Seite 30 von 60

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 22:31
von Lilaimmerdieselbe
Overkott, zu einer Exkommunikation, die durch Tatstrafe eingetreten ist, existieren meist keine Akten. Deshalb braucht nichts registriert werden und es gibt keinen bürokratischen Vorgang der Wiedereingliederung.
Auch in Bistümern, in denen die Priester sich in jedem Einzelfall an ihren Bischof wegen der Erlaubnis wenden müssen, ist das Beichtgeheimnis nicht aufgehoben. Ob man es einen Sonderweg nennen will, dass die deutschen und österreichischen Bischöfe den Beichtvätern die Erlaubnis nicht in jedem Einzelfall sondern grundsätzlich erteilt haben, ist eine Ermessensfrage.
Overkott, es könnte Dir aufgefallen sein, dass die Beichte als solche das Sakrament der Täter ist. Die Opfer kommen darin nur in soweit vor, als dass mögliche Wiedergutmachung als Zeichen glaubhafter Reue gefordert wird und manchmal der Buße sehr nahe kommt. Leider können Menschen mehr anrichten, als sie wiedergutmachen können.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 23:09
von overkott
Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Overkott, zu einer Exkommunikation, die durch Tatstrafe eingetreten ist, existieren meist keine Akten. Deshalb braucht nichts registriert werden und es gibt keinen bürokratischen Vorgang der Wiedereingliederung.
Bleibt es bei völliger Anonymität oder kennt der Beichtvater den Arzt?
Auch in Bistümern, in denen die Priester sich in jedem Einzelfall an ihren Bischof wegen der Erlaubnis wenden müssen, ist das Beichtgeheimnis nicht aufgehoben.
Handelt es sich also um eine Beichte in mehreren Sitzungen?
Ob man es einen Sonderweg nennen will, dass die deutschen und österreichischen Bischöfe den Beichtvätern die Erlaubnis nicht in jedem Einzelfall sondern grundsätzlich erteilt haben, ist eine Ermessensfrage.
Overkott, es könnte Dir aufgefallen sein, dass die Beichte als solche das Sakrament der Täter ist.
"Sakrament der Täter" kann theologisch nicht richtig sein. Weder Gott, noch die Gemeinde, noch der vermittelnde Priester kann hierbei als Täter betrachtet werden. Sakrament der Büßer dürfte wohl eher den Ton treffen.
Die Opfer kommen darin nur in soweit vor, als dass mögliche Wiedergutmachung als Zeichen glaubhafter Reue gefordert wird und manchmal der Buße sehr nahe kommt. Leider können Menschen mehr anrichten, als sie wiedergutmachen können.
Was wäre denn eine Wiedergutmachung gegenüber nicht geborenen oder missbrauchten Kindern, die die Barmherzigkeit des Büßers zum Ausdruck bringt?

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 01:19
von Lilaimmerdieselbe
Du hast Recht, ich hätte schreiben sollen "Sakrament für die Täter". Die Frage nach der Anonymität verstehe ich nicht, die ist nicht anders als bei jeder Beichte, der Beichtende bestimmt den Grad der Anonymität, hauptsächlich durch die Wahl der Beichtgelegenheit und des Beichtvaters. Für Beichte und Wiedereingliederung sind zwei Sitzungen? erforderlich. Ein besseres Wort als "SitzungW ist mir leider auch nicht eingefallen.
Ich fürchte, die von Dir angesprochenen Verfehlungen, Tötungen und Mißbrauch, gehören zu denen, bei denen Wiedergutmachung unmöglich ist. Wie kommst Du darauf, dass Täter ihren Opfern Barmherzigkeit zeigen können, dafür müßten sie in der überlegenen Position sein. Sie sind aber in der Position, in der sie um Verzeihung bitten müssen. Bei sehr viel Gnade und überlebende Opfer vorausgesetzt, kann es vielleicht das Wunder der Versöhnung geben.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 09:56
von overkott
Laufen die beiden Sitzungen im Beichtstuhl?
Was wäre als Wiedergutmachung eine angemessene Ersatzhandlung? Wäre ein Menschenleben zwei Vaterunser, drei Avemaria oder sogar einen ganzen Rosenkranz wert?
Jak 2,13 Denn das Gericht ist erbarmungslos gegen den, der kein Erbarmen gezeigt hat. Barmherzigkeit aber triumphiert über das Gericht.
Ist die empfundene Schuld als Reue eine Form von Barmherzigkeit, Mitleid mit dem Opfer? Inwieweit muss die Buße der empfundenen Schuld entsprechen?
Inwieweit entsprechen Aktionswochen für Vergebung von Tötungsdelikten und Missbrauch dem Gesetzesverständnis Jesu?

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 11:42
von HeGe
Stephanie hat geschrieben: :glubsch: Das klingt für mich wie das Amtsblatt deutscher Behörden. Sorry, bin gerade ernsthaft entgeistert.
"Wenn sie nicht fristgerecht... tritt umgehend..."

Nachtrag: Das ist nicht beleidigend gemeint, ich bin tatsächlich irritiert! Äh..und die von mir verwendete "ich"-Formulierung ist natürlich nicht wörtlich zu verstehen. :irritiert:
Der Text, den ich zitiert habe, stammt von Kathpedia, das ist kein offizielles, kirchliches Verlautbarungsorgan, sondern dient der Erläuterung, so dass man die dort verwendete Sprache auch unter diesem Gesichtspunkt sehen sollte. Allerdings verwendet auch das offizielle Kirchenrecht natürlich immer die "juristische Sprache".

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 23:21
von Hubertus
Zwischendrin mal eine ungewöhnliche, süße Nachricht: :verknallt:

Angeblich im Netz ein "alter Hut", ich kannte die Geschichte bis jetzt nicht ... :drueck:


"Ein Baby legte einen Arm um seine sterbende Schwester. Dann geschah etwas Wunderschönes"

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 11:34
von JosefBordat
Nur ganz kurz: Warum gehe ich zum Marsch für das Leben? - https://jobo72.wordpress.com/215/9/18 ... das-leben/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Samstag 19. September 2015, 06:56
von offertorium
Hier einige Sprüche einiger "Pro Choice"-Demonstranten.

http://www.buzzfeed.com/philippjahner/m ... .lhNNZJj8

Intellektuell (mit Ausnahmen) ziemlich im Keller. Die Abtreibungsgegner werden heute wohl leider wieder mit Parolen auf Bild-Zeitungsniveau konfrontiert werden. Nicht verzagen, durchhalten. Immer daran denken: Ihr habt es nicht mit Menschen zu tun, die eine reflektierte Position zum Lebensrecht jedes Menschen vertreten, sondern mit dem üblichen Zeitvertreib vermeintlicher "Linker", für die solche Störungen Freizeitgestaltung sind, um ihrem gelangweilten Dasein nach dem Aufstehen einen Sinn zu geben.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Samstag 19. September 2015, 16:22
von Amanda
offertorium hat geschrieben:Hier einige Sprüche einiger "Pro Choice"-Demonstranten.

http://www.buzzfeed.com/philippjahner/m ... .lhNNZJj8

Intellektuell (mit Ausnahmen) ziemlich im Keller. Die Abtreibungsgegner werden heute wohl leider wieder mit Parolen auf Bild-Zeitungsniveau konfrontiert werden. Nicht verzagen, durchhalten. Immer daran denken: Ihr habt es nicht mit Menschen zu tun, die eine reflektierte Position zum Lebensrecht jedes Menschen vertreten, sondern mit dem üblichen Zeitvertreib vermeintlicher "Linker", für die solche Störungen Freizeitgestaltung sind, um ihrem gelangweilten Dasein nach dem Aufstehen einen Sinn zu geben.
Mir ist aufgefallen, dass fast die Hälfte der "Pro-Choice-Vertreter" ihr Gesicht nicht zeigt...

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Samstag 19. September 2015, 20:52
von offertorium
Amanda hat geschrieben: Mir ist aufgefallen, dass fast die Hälfte der "Pro-Choice-Vertreter" ihr Gesicht nicht zeigt...
Das sind moderne Revolutionäre, die eine Gesellschaft verändern wollen, aber möglichst anonym (und erst ab 11 Uhr Mittags). :kugel:

Deswegen ist nicht verkehrt zu sagen: Diese Personen stehen persönlich für nichts ein. Jemand, der im locker luftigen Deutschland bereits Sorge hat, sein Gesicht zu seiner Meinung zu zeigen, der wird in anderen Systemen zu nicht mehr als Duckmäusertum fähig sein.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Samstag 19. September 2015, 21:16
von JosefBordat
Amtseinführung und Lebensmarsch. Der katholische Samstag in Berlin. - https://jobo72.wordpress.com/215/9/19 ... lter-hass/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Samstag 19. September 2015, 21:38
von offertorium
JosefBordat hat geschrieben:Amtseinführung und Lebensmarsch. Der katholische Samstag in Berlin. - https://jobo72.wordpress.com/215/9/19 ... lter-hass/
Noch einmal: Hingehört! Es lohnt sich aber nur bedingt. Eine junge Dame mit einem Schild, auf dem steht: „Your moral out of my vagina“, drückt eindeutig aus, dass die Zahl derer, die das Anliegen der Lebensschutzethik nicht verstanden haben, wieder um eins gestiegen ist. Der Dauerbrenner „Haut ab!“ ist ja schon angesichts von Blockaden einigermaßen widersinnig, richtig pikant wird es aber dann, wenn er sich auch an syrische Christen richtet, soweit sie als Lebensschützer mitziehen. Aber jungen Männern, die an junge Frauen mit erhobener Faust brüllend die Botschaft „Nieder mit dem Patriachat“ richten, muss man mit Logik wohl auch nicht mehr kommen.
:breitgrins: wundervoll demaskiert, Josef!

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 13:53
von JosefBordat
Mit Blick auf die Geschichte der Genetik und Gregor Mendels epochale Entdeckung von 1865, wäre es beim nächsten Mal also angebracht, die passende Epoche zu skandieren: "Realismus, Realismus! Hey, hey!". Geht doch auch. - https://jobo72.wordpress.com/215/9/2 ... ttelalter/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 20:15
von JosefBordat
Lesenswerte Berichte über den Lebensmarsch: https://jobo72.wordpress.com/215/9/2 ... ensmarsch/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Montag 28. September 2015, 17:27
von JosefBordat
Ein Sammelband stellt mit Robert Spaemann fest: Es gibt kein gutes Töten. - https://jobo72.wordpress.com/215/9/28 ... um-toeten/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 11:13
von JosefBordat
Sterbehilfe. Aktiv und passiv. - Wenn das eine geht, warum dann nicht auch das andere – wenn es doch auf dasselbe hinausläuft? - https://jobo72.wordpress.com/215/1/8 ... nd-passiv/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 18:16
von Amanda
JosefBordat hat geschrieben:Lesenswerte Berichte über den Lebensmarsch: https://jobo72.wordpress.com/215/9/2 ... ensmarsch/

JoBo
Ich finde den Bericht von King Bear herrlich, besonders wenn er Peter Ustinov alias Nero zitiert:
"Die singen ja!! Wieso singen die?!"

:D

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 14:50
von JosefBordat
Als Walter Scott versuchte, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, schoss ihm ein Polizist acht Mal in den Rücken. Nach den tödlichen Schüssen im April hat sich die Familie des Opfers nun außergerichtlich mit der Stadt North Charleston geeinigt. Sie erhält umgerechnet 5,7 Millionen Euro. Entschädigung. So heißt das. 5,7 Millionen Euro. Ist das viel? Ist das wenig? Kann man einen „fairen“ Wert für das Leben eines Menschen überhaupt bestimmen? Und wenn ja – wie soll das gehen? - https://jobo72.wordpress.com/215/1/9 ... der-leben/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 12:43
von JosefBordat
Wir haben die Ware. Wir haben bezahlt. Wir wollen jetzt gehn. - Zum Kotzen! - https://jobo72.wordpress.com/215/1/14 ... t-vertrag/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 10:08
von JosefBordat
Ich lade Sie herzlich ein, sich mit dem Thema Suizidbeihilfe auseinanderzusetzen. - https://jobo72.wordpress.com/215/1/22 ... dbeihilfe/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 00:25
von JosefBordat
Am 6. November 215 werden die im Juli gelesenen und diskutierten Gesetzentwürfe zur Regelung der Suizidbeihilfe im Deutschen Bundestag zur Abstimmung gestellt. Jede und jeder Abgeordnete entscheidet dabei nach ihrem, nach seinem Gewissen. Zur Gewissensbildung beizutragen, ist Anliegen dieser Analyse, die mit dem Verhältnis von Selbstbestimmung und Fremdbestimmung das zentrale Moment der Debatte betrachtet und meine Position zur Sterbehilfe skizziert. Die Abhandlung entstand in Vorbereitung auf eine Podiumsdiskussion des Forum Recht der Berliner CDU am 2. November 215.

Da der Text recht lang ist, soll eine Gliederung des Inhalts für die nötige Übersicht sorgen. Die einzelnen Abschnitte bauen aufeinander auf, können aber auch separat gelesen werden.

1. Begriffsbestimmungen
1.1 Sterben und Helfen
1.2 Töten und Sterbenlassen
1.3 Schmerz und Leid
1.4 Aktivische und passivische Formen der Sterbehilfe
1.4.1 Aktivische Formen der Sterbehilfe
1.4.1.1 Aktive Sterbehilfe
1.4.1.2 Beihilfe zur Selbsttötung
1.4.1.3 Indirekte Sterbehilfe
1.4.2 Passivische Formen der Sterbehilfe
1.4.3 Eine erste kritische Bewertung
1.5 Zusammenfassung

2. Selbstbestimmung. Zum Verhältnis von Würde und Autonomie
2.1 Metaphysische Beschränkung der Autonomie aufgrund der Menschenwürde
2.2 Schöpfungstheologische Beschränkung der Autonomie aufgrund der Menschenwürde
2.3 Keine Autonomie, die über die Achtung der Person hinausgeht
2.4 Freiheit und Suizidalität

3. Fremdbestimmung. Zum Verhältnis des Suizidalen zum Anderen
3.1 Der Andere wird durch den Suizidalen fremdbestimmt
3.2 Der Andere bestimmt, was den Suizidalen wirksam bestimmen darf
3.3. Der Andere bestimmt, was den Suizidalen grundsätzlich bestimmen soll
3.4 Zusammenfassung

4. Die vier Gesetzentwürfe
4.1 Sensburg / Dörflinger
4.2 Brand / Griese
4.3 Hintze / Reimann / Lauterbach
4.4 Künast / Sitte / Gehring
4.5 Status quo beibehalten?

5. Schlussbemerkung. Oder: Die Praxis

Zum Text geht es hier: https://jobo72.wordpress.com/215/1/23 ... erbehilfe/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 11:44
von JosefBordat
Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zur Abstimmung über die gesetzliche Regelung der Suizidbeihilfe am 6. November. - https://jobo72.wordpress.com/215/1/27 ... n-zukunft/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 14:08
von HeGe

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Montag 2. November 2015, 23:36
von JosefBordat
Diskussion zur Suizidbeihilfe: Vielleicht doch einfach ungeregelt lassen? Also: Die Frage der Suizidbeihilfe dort belassen, wo sie schon jetzt beantwortet wird: im Gewissen des Einzelnen? - https://jobo72.wordpress.com/215/11/2 ... lt-lassen/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 08:27
von PigRace
JosefBordat hat geschrieben:Diskussion zur Suizidbeihilfe: Vielleicht doch einfach ungeregelt lassen? Also: Die Frage der Suizidbeihilfe dort belassen, wo sie schon jetzt beantwortet wird: im Gewissen des Einzelnen? - https://jobo72.wordpress.com/215/11/2 ... lt-lassen/

JoBo
Danke, JoBo. Einfach mal so.

PigRace

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:34
von HeGe
Eigentlich wenig überraschend hat der Entwurf von Brand/Griese zur Sterbehilfe im Bundestag eine deutliche Mehrheit gefunden, der ein Verbot von Durchführung und Förderung geschäftsmäßiger Sterbehilfe vorsieht:

http://www.bundestag.de/dokumente/texta ... hnt/39372

Erlaubt bleibt damit die passive Sterbehilfe, sowie die Sterbehilfe durch Angehörige und nahestehende Personen. Der weitergehende Entwurf von Patrick Sensburg u.a. bekam leider nur 37 Stimmen.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 15:12
von incarnata
Das war zu erwarten;etliche Eigentlich-Sensburg-Befürworter haben es zum Schluss mit der Angst bekommen bei dieser
Stimmabgabe ungewollt einem der "libaralen" Entwürfe zur Mehrheit zu verhelfen und haben deshalb für Brandt gestimmt.
Bin gespannt was das Verfassungsgericht sagt !
Sollte es stimmen,dass nur der Sensburg Entwurf verfassungskonform ist dann wird vielleicht das ganze nochmal aufgerollt
und dann werden die Brandt-Unterstützer hoffentlich für den klaren Entwurf stimmen.
Als Ärztin bin ich jedenfalls heilfroh,dass nicht Lauterbach und Hinze durchgekommen sind !Noch dürfen unsere patienten darauf vertrauen,dass wir nicht bewusst ihren Tod ansteuern-selbst wenn die Familie oder die Gesellschaft uns dazu drängt.Gut auch dass gestern beschlossen wurde mehr für die Palliativmedizin zu tun.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 14:07
von HeGe
Klaus Günter Annen, um den es in den letzten Jahren meinem Eindruck nach etwas ruhiger geworden war, hat ein Verfahren vor dem EGMR in Straßburg gegen die deutsche Justiz gewonnen, die ihm das Verteilen bestimmter Flugblätter vor Abtreibungskliniken verboten hatte:

Code: Alles auswählen

http://de.radiovaticana.va/news/215/11/26/eu_kämpferischer_abtreibungsgegner_erhält_recht/1189736
(P.S.: Dass Radio Vatikan diesen Artikel mit "EU: ..." überschreibt, ist mal wieder ein Zeichen höchster Kompetenz. :roll: Der EGMR hat mit der EU nicht das Geringste zu tun.)

Hier ist die Entscheidung zu finden, falls sie jemand im Original lesen möchte: http://hudoc.echr.coe.int/eng?i=1-15888

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Montag 30. November 2015, 13:55
von JosefBordat
Wir haben sie nicht gezwungen. Damit das schon mal klar ist. Die macht das freiwillig. (etwas lauter) Und verdient gut daran! 6. Dollar. Ist doch eine Stange Geld, nicht wahr?! (dozierend) In dem Dorf, in dem sie da lebt, ist das ein Vermögen! - https://jobo72.wordpress.com/215/11/3 ... ervertrag/

JoBo

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Montag 30. November 2015, 16:35
von PascalBlaise
Warum schreibst du sowas? :würg:
Muss man das Ekelhafte derart forcieren?
Ist das noch gesund für einen, sowas zu schreiben?

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Montag 30. November 2015, 17:29
von ziphen
PascalBlaise hat geschrieben:Warum schreibst du sowas? :würg:
Muss man das Ekelhafte derart forcieren?
Ist das noch gesund für einen, sowas zu schreiben?
Ich bin ganz anderer Meinung. Diese Umstände müssen viel mehr thematisiert werden, egal ob in geschriebener (fiktiver) Form oder auf andere Weise. Derartiges gibt es und durchs totschweigen wird es nicht besser.

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz

Verfasst: Montag 30. November 2015, 17:34
von PascalBlaise
Mir geht es nicht um den Inhalt - ich verstehe schon die Intention
des Autors, ich stimme zu und die Absicht ist lobenswert.
Aber die Form: Es wird einem ja schlecht dabei. :kotz:

Derart Heftiges wird dann schnell auch als satirische Überzeichnung abgetan und das Thema am Ende von Lesern weniger ernst genommen
als hätte man weniger drastisch darüber geschrieben.