Seite 1 von 1
Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 14:34
von Marion
Ich hab demletzt jemand nach der Messe gesehen, der ne ganze Kiste voll Sachen (ich hab aber nicht gesehen was) vom Priester hat segnen lassen.
Ich überleg mir grad das auch machen zu lassen.
Zumindest die Marienfiguren und das Kreuz das auf meinem "Gebetsaltärchen" stehen.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 14:56
von civilisation
Obwohl ich unwahrscheinlich viel religiöse Dinge besitze, habe ich nur sehr wenig segnen lassen. Da ist zunächst ein großes Holzkreuz, das an herausragender Stelle in meiner Wohnung hängt. Eine in Altötting gekaufte geschnitzte Pieta wurde in einem Gottesdienst in St. Anna gesegnet. Eine Holzstatue des Hl. Benedikt habe ich durch damaligen Gastpater der Abtei Mariawald segnen lassen.
Ist aber schon lange Jahre her.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 15:11
von Melody
Also meine Kreuzanhänger für Ketten sind allesamt (persönlich) gesegnet, ebenso wie meine Wundertätige Medaille und meine beiden Rosenkränze.
Marienfigur und Wandkreuz wurden in einer Pilgermesse gesegnet.
Kerzen wurden auch schon in entsprechenden Pilgermessen gesegnet.
Ein kleines Kreuz, das ich zu einer Firmung verschenken wollte, hatte ich vorher auch persönlich von einem normalen Pfarrer, den ich noch nicht einmal kannte, segnen lassen.
Meine vorherige Wohnung hatte ich segnen lassen (bei der jetzigen fehlte es leider bislang an Gelegenheit).
Ich habe auch schon Osterspeisen segnen lassen.
Ich habe noch vor, mein Auto segnen zu lassen...
PS: Ich habe auch schon gehört, dass es Menschen gibt, die Dinge mehrfach segnen lassen. Das befürworte ich nicht. Doppelt hält besser, ist in meinen Augen in diesem Zusammenhang nicht wirklich angemessen. Wenn etwas gesegnet ist, dann ist es gesegnet, auch wenn ich es zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht lieber von einem anderen Priester segnen lassen würde...
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 15:30
von anneke6
Die meisten Sachen sind bei mir nicht gesegnet:
• Ca 13 kleine Ikonen aus Holz
• zwei Medaillions mit der Gottesmutter darauf, eine orthodox und eine katholisch
• orthodoxes Standkreuz
• Tschotkis
Die orthodoxe Tradition schreibt eine Segnung derartiger Gegenstände nicht vor, da sie bereits ihrer Art nach heilig sind. Ich habe allerdings einige kleine Ikonen aus Papier (können in der katholischen Frömmigkeit als Andachtsbilder durchgehen) von denen einige auf russische Weise ("Der/die/das wird gesegnet" + Kreuzzeichen) gesegnet sind.
Außerdem ist bei mir gesegnet:
• ein kleines Kreuz zum Tragen an einer Kette
• eine kleine Figur der Muttergottes von Altötting
• zwei katholische Rosenkränze
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 15:51
von taddeo
Unser Haus, als es fertig hergerichtet war und wir eingezogen sind.
Vielleicht wäre angesichts der Vorbesitzer ein Exorzismus sinnvoller gewesen, aber wir haben es bei der Segnung durch einen befreundeten Priester belassen.
Autos auch schon. Aber seit wir nur noch Gebrauchtwagen fahren, sind wir irgendwie davon abgekommen.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 15:55
von Melody
taddeo hat geschrieben:Autos auch schon. Aber seit wir nur noch Gebrauchtwagen fahren, sind wir irgendwie davon abgekommen.
Wieso, was hat das damit zu tun?! Mietwohnungen lässt man doch auch segnen?! Oder nicht?!
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 16:02
von taddeo
Melody hat geschrieben:taddeo hat geschrieben:Autos auch schon. Aber seit wir nur noch Gebrauchtwagen fahren, sind wir irgendwie davon abgekommen.
Wieso, was hat das damit zu tun?! Mietwohnungen lässt man doch auch segnen?! Oder nicht?!
Es begann wohl damit, daß wir mal einen Wagen von einem Monsignore gekauft haben, der ihn selber schon gesegnet hatte. Seitdem haben wir es irgendwie "übersehen", das bei den nächsten Autos zu machen.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 16:19
von anneke6
Und nicht vergessen, die Christopherusplakette mit extra starkem gewerblichen Klebstoff befestigen, damit sie nicht im Sommer bei 40° im Wagen herunterfällt.
Solche hatte ich übrigens mal zwei, eine aus Altötting (gesegnet) und eine aus einer Buchhandlung, nicht gesegnet. Die eine habe ich verloren, und die andere ging in die ewigen Jagdgründe als mein blaues Fahrrad irrtümlich vom Sperrmüll abgeholt wurde.
Zur Zeit habe ich noch zwei Schlüsselanhänger mit Christopherus auf der einen Seite drauf. Einer ist aus Annaberg, hat jedoch ein Tschenstochau-Motiv drauf. Der andere ist herzförmig und aus Gietrzwald (Dietrichswalde)…den habe ich zur Zeit verlegt. Der erstere ist gesegnet, der andere nicht.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 16:22
von Stephanie
Was du alles verlierst und verlegst...ganz schön teuer, meine Liebe

Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 16:30
von anneke6
Das Rad und den Schlüsselanhänger habe ich nicht bezahlt. Dennoch…der Diebstahl meines (neuwertigen) Rades, welchers den Beginn der Fruststränge markierte, war sehr ärgerlich.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 16:49
von Marion
14. § 1. frommer Gebrauch eines Gegenstandes, der vom Papst oder einem Bischof geweiht ist, am Fest Peter und Paul, zusammen mit dem Sprechen des Glaubensbekenntnisses (Ablass)
§ 2. frommer Gebrauch eines von einem Priester oder Diakon gesegneten Gegenstandes (Teilablass)
quelle:
http://www.ulrichrhode.de/lehrv/sakr/ablaesse.pdf
Es ist auf jeden Fall von großem Vorteil diese Gegenstände segnen zu lassen.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 20:55
von ad-fontes
taddeo hat geschrieben:Melody hat geschrieben:taddeo hat geschrieben:Autos auch schon. Aber seit wir nur noch Gebrauchtwagen fahren, sind wir irgendwie davon abgekommen.
Wieso, was hat das damit zu tun?! Mietwohnungen lässt man doch auch segnen?! Oder nicht?!
Es begann wohl damit, daß wir mal einen Wagen von einem Monsignore gekauft haben, der ihn selber schon gesegnet hatte. Seitdem haben wir es irgendwie "übersehen", das bei den nächsten Autos zu machen.
Ah, fahrt ihr weißen Golf?

Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 20:58
von taddeo
ad-fontes hat geschrieben:taddeo hat geschrieben:Melody hat geschrieben:taddeo hat geschrieben:Autos auch schon. Aber seit wir nur noch Gebrauchtwagen fahren, sind wir irgendwie davon abgekommen.
Wieso, was hat das damit zu tun?! Mietwohnungen lässt man doch auch segnen?! Oder nicht?!
Es begann wohl damit, daß wir mal einen Wagen von einem Monsignore gekauft haben, der ihn selber schon gesegnet hatte. Seitdem haben wir es irgendwie "übersehen", das bei den nächsten Autos zu machen.
Ah, fahrt ihr weißen Golf?

Nein, das war weder ein Golf noch ein weißes Auto.
Aber eine äußerst gepflegte Limousine mit Vollausstattung zu einem sehr günstigen Preis, die uns nochmal 100.000 Kilometer ausgehalten hat, obwohl sie schon dasselbe draufhatte.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 23:36
von Niels
Meine Wohnung.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 11:39
von Christiane
Niels hat geschrieben:Meine Wohnung.
Ich auch. Und ganze Gemeinschaft da. Hach, was war das schön.

Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 11:54
von Juergen
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 12:23
von overkott
Wenn er nicht mitgegessen wird, landet der Segen - ebenso wie das Lob - beim Koch oder bei der Köchin und entfaltet dort weitere Wirkung.
Ein gesegneter Appetit ist jedoch immer ein maßvoller Appetit, weil Völlegefühl und Magendrücken in der Regel nicht als Segen empfunden werden.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Samstag 9. April 2011, 12:47
von Marion
Ich habe jetzt auch gesegnete Sachen
Rosenkränze, Marienfiguren, Kreuze und die im Kreuz eingearbeitete Medaille vom Heiligen Benedikt.
Es ist alles extra mit einem eigenen Gebet gesegnet worden.
Re: Was habt ihr schon alles segnen lassen?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 01:24
von ad-fontes
Bei Gott:
bene-dicere. 