martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2017, 15:01https://gloria.tv/photo/XX2ThvmhFhSu6AxvGW3JYNNLV

Sicher, dass die Bilder dieselbe Kirche zeigen? Der modernisierte Altarraum wirkt schmaler und weniger tief.
martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2017, 15:01https://gloria.tv/photo/XX2ThvmhFhSu6AxvGW3JYNNLV
Es handelt sich wohl um einen Seitenaltar:martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2017, 15:55Ist mir auch aufgefallen. Das kann nicht derselbe Altarraum sein.
Ist mir aber auch egal welchen Altarraum man mir so einem ,angeblich Kunst darstellenden,Dreck verschandelt.
Das bestätigt meine Vermutung. Ein auf der Homepage der Gemeinde einsehbarer Grundriss, in dem die Postion aller Kunstwerke rot markiert ist, legt dies bereits nahe. Nur konnte ich dort die Bilder des betreffenden Kunstwerkes nicht öffnen bzw. sie waren nicht mehr vorhanden.
Das sind vermutlich die Kompromisse, die ihr reaktionären Katholiken in der allumfassenden Kirche eingehen müsst. Immerhin muss ein Messbesucher, so er sich einen entsprechenden Platz in der Kirche sucht, diese Werk nicht die ganze Zeit anschauen.martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2017, 15:55Ist mir auch aufgefallen. Das kann nicht derselbe Altarraum sein.
Ist mir aber auch egal welchen Altarraum man mir so einem ,angeblich Kunst darstellenden,Dreck verschandelt.
Was ist eine ED Messe?
Es kann an meinem Bildschirm liegen, aber für mich sieht das orange aus, nicht rot.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2017, 12:14Ich habe bei der Kapellengestaltung auch an das Blut der Märtyrer gedacht, auch der aktuellen. Das ist vielleicht tatsächlich der Wert dieses Kunstwerks
Papst Franziskus habe sowohl die Ortskirchen mit allen ihren Mitgliedern als auch die Bischofskonferenzen aufgewertet. Eine „synodale Kirche“ sei zum Programm des Papstes aus Argentinien geworden.
[...]
Indirekt regte Pottmeyer eine Synode für die Bundesrepublik an: „Sollte sich angesichts des tiefgreifenden Umbruchs, vor dem die Kirche in unserm Land steht, wieder der Wunsch und Bedarf nach einem gemeinsamen synodalen Unternehmen ergeben, in Rom würde man heute dafür auf offene Ohren und Türen stoßen.“
ch bin gespannt auf die Sanktionen des HW Herrn Erzbischofs, wenn er bspw. meine nicht vorhandene Loyalität nicht zu dulden bereit ist.Domradio.de hat geschrieben: Bei einem Diözesanen Forum in Unna diskutierten 500 Haupt- und Ehrenamtliche über die Zukunft des Erzbistums Paderborn. Konkrete Veränderungen werden bald umgesetzt.
Auf die Frage, wie mit Kirchenmitgliedern umgegangen werden könne, die diese Entwicklungen nicht mitgehen wollten oder könnten, betonte Becker: "Ich bin auch deren Bischof." Dennoch erhoffe er sich ein gewisses Maß an Loyalität; bewusst betriebene Spaltungen könne er jedenfalls nicht dulden. Für die Zukunft brauche es nun Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortungsbereitschaft, so der Erzbischof.
Dann bleib doch zuhause hocken!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 22:09Ich bin gespannt auf die Sanktionen des HW Herrn Erzbischofs, wenn er bspw. meine nicht vorhandene Loyalität nicht zu dulden bereit ist.
Noch gehe ich da zur Messe, wo ich es für richtig halte.
Wird er mich exkommunizieren, wenn ich mich weigere an ""WoGofeiern" teilzunehmen ?
Was bilden sich diese Herrschaften eigentlich ein, wer sie sind und wes Geistes Kind ihre Schäfchen sind ?
Eben genau das tue ich nicht: Ich gehe da zur Messe wo ich es für richtig halte.umusungu hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 22:17Dann bleib doch zuhause hocken!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 22:09Ich bin gespannt auf die Sanktionen des HW Herrn Erzbischofs, wenn er bspw. meine nicht vorhandene Loyalität nicht zu dulden bereit ist.
Noch gehe ich da zur Messe, wo ich es für richtig halte.
Wird er mich exkommunizieren, wenn ich mich weigere an ""WoGofeiern" teilzunehmen ?
Was bilden sich diese Herrschaften eigentlich ein, wer sie sind und wes Geistes Kind ihre Schäfchen sind ?
Ja genau den.umusungu hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 22:31hattest Du diesen Artikel gemeint?
https://www.domradio.de/themen/bist%C3% ... e-gegangen
Die Frage mit "wes Geistes Kind" könnte genauso an dich gestellt werden.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 22:09
Wird er mich exkommunizieren, wenn ich mich weigere an ""WoGofeiern" teilzunehmen ?
Was bilden sich diese Herrschaften eigentlich ein, wer sie sind und wes Geistes Kind ihre Schäfchen sind ?
Weil die SZ -trotz Rechere einfach von Bild abschreibt. Hatte ich vor etlichen Jahren selbst erlebt, weil ich in einem bestimmten Fall eine Redakeurin am Telefon hatte, die dann von mir weitergeleitet wurde.
Für meine Weigerung, an WoGo-Feiern teilzunehmen, habe ich persönliche und religiöse Gründe.Raphaela hat geschrieben: ↑Samstag 7. Oktober 2017, 10:12Die Frage mit "wes Geistes Kind" könnte genauso an dich gestellt werden.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 22:09
Wird er mich exkommunizieren, wenn ich mich weigere an ""WoGofeiern" teilzunehmen ?
Was bilden sich diese Herrschaften eigentlich ein, wer sie sind und wes Geistes Kind ihre Schäfchen sind ?
Ich bin mit vielen Priestern befreundet, sowohl liberalen, als auch sehr konservativen. Und sie sind fast "gezwungen" Wortgottesfeiern anzubieten. Und weißt du warum? Weil es nicht genug Priester gibt und der Ort zur nächsten Messfeier gerade für alte Menschen viel zu weit entfernt ist. Da diese aber auch am Sonntag zu einem Gottesdienst möchten, wird es angeboten.
Und ich bekomme übrigens auch mit, dass selbst liberale Priester es gerne anders machen würden; es gerne hätten wenn die Heilige Messe öfters stattfinden könnte. Ein sehr liberaler Priester den ich kenne, hat in seinem Pfarrbrief den Satz geschrieben: "Nehmen wir in Demut die Situation an"
Es wäre also ratsam für dich, etwas weiter zu denken und in Demut die Situation anzunehmen (und zu beten.)
Deine persönlichen und religiösen Gründe will Dir doch niemand nehmen. Es verweigert Dir auch niemand Deine Verweigerung der Mitfeier einer Wortgottes-Feier.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 7. Oktober 2017, 19:13Für meine Weigerung, an WoGo-Feiern teilzunehmen, habe ich persönliche und religiöse Gründe.
Das habe ich auch dem Erzbistum PB, Herrn Msgr. Bredeck mitgeteilt.
Er hielt es bisher nicht einmal für notwendig, überhaupt auf meine Nachricht zu antworten.