Knechts Wort zum Sonntag

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Ja, schon, aber der ist eher selten in der Messe dabei... Und wenn er da ist, dann liest der Pfarrer trotzdem das Evangelium und der Diakon hält die Predigt...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ich weiß nicht, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass es vielleicht (leider, weil dann wäre es ein Missbrauch) eher ein Pastoralreferent oder so was ist... habt ihr eine Gemeindehomepage?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Ja, haben wir. Wobei das ist auch ein Diakon mit Zivilberuf. Vielleicht liegt das daran, dass er nur eher selten bei der Messe dabei ist.

http://www.kirchehalstenbek.de/ka/index.htm

Hm, aber in der Domkirche in Hamburg ist das auch ähnlich. Da liest der Pfarrer immer das Evangelium und hält auch die Predigt und da ist der Diakon nur dafür da um bei der Gabenbereitung zu helfen und um die Fürbitten vorzulesen...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Tatsache, nah vielleicht möchte der Diakon es nicht lesen (könnte ja irgendwie sein) oder der Pfarrer hat einen besonderen Grund, es selbst zu lesen... frag doch mal nach...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Ja, das werde ich bei Gelegenheit mal machen...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

JuliaVictoria hat geschrieben:Ja, das werde ich bei Gelegenheit mal machen...
Bitte Antwort mitteilen - interessiert mich... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Hm, hoffentlich fassen die das nicht irgendwie als negative Kritik auf...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

JuliaVictoria hat geschrieben:Hm, hoffentlich fassen die das nicht irgendwie als negative Kritik auf...
Hängt davon ab, wie du´s rüberbringst... Frag doch einfach mal in die Richtung: "Ich hab es anderswo so und so gesehen - warum ist es hier anders? Womit hängt das zusammen?"

Einfach drauflos - in unserem Alter (*mich ETWAS jünger mach* ;) ) muss man sich ab und an mal dummstellen... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Hehe, ja das ist eine gute Idee. Ich glaube, ich frage die Gemeindereferentin, die weiss das sicherlich auch und die freut sich immer, wenn sie mir was erklären kann. :-)
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

JuliaVictoria hat geschrieben: Und wenn er da ist, dann liest der Pfarrer trotzdem das Evangelium und der Diakon hält die Predigt...
Sollte eher andersrum sein. Aber wenn der Diakon den Pfarrer entlastet, indem er die Vorbereitung der Predigt übernimmt (das ist nämlich Arbeit), dann übernimmt der Pfarrer im Gegenzug vielleicht das Evangelium, damit er nicht wie ein fauler Sack dasteht.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

JuliaVictoria hat geschrieben:Das Evangelium darf doch nur von einem Priester vorgelesen werden oder nicht? Und in Ausnahmefällen vielleicht noch vom Diakon oder irre ich mich da?
Das Evangelium wird immer vom rangniedrigsten anwesenden Geistlichen gelesen, sprich im Regelfall vom Diakon. Dies ist ein Zeichen dafuer, dass auch die ranhoeheren Priester und selbst der Bischof unter dem Evangelium stehen, das vom Diakon verkuendet wird.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich machte wähernd dessen die Augen zu und entspannte ein bisschen auf der Kirchenbank.
Andere beten während dessen.... :kiss: :mrgreen:

Schlafen kann ich auch zuhause oder auf der Uni...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Linus hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich machte wähernd dessen die Augen zu und entspannte ein bisschen auf der Kirchenbank.
Andere beten während dessen.... :kiss: :mrgreen:

Schlafen kann ich auch zuhause oder auf der Uni...
*lachte herzlich*

siehe dazu auch: www.kirchenschlaf.de
Mei, auf welche Ideen diese Leute von der Seite da kommen... ;) :kiss:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Peregrin hat geschrieben: Vorbereitung der Predigt übernimmt (das ist nämlich Arbeit)
Kommt drauf an. bei Manchen nicht. (dann ist die Predigt entweder schlecht, oder er hat das Charisma des gekonnten extemporierens (wie etwa Dr. Spalek in St. Peter (Predigtvorbereitung ieS gibts nach seiner Aussage bei ihm nicht) Ist aber trotzdem immer gut. Wie heute auch... (V.a. wenn man vorhin grad bei ihm noch beichten war und dich dann fixiert, weil er den Abschnitt nur für dich auslegt) :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

So, heute gab`s bei der Kommunion wieder mal Theater. :sauer:
Heute gab es gleich 3 Kommunionshelfer, was wohl daran lag, dass in der Kirche ein Chor war.
Jedenfalls bin ich um die halbe kleine Kirche gewandert um mich an die Schlange anzustellen, an der der Priester die Kommunion verteilte, nur kam ich wohl zu spät und der Priester drehte sich schon um, um den Platz zu wechseln, da half auch mein hinterherrufen nicht. :roll:
Ich bin dann hinter dem Priester hergegangen und hab letztendlich meine Kommunion bekommen.
Jedoch sind mir das zu abartige Zustände, um die halbe kleine Kirche gehen, hinter dem Priester nachgehen um die Kommunion zu bekommen. Zum nächsten Gottesdienst werde ich die nächst nähere Kirche besuchen.

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Bei uns teilt der Pfarrer im Moment gar nicht die Kommunion aus, da er auf Krücken gehen muss und das wird wahrscheinlich auch das nächste halbe Jahr so bleiben...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Diese Geschichten sind ja wie ein Sinnbild für die Kirche in Deutschland.

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Diese Geschichten sind ja wie ein Sinnbild für die Kirche in Deutschland.
...ehm, mit Verlaub, du meinst nicht die Kirche in Deutschland sondern die deutschkatholische Kirche...
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7958
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

JuliaVictoria hat geschrieben:Bei uns teilt der Pfarrer im Moment gar nicht die Kommunion aus, da er auf Krücken gehen muss und das wird wahrscheinlich auch das nächste halbe Jahr so bleiben...
Da sollte wohl keiner was gegen Kommunionhelfer sagen.

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

ja, in dem Fall finde ich das auch vollkommen in Ordnung, dass es Kommunionshelfer gibt...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Fragen zum Gottesdienst am Sonntag

Beitrag von Maurus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Dieser Thread fehlte hier noch, immerhin finden die meisten Gottesdienste am Sonntag statt, somit gibt dazu auch am meisten zu berichten. 8)

War dieser Sonntag ein "weihrauchfreier Sonntag?". Ich habe heute keinen Weihrauch gesehen. Auch die Fließen auf dem Kirchenboden könnten durchgewischt werden. Wieso findet sich da niemand? An Kommunionshelfern scheint es jedenfalls nicht zu mangeln. :sauer:
Also in meiner ersten Heimatgemeinde werden derzeit händeringend Kommunionhelfer gesucht. Denn angeblich ist das ja ein ganz wichtiges Amt, an dem die Gemeinde partizipieren sollte. Auch ich wurde schon einigemale gefragt. Allein, die Generation derer, die damals begeistert die neuen Spielräume bei den verschiedenen Ämtern in der Liturgie ausgenutzt haben tritt offenbar ab.
Und jene die nachkommen sehen anscheinend wenig Grund, wegen 100-150 Gläubigen (mehr sind das bei uns aufm Dorf nicht mehr) Kommunionhelfer zu werden, und so an einen monatlichen Plan gebunden zu sein. An 150 Gläubige kann der Priester die Kommunion allein austeilen (dazu haben wir sogar noch einen ständigen Diakon). Diese ansich logische Erkenntnis scheint sioch jetzt, ganz abseits von den legitimatorischen Fragen, RS etc. allmählich durchzusetzen.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Meine Damen und Herren - wir haben bereits mehrere laaaaange Kommunionhelferthreads... könntet ihr bitte dort schreiben? :/ :roll:
Bitte--- :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7958
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Ecce Homo hat geschrieben:Meine Damen und Herren - wir haben bereits mehrere laaaaange Kommunionhelferthreads... könntet ihr bitte dort schreiben? :/ :roll:
Bitte--- :/
Immer diese Hausmeister... "Los Kinder, geht woanders spielen!" ;D

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Heute war ich 3 Selunden in der Kirche und habe gleich wieder Kehrt gemacht. Rappelvoll und viele Kinder, ich schaute draußen auf den Plan und laut dem ist heute Familienmesse für die kommenden Kommunionskinder. Darauf verzichte ich gerne, 5 Kommunionshelfer, eine Gottesdienstbesucherin ließt das Evanglium vor und Kinder spielen die Szenen nach.

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Heute war ich 3 Selunden in der Kirche und habe gleich wieder Kehrt gemacht. Rappelvoll und viele Kinder, ich schaute draußen auf den Plan und laut dem ist heute Familienmesse für die kommenden Kommunionskinder. Darauf verzichte ich gerne, 5 Kommunionshelfer, eine Gottesdienstbesucherin ließt das Evanglium vor und Kinder spielen die Szenen nach.
Ganz schön viel Action innerhalb von nur drei Selunden. :ja:
γενηθήτω το θέλημά σου·

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Stimmt. Oder Bilokation? Vermutlich immer das denken, was man nicht haben will? Und das schlimmste befürchten? Es gibt auch katholische Familienmessen, man sollte es nicht meinen...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Heute war ich 3 Selunden in der Kirche und habe gleich wieder Kehrt gemacht. Rappelvoll und viele Kinder,
Dann geht doch nach Meck/Vorpommern, da sitzt du im besten Fall als Nichtbeteiligter allein in der Kirche, sozusagen ne Privatvorführung.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

asderrix hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Heute war ich 3 Selunden in der Kirche und habe gleich wieder Kehrt gemacht. Rappelvoll und viele Kinder,
Dann geht doch nach Meck/Vorpommern, da sitzt du im besten Fall als Nichtbeteiligter allein in der Kirche, sozusagen ne Privatvorführung.
Eine rappelvolle Kirche ist ja nicht das Problem. Sondern dass man die zum Anlass nimmt, um 5 Kommunionshelfer aufzustellen und die Familienmesse nimmt man zum anlass, um eine Gottesdienstbesucherin aus dem Evengalium vorlesen zu lassen, vorsichtsghalber lässt man Kinder dann die Szenen im Evangelium von Kindern nachspielen, damit nicht all zu Frauenpriestermäßig aussieht. Die Kinder waren wahrscheinlich die Kommunionsgruppe samt Eltern und es ist auch nicht verkehrt, wenn sich Eltern für ihre Kinder interessieren. Nur interessieren mich weder fremde Eltern, noch fremde Kinder.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Und ich frage mich nach wie vor, wie du all das nach 3 Sekunden in der Kirche wissen willst, was da gelaufen ist...

Wenn dich Kinder nicht interessieren, dann solltest du gar nicht mehr in die Kirche gehen, to be honest. Immerhin - es waren Kinder da. Auch, wenn man sich über die Gestaltung eines Gottesdienstes streiten kann - aber du warst auch mal klein - hätte man dich niemals reingelassen, würdest du dann heute in die Kirche gehen?
:roll:

Geh doch am besten zu den FSSP(X)´lern, da findest du bestimmt so was nicht, wenn deine Gemeinde dir nicht passt... ich verstehe dich echt nicht - man liest das vorher im Gemeindeblättfchen, im Pfarrbrief, in der Zeitung, oder es hängt aus oder es wird vorher angesagt, dass so was ist und dann würde ich nicht hingehen, wenn ich es nicht will! Reg dich nicht auf, geh einfach woanders. Punkt.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ecce Homo hat geschrieben:Wenn dich Kinder nicht interessieren, dann solltest du gar nicht mehr in die Kirche gehen, to be honest. Immerhin - es waren Kinder da. Auch, wenn man sich über die Gestaltung eines Gottesdienstes streiten kann - aber du warst auch mal klein - hätte man dich niemals reingelassen, würdest du dann heute in die Kirche gehen?
Wer sagt denn, man solle Kinder nicht in die Kirche lassen? – Hier aber wurden die Kinder vergewaltigt und mißbraucht, damit irgendwelche „Gottesdienstgestalter“ ihre perversen Phantasien ausleben können.

Was Knecht Ruprecht schildert, sind zum Himmel schreiende Mißbräuche. Das kannst du wohl kaum im Ernst bestreiten. Daß er da wieder vom Hofe reitet, ist sehr verständlich. (Ich kann mein Weib kaum am Platze halten, wenn irgendwo wieder mal eine ältliche Tusse in Albe mit dem Priester einzieht, um die Lektrize oder Kommunionshülfsdingsda – nennen wir’s: Kommunistin – zu geben.)

Ich war heute übrigens auch in einer hl. Messe mir vielen Kindern. Eine ganz normale Messe. Für alle. Ohne Sonderlocken und Firlefanz. So soll es sein. Eine Gemeinde, ein Volk unseres Herrn und Gottes, ein Sakrament unserer Erlösung.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Stop, mein Lieber!
Wenn mir jemand sagt, er sei nur drei Sekunden dagewesen, dann kann er nur darüber spekulieren, was während der Messe abging. Klar?

Da passt dann nämlich was nicht, sollte es dir vielleicht nicht aufgefallen sein? Und auf eine diesbezügliche Anspielung hat er nichts gesagt. Somit gilt für mich immer noch "in dubio pro reo".

Und ich staune, wie nett du von anderen Menschen redest. :nein:

Und Lektoren sind erlaubt - und die Albe darf auch getragen werden, wenn man einen Dienst hat, und selbst Kommunionhelfer sind in bestimmten Situationen erlaubt. :sauer:
Zuletzt geändert von Ecce Homo am Sonntag 2. September 2007, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Ecce Homo hat geschrieben: Wenn mir jemand sagt, er sei nur drei Sekunden dagewesen, dann kann er nur darüber spekulieren, was während der Messe abging. Klar?
Es liegt nahe, daß Knecht sich hier einer Hyperbole bedient hat.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema