Firmvorbereitung mit dem YouCat
Firmvorbereitung mit dem YouCat
Liebe Kreuzgangster,
für die Firmung 2013 schwebt mir vor, die Vorbereitung evtl. nach Art des Alpha-Kurses aufzuziehen
(alle zusammen, Vortrag, Austausch in Gruppen, evtl. Abendessen...),
nur halt nicht als Alpha-Kurs, sondern als Material den YouCat zu verwenden.
(Den bekommen ohnehin alle Firmlinge als Geschenk von der Pfarrei.)
Nun meine Frage: Gibt es da Erfahrungen?
Weiß jemand von Firmvorbereitung, wo mit dem YouCat gearbeitet wird?
LG Samuel
für die Firmung 2013 schwebt mir vor, die Vorbereitung evtl. nach Art des Alpha-Kurses aufzuziehen
(alle zusammen, Vortrag, Austausch in Gruppen, evtl. Abendessen...),
nur halt nicht als Alpha-Kurs, sondern als Material den YouCat zu verwenden.
(Den bekommen ohnehin alle Firmlinge als Geschenk von der Pfarrei.)
Nun meine Frage: Gibt es da Erfahrungen?
Weiß jemand von Firmvorbereitung, wo mit dem YouCat gearbeitet wird?
LG Samuel
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
'tschuldigung, wenn ich nicht ganz auf Deine Frage eingehe, aber hast Du auch schon in Erwägung gezogen, "Mein Gott und Walter" und zu verwenden? Das würde mich nämlich interessieren, wie sich die DVD-Reihe im reality check bewährt. (Ich finde sie ganz gut, aber bin auch nicht im Alter der Zielgruppe.)
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Schon gut, damit ist immer zu rechnen. Ich hoffe halt, dass sich wenigstens ein paar Antworten auf meine Frage beziehen werden.Kai hat geschrieben:'tschuldigung, wenn ich nicht ganz auf Deine Frage eingehe,
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Zum YouCat:
Wie würdest Du beispielsweise folgende Frage beantworten: "Welche Namen gibt es für das Mahl Jesu mit uns, und was bedeuten sie?" (Nr. 212)
oder zur Hölle: "Ob wirklich jemand im Moment des Todes der absoluten Liebe ins Gesicht sehen und immer noch nein sagen kann, wissen wir nicht." (Nr. 161)
Wie würdest Du beispielsweise folgende Frage beantworten: "Welche Namen gibt es für das Mahl Jesu mit uns, und was bedeuten sie?" (Nr. 212)
oder zur Hölle: "Ob wirklich jemand im Moment des Todes der absoluten Liebe ins Gesicht sehen und immer noch nein sagen kann, wissen wir nicht." (Nr. 161)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Wie bitte?new hat geschrieben:Zum YouCat:
Wie würdest Du beispielsweise folgende Frage beantworten: "Welche Namen gibt es für das Mahl Jesu mit uns, und was bedeuten sie?" (Nr. 212)

new hat geschrieben:oder zur Hölle: "Ob wirklich jemand im Moment des Todes der absoluten Liebe ins Gesicht sehen und immer noch nein sagen kann, wissen wir nicht." (Nr. 161)

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Jetzt geht das wieder losnew hat geschrieben:Zum YouCat:
Wie würdest Du beispielsweise folgende Frage beantworten: "Welche Namen gibt es für das Mahl Jesu mit uns, und was bedeuten sie?" (Nr. 212)
oder zur Hölle: "Ob wirklich jemand im Moment des Todes der absoluten Liebe ins Gesicht sehen und immer noch nein sagen kann, wissen wir nicht." (Nr. 161)

Hat denn jemand eine besser Alternative als den YouCat, Jugendliche wirklich zu motivieren, einen Katechismus zu lesen? Immerhin wird er von Jugendlichen gelesen, die sonst gar keinen Katechismus lesen würden.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Wer lang fragt, geht lang irr...Samuel hat geschrieben:Liebe Kreuzgangster,
für die Firmung 2013 schwebt mir vor, die Vorbereitung evtl. nach Art des Alpha-Kurses aufzuziehen
(alle zusammen, Vortrag, Austausch in Gruppen, evtl. Abendessen...),
nur halt nicht als Alpha-Kurs, sondern als Material den YouCat zu verwenden.
(Den bekommen ohnehin alle Firmlinge als Geschenk von der Pfarrei.)
Nun meine Frage: Gibt es da Erfahrungen?
Weiß jemand von Firmvorbereitung, wo mit dem YouCat gearbeitet wird?
LG Samuel
tu's einfach.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Seraphina hat geschrieben:Immerhin wird er von Jugendlichen gelesen, die sonst gar keinen Katechismus lesen würden.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Was weiß ich? Weil sie ihn vielleicht geschenkt bekommen und irgendwie mal reinlesen, weil er zumindest ansprechend gestaltet ist oder so...lifestylekatholik hat geschrieben:Seraphina hat geschrieben:Immerhin wird er von Jugendlichen gelesen, die sonst gar keinen Katechismus lesen würden.Warum lesen die ihn?
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Gut, dann habe ich ne bessere Alternative: Verschenkt keinen YouCat, sondern z. B. den Baseler Katechismus. (Ich fand richtige Bücher schon immer ansprechender als Bücher mit farbigen Kästchen und ähnlichem Schnickschnack, die aussehen wie mein Englisch-, Physik- oder Französischlehrbuch der 10. Klasse.)Seraphina hat geschrieben:Was weiß ich? Weil sie ihn vielleicht geschenkt bekommen und irgendwie mal reinlesen, weil er zumindest ansprechend gestaltet ist oder so...lifestylekatholik hat geschrieben:Seraphina hat geschrieben:Immerhin wird er von Jugendlichen gelesen, die sonst gar keinen Katechismus lesen würden.Warum lesen die ihn?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Leute, die ebenso denken, finden den Baseler Katechismus auch so. Anderen muss man auf die Sprünge helfen. Der Youcat ist ein guter Anfang. Noch besser, wenn ein guter Katechet dabei ist, der die problematischen Stellen anspricht. Das bleibt dann wenigstens im Gedächtnis. Nr. 161 ist übrigens keine Idee der Youcat-Autoren. Das scheint eine bekannte theologische Position aus dem 20. Jh. zu sein, was mich einerseits zwar erstaunt hat, als ich es erfuhr, andererseits aber auch nicht so groß gewundert hat. Die Kirchenkrise hat viele sichtbare Faktoren, ein etwas versteckterer - aber bedeutender - ist die Krise der Eschatologie.lifestylekatholik hat geschrieben:Gut, dann habe ich ne bessere Alternative: Verschenkt keinen YouCat, sondern z. B. den Baseler Katechismus. (Ich fand richtige Bücher schon immer ansprechender als Bücher mit farbigen Kästchen und ähnlichem Schnickschnack, die aussehen wie mein Englisch-, Physik- oder Französischlehrbuch der 10. Klasse.)Seraphina hat geschrieben:Was weiß ich? Weil sie ihn vielleicht geschenkt bekommen und irgendwie mal reinlesen, weil er zumindest ansprechend gestaltet ist oder so...lifestylekatholik hat geschrieben:Seraphina hat geschrieben:Immerhin wird er von Jugendlichen gelesen, die sonst gar keinen Katechismus lesen würden.Warum lesen die ihn?
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Oder den Holländischen Katechismus!lifestylekatholik hat geschrieben:Verschenkt keinen YouCat, sondern z. B. den Baseler Katechismus.

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Der Trend geht ohnehin zum Zweitbuch. Firmlinge sollten neben Johannes auch noch ein zweites Buch lesen. Nichts ist so schlimm wie eine Sichtverengung.iustus hat geschrieben:Oder den Holländischen Katechismus!lifestylekatholik hat geschrieben:Verschenkt keinen YouCat, sondern z. B. den Baseler Katechismus.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Das ist natürlich richtig.Maurus hat geschrieben:Noch besser, wenn ein guter Katechet dabei ist, der die problematischen Stellen anspricht. Das bleibt dann wenigstens im Gedächtnis.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Den Kommentar verstehe ich nicht. Du kannst natürlich auch »Feuchtgebiete« verschenken, wenn du willst, aber was hat das dann noch ernsthaft mit dem Thema »Firmvorbereitung« zu tun?iustus hat geschrieben:Oder den Holländischen Katechismus!lifestylekatholik hat geschrieben:Verschenkt keinen YouCat, sondern z. B. den Baseler Katechismus.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Wie wärs mit dem:
http://www.introibo.net/publikationen.htm
Kleiner Katechismus - Die Lehre der katholischen Kirche kurzgefasst
Das Büchlein gibt in leicht verständlicher Sprache einen klaren Überblick über die wesentlichen Inhalte des katholischen Glaubens. Es eignet sich für Kinder und Firmlinge, will aber auch Erwachsene zur Auffrischung ihres Glaubenswissens einladen.
Und überhaupt .... wie muss ich Eure Kommentare verstehen?
Es ist also besser einen Katechismus mit solchen Aussagen wie von mir zitiert zu verbreiten oder sind die Aussagen gar nicht zu beanstanden?
http://www.introibo.net/publikationen.htm
Kleiner Katechismus - Die Lehre der katholischen Kirche kurzgefasst
Das Büchlein gibt in leicht verständlicher Sprache einen klaren Überblick über die wesentlichen Inhalte des katholischen Glaubens. Es eignet sich für Kinder und Firmlinge, will aber auch Erwachsene zur Auffrischung ihres Glaubenswissens einladen.
Und überhaupt .... wie muss ich Eure Kommentare verstehen?
Es ist also besser einen Katechismus mit solchen Aussagen wie von mir zitiert zu verbreiten oder sind die Aussagen gar nicht zu beanstanden?
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Man kann auch einfach mal aufhören, an wirklich allem rumzukritisieren. Es ist besser den Youcat zu lesen, als gar keinen Katechismus. Und für wie praktikabel haltet ihr ernsthaft den Vorschlag, den Katechismus von Pater Ramm in einer ganz normalen Gemeinde zu verschenken. Außerdem, was spricht die Jugendlichen denn mehr an? Ein kleines Büchlein, was total knapp und trocken geschrieben ist oder ein etwas größeres, ansprechend gestaltetes Buch, mit Bildern, Illustrationen, Randbemerkungen und Querverweisen??
Im übrigen, wenn alle Gemeinden den Youcat verschenken und eine nicht, fühlen sich die Jugendlichen dieser Gemeinde auch doof, besonders, wenn sie den anderen auch noch erklären müssen warum.
Im übrigen, wenn alle Gemeinden den Youcat verschenken und eine nicht, fühlen sich die Jugendlichen dieser Gemeinde auch doof, besonders, wenn sie den anderen auch noch erklären müssen warum.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Das weiß ich nicht. Ich kann nur von mir sprechen. Der YouCat sieh aus wie ein Schullehrbuch, und sowas hat mich noch nie angesprochen.Seraphina hat geschrieben:Außerdem, was spricht die Jugendlichen denn mehr an?
Wir haben zur Erstkommunion das NT in der Gute-Nachricht-Übersetzung bekommen. War sicherlich total auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Dennoch habe ich da kaum jemals hineingekuckt.Seraphina hat geschrieben:Im übrigen, wenn alle Gemeinden den Youcat verschenken und eine nicht, fühlen sich die Jugendlichen dieser Gemeinde auch doof, besonders, wenn sie den anderen auch noch erklären müssen warum.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Also mich hat der Youcat angesprochen und ich hatte auch Spaß daran, ihn zu lesen.lifestylekatholik hat geschrieben:Das weiß ich nicht. Ich kann nur von mir sprechen. Der YouCat sieh aus wie ein Schullehrbuch, und sowas hat mich noch nie angesprochen.Seraphina hat geschrieben:Außerdem, was spricht die Jugendlichen denn mehr an?
Wir haben zur Erstkommunion das NT in der Gute-Nachricht-Übersetzung bekommen. War sicherlich total auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Dennoch habe ich da kaum jemals hineingekuckt.Seraphina hat geschrieben:Im übrigen, wenn alle Gemeinden den Youcat verschenken und eine nicht, fühlen sich die Jugendlichen dieser Gemeinde auch doof, besonders, wenn sie den anderen auch noch erklären müssen warum.
Klar ist das eine oder andere suboptimal formuliert, aber ich wäre schon froh, wenn der Durchschnittsjugendliche Glaubens-Kenntnisse auch Youcat-Niveau hätte.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Das wäre sicher sehr praktikabel. Die Firmkandidaten würden dezimiert und man käme ab dann mit einem Minimum an Resourcen zurecht.Seraphina hat geschrieben:Man kann auch einfach mal aufhören, an wirklich allem rumzukritisieren. Es ist besser den Youcat zu lesen, als gar keinen Katechismus. Und für wie praktikabel haltet ihr ernsthaft den Vorschlag, den Katechismus von Pater Ramm in einer ganz normalen Gemeinde zu verschenken.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
Gestaltung lässt sich so oder so machen, den "echten" KKK bzw. den Glauben kann man auch so oder so beschreiben? Im übrigen wäre Pater Ramm sicher dankbar wenn ihm jemand eine ansprechende Gestaltung liefert oder konkrete Ideen bringt
Gestaltung lässt sich so oder so machen, den "echten" KKK bzw. den Glauben kann man auch so oder so beschreiben? Im übrigen wäre Pater Ramm sicher dankbar wenn ihm jemand eine ansprechende Gestaltung liefert oder konkrete Ideen bringt

-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Was ist denn am Youcat so "falsch", was bei Pater Ramm im Gegensatz dazu "richtig" ist ?new hat geschrieben:Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Vir Probatus hat geschrieben:Was ist denn am Youcat so "falsch", (...)new hat geschrieben:Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
new hat geschrieben:Zum YouCat:
(...) "Welche Namen gibt es für das Mahl Jesu mit uns, und was bedeuten sie?" (Nr. 212)
oder zur Hölle: "Ob wirklich jemand im Moment des Todes der absoluten Liebe ins Gesicht sehen und immer noch nein sagen kann, wissen wir nicht." (Nr. 161)
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Einiges und das wurde im entsprechenden Strang ausführlich behandelt.Vir Probatus hat geschrieben:Was ist denn am Youcat so "falsch", was bei Pater Ramm im Gegensatz dazu "richtig" ist ?new hat geschrieben:Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
Es geht hier letztlich darum, das kleiner Übel zu wählen. Natürlich ist es besser die Jugendlichen haben ein wenig Glaubenswissen, so seicht es der Youcat auch vermittelt, als gar keines. Aber es kann nicht als gut angesehen werden, wenn die Jugend schwammig und zweifelhaft formuliert und dargestelltes Glaubenswissen lernt, zumal es einige gute (Jugend-)Katechismen, die die Lehre der Kirche wesentlich besser (und teilweise auch kürzer) darstellen, gibt.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Ich zweifle, dass der YouCat absichtlich Falschaussagen enthält. In einer neuen Auflage sollten eigentlich die Präzisierungen an den nötigen Stellen vorgenommen werden können.new hat geschrieben:Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Hier der Strang: viewtopic.php?f=3&t=1369&start=&hilit=YoucatFridericus hat geschrieben:Einiges und das wurde im entsprechenden Strang ausführlich behandelt.Vir Probatus hat geschrieben:Was ist denn am Youcat so "falsch", was bei Pater Ramm im Gegensatz dazu "richtig" ist ?new hat geschrieben:Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Zitat von Privatdozent Dr. Klaus Obenauer, Bonn:
Quelle hat geschrieben:
So hat der Youcat viele Defizite: Die Lehrdarlegung zu Meßopfer und Realpräsenz ist unbefriedigend, der Tod zumindest recht schlüpfrig als Ende des Pilgerstandes markiert; ganz zu schweigen von der Peinlichkeit, wie man die definierte [!] Lehre vom wahren Verdienst des Gerechtfertigten angeht.
Quelle hat geschrieben:
So hat der Youcat viele Defizite: Die Lehrdarlegung zu Meßopfer und Realpräsenz ist unbefriedigend, der Tod zumindest recht schlüpfrig als Ende des Pilgerstandes markiert; ganz zu schweigen von der Peinlichkeit, wie man die definierte [!] Lehre vom wahren Verdienst des Gerechtfertigten angeht.
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Wenn man die Jugendlichen mit dem Ding unterrichtet, wäre das ja kein Problem. Dann sagt man, "da und dort ist das nicht so gut formuliert, das müsst ihr so und so verstehen" und fertig.new hat geschrieben:Ist es also so zu verstehen, dass man lieber Falschaussagen in Kauf nehmen sollte als die Jugendlichen zu vergrätzen? Also ... lieber einen Katechismus mit Falschaussagen als gar keinen?
Nur mal ganz ehrlich: Wenn den Jugendlichen kein Youcat geschenkt wird, bekommen sie gar keinen Katechismus. Ihr glaubt doch nicht ehrlich, dass eine normale Gemeinde den Katechismus von Pater Ramm verschenken würde, sie kennt ihn vermutlich nicht mal. (Wobei ich nicht denke, dass dieser die Jugendlichen vergraulen würde). Und auf der Grundlage, finde ich es noch besser, die Jugendlichen wissen, was im Youcat steht, als dass sie gar nichts wissen.
Wenn ich so einige diesjährige Firmlinge unserer Gemeinde sehen (kenne welche von ihnen), wäre ich doch echt schon froh, ihr Glaubenswissen befände sich auf Youcat-Niveau.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Ja, klar. Wurde hier schon mehrfach so gesagt.Seraphina hat geschrieben:Wenn man die Jugendlichen mit dem Ding unterrichtet, wäre das ja kein Problem. Dann sagt man, "da und dort ist das nicht so gut formuliert, das müsst ihr so und so verstehen" und fertig.
Das ist ein anderes Thema. Hier wurde doch gesagt: Der YouCat weist in einer Handvoll konkreter Punkte falsch formulierte Lehre auf. Deshalb wäre es besser, den Leutchen einen Katechismus an die Hand zu geben, in dem’s gleich richtig drinsteht. – Ich verstehe nicht so ganz, was an dieser Aussage falsch sein soll.Seraphina hat geschrieben:Nur mal ganz ehrlich: Wenn den Jugendlichen kein Youcat geschenkt wird, bekommen sie gar keinen Katechismus.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Das Problem ist doch, dass es einfach nicht so ist. Der Youcat wird verschenkt, weil er neu ist und gut ankommt. Er ist beliebt und fertig. Das ist doch so einfach, den Youcat verschenken. Die meisten Verantwortlichen wissen vermutlich nichtmal so genau, was drinsteht.lifestylekatholik hat geschrieben:Das ist ein anderes Thema. Hier wurde doch gesagt: Der YouCat weist in einer Handvoll konkreter Punkte falsch formulierte Lehre auf. Deshalb wäre es besser, den Leutchen einen Katechismus an die Hand zu geben, in dem’s gleich richtig drinsteht. – Ich verstehe nicht so ganz, was an dieser Aussage falsch sein soll.Seraphina hat geschrieben:Nur mal ganz ehrlich: Wenn den Jugendlichen kein Youcat geschenkt wird, bekommen sie gar keinen Katechismus.
Würde es den Youcat nicht geben, würde gar kein Katechismus verschenkt werden.
Vermutlich denken die Leute nicht: "Lass mal nen Katechismus verschenken" - "Ach dann nehmen wir den Youcat" sondern "Lass mal irgendwas verschenken" - "Ach dann nehmen wir den Youcat"
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Firmvorbereitung mit dem YouCat
Und nun? Das ist keine Verdammung. Besser machen kann man es immer.new hat geschrieben:Zitat von Privatdozent Dr. Klaus Obenauer, Bonn:
Quelle hat geschrieben:
So hat der Youcat viele Defizite: Die Lehrdarlegung zu Meßopfer und Realpräsenz ist unbefriedigend, der Tod zumindest recht schlüpfrig als Ende des Pilgerstandes markiert; ganz zu schweigen von der Peinlichkeit, wie man die definierte [!] Lehre vom wahren Verdienst des Gerechtfertigten angeht.