Papstbesuch Deutschland 2011

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Fridericus »

TomS hat geschrieben:Scheinbar war es den Gläubigen ein Bedürfnis, durch kurzen Applaus ihre Zustimmung zur Predigt zu geben. Für mich gibt es da schlimmer liturgische Mißbräuche.
Es ist ja auch kein liturgischer Missbrauch. Es ist eine Frage der Manieren und des Respekts.

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von TomS »

Die Gegendemo nimmt ihren zu erwartenden Verlauf:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/359604/359605.php hat geschrieben:19.22 Uhr: Flaschen geworfen

Demonstranten der Anti-Papst-Demo werfen Flaschen auf Polizisten – und treffen auch.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Präfation schon mal lateinisch.

:daumen-rauf:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von overkott »

ad-fontes hat geschrieben:
TomS hat geschrieben:Ich fand die Predigt wunderschön.
Ich auch.


Hast du keine liturgische Manieren?
Der Papst hat sehr schön - auch mit dem Hinweis auf Übersetzungsmöglichkeiten - deutlich gemacht, dass Christus sich mit seiner Kirche identifiziert und in ihm der Himmel die Erde berührt hat. Er versteht, nicht nur 70.000 Herzen im Stadion zusammen klingen zu lassen. Jetzt auch mal auf Latein.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

:patsch: In der ARD quatscht ständig der Kommentator rein und "übersetzt" selbst die unveränderlichen Teile. :ikb_furious:
Kann man das nicht irgendwie anders lösen, z.B. Untertitel? :nein:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

Hubertus hat geschrieben::patsch: In der ARD quatscht ständig der Kommentator rein und "übersetzt" selbst die unveränderlichen Teile. :ikb_furious:
Kann man das nicht irgendwie anders lösen, z.B. Untertitel? :nein:
LOL... das Problem hab ich hier im Internet-Domradio zum Glück nicht...
Aber ich fand es interessant, dass die Leute auch bei den ganz normalen lateinischen Worten zu Beginn alle intensiv in ihr Heftchen reinschauten... ;-)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Petra »

civilisation hat geschrieben: Die auch? - Habe ich nicht gesehen, denn ich habe abgeschaltet. Da gibt es bessere Dinge, die man tun kann ...
civilisation hat geschrieben:Präfation schon mal lateinisch.

:daumen-rauf:

:klatsch:

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Bei den Wandlungsworten hat der ARD-Kommentator übrigens grad "für viele" gesagt. :breitgrins:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Sascha B. »

Hubertus hat geschrieben:Bei den Wandlungsworten hat der ARD-Kommentator übrigens grad "für viele" gesagt. :breitgrins:
Anders kann man es ja auch nicht übersetzen :breitgrins:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Deo iuvante hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Bei den Wandlungsworten hat der ARD-Kommentator übrigens grad "für viele" gesagt. :breitgrins:
Anders kann man es ja auch nicht übersetzen :breitgrins:
Schon, aber er hat halt auch sonst die offizielle deutsche Meßbuch-Übersetzung verwendet, da fiel es eben auf.


Oh, Vaterunser schon wieder Deutsch. :(
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

ad-fontes hat geschrieben:Gibt es gleich Fernkonsekration?
Wie funktioniert das mit der Konsekration, das verstehe ich bislang auch noch nicht.
Jetzt hatten ja anscheinend alle Priester, die gleich die Hl. Kommunion spenden, vor dem Sanktus eine Hostienschale in die Hand genommen und sich aufgestellt.

Kann der Hl. Vater konsekrieren, was nicht auf dem Korporale ist?
Kann man die Intention haben, alle Hostienschalen, die sich in den Händen der Priester befinden, mit zu konsekrieren?
Oder haben die Priester konsekriert?
Oder war es schon konsekriert?
Wie "funktioniert" das in so einer Messe?!
:achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Sempre »

PaceVeritas hat geschrieben:Edit: Das Gabenbereitungslied jetzt ist NGL vom Feinsten, mit E-Gitarrensolo! Musste das sein? :nein:
Frag mal Nassos. Der fand das bestimmt ein geiles Solo. :pfeif:
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

Melody hat geschrieben:Kann der Hl. Vater konsekrieren, was nicht auf dem Korporale ist?
Kann man die Intention haben, alle Hostienschalen, die sich in den Händen der Priester befinden, mit zu konsekrieren?
Oder haben die Priester konsekriert?
Oder war es schon konsekriert?
Wie "funktioniert" das in so einer Messe?!
:achselzuck:
In Madrid hieß es, das seien vorher schon konsekrierte Hostien gewesen. Vermutlich ist es hier genauso.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

Oh, jetzt regt sich bestimmt Heiner Geißler wieder drüber auf, daß da "Menschen vor dem Papst knien".

Handkommunion bei den Kommunionhelfern. Da wird der Leib des Herrn wohl beim einen oder anderen als Souvenir in der Brieftasche enden. :panisch:
Zuletzt geändert von Gallus am Donnerstag 22. September 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Gerade eine andere Kommentatorin: Eine Kommunionbank wird bereitgestellt, denn wer beim Papst das Brot empfängt, soll dies im Knien tun. :ikb_glare:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

Wonach bestimmt es sich eigentlich, wer die Hl. Kommunion vom Hl. Vater empfangen darf?
Was für Menschen sind das?
Wer wählt die aus?
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Da fungiert ein Monsignore oder Prälat (Soutane mit viol. Cingulum, aber ohne Chorrock und ohne Stola) als Kommunionspender.

:roll:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Stanisław Kardinal Dziwisz ist sogar mehrfach durchs Bild gelaufen. :D

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

UUUUPS.

Habt Ihr das gesehen?
Norbert Lammert hat vom Papst die Handkommunion [Punkt] :auweia:

(und dann jetzt auch der entsprechende Kommentar vom Domradio, mit ursprünglicher Kommunionspendungsritus... blablabla...)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Lammert hat gerade beim hl. Vater die Handkommunion empfangen! :glubsch:

Werden die Leute denn nicht ausdrücklich instruiert, wie der hl. Vater das wünscht? :nein:
Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 22. September 2011, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag abgeschwächt.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Der Moderator auf domradio erwähnte gerade, daß es nicht ersichtlich war, ob der Bundespräsident die Kommunion empfangen hat. Er vermutet jedoch aufgrund der Diskussion im Vorfeld, daß er die Kommunion nicht empfangen hat.

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von TomS »

Interessant:
http://www.kath.net/detail.php?id=33218 hat geschrieben:Papst: Einige Reformer begreifen Wesen der Kirche nicht

Erstmals hat sich Papst Benedikt XVI. öffentlich in der kirchlichen Reformdebatte in Deutschland zu Wort gemeldet.

Berlin (kath.net/KNA) Erstmals hat sich Papst Benedikt XVI. öffentlich in der kirchlichen Reformdebatte in Deutschland zu Wort gemeldet. Manche Kirchenkritiker sähen nur die äußerliche Gestalt der Kirche und betrachteten sie nur als «eine der vielen Organisation innerhalb der demokratischen Gesellschaft». Sie begriffen aber nicht ihre «eigentliche Sendung», sagte der Papst in seiner Predigt im Berliner Olympiastadion am Donnerstagabend.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

Hubertus hat geschrieben:Lammert hat gerade beim hl. Vater die Handkommunion empfangen!
Da ist kein Rest Demut und Gehorsam mehr in dem Kerl.
Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 22. September 2011, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat nach dessen Änderung angepaßt.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Hubertus hat geschrieben:Lammert hat gerade beim hl. Vater die Handkommunion empfangen!

Da sieht man mal, daß selbst die "hohen Herren" aus der Politik sich nicht an die einfachsten Spielregeln halten können.

:würg:
Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 22. September 2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat nach dessen Änderung angepaßt.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

Hubertus hat geschrieben:Lammert hat gerade beim hl. Vater die Handkommunion empfangen!
:bedrippelt:

Mag es auch kaum glauben.
Die Kommunionkinder haben alle Mundkommunion empfangen, nur der schafft das nicht?!
Warum muss sowas sein?
Und der Kommentar vom Domradio ging mir ja gerade sowas von gegen den Strich... :motz:

Nee, also wenn ich die ganze Kommunionspendung von den anderen so sehe, dann bin ich doch froh, dass ich dort nicht in der Hl. Messe bin...
Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 22. September 2011, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat nach dessen Änderung angepaßt.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Aber es wird ja sowieso systematisch Handkommunion ausgeteilt.
Es gab allerdings auch keine entsprechende Anweisung im Vorfeld. :(
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Sascha B. »

Tja, Papst Paul VI hat sie nunmal erlaubt. Und solange Benedikt XVI sie nicht wieder abschafft kann man sie leider schlecht verweigern.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

Nachdem meine Frau ARD oder ZDF oder was auch immer anhatte, bin ich jetzt wieder auf KTV umgestiegen. Der Kommentator dort schont mein schwaches Herz. :)
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

iustus hat geschrieben:Nachdem meine Frau ARD oder ZDF oder was auch immer anhatte, bin ich jetzt wieder auf KTV umgestiegen. Der Kommentator dort schont mein schwaches Herz. :)
*rüberschieb*
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

Deo iuvante hat geschrieben:Tja, Papst Paul VI hat sie nunmal erlaubt. Und solange Benedikt XVI sie nicht wieder abschafft kann man sie leider schlecht verweigern.
Aber hatte es sich nicht in allen Ländern eingebürgert, dass der Hl. Vater selbst ausschließlich die MK spendet?!?!?!

War das nun bewusste Provokation von Herrn Lammert (die der Papst demütig übersehen hat) oder ein Versehen aus Unsicherheit?! :hmm:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

Hubertus hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Nachdem meine Frau ARD oder ZDF oder was auch immer anhatte, bin ich jetzt wieder auf KTV umgestiegen. Der Kommentator dort schont mein schwaches Herz. :)
*rüberschieb*
:sauf:

Besten Dank!
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von TomS »

Man müßte wissen, was Herrn Lammert im Vorfeld genau gesagt wurde. Und wenn schon: Sollte der Papst dewegen dem zweiten Mann im Staate die Kommunion verweigern?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema