Nahtoderfahrung
Nahtoderfahrung
http://www.gloria.tv/?media=38896
Was haltet ihr ihr von solchen Geschichten und was sagt die Kirche dazu?
Daß das Leben gegen Schluß wie so ein Film abläuft sagten schon sehr viele. Heilige haben solcherlei aber noch nie berichtet, oder doch?
Was haltet ihr ihr von solchen Geschichten und was sagt die Kirche dazu?
Daß das Leben gegen Schluß wie so ein Film abläuft sagten schon sehr viele. Heilige haben solcherlei aber noch nie berichtet, oder doch?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Nahtoderfahrung
ohne den Film gesehen zu haben. Ich habe täglich meine Nahtoderfahrung - wenn ich schlafe.
"Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens."
Schlafen ist also eine Einübung in den Tod.
Linus, wenig, aber gerne schlafend
"Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens."
Schlafen ist also eine Einübung in den Tod.
Linus, wenig, aber gerne schlafend
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Nahtoderfahrung
Ich habe jetzt den Film nicht angesehen und gehe nur auf das ein, was Marion geschrieben hat:
Nahtoderfahrungen gibt es ziemlich häufig. Der "Lebensfilm" ist ein ebenfalls sehr häufig erlebtes Motiv, allerdings nicht nur im Fall des klinischen Todes, sondern auch bei anderen akuten Krisensituationen, und scheint übrigens ein "normales" innerseelisches Ereignis zu sein.
Ob das, was die aus dem "Tod" zurückgekehrten berichten, wahr ist, ist nicht sicher zu sagen.
Festzuhalten ist jedenfalls: sie waren nicht wirklich tot, sondern nur fast tot.
Deshalb kann es auch sein, dass ihre Erlebnisse rein innerseelische Phänomene sind und lediglich etwas über die (teilweise auch unbewussten) Erwartungen der Sterbenden aussagen, nicht aber über die transzendente Wirklichkeit.
Übrigens gibt es nicht nur positive Erlebnisse beim Sterben (wie meistens kolportiert wird), sondern auch entsetzliche Höllenvisionen, die die Menschen, die das erlebten, zur Umkehr motivieren.
Nahtoderfahrungen gibt es ziemlich häufig. Der "Lebensfilm" ist ein ebenfalls sehr häufig erlebtes Motiv, allerdings nicht nur im Fall des klinischen Todes, sondern auch bei anderen akuten Krisensituationen, und scheint übrigens ein "normales" innerseelisches Ereignis zu sein.
Ob das, was die aus dem "Tod" zurückgekehrten berichten, wahr ist, ist nicht sicher zu sagen.
Festzuhalten ist jedenfalls: sie waren nicht wirklich tot, sondern nur fast tot.
Deshalb kann es auch sein, dass ihre Erlebnisse rein innerseelische Phänomene sind und lediglich etwas über die (teilweise auch unbewussten) Erwartungen der Sterbenden aussagen, nicht aber über die transzendente Wirklichkeit.
Übrigens gibt es nicht nur positive Erlebnisse beim Sterben (wie meistens kolportiert wird), sondern auch entsetzliche Höllenvisionen, die die Menschen, die das erlebten, zur Umkehr motivieren.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
Re: Nahtoderfahrung
hüstel, kurzer Hinweis, ich hoffe ich nerve nicht zu arg...
Vt. Seraphim Rose: "Die Seele nach dem Tod". U.a. mit Nahtod- und auch Nachtoderfahrungen (u.n.v.m...)
Vt. Seraphim Rose: "Die Seele nach dem Tod". U.a. mit Nahtod- und auch Nachtoderfahrungen (u.n.v.m...)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Nahtoderfahrung
Nein, Du nervst nicht. Mußt nur eben drauf gefaßt sein, daß Nicht-Orthodoxe ihn vielleicht nicht ganz so toll finden. 
Allgemein höre mir gerne an, was jemand da zu erzählen hat. Manches ist schön, manches ist interessant, manches beängstigend…aber nichts davon ist "de fide".
Schlau wurde ich nie so recht aus solchen Geschichten. Als ich etwa 18 war, kam mir ein Flugblatt in die Hände: "Ein Priester wird verdammt". Pfarrer Scheyer, der immerhin auch ein paar Male bei EWTN zu Gast war, hatte einen Autounfall, war klinisch tot und erlebte sein persönliches Gericht. "Verdammt bis in alle Ewigkeit!" — Er flehte dann um Barmherzigkeit, wieder ins Leben zurückkehren zu dürfen…und er wachte wieder rauf.
Geht das so einfach? "Nein, ich will nicht in die Hölle…laß mich wieder leben, ich will alles wieder gut machen" — wenn Gott das für einen getan hat, warum dann nicht für alle?
Irgendwie ist das auch eine Art Privatoffenbarung.

Allgemein höre mir gerne an, was jemand da zu erzählen hat. Manches ist schön, manches ist interessant, manches beängstigend…aber nichts davon ist "de fide".
Schlau wurde ich nie so recht aus solchen Geschichten. Als ich etwa 18 war, kam mir ein Flugblatt in die Hände: "Ein Priester wird verdammt". Pfarrer Scheyer, der immerhin auch ein paar Male bei EWTN zu Gast war, hatte einen Autounfall, war klinisch tot und erlebte sein persönliches Gericht. "Verdammt bis in alle Ewigkeit!" — Er flehte dann um Barmherzigkeit, wieder ins Leben zurückkehren zu dürfen…und er wachte wieder rauf.
Geht das so einfach? "Nein, ich will nicht in die Hölle…laß mich wieder leben, ich will alles wieder gut machen" — wenn Gott das für einen getan hat, warum dann nicht für alle?
Irgendwie ist das auch eine Art Privatoffenbarung.
???
Re: Nahtoderfahrung
Wie Clemens bereits schrieb: sämtliche "Probanden" waren eben nicht definitiv tot - und was sie erfahren haben, lässt sich auch anders erklären.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nahtoderfahrung
Nahtod bedeutet eben nur, nahe dem Tode zu sein. Allerdings gibt es Menschen, die von Erlebnissen berichten, nachdem der Tod schon eingetreten war, z. B. Dr. Maria Poli und der von anneke6 erwähnte Pfarrer Scheyer.
In diesem Fall könnte man tatsächlich einerseits von einer Auferweckung sprechen, wie z. B. bei Lazarus, was insofern dann einem Wunder gleichkäme, und ansonsten, wie anneke6 es schon beschrieb, als Privatoffenbarung auslegen.
Gruß, ad_hoc
In diesem Fall könnte man tatsächlich einerseits von einer Auferweckung sprechen, wie z. B. bei Lazarus, was insofern dann einem Wunder gleichkäme, und ansonsten, wie anneke6 es schon beschrieb, als Privatoffenbarung auslegen.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Nahtoderfahrung
es ist gar nicht so einfach, die Thema zu analysieren. Wir können annehmen, dass je nach religiöse Erziehung, persönlichem Glauben, eigenen Erfahrungen nicht nur in der Jugend mit älteren Menschen, auch Verwandten in ihrer Sterbephase wir im Augenblick des eigenen Todes oder der Todesnähe Erlebnisse mit unserem inneren Auge haben.
es ist anzunehmen, dass in dieser Phase, der Endphase des Lebens auch viele Ängste hochkommen, aber auch Erwartungen Hoffnungen und Glaubensinhalte.
Ob es wirklich eine Wiederauferstehung von den Toten oder eine Erweckung gibt, ist Glaubens abhängig.
Pierre
es ist anzunehmen, dass in dieser Phase, der Endphase des Lebens auch viele Ängste hochkommen, aber auch Erwartungen Hoffnungen und Glaubensinhalte.
Ob es wirklich eine Wiederauferstehung von den Toten oder eine Erweckung gibt, ist Glaubens abhängig.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Nahtoderfahrung
Sorry, aber dieser Satz ist unsinnig.pierre10 hat geschrieben: Ob es wirklich eine Wiederauferstehung von den Toten oder eine Erweckung gibt, ist Glaubens abhängig.
Ob die Auferstehung wirklich ist, hängt doch nicht davon ab, ob ich daran glaube.
Ob ich damit rechne, hängt davon ab, was ich glaube.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
Re: Nahtoderfahrung
In dem Filmchen wird gesagt, daß ein älterer Herr sein Leben an sich vorbeirauschen sah und eine Frau mit Kind dabei war. Als er wieder "zurück" war überlegte er wer sie waren. Es war eine alte Liebe von ihm die er dann suchen ging. Er fand das Grab, daneben seinen Sohn von dem er bis dahin nichts wusste.
Also Atheisten werden nur von den Würmern gefressen und sonst gar nix, "Rechtgläubige" Muslime kriegen dann haufenweise Frauen. Buddisthen werden immerwieder auf die Erde (zwischendurch auch als Schwein) zurückgeboren bis sie es dann durch nichtsdenken ins Nichts schaffen. Modernistenchristen kommen in ein angenehmes Licht. Ne Bekannte von mir geht dann zum Harfespielen auf die Wolken....
Lieber Pierre, glaubst du wirklich an so einen Gott?
Wer hat dir denn solcherlei geflüstert?
Das find ich witzig.pierre10 hat geschrieben:Ob es wirklich eine Wiederauferstehung von den Toten oder eine Erweckung gibt, ist Glaubens abhängig.
Also Atheisten werden nur von den Würmern gefressen und sonst gar nix, "Rechtgläubige" Muslime kriegen dann haufenweise Frauen. Buddisthen werden immerwieder auf die Erde (zwischendurch auch als Schwein) zurückgeboren bis sie es dann durch nichtsdenken ins Nichts schaffen. Modernistenchristen kommen in ein angenehmes Licht. Ne Bekannte von mir geht dann zum Harfespielen auf die Wolken....
Lieber Pierre, glaubst du wirklich an so einen Gott?
Wer hat dir denn solcherlei geflüstert?

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Nahtoderfahrung
Ich finde ihn auch eher unsinnig als witzig.Clemens hat geschrieben:Sorry, aber dieser Satz ist unsinnig.pierre10 hat geschrieben: Ob es wirklich eine Wiederauferstehung von den Toten oder eine Erweckung gibt, ist Glaubens abhängig.
Ob die Auferstehung wirklich ist, hängt doch nicht davon ab, ob ich daran glaube.
Ob ich damit rechne, hängt davon ab, was ich glaube.

Interessant finde ich den Film übrigens auf jeden Fall. Unheimlich ist es auf jeden Fall, vor allem, da es so aussieht, als ob die Frau noch über den Tod hinaus ihrem Ex-Freund Vorwürfe macht. Ich habe immer gedacht, daß im Jenseits solche Sachen beiseite gelegt sind.
Andererseits ist es natürlich auch möglich, daß der Mann unbewußt sein Leben lang Schuldgefühle hatte, weil er die Frau verlassen hatte und befürchtet hatte, sie hätte schwanger sein können, auch wenn er bewußt diesen Gedanken nicht zugelassen hat. Und als er dann zwischen Leben und Tod hing, kam dies plötzlich an die Oberfläche.
???
Re: Nahtoderfahrung
Nein. Die waren dann wahrscheinlich auch nicht richtig tot. Denn wer definiert, ob jemand tot ist? Ich sag nur "klinisch tot" ... da gibt es genug Kontroversen drumrum.ad_hoc hat geschrieben:Allerdings gibt es Menschen, die von Erlebnissen berichten, nachdem der Tod schon eingetreten war, z. B. Dr. Maria Poli und der von anneke6 erwähnte Pfarrer Scheyer.
In diesem Fall könnte man tatsächlich einerseits von einer Auferweckung sprechen, wie z. B. bei Lazarus, was insofern dann einem Wunder gleichkäme, und ansonsten, wie anneke6 es schon beschrieb, als Privatoffenbarung auslegen.
Gruß, ad_hoc
et nos credidimus caritati
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nahtoderfahrung
Wer?ad_hoc hat geschrieben:Allerdings gibt es Menschen, die von Erlebnissen berichten, nachdem der Tod schon eingetreten war, z. B. Dr. Maria Poli und der von anneke6 erwähnte Pfarrer Scheyer.

Falls damit Dr. Gloria Polo gemeint ist: deren Geschichte ist ganz gelinde gesagt krude. Ich habe ihre Erlebnisse einmal studiert, und es war eines der ganz wenigen Bücher (oder eher Heftchen), die ich umgehend mit spitzen Fingern dem Abfall überantwortet habe. Aber dazu haben wir ja schon einen Thread.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky