondern indem man das ganze Leben in die Waagschale wirft und dem Menschen Heil zuspricht"...
Re: Kardinal Marx
was befürchtest Du?Siard hat geschrieben:Das kann ganz schön nach hinten losgehen …lutherbeck hat geschrieben:...Das Evangelium könne man "nicht verkündigen, indem man den Katechismus in die Hand nimmt, sondern indem man das ganze Leben in die Waagschale wirft und dem Menschen Heil zuspricht"...
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kardinal Marx
Kardinal Reinhard Marx fordert, die christliche Botschaft einladender zu verkünden:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... MKh8gKYKRA
Gute Idee!
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... MKh8gKYKRA
Gute Idee!

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Kardinal Marx
Er liest sich also selbst die Leviten?lutherbeck hat geschrieben:Kardinal Reinhard Marx fordert, die christliche Botschaft einladender zu verkünden:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... MKh8gKYKRA
Gute Idee!
Re: Kardinal Marx
Anpredigen wie immer. Da kenne ich Priester, die das weit besser machen und nicht nur predigen.lutherbeck hat geschrieben:Kardinal Reinhard Marx fordert, die christliche Botschaft einladender zu verkünden:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... MKh8gKYKRA
Gute Idee!
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Kardinal Marx
gc-148 hat geschrieben:was befürchtest Du?
Mt 23,3 hat geschrieben:Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach dem, was sie tun;
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Marx
Herr im Himmel, Marx schlägt mehr Schaum als eine Schaumschlägermaschine auf einer Schaumparty. Wie kann man nur so belanglos und uninspiriert dahersalbadern. Wie soll ich mein Leben in die Waagschale werfen? Wie geht das? Was ist damit gemeint? Kann der fette Märchen-Onkel bitte einfach ruhig sein? Er hat nichts zu sagen.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Kardinal Marx
Ich frage mich bei solchen Leuten immer. Woher soll es auch kommen? Ohne Geist kann man nicht geistlich reden. Daher wird geschwafelt bis man es nicht mehr hören kann. Ich habe schon genug Prediger gehört, die fast nicht mehr aufhören können mit predigen, aber in Wirklichkeit doch nichts Brauchbares gesagt haben. Die wissen nämlich selber, d.h. aus eigener Erfahrung nicht was geistlich ist und was nicht. Die meisten plappern daher auch nur sozial daher oder mit geschwollenen Worten, mit denen keiner etwas anfangen kann. Der Kardinal sollte mal bei den einen oder anderen indischen Priester Nachhilfestunden nehmen.Exilfranke hat geschrieben:Herr im Himmel, Marx schlägt mehr Schaum als eine Schaumschlägermaschine auf einer Schaumparty. Wie kann man nur so belanglos und uninspiriert dahersalbadern. Wie soll ich mein Leben in die Waagschale werfen? Wie geht das? Was ist damit gemeint? Kann der fette Märchen-Onkel bitte einfach ruhig sein? Er hat nichts zu sagen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Kardinal Marx
Marx ist schlicht und einfach ein karrieresüchtiger Mensch. Und er hört sich selbst gerne reden. So einfach ist das.
Er mag ja vielleicht ein geeigneter und fähiger Hochschullehrer in seinem Gebiet sein, aber als Bischof ist er völlig ungeeignet.
Und dazu noch Kardinal. Der passt ganz gut in die Schar, die Papst Franz da um sich gescharrt hat.
Er mag ja vielleicht ein geeigneter und fähiger Hochschullehrer in seinem Gebiet sein, aber als Bischof ist er völlig ungeeignet.
Und dazu noch Kardinal. Der passt ganz gut in die Schar, die Papst Franz da um sich gescharrt hat.
Re: Kardinal Marx
So einfach ist das nicht. Wenn Du mal Gelegenheit hast, Kardinal Marx in einem kleineren Kreis und ohne Medienbeobachtung reden zu hören, dann ist das, als hätte man eine andere Person vor sich. Klar, pointiert, richtig gut. Ich fürchte, bei vielen unserer Bischöfen setzt ab einem gewissen Bekanntheitsgrad eine freiwillige Selbstzensur ein, und dann wird alles plötzlich watteweich, undeutlich und un(an-)greifbar.koukol hat geschrieben:Marx ist schlicht und einfach ein karrieresüchtiger Mensch. Und er hört sich selbst gerne reden. So einfach ist das.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Marx
Wenn das so ist, ist er für den Posten schlicht unbrauchbar. Also für alle Posten.Gallus hat geschrieben:So einfach ist das nicht. Wenn Du mal Gelegenheit hast, Kardinal Marx in einem kleineren Kreis und ohne Medienbeobachtung reden zu hören, dann ist das, als hätte man eine andere Person vor sich. Klar, pointiert, richtig gut. Ich fürchte, bei vielen unserer Bischöfen setzt ab einem gewissen Bekanntheitsgrad eine freiwillige Selbstzensur ein, und dann wird alles plötzlich watteweich, undeutlich und un(an-)greifbar.koukol hat geschrieben:Marx ist schlicht und einfach ein karrieresüchtiger Mensch. Und er hört sich selbst gerne reden. So einfach ist das.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Kardinal Marx
Ja, aber dann sind vier Fünftel unserer Bischöfe (mindestens!) für ihren Posten unbrauchbar.Exilfranke hat geschrieben:Wenn das so ist, ist er für den Posten schlicht unbrauchbar. Also für alle Posten.
Ich hätte mal einen originellen Vorschlag: Bei der nächsten DBK-Vollversammlung versprechen sich alle Anwesenden feierlich gegenseitig, daß sie, falls einer von ihnen ins mediale Kreuzfeuer gerät, sich beistehen, unterstützen und keinesfalls gegenseitig in die Pfanne hauen werden. Das wäre doch mal ein Anfang.
Re: Kardinal Marx
Glaubensgespräch mit Kardinal Reinhard Marx:
http://www.youtube.com/watch?v=cwsC8BDGe4
http://www.youtube.com/watch?v=cwsC8BDGe4
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Kardinal Marx
Ich habe mir mal so einiges vom dem Kardinal aus anderen Videos angehört und komme zum Ergebnis, dass er nur noch den liebenden Gott lehren will. Die Kirche habe in der Vergangenheit zu sehr oder überhaupt vorwiegend mit der Hölle gedroht. Mag ja sein, aber Jesus hat das immer wieder auch getan. Heute aber redet man nur noch vom liebenden Gott, vom Gericht, der Hölle gar nicht mehr, was auch Papst Joh.Paul II in seinem Buch kritsiert hat. In Wahrheit ist aber beides richtig. Auf Gottes Liebe hinzuweisen, aber auch auf das Gericht. Das ist übrigens auch sehr biblisch und zudem haben auch viele Heilige auf die Hölle hingewiesen und den Kindern von Fatima ist auch eine Höllenvision gegeben worden. Freilich wäre es verkehrt nur auf die Hölle hinzuweisen, aber das tut ja heute auch keiner mehr.
Jesus konnte beides auf seine unvergleichliche Art und Weise. Die Menschen ausserordentlich freundlich und liebevoll einzuladen (Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken), aber auch denen schärfstens zu drohen, die weiterhin in ihrer Bosheit verharren wollen. Der Herr hat also nicht nur "Sahne" über die Leute ausgeschüttet, sondern sie auf die Konsequenzen ihres Handelns hingewiesen. Das gehört auch zum Evangelium. Wenn man zu dem Thema Kardinal hört, so vermeidet er klare Aussagen, dass ein Mensch auch letztlich verloren gehen kann und dann in der Hölle landet wie es die heiige Schrift lehrt. Dabei redet er sich dann damit heraus, dass man ja nicht wissen könne (was natürlich auch richtig ist), wo der oder jene Mensch nach dem Tode landet. Im AT wird immer wieder auch von der Gottesfurcht berichtet, die wir nötig haben. Die ist aber heute grossteils gewichen und es wird auch kaum mehr darauf hingewiesen.
Beim Thema Scheidung meint er, wenn sich jemand seinem ehemaligen Ehepartner verziehen und vergeben habe, dann könne er eine neue Ehe eingehen. Fragt sich nur warum er dann mit diesem seine Ehe nicht fortführen sollte, sofern dem nicht andere wichtige Gründe entgegen stehen. Die Ursache einer Scheidung wird von den Kirchenoberen nicht thematisiert, jedenfalls habe ich noch nie davon gehört. Hier wäre doch schon der theologische Ansatz zu machen und die Kirche müsste hier auf die Beichte und die Vergebung Gottes und die Versöhnung hinweisen und nicht erst warten bis das Kind schon im Brunnen liegt und dann nach Wegen suchen wie man den Leuten trotzdem die Kommunion spendet.
Jesus konnte beides auf seine unvergleichliche Art und Weise. Die Menschen ausserordentlich freundlich und liebevoll einzuladen (Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken), aber auch denen schärfstens zu drohen, die weiterhin in ihrer Bosheit verharren wollen. Der Herr hat also nicht nur "Sahne" über die Leute ausgeschüttet, sondern sie auf die Konsequenzen ihres Handelns hingewiesen. Das gehört auch zum Evangelium. Wenn man zu dem Thema Kardinal hört, so vermeidet er klare Aussagen, dass ein Mensch auch letztlich verloren gehen kann und dann in der Hölle landet wie es die heiige Schrift lehrt. Dabei redet er sich dann damit heraus, dass man ja nicht wissen könne (was natürlich auch richtig ist), wo der oder jene Mensch nach dem Tode landet. Im AT wird immer wieder auch von der Gottesfurcht berichtet, die wir nötig haben. Die ist aber heute grossteils gewichen und es wird auch kaum mehr darauf hingewiesen.
Beim Thema Scheidung meint er, wenn sich jemand seinem ehemaligen Ehepartner verziehen und vergeben habe, dann könne er eine neue Ehe eingehen. Fragt sich nur warum er dann mit diesem seine Ehe nicht fortführen sollte, sofern dem nicht andere wichtige Gründe entgegen stehen. Die Ursache einer Scheidung wird von den Kirchenoberen nicht thematisiert, jedenfalls habe ich noch nie davon gehört. Hier wäre doch schon der theologische Ansatz zu machen und die Kirche müsste hier auf die Beichte und die Vergebung Gottes und die Versöhnung hinweisen und nicht erst warten bis das Kind schon im Brunnen liegt und dann nach Wegen suchen wie man den Leuten trotzdem die Kommunion spendet.
Zuletzt geändert von Edi am Mittwoch 9. April 2014, 22:57, insgesamt 3-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Kardinal Marx
Daran können sich doch nur noch Leute erinnern, die wenigstens 55 sind. Naja...das ist vermutlich auch die Zielgruppe.Edi hat geschrieben:Ich habe mir mal so einiges vom dem Kardinal aus anderen Videos angehört und komme zum Ergebnis, dass er nur noch den liebenden Gott lehren will. Die Kirche habe hier in der Vergangenheit zu sehr oder überhaupt vorwiegend mit der Hölle gedroht.
Re: Kardinal Marx
Schief singende Gospel-Schreckschrauben und ein Zampano am E-Piano. Wer denkt sich immer so einen Quatsch als Rahmenprogramm aus? Ist es in München immer noch 1985?Peti hat geschrieben:Glaubensgespräch mit Kardinal Reinhard Marx:
http://www.youtube.com/watch?v=cwsC8BDGe4
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Marx
Wenn ich die Gesichter im Publikum sehe, dann hab ich glatt Mitleid mit dem Kardinal. Meine Güte, was für ein Haufen bitterer Gramfressen. Man könnte meinen, in der deutschen Kirche ist immer Karfreitag. Obwohl...ein wenig stimmt das ja auch. 

„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kardinal Marx
So nennst Du Deine Brüder in Christi?...Gramfressen...

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Kardinal Marx
Die Muffathalle ist hald in München ein Ort mit einem Publikum, dem Glaubensgespräche fremd sind.lutherbeck hat geschrieben:So nennst Du Deine Brüder in Christi?...Gramfressen...
Auch da kann ein Kardinal mal hingehen.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Kardinal Marx
Er hat sich in den causae Mixa, Mißbrauch (Kloster Ettal) und TvE als das genaue Gegenteil dieser sehr sinnvollen Anregung erwiesen und sich auf Kosten der jeweiligen Medienopfer noch selbst profiliert. Für mich ein aalglatter Karrierist, der egal wo (Kirche, Wirtschaft, Politik) seinen Weg nach oben machen würde, ohne sich mit sowas hinderlichem wie Grundsätzen aufzuhalten. So ein Typ wie Mutti Merkel eben.Gallus hat geschrieben:Ja, aber dann sind vier Fünftel unserer Bischöfe (mindestens!) für ihren Posten unbrauchbar.Exilfranke hat geschrieben:Wenn das so ist, ist er für den Posten schlicht unbrauchbar. Also für alle Posten.
Ich hätte mal einen originellen Vorschlag: Bei der nächsten DBK-Vollversammlung versprechen sich alle Anwesenden feierlich gegenseitig, daß sie, falls einer von ihnen ins mediale Kreuzfeuer gerät, sich beistehen, unterstützen und keinesfalls gegenseitig in die Pfanne hauen werden. Das wäre doch mal ein Anfang.
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!
Re: Kardinal Marx
Über Bischof TvE will ich mich derzeit nicht auslassen.
Was aber das Kloster Ettal anbelangt, so hat sich der nunmehrige Kardinal Marx dort ganz schön in die Nesseln gesetzt. Es wurde ihm nämlich vorgeworfen, dass er übereilt und hektisch mit falschen Maßnahmen agiert hatte, wohl um einer Öffentlichkeit zu gefallen. Allerdings stellte sich später heraus, dass die öffentlichen und halböffentlichen Vorwürfe unberechtigt waren - und damit auch die Maßnahmen dieses traurigen Kardinals.
Aber, wie man sieht, spielt das keine Rolle. Es wurde geschrieben, es stand in der Zeitung, also ist Kloster Ettal für alle Zeiten diesbezüglich markiert. Nicht die Unschuld zählt, sondern die falsche Behauptung; und diese zählt so viel, dass sie selbst von unbedarften Katholiken nachgquatscht wird.
Das ist nachzulesen, Pit.
(um drei Sätze gekürzt.)
Was aber das Kloster Ettal anbelangt, so hat sich der nunmehrige Kardinal Marx dort ganz schön in die Nesseln gesetzt. Es wurde ihm nämlich vorgeworfen, dass er übereilt und hektisch mit falschen Maßnahmen agiert hatte, wohl um einer Öffentlichkeit zu gefallen. Allerdings stellte sich später heraus, dass die öffentlichen und halböffentlichen Vorwürfe unberechtigt waren - und damit auch die Maßnahmen dieses traurigen Kardinals.
Aber, wie man sieht, spielt das keine Rolle. Es wurde geschrieben, es stand in der Zeitung, also ist Kloster Ettal für alle Zeiten diesbezüglich markiert. Nicht die Unschuld zählt, sondern die falsche Behauptung; und diese zählt so viel, dass sie selbst von unbedarften Katholiken nachgquatscht wird.
Das ist nachzulesen, Pit.
(um drei Sätze gekürzt.)
Zuletzt geändert von ad_hoc am Freitag 11. April 2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Kardinal Marx
sorry, Du bist ein absoluter Dummschwätzer .. hast von solchen Dingen nur aus der Zeitung eine Vorstellung...ad_hoc hat geschrieben:Was aber das Kloster Ettal anbelangt, so hat sich der nunmehrige Kardinal Marx dort ganz schön in die Nesseln gesetzt. Es wurde ihm nämlich vorgeworfen, dass er übereilt und hektisch mit falschen Maßnahmen agiert hatte, wohl um einer Öffentlichkeit zu gefallen. Allerdings stellte sich später heraus, dass die öffentlichen und halböffentlichen Vorwürfe unberechtigt waren - und damit auch die Maßnahmen dieses traurigen Kardinals.
ich möchte Dich doch einmal in einer solchen Situation erleben ............
Re: Kardinal Marx
Darf ich fragen,wo man dazu seriöse nachgewiesene Fakten nachlesen kann,denn dann habe ich leider wohl falsche Informationen bzgl.der damaligen Vorfälle - wodurch das Kloster für mich übrigens keineswegs "für alle Zeiten gebrandmarkt" ist.ad_hoc hat geschrieben: Das ist nachzulesen, Pit.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Kardinal Marx
Ich habe es gelesen, es stand damals auch im Forum.
(um 1 1/2 Sätze gekürzt)
(um 1 1/2 Sätze gekürzt)
Zuletzt geändert von ad_hoc am Freitag 11. April 2014, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)