Seite 1 von 55

Nachrichten aus den Bistümern II

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 23:24
von Berolinensis
Der Noch-Bischof von Eisenstadt bringt die alten WsK-Parolen: http://diepresse.com/home/panorama/reli ... n/index.do - traurig.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 23:46
von Quasinix
Dazu fällt dem Lateiner nur noch ein: Ubi Iby, ibi non ecclesia!

(dem Nicht-Lateiner fällt dazu nur noch :kotz: ein)

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 05:28
von lifestylekatholik
Berolinensis hat geschrieben:Der Noch-Bischof von Eisenstadt bringt die alten WsK-Parolen: http://diepresse.com/home/panorama/reli ... n/index.do - traurig.
Die Leute, die Anfang der 6er-Jahre jung waren, merken, dass sie inzwischen alt geworden, dass sich aber die Positionen Roms nicht so verschoben haben, wie viele es sich damals erhofften. Deshalb müssen sie -- inzwischen zu Pöstchen gekommen -- jetzt langsam Rabatz machen. An sich ist das ja fast ein hoffnungsvolles Zeichen.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 07:30
von Gamaliel
Berolinensis hat geschrieben:Der Noch-Bischof von Eisenstadt bringt die alten WsK-Parolen: http://diepresse.com/home/panorama/reli ... n/index.do - traurig.
Das ist sein Dank dafür, daß ihn der Papst noch nicht von seinem Amt abberufen, sondern den Rücktritt nur "nunc pro tunc" angenommen hat. Bis zum Ende des diözesanen Jubiläumsjahres am 11. November kann er sich so noch etwas in Szene setzen. Man sieht, wie schon so oft, Kompromisse mit Modernisten gehen immer zum Schaden der Kirche aus. Ihnen gegenüber müßte, mit weitaus mehr Recht als gegenüber Mißbrauchstätern, eine Null-Toleranz-Politik gepflogen werden.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 10:03
von Linus
Orthodoxie in Österreich
Orthodoxe Bischofskonferenz für Österreich auf Herbst verschoben
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... verschoben

Westkirchliches Patriachat in Österreich
Schwenk der Bischöfe: Ja zu Reformen
http://diepresse.com/home/panorama/reli ... ect=544836
Bischof Iby: "Rom ist zu ängstlich, es geht nichts weiter"
http://diepresse.com/home/panorama/reli ... ect=544836

Vatikan: Verratsvorwürfe gegen Schönborn
http://diepresse.com/home/panorama/reli ... ect=544836

Papst geißelt Missbrauch: "Angriff aus dem Inneren"
http://diepresse.com/home/panorama/reli ... elChannel=

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 21:35
von Linus
Der Pastoralfuturologe emeritus meldet sich

Zulehner: Pfarrgemeinderäte sind "kulturelle Elite"
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21512_OTS227

ich sag nur Gute Nacht....

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 09:51
von Linus
Der agnostisch-atheistische Bundespräsident zum gleichen Thema

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21513_OTS56


Schwarz: "Große Stunde der Hoffnung und der Erwartungen für Kirche"

utl: Kärntner Diözesanbischof Alois Schwarz bei Kongress der
Pfarrgemeinderäte: Verkündigung des Evangeliums in Wort und Tat ist
Grundaufgabe der Kirche - Priester und Laien können sich nicht
gegenseitig ersetzen =

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21513_OTS57


Kapellari: Pragmatismus allein greift in aktueller Krise zu kurz =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21513_OTS69


Kardinal Schönborn ruft Kirche zu Neuaufbruch ohne Resignation auf

utl: Wiener Erzbischof eröffnete Kongress der österreichischen
Pfarrgemeinderäte in Mariazell =


http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21513_OTS55

"Tiroler Tageszeitung" Kommentar: "Endlich offene Diskussion über den Zölibat" (Von ALOIS VAHRNER)
Utl.: Ausgabe vom 13. Mai 21 =

Innsbruck (OTS) - In der aktuellen Kirchendebatte scheinen sich
einige bisher völlig erstarrte Positionen aufzuweichen.
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21513_OTS38

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 13:03
von Maurus
Erstarrt ist vor allem das synodale System, das jedenfalls dem Untergang geweiht ist, wenn sich dort nichts ändert.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 16:01
von Linus
http://www.engagieren-statt-resignieren.at/

Dort gibts ne Umfrage.... :kotz:

Mitmachen!

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 16:26
von HeGe
Was für Abstimmungsergebnisse... :glubsch: :vogel:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 21:15
von Peregrin
HeGe hat geschrieben:Was für Abstimmungsergebnisse... :glubsch: :vogel:
Die Katholische Aktion war ja einmal ein Versuch, "in die Gesellschaft hineinzuwirken". Stattdessen wirkt jetzt eine verlotterte Gesellschaft in die Kirche hinein, die dafür auch noch brav zahlt.

Salzburger Hochschulwochen 2010

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 00:33
von Niels

Re: Salzburger Hochschulwochen 2010

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 00:44
von obsculta
Lieber Niels,

das gehört nicht gepostet,sondern entsorgt.Bild

Re: Salzburger Hochschulwochen 2010

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 09:20
von cantus planus
Ist das Satire? :hae?:

Re: Salzburger Hochschulwochen 2010

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 09:54
von Niels
cantus planus hat geschrieben:
Ist das Satire? :hae?:
Leider nicht. :nein:
Früher gab's dort niveauvolle Vorträge - aber ihnen scheinen seit ein paar Jahren die interessanten Themen ausgegangen zu sein.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:37
von civilisation
Mit sofortiger Wirkung wurde vom Heinz Mussinghoff, dem Bischof von Aachen, ein Pfarrer aus Herzogenrath suspendiert.

http://www.az-web.de/news/topnews-detai ... uspendiert

daraus:
Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff hat Pfarrer Udo van Deursen von der Pfarrei Christus unser Friede in Herzogenrath-Kohlscheid mit sofortiger Wirkung vom priesterlichen Dienst suspendiert, teilt das Bistum Aachen mit.

Anlass sind demnach dem Bistum übermittelte Unterlagen, aus denen ein standeswidriges Verhalten des Pfarrers ersichtlich ist, das im Widerspruch zur priesterlichen Lebensführung steht. Pfarrer van Deursen erkenne sein Fehlverhalten an.
Ich poste das mal hier, weil man nicht erkennen kann, ob es sich um "Mißbrauch" handelt.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:47
von Niels
:auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:56
von civilisation
Niels hat geschrieben::auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?
Hab ich auch gedacht, als ich über google "ermittelt" hab. Beim Ep. von Aachen weiß man ja nie ...

Warten wir mal ab, was mit "Widerspruch zur priesterlichen Lebensführung " gemeint ist, wenn es überhaupt zu einer näheren Begründung kommt.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:58
von Petra
Niels hat geschrieben::auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?
Bestimmt nicht. :neinfreu:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:59
von Niels
Petra hat geschrieben:
Niels hat geschrieben::auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?
Bestimmt nicht. :neinfreu:
Sondern? :detektiv:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 20:18
von Petra
Niels hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Niels hat geschrieben::auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?
Bestimmt nicht. :neinfreu:
Sondern? :detektiv:
:achselzuck:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 20:21
von Raphaela
Niels hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Niels hat geschrieben::auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?
Bestimmt nicht. :neinfreu:
Sondern? :detektiv:
Lies dir den Artikel ganz durch, dann weiß du es. Aber ich kann hier auch gerne widergeben, was civilisation beim Posten des Berichts ausgelassen hat:
Der zuständigen Staatsanwaltschaft sei der Vorgang zur Prüfung übergeben worden. Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft ergeben sich keine Anhaltspunkte für weitergehende strafrechtliche Ermittlungen, heißt es weiter. Die innerkirchlichen Konsequenzen für den Pfarrer unterliegen laut Bistum einem eigenen Verfahren gemäß Kirchenrecht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 20:30
von overkott
Heute haben wir in Bonn-Friesdorf eine "ökumenische Kirmes" gefeiert. Aus Anlass der Ortskirmes fand eine Eucharistiefeier statt, zu der zum Schlusssegen die evangelischen Brüder und Schwestern hinzukamen. Unser Pater aus Indien hat eine wunderschöne Predigt über Einheit in Vielfalt gehalten, für die ihn viele gelobt haben. Vor dem Schlusssegen hat ein evangelischer Mitchrist noch eine nette Geschichte von Gott und einem Affen erzählt.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 20:42
von Ecce Homo
overkott hat geschrieben:[...] Vor dem Schlusssegen hat ein evangelischer Mitchrist noch eine nette Geschichte von Gott und einem Affen erzählt.
BildBild
Ovi, you made my day! Thank you so much! 8) :blinker:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 13:32
von overkott
Ecce Homo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:[...] Vor dem Schlusssegen hat ein evangelischer Mitchrist noch eine nette Geschichte von Gott und einem Affen erzählt.
BildBild
Ovi, you made my day! Thank you so much! 8) :blinker:
Kein Gag, es ging um die Frage, ob Gott oder der Affe größer sei, und es stellte sich am Ende heraus, dass der Affe kleiner ist.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 15:35
von Niels
overkott hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:[...] Vor dem Schlusssegen hat ein evangelischer Mitchrist noch eine nette Geschichte von Gott und einem Affen erzählt.
BildBild
Ovi, you made my day! Thank you so much! 8) :blinker:
Kein Gag, es ging um die Frage, ob Gott oder der Affe größer sei, und es stellte sich am Ende heraus, dass der Affe kleiner ist.
:kugel: :patsch:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 15:38
von Linus
sagte der pastor auch daß die menschen vom affen abstammten? :D

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 15:44
von overkott
Der Pastor war sehr geistreich. Aber der Mitchrist erzählte auch noch was von Gottes Mittelfinger.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 15:46
von Niels
Der Mitchrist hätte auch einen netten Witz zum Thema erzählen können:
Sohn fragt: "Du, Papa, stammt der Mensch eigentlich vom Affen ab?" - Vater antwortet: "Du vielleicht schon, ich jedenfalls nicht!"

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 15:54
von overkott
Ich glaube, vor dem Schlusssegen durfte er fast alles erzählen und die Geschichte war auch nicht wirklich schlecht.

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 16:08
von taddeo

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 20:05
von Niels
Niels hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Niels hat geschrieben::auweia:
Unglaublich. Etwa, weil er regelmäßig die alte Messe zelebriert?
Bestimmt nicht. :neinfreu:
Sondern? :detektiv:
http://www.az-web.de/lokales/nordkreis- ... rwegs.html
(...) Laut Deller wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt, weil keine strafrechtlich relevanten Ansätze zu finden gewesen seien. Alles Weitere sei nun Sache des Bistums. Wie Franz Kretschmann, Pressesprecher des Bistums Aachen, auf Anfrage bestätigte, habe der Pfarrer «einschlägige Internet-Chats und Internet-Foren» aufgesucht. Dies sei als gezielte Information von dritter Seite an das Bistum herangetragen worden (...)