Und dass er sich jetzt auch nicht Paul VII oder so genannt hat zeigt wohl (hoffentlich) auch, dass e kein blinder Modernisierer ist.
Franziskus nach dem bescheidenen Heiligen ist vielleicht durchaus das was die Kirche braucht. Natürlich in Maßen. Ein Papst, der in einer Harz-IV-Bude haust macht auch keinen Sinn und seine Fahrten mit dem Bus sollte er als Papst auch dringenst einstellen

Aber da kann man sich wohl getrost auf die Kurie usw. verlassen

Die meisten Positionen des neuen Heiligen Vaters dürften doch mit denen des Großteils der Kreuzgängler hier konform sein:
Zumindest Moraltheologisch scheint er ja durchaus konservativ zu sein.
Natürlich ist da noch die Sache mit der Liturgie:
Unter Benedikt XVI. war natürlich die Liturgie irgendwo ein ziemlich zentrales Thema. Er hat sich sehr dafür eingesetzt, dass die Liturgie auch im Novus Ordo würdig gefeiert wird und hat vorgemacht, dass das möglich ist. Und natürlich hat er den alten Ritus gestärkt.
Dass das Franziskus (I) fotführen wird, wage ich zu bezweifeln. Allerdings glaube ich nicht, dass das so weit gehen wird, dass zukünftig "Jugendbands" ihre Klänge im Petersdom zum besten geben


Und da bei ihm die Liturgie nicht allzu sehr im Mittelpunkt steht und er ja grundsetzlich eher konservativ ist, glaube ich nicht, dass er die alte Messe wieder einschränkt.
Und der Neue Ritus wird wohl weiterhin recht gut gefeiert werden - und dann ist man ja schonmal glücklich

Ich hoffe, ich habe trotz der späten Stunde und meiner Müdigkeit halbwegs verständich geschreiben
