BREAKING: "Katholisches Abendmahl für Evangelische"
Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 11:01
Der katholische Treffpunkt im Internet.
https://www.kreuzgang.org/
Schon die Überschrift des Thread stimmt ja dann schon 'mal nicht, denn es gibt kein "katholisches Abendmahl".
Und "BREAKING" ist es auch nicht, wie taddeo bereits zutreffend bemerkte.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:24Schon die Überschrift des Thread stimmt ja dann schon 'mal nicht, denn es gibt kein "katholisches Abendmahl".![]()
Der dort in Redestehende Personenkreis kann ggf. die Kommunion empfangen; das macht aus der Eucharistiefeier aber noch längst kein Abendmahl ...............
Die Tagesschau hat den Begriff Abendmahl gestern gebraucht: „Katholische Bischöfe: Neue Regelung für Abendmahl“. Der Beitrag im Internet hatte dann die Überschrift „Katholische Kirche: Gemeinsames Abendmahl im Einzelfall möglich.“Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:24Schon die Überschrift des Thread stimmt ja dann schon 'mal nicht, denn es gibt kein "katholisches Abendmahl".![]()
Der dort in Redestehende Personenkreis kann ggf. die Kommunion empfangen; das macht aus der Eucharistiefeier aber noch längst kein Abendmahl ...............
Wirklich? Ist denn eine Notlage gegeben? Ist denn ein Spender der eigenen 'Konfession' nicht erreichbar?
Die DBK soll aufpassen, daß sie sich nicht vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Klage wegen Diskriminierung einfängt. Nur für Ehepartner...geht ja gar nichtHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:46Wenn man die Anforderung des "katholischen Eucharistieverständnisses" ernst nehmen würde, dürfte vermutlich auch ein Großteil der Katholiken nicht mehr zur Kommunion gehen. Aber das ist ein anderes Thema.![]()
Für mich hat dieses Dokument eigentlich nur die praktische Konsequenz, dass diejenigen Pfarrer, die das Thema bisher schon locker gesehen haben, hieraus jetzt eine gewisse Legitimation ziehen können, während diejenigen, die die Sache strenger sehen, auch nach dem neuen Dokument ohne weiteres solche Hürden aufbauen können, dass das praktisch nie zum Zuge kommen wird.
Daß es ums "Abendmahl" geht, nicht um das hl. Meßopfer, die hl. Eucharistie, die hl. Kommunion etc.Lycobates hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:43Und "BREAKING" ist es auch nicht, wie taddeo bereits zutreffend bemerkte.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:24Schon die Überschrift des Thread stimmt ja dann schon 'mal nicht, denn es gibt kein "katholisches Abendmahl".![]()
Der dort in Redestehende Personenkreis kann ggf. die Kommunion empfangen; das macht aus der Eucharistiefeier aber noch längst kein Abendmahl ...............
Der Vereinskodex der Konzilskirche bestimmt das doch schon seit 1983 im "Kanon 844 §4", mit einigen Auflagen.
What else is new?
Tageszeitungen sollte man nicht lesenad-fontes hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:59Daß es ums "Abendmahl" geht, nicht um das hl. Meßopfer, die hl. Eucharistie, die hl. Kommunion etc.Lycobates hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:43Und "BREAKING" ist es auch nicht, wie taddeo bereits zutreffend bemerkte.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 11:24Schon die Überschrift des Thread stimmt ja dann schon 'mal nicht, denn es gibt kein "katholisches Abendmahl".![]()
Der dort in Redestehende Personenkreis kann ggf. die Kommunion empfangen; das macht aus der Eucharistiefeier aber noch längst kein Abendmahl ...............
Der Vereinskodex der Konzilskirche bestimmt das doch schon seit 1983 im "Kanon 844 §4", mit einigen Auflagen.
What else is new?
SZ von heute:
"Hostien für Ehepartner
Die deutschen katholsichen Bischöfe erlauben im Einzelfall ein gemeinsames Abendmahl von Ehepaaren unterschiedlicher Konfessionen. [...]"
In anderen Tageszeitungen lese ich auch überall: "Mini-Refom bei gemeinsamem Abendmahl" u.ä.
Man darf wohl auch davon ausgehen, daß es der Öffentlichkeit egal ist, ob ein ordinierter Protestant oder ein geweihter Priester irgendetwas während einer gemeinsamen Feier an die mehr oder weniger Anwesenden verteilt.HeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 12:05Die säkularen Medien verwenden in diesem Zusammenhang eigentlich immer das Wort "Abendmahl", auch früher schon. Da selbst jeder halbwegs gebildete Sonderschüler mit einer kurzen Google-Suche oder Wikipediarecherche herausfinden könnte, wie der richtige Begriff lautet, dürfte das m.E. auch absichtlich geschehen.
Das ist sicher richtig, ein gewisser Respekt sollte aber da sein. Den meisten Leuten dürfte auch egal sein, ob der "Vorsprecher" bei den Muslimen Rabbi oder Imam heißt, dennoch käme wohl keine Zeitung auf die Idee, diese beiden Begriffe zu verwechseln.
Polemik geschieht auch durch pejorative Verwendung an sich unverfänglicher Begrifflichkeiten. Für den Rhetoriker ist das das Florett, während man bei anderen Gelegenheiten besser den Säbel einsetzt!
Auffällig, daß hier und anderswo nichts über die Möglichkeit der hl. Beichte berichtet wird.HeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 14:23Für die "K"FD ist das Dokument erwartungsgemäß nur der erste Schritt:
http://www.vaticannews.va/de/kirche/new ... schoe.html
Stimmt so nicht, aber gut, war in der anglikanischen Kirche und wohl ein Ausnahmefall:FranzSales hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2018, 15:48Außer Hunden und Katzen kann jeder zu Kommunion.
it had been a "simple church act of reaching out" to a new congregation member and his pet.
Den Modernismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.FranzSales hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2018, 15:48Macht euch keinen Kopp. Es ist alles völlig egal, was wir tun oder auch nicht tun und vor allem was die Bischöfe und Päpste so von sich geben. Das ändert sich eh alle paar Jahre. Vor 70 Jahren haste eine Todsünde begangen, wenn am Freitag Fleisch gegessen wurde und konntest erst nach einer Beichte wieder zur Kommunion. Das interessiert heute auch kein Schwein mehr. Wer will schon wissen, was wir alles in 100 Jahren zu glauben haben?
Und überhaupt: All das was dort medienwirksam dargestellt wird, ist doch schon lange Fakt. Außer Hunden und Katzen kann jeder zu Kommunion. Wie gesagt: Es ist alles völlig egal und ihr könnt eh nichts machen.
![]()
kath.net hat geschrieben: Der Trick mit dem ‚eucharistischen Hunger’
[...] Ein Gespräch mit Walter Kardinal Brandmüller. [...]
[...] Der geradezu gewaltsam konstruierte Fall eines ‚eucharistischen Hunger’ leidenden nichtkatholischen Mischehenpartners ist eine peinliche, melodramatische Inszenierung, um nicht zu sagen ‚Kitsch’: ‚Man merkt die Absicht und man ist verstimmt’. Ein Christ, der wahrhaft nach der heiligen Kommunion verlangt, und der weiß, dass es keine Eucharistie ohne Kirche und keine Kirche ohne Eucharistie gibt, bittet um Aufnahme in die Kirche. Alles andere wäre fragwürdig und unehrlich. Die Kirche ist kein Selbstbedienungsladen, in dem man auswählt, was gefällt, und das andere im Regal stehen lässt. Hier gilt: ‚Alles, oder nichts’!“ [...]
HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 6. März 2018, 13:27kath.net hat geschrieben: Der Trick mit dem ‚eucharistischen Hunger’
[...] Ein Gespräch mit Walter Kardinal Brandmüller. [...]
[...] Der geradezu gewaltsam konstruierte Fall eines ‚eucharistischen Hunger’ leidenden nichtkatholischen Mischehenpartners ist eine peinliche, melodramatische Inszenierung, um nicht zu sagen ‚Kitsch’: ‚Man merkt die Absicht und man ist verstimmt’. Ein Christ, der wahrhaft nach der heiligen Kommunion verlangt, und der weiß, dass es keine Eucharistie ohne Kirche und keine Kirche ohne Eucharistie gibt, bittet um Aufnahme in die Kirche. Alles andere wäre fragwürdig und unehrlich. Die Kirche ist kein Selbstbedienungsladen, in dem man auswählt, was gefällt, und das andere im Regal stehen lässt. Hier gilt: ‚Alles, oder nichts’!“ [...]
Ganz klar.Hubertus hat geschrieben: ↑Dienstag 6. März 2018, 17:23HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 6. März 2018, 13:27kath.net hat geschrieben: Der Trick mit dem ‚eucharistischen Hunger’
[...] Ein Gespräch mit Walter Kardinal Brandmüller. [...]
[...] Der geradezu gewaltsam konstruierte Fall eines ‚eucharistischen Hunger’ leidenden nichtkatholischen Mischehenpartners ist eine peinliche, melodramatische Inszenierung, um nicht zu sagen ‚Kitsch’: ‚Man merkt die Absicht und man ist verstimmt’. Ein Christ, der wahrhaft nach der heiligen Kommunion verlangt, und der weiß, dass es keine Eucharistie ohne Kirche und keine Kirche ohne Eucharistie gibt, bittet um Aufnahme in die Kirche. Alles andere wäre fragwürdig und unehrlich. Die Kirche ist kein Selbstbedienungsladen, in dem man auswählt, was gefällt, und das andere im Regal stehen lässt. Hier gilt: ‚Alles, oder nichts’!“ [...]![]()