Seite 1 von 1

Was ist der Unterschied zwischen Laetare und Gaudete?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 22:06
von Falk
Bald beginnt wieder die Fastenzeit und der 4. Fastensonntag heißt ja "Laetare" nach dem Anfangswort des Introitus "Freu dich ...".
In der Adventszeit gibt's ja analog den "Gaudete"-Sonntag, der ebenfalls nach dem Anfangswort des Introitus benannt ist und auch: "Freut euch ..." bedeutet.

Da ich mich mit dem Lateinischen nicht so gut auskenne, würde mich mal interessieren, ob "Laetare" irgendwie eine andere Art von Freude ausdrücken soll als "Gaudete" oder ob es evtl. nur eine Frage von Einzahl und Mehrzahl ist, welches der beiden Worte nun verwendet wird.

Re: Was ist der Unterschied zwischen Laetare und Gaudete?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 22:55
von Protasius
Meinem Lateinwörterbuch zufolge ist gaudere ein vor allem innerliches Freuen, während laetari ein Freuen bezeichnet, bei dem man seine Freude auch zeigt.

Re: Was ist der Unterschied zwischen Laetare und Gaudete?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 23:08
von Falk
Danke für die Info!

Re: Was ist der Unterschied zwischen Laetare und Gaudete?

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 17:18
von overkott
Danke. :huhu: