Gargano 2022

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Gargano 2022

Beitrag von Raimund J. »

http://gargano22.info/

Was haltet Ihr davon?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Gargano 2022

Beitrag von Niels »

Michaelsverehrung klingt gut. :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Gargano 2022

Beitrag von Juergen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?
Nix.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Gargano 2022

Beitrag von Gamaliel »

Das Ganze schaut mich etwas "irrational" an. Das Hauptziel des Projekts wird folgendermaßen formuliert:
Natürlich können wir nicht genau wissen was geschehen wird. Aber unser Ziel ist es, das Jubiläum der Gargano-Wallfahrt von Kaiser Heinrich II. im Jahre 1022 mit einer feierlichen Jubiläumswallfahrt zu begehen.
Warum es für eine Wallfahrt eine eigene Homepage und das auch noch 12 Jahre vor dem anvisierten Termin braucht, erschließt sich mir nicht ganz.
Hinter der Aktion steht der "Michalesbund", den ich zwar nicht kenne, der mir aber einen relativ katholischen/traditionellen Eindruck macht, jedenfalls was den Internetauftritt betrifft.

Was mich ein bißchen irritiert, sind die unklaren politischen Untertöne. Nicht, daß ein Katholik nicht deutliche politische Positionen vertreten sollte, aber es bleibt für mich etwas in der Schwebe, ob es den Organisatoren um eine geistige oder um eine politische Erneuerung Deutschlands, oder um beides geht.

Per se aber ist die Verehrung des hl. Erzengels Michael sicher etwas Gutes.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Gargano 2022

Beitrag von Juergen »

Eine nicht im Volk verwurzelte Sache zu "beleben" ist Quark.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gargano 2022

Beitrag von Haiduk »

Raimund Josef H. hat geschrieben:http://gargano22.info/

Was haltet Ihr davon?
Find's ganz gut. Ich kenne ein, zwei Leute die da dabei sind.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Gargano 2022

Beitrag von Dottore Cusamano »

Gamaliel hat geschrieben: Per se aber ist die Verehrung des hl. Erzengels Michael sicher etwas Gutes.
:ja:
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Marius.Augustin
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 5. November 2010, 13:57

Gargano22

Beitrag von Marius.Augustin »

Wer von euch kennt dieses Projekt? Geht um den heiligen Kaiser Heinrich II. - dem einzigen Staatsmann Deutschlands der je heilig gesprochen wurde.
http://www.gargano22.info
Quantum potes, tantum aude!

(hl. Thomas von Aquin)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Gargano 2022

Beitrag von overkott »

Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?
Nix.
Gar nix.

Möge die Wallfahrt unter dem Schirm des hl. Bonaventuras stehen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Gargano 2022

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?
Nix.
Gar nix.

Möge die Wallfahrt unter dem Schirm des hl. Bonaventuras stehen.
Ist der Hl. Bonaventura mal nach Gargano gepilgert?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Gargano 2022

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?
Nix.
Gar nix.

Möge die Wallfahrt unter dem Schirm des hl. Bonaventuras stehen.
Ist der Hl. Bonaventura mal nach Gargano gepilgert?
Der hl. Bonaventura ist in erster Linie geistig gepilgert. In dieser Pilgerschaft ist er weit gekommen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Gargano 2022

Beitrag von Niels »

Jaja, das Itinerarium mentis...
Ist er in zweiter Linie mal in Gargano gewesen?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Gargano 2022

Beitrag von overkott »

Ob er überhaupt bis zum Alverna gekommen ist, ist für mich erst in zweiter Linie wichtig.

Aber ich denke schon.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Gargano 2022

Beitrag von Edi »

Es reicht, wenn ich am Gargano und in der Grotte des Erzengels war. Nur habe ich keinen Sand aus den Felsen gekratzt wie andere.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gargano 2022

Beitrag von cantus planus »

Kann noch jemand was zur konkreten Ausgangsfrage beitragen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gargano 2022

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:Kann noch jemand was zur konkreten Ausgangsfrage beitragen?
Genau. :ja: Ovi, was sagt denn Hasenhüttl zu dem Thema? :pfeif:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gargano 2022

Beitrag von cantus planus »

HeGe hat geschrieben:Ovi, was sagt denn Hasenhüttl zu dem Thema? :pfeif:
:ikb_bangin:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Gargano 2022

Beitrag von Dottore Cusamano »

Hierbei wollen die Unterstützung durch Vertreter des deutschen Volkes aus allen Regionen und Ständen erreichen. Besonders auch das Staatsoberhaupt als Vertreter aller Deutschen soll für diese Wallfahrt gewonnen werden.
Der 2022 amtierende Bundespräsident Cem Özdemir wird sicher Feuer und Flamme für diese Anliegen sein und dann gerne in erster Reihe mitpilgern.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema