Kann ich katholisch werden?
Kann ich katholisch werden?
Ist in einer Zeit der Ökumene das Eintreten für und in die Kirche noch sinnvoll? Was drängt mich? Was macht mich an der Kirche so frei? Findet ihr solche Angebote hilfreich?
Zuletzt geändert von taddeo am Mittwoch 9. November 2011, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link repariert.
Grund: Link repariert.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Kann ich katholisch werden?
Was hast Du eigentlich gegen die Ergüsse der überfinanzierten deutschen Zollitsch-(Amts)Kirche?
Impressum schreibt u.a.:
Impressum schreibt u.a.:
Diese Website ist in den Jahren 2003-2006 im Rahmen eines Pilotprojektes von Mathias Heidemann angestoßen und im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz zusammen mit der Katholischen Glaubensinformation (kgi) zu einem bundesweiten Angebot entwickelt worden.
Mit dem Ende der kgi Ende 2009 ging diese Site in die Verantwortung der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral über.
Re: Kann ich katholisch werden?
Als Evangelischer erblicke ich vielleicht nicht die volle Tragweite der Frage von Overkott und der dahinter stehenden Motivation.overkott hat geschrieben:Ist in einer Zeit der Ökumene das Eintreten für und in die Kirche noch sinnvoll? Was drängt mich? Was macht mich an der Kirche so frei? Findet ihr solche Angebote hilfreich?
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Menschen der Weg in die christliche Kirche gezeigt wird. Oft stellen Unsicherheiten Hürden dar. Diese können durch Information verkleinert werden. In der Homepage, auf welche Overkott den Link gelegt hat, wird zu Recht darauf hingewiesen, dass der Beitritt zur katholischen Kirche (sei es als Neueintritt, als Wiedereintritt oder als Konversion) einen Weg darstellt, also nicht von heute auf morgen geschehen kann und soll. Dies scheint mir wichtig zu sein. Es stört mich, wie ich dies gelegentlich bei uns Evangelischen erlebe, wenn Eltern so hopplahopp in die Kirche eintreten, weil sie ihr Kind getauft haben wollen und der Pfarrer meint, es wäre schon schön, wenn wenigstens eines der Eltern der Kirche angehören würde ... Wie eindrücklich und wie gut vorbereitet ein Kircheneintritt oder -übertritt im Einzelfall sein wird, hängt dann wohl vom den Eintritt begleitenden Pfarrer ab. Die Homepage kann nur den ersten Schritt erleichtern, nicht mehr. Aber in diesem Sinn empfinde ich sie als wertvooll.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kann ich katholisch werden?
Ja.overkott hat geschrieben:Ist in einer Zeit der Ökumene das Eintreten für und in die Kirche noch sinnvoll?
Das wüßte mancher gern.overkott hat geschrieben:Was drängt mich?
Jesus Christus.overkott hat geschrieben:Was macht mich an der Kirche so frei?
Ja.overkott hat geschrieben:Findet ihr solche Angebote hilfreich?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Kann ich katholisch werden?
Es gibt Christen, die sich soweit reformieren, dass sie katholisch werden. Sie erneuern sich dann selbst im Glauben, nicht andere. Das macht sie frei, mit vielen Mitläufern in Kirche und Gesellschaft klar zu kommen. Wer allerdings in der katholischen Kirche aufhört, sich zu reformieren, hat sie falsch verstanden. Das gilt jedenfalls für mich.Granuaile hat geschrieben:Als Evangelischer erblicke ich vielleicht nicht die volle Tragweite der Frage von Overkott und der dahinter stehenden Motivation.overkott hat geschrieben:Ist in einer Zeit der Ökumene das Eintreten für und in die Kirche noch sinnvoll? Was drängt mich? Was macht mich an der Kirche so frei? Findet ihr solche Angebote hilfreich?
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Menschen der Weg in die christliche Kirche gezeigt wird. Oft stellen Unsicherheiten Hürden dar. Diese können durch Information verkleinert werden. In der Homepage, auf welche Overkott den Link gelegt hat, wird zu Recht darauf hingewiesen, dass der Beitritt zur katholischen Kirche (sei es als Neueintritt, als Wiedereintritt oder als Konversion) einen Weg darstellt, also nicht von heute auf morgen geschehen kann und soll. Dies scheint mir wichtig zu sein. Es stört mich, wie ich dies gelegentlich bei uns Evangelischen erlebe, wenn Eltern so hopplahopp in die Kirche eintreten, weil sie ihr Kind getauft haben wollen und der Pfarrer meint, es wäre schon schön, wenn wenigstens eines der Eltern der Kirche angehören würde ... Wie eindrücklich und wie gut vorbereitet ein Kircheneintritt oder -übertritt im Einzelfall sein wird, hängt dann wohl vom den Eintritt begleitenden Pfarrer ab. Die Homepage kann nur den ersten Schritt erleichtern, nicht mehr. Aber in diesem Sinn empfinde ich sie als wertvooll.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Kann ich katholisch werden?
Reformierte Christen sind Calvinisten. Die müssen selber die Leistung bringen, um sich vor Gott gerecht zu machen. Wir nicht.overkott hat geschrieben:Es gibt Christen, die sich soweit reformieren, dass sie katholisch werden. Sie erneuern sich dann selbst im Glauben ...
Zuerst müssen wir es zulassen, dass Gott uns nicht nur etwas sagen darf, sondern dass Er uns verändert:overkott hat geschrieben:Wer allerdings in der katholischen Kirche aufhört, sich zu reformieren, hat sie falsch verstanden. Das gilt jedenfalls für mich.
Das ist der Weg weg vom Schwafeln hin zur Lebenswirklichkeit.2.Kor.5:20 ... Lasst euch mit Gott versöhnen!
Wir können und wir müssen unser Leben tatsächlich Gott ausliefern und Ihm erlauben, an uns zu handeln.
Daraus erst werden gute Früchte wachsen.
Re: Kann ich katholisch werden?
Katholizität schließt Reformieren ein, nicht aus. Es ist gut, wenn Calvinisten Andersgläubigen gute Werke tun. Das sollten sie auch beibehalten, wenn sie katholisch werden.Reinhard hat geschrieben:Reformierte Christen sind Calvinisten. Die müssen selber die Leistung bringen, um sich vor Gott gerecht zu machen. Wir nicht.overkott hat geschrieben:Es gibt Christen, die sich soweit reformieren, dass sie katholisch werden. Sie erneuern sich dann selbst im Glauben ...
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Kann ich katholisch werden?
Mann Overkott, momentan hast Du ja wieder einen Lauf, quer durch alle Themen, ein Füllhorn abstruser Weisheiten!
Als ich mich eben fragte warum,viel mir ein:
Vollmond ist am Donnerstag, 1. November 211
zitat aus:
http://www.experto.de/b2c/gesundheit/wa ... -211.html
martin v. tours
Als ich mich eben fragte warum,viel mir ein:
Vollmond ist am Donnerstag, 1. November 211
zitat aus:
http://www.experto.de/b2c/gesundheit/wa ... -211.html

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Kann ich katholisch werden?
Ich habe auf der genannten Webseite nichts gefunden, womit das Katholischwerden wirklich begründet würde. Wahrscheinlich wissen die das selber nicht, so könnte man jedenfalls annehmen. Allerdings wird auf Literatur verwiesen, die das Thema ausführlicher behandelt. Wie gut diese ist, weiß ich nicht.
Die Frage stellt sich: Wollen die nur neue Kirchenbeitragszahler, nachdem ihnen in den letzten Jahren nicht wenige abhanden gekommen sind ? Bei den ev. Kirchen scheint das ja so zu sein, denn man muss gar nichts zu bei seinem Eintritt, wahrscheinlich nur ein Formular unterschreiben.
Die Frage stellt sich: Wollen die nur neue Kirchenbeitragszahler, nachdem ihnen in den letzten Jahren nicht wenige abhanden gekommen sind ? Bei den ev. Kirchen scheint das ja so zu sein, denn man muss gar nichts zu bei seinem Eintritt, wahrscheinlich nur ein Formular unterschreiben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Kann ich katholisch werden?
Edi, biste jetzt eigentlich katholisch?Edi hat geschrieben:Ich habe auf der genannten Webseite nichts gefunden, womit das Katholischwerden wirklich begründet würde. Wahrscheinlich wissen die das selber nicht, so könnte man jedenfalls annehmen. Allerdings wird auf Literatur verwiesen, die das Thema ausführlicher behandelt. Wie gut diese ist, weiß ich nicht.
Die Frage stellt sich: Wollen die nur neue Kirchenbeitragszahler, nachdem ihnen in den letzten Jahren nicht wenige abhanden gekommen sind ? Bei den ev. Kirchen scheint das ja so zu sein, denn man muss gar nichts zu bei seinem Eintritt, wahrscheinlich nur ein Formular unterschreiben.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kann ich katholisch werden?
Nein, gehe aber gelegentlich in kath. Gottesdienste.Niels hat geschrieben:Edi, biste jetzt eigentlich katholisch?Edi hat geschrieben:Ich habe auf der genannten Webseite nichts gefunden, womit das Katholischwerden wirklich begründet würde. Wahrscheinlich wissen die das selber nicht, so könnte man jedenfalls annehmen. Allerdings wird auf Literatur verwiesen, die das Thema ausführlicher behandelt. Wie gut diese ist, weiß ich nicht.
Die Frage stellt sich: Wollen die nur neue Kirchenbeitragszahler, nachdem ihnen in den letzten Jahren nicht wenige abhanden gekommen sind ? Bei den ev. Kirchen scheint das ja so zu sein, denn man muss gar nichts zu bei seinem Eintritt, wahrscheinlich nur ein Formular unterschreiben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Kann ich katholisch werden?
Fühl dich nicht von gedrängt. Ich glaube, Granuaile hat das schon richtig verstanden.Edi hat geschrieben:Nein, gehe aber gelegentlich in kath. Gottesdienste.Niels hat geschrieben:Edi, biste jetzt eigentlich katholisch?Edi hat geschrieben:Ich habe auf der genannten Webseite nichts gefunden, womit das Katholischwerden wirklich begründet würde. Wahrscheinlich wissen die das selber nicht, so könnte man jedenfalls annehmen. Allerdings wird auf Literatur verwiesen, die das Thema ausführlicher behandelt. Wie gut diese ist, weiß ich nicht.
Die Frage stellt sich: Wollen die nur neue Kirchenbeitragszahler, nachdem ihnen in den letzten Jahren nicht wenige abhanden gekommen sind ? Bei den ev. Kirchen scheint das ja so zu sein, denn man muss gar nichts zu bei seinem Eintritt, wahrscheinlich nur ein Formular unterschreiben.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kann ich katholisch werden?
Reinhard hat geschrieben:Reformierte Christen sind Calvinisten. Die müssen selber die Leistung bringen, um sich vor Gott gerecht zu machen. Wir nicht.overkott hat geschrieben:Es gibt Christen, die sich soweit reformieren, dass sie katholisch werden. Sie erneuern sich dann selbst im Glauben ...Zuerst müssen wir es zulassen, dass Gott uns nicht nur etwas sagen darf, sondern dass Er uns verändert:overkott hat geschrieben:Wer allerdings in der katholischen Kirche aufhört, sich zu reformieren, hat sie falsch verstanden. Das gilt jedenfalls für mich.Das ist der Weg weg vom Schwafeln hin zur Lebenswirklichkeit.2.Kor.5:20 ... Lasst euch mit Gott versöhnen!
Wir können und wir müssen unser Leben tatsächlich Gott ausliefern und Ihm erlauben, an uns zu handeln.
Daraus erst werden gute Früchte wachsen.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Kann ich katholisch werden?
Katholisch werden ist eine langsame Entwicklung. Erst werde ich aufmerksam auf Äußerlichkeiten. Dann gehe ich hinein: in mich, in die Kirche, auch zum nächsten Gottesdienst und schließlich bin ich dabei, für immer, bis in Ewigkeit. Nicht sofort, aber schrittweise. Etwas zieht mich an. Anfangs weiß ich noch nicht, was eigentlich genau. Dann wird es mir immer klarer. Gottes Licht erleuchtet mich, macht meine Augen und mein Herz hell.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kann ich katholisch werden?
Nein, die Frage stellt sich nicht. Die Seite will nicht missionieren, sondern praktische Hilfen geben. Das ist sehr nützlich, wie ich aus eigener Erfahrung von vor bald fünfundzwanzig Jahren weiß, als es derlei noch nicht gab.Edi hat geschrieben:Die Frage stellt sich: Wollen die nur neue Kirchenbeitragszahler, nachdem ihnen in den letzten Jahren nicht wenige abhanden gekommen sind ?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.