Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Im heutigen "Tages-Anzeiger" (Tageszeitung in Zürich) stellt der Journalist Michael Meier die Frage: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/23186376
Ist dies einfach die Phantasie eines lokalen Journalisten oder steckt mehr dahinter?
Michael Meier liebt es, in kirchlichen Dingen etwas zu provozieren. Dies betrifft nicht nur die römisch-katholische Kirche, sondern auch - hier in Zürich - die reformierte Kirche, welche sich auch schon von Herrn Meier Interpretationen von tatsächlichen und vermeintlichen Strömungen usw. vorhalten lassen musste. Ich möchte den Beitrag von Michael Meier mindestens einstweilen nicht kommentieren. Es stünde mir als Reformiertem wohl auch nicht zu, hier im katholischen Kreuzgang als erster über einen möglichen Papstrücktritt das Maul zu verreissen ...
So stelle ich den Beitrag von Michael Meier einfach einmal neutral hier in den Kreuzgang.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/23186376
Ist dies einfach die Phantasie eines lokalen Journalisten oder steckt mehr dahinter?
Michael Meier liebt es, in kirchlichen Dingen etwas zu provozieren. Dies betrifft nicht nur die römisch-katholische Kirche, sondern auch - hier in Zürich - die reformierte Kirche, welche sich auch schon von Herrn Meier Interpretationen von tatsächlichen und vermeintlichen Strömungen usw. vorhalten lassen musste. Ich möchte den Beitrag von Michael Meier mindestens einstweilen nicht kommentieren. Es stünde mir als Reformiertem wohl auch nicht zu, hier im katholischen Kreuzgang als erster über einen möglichen Papstrücktritt das Maul zu verreissen ...
So stelle ich den Beitrag von Michael Meier einfach einmal neutral hier in den Kreuzgang.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
(Ist das eigentlich Schweizerdeutsch? "Ende Jahr"?
"Ende des Jahres" würde ich doch wohl erwarten ...
)


Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Das fällt mir erst jetzt auf.Hubertus hat geschrieben:(Ist das eigentlich Schweizerdeutsch? "Ende Jahr"?"Ende des Jahres" würde ich doch wohl erwarten ...
)
Ja, die Kurzfassung "Ende Jahr" ist in der Schweiz durchaus gebräuchlich, weshalb ich sie in den Titel dieses Strangs übernommen habe, ohne darüber nachzudenken.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Zur Sache: Überraschen würde es mich nicht, immerhin hat der Amtsvorgänger ja das Tabu des Papstrücktritts gebrochen.
Sollte Franz es ihm gleichtun, wäre damit der Weg zu einem Papsttum auf Zeit fast schon vorgezeichnet.
Die Überlegungen des Art.s haben durchaus etwas für sich; insbesondere die Motivation (Stilisierung zum "Reformpapst", der in guter Erinnerung bleibt) würde zu seiner Art passen. Insobesondere, falls er wirklich nach Argentinien zurückkehren sollte, statt sich irgendwohin in Stille zurückzuziehen. Er könnte dann aus der Entfernung kritisch die Entscheidungen seines Nachfolgers kommentieren, was ihm durchaus weiterhin einiges an Aufmerkamkeit brächte. Die zahlreichen "Baustellen" müßte dann der nächste Papst wegräumen.
Allein, bei der doch sehr beschränkten Halbwertszeit seiner Äußerungen ist nicht mehr als bloßes Spekulieren möglich ...
Sollte Franz es ihm gleichtun, wäre damit der Weg zu einem Papsttum auf Zeit fast schon vorgezeichnet.
Die Überlegungen des Art.s haben durchaus etwas für sich; insbesondere die Motivation (Stilisierung zum "Reformpapst", der in guter Erinnerung bleibt) würde zu seiner Art passen. Insobesondere, falls er wirklich nach Argentinien zurückkehren sollte, statt sich irgendwohin in Stille zurückzuziehen. Er könnte dann aus der Entfernung kritisch die Entscheidungen seines Nachfolgers kommentieren, was ihm durchaus weiterhin einiges an Aufmerkamkeit brächte. Die zahlreichen "Baustellen" müßte dann der nächste Papst wegräumen.
Allein, bei der doch sehr beschränkten Halbwertszeit seiner Äußerungen ist nicht mehr als bloßes Spekulieren möglich ...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Wie viele Alt-Päpste braucht – oder besser gesagt – verkraftet die Kirche? 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Man stelle sich vor allem vor, was ein Alterssitz des Papstes außerhalb des Vatikans an Kosten verschlingen würde. Es ist ja nicht so, dass die dann völlig aus der Welt sind, die empfangen noch Besucher, haben noch Mitarbeiter, brauchen Sicherheitsleute, etc., pp.
Ein bescheidener Papst würde im Vatikan bleiben und beispielsweise in einer Senioren-WG mit seinem Vorgänger einziehen.
Ein bescheidener Papst würde im Vatikan bleiben und beispielsweise in einer Senioren-WG mit seinem Vorgänger einziehen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
So unmöglich ist diese Variante nicht. Zudem würde er in Argentinien kaum einen großen Sicherheitsapperat benötigen.
Etwas Charme hätte ein Rücktritt für Nicht-Rom-Christen auch: die von vielen fälschlich völlig überhöhte Bedeutung des Papstes wäre relativiert. Denn wenn der Papst eben "nur" ein Leiter auf Zeit ist, sinkt seine Bedeutung eindeutig.
Etwas Charme hätte ein Rücktritt für Nicht-Rom-Christen auch: die von vielen fälschlich völlig überhöhte Bedeutung des Papstes wäre relativiert. Denn wenn der Papst eben "nur" ein Leiter auf Zeit ist, sinkt seine Bedeutung eindeutig.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Naja. Jeder Papst ist immer "nur" ein "Leiter auf Zeit". Spätestens mit dem Ableben ist Schluss...Tinius hat geschrieben:Denn wenn der Papst eben "nur" ein Leiter auf Zeit ist, sinkt seine Bedeutung eindeutig.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Niels hat geschrieben:Naja. Jeder Papst ist immer "nur" ein "Leiter auf Zeit". Spätestens mit dem Ableben ist Schluss...Tinius hat geschrieben:Denn wenn der Papst eben "nur" ein Leiter auf Zeit ist, sinkt seine Bedeutung eindeutig.
Es ist ein Unterscheid, ob der Papst "Leiter auf Zeit" oder "Leiter auf Lebenszeit" ist.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Man könnte ja auch sagen: alle 5 Jahre wird der Papst und seine Minister, d.h. die Kurienkardinäle vom Volk gewählt. Auch der Kardinalsrang wird zu einer Sache auf Zeit.
Der Herr hat ja selbst gesagt: „Du bist Petrus der Fels und auf diesen Felsen will ich solange meine Kirche bauen, bis Du abgewählt wirst.“

Der Herr hat ja selbst gesagt: „Du bist Petrus der Fels und auf diesen Felsen will ich solange meine Kirche bauen, bis Du abgewählt wirst.“

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
dieser Papst ginge dann sicher wieder nach argentinien und läßt sich sicher nicht vom Vatikan kontrollieren
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Wäre sehr gewöhungsbedürftig.
Ein Ex-Papst im Vatikan (Benedikt)
Einer in Argentinien (Franziskus)
Und der Neue dann wieder im Vatikan.
Ich will es mir gar nicht vorstellen, aber die Welt würde jubeln.
Ein Ex-Papst im Vatikan (Benedikt)
Einer in Argentinien (Franziskus)
Und der Neue dann wieder im Vatikan.
Ich will es mir gar nicht vorstellen, aber die Welt würde jubeln.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Was ein sicheres Zeichen dafür wäre, daß gewaltig was falsch läuft.martin v. tours hat geschrieben:…aber die Welt würde jubeln.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Ende dieses Jahr würde schon passen
Im August 214 sagte Franz was von noch 2-3 Jahren
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 8161.html
Es würde auch perfekt zur hl. Schrift passen. In der Apokalypse steht was von, da wird einer 3 einhalb Jahre lästern.
Im August 214 sagte Franz was von noch 2-3 Jahren
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 8161.html
Es würde auch perfekt zur hl. Schrift passen. In der Apokalypse steht was von, da wird einer 3 einhalb Jahre lästern.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Könnte sein. Dein verderbliches Verhalten wird schließlich auch mehrfach in den Evangelien genannt.Marion hat geschrieben:
Es würde auch perfekt zur hl. Schrift passen. In der Apokalypse steht was von, da wird einer 3 einhalb Jahre lästern.
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Marion hat geschrieben:Ende dieses Jahr würde schon passen
Im August 214 sagte Franz was von noch 2-3 Jahren
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 8161.html
Es würde auch perfekt zur hl. Schrift passen. In der Apokalypse steht was von, da wird einer 3 einhalb Jahre lästern.

Ach Gottchen, was bist du humorlos. Für dich werden die Teufelchen im Fegefeuer auf Rahner- und Lehmann-Bücher sch...Tinius hat geschrieben:Könnte sein. Dein verderbliches Verhalten wird schließlich auch mehrfach in den Evangelien genannt.

#gottmensch statt #gutmensch
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Die Bücher kenne ich gar nicht.Yeti hat geschrieben: Für dich werden die Teufelchen im Fegefeuer auf Rahner- und Lehmann-Bücher sch...Inhaltlich sicher günstiger als Toilettenpapier. Und zwar einlagiges.
Und "Teufelchen im Fegefeuer" gibt es nicht.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Irgendwie hinterfotzig kommt das ja schon rüber.Granuaile hat geschrieben:Es stünde mir als Reformiertem wohl auch nicht zu, hier im katholischen Kreuzgang als erster über einen möglichen Papstrücktritt das Maul zu verreissen ...
So stelle ich den Beitrag von Michael Meier einfach einmal neutral hier in den Kreuzgang.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Es war nicht "hinterfotzig" oder sonstwie böse / boshaft gemeint.Torsten hat geschrieben:Irgendwie hinterfotzig kommt das ja schon rüber.Granuaile hat geschrieben:Es stünde mir als Reformiertem wohl auch nicht zu, hier im katholischen Kreuzgang als erster über einen möglichen Papstrücktritt das Maul zu verreissen ...
So stelle ich den Beitrag von Michael Meier einfach einmal neutral hier in den Kreuzgang.
Ich beobachte gerne die katholische Kirche, darum bin ich ja auch beim Kreuzgang registriert. Aber meine Beobachtungen sind eben aus einer Aussensicht / Froschperspektive ohne Zugang zu Interna. Nach meinem Empfinden gibt es im Kreuzgang zahlreiche Teilnehmer, die gute Verbindungen nach innen haben oder gar selber Teil des Innenlebens an spannenden Stellen sind.
Interessant und für mich überraschend nach Durchsicht der ersten Kommentare in diesem Strang ist, dass bislang niemand schrieb, Mutmassungen über einen erneuten Papstrücktritt seien absoluter Blödsinn. Ich erwartete, dass mein Posting mir mindestens von einigen Kommentatoren entrüstet um die Ohren geschlagen werde.
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Ich hatte das nach Ausrufung des hl. Jahres auch für möglich gehalten. Also zum Christkoenigssonntag. Konklave im Advent und zu Weihnachten ein neuer Papst. Aber letztlich sehr spekulativ...
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Wundert Dich das wirklich?Granuaile hat geschrieben:Interessant und für mich überraschend nach Durchsicht der ersten Kommentare in diesem Strang ist, dass bislang niemand schrieb, Mutmassungen über einen erneuten Papstrücktritt seien absoluter Blödsinn. Ich erwartete, dass mein Posting mir mindestens von einigen Kommentatoren entrüstet um die Ohren geschlagen werde.
Nach allem, was Papst Franziskus bisher so "angestellt" hat, würde so ein Schritt wohl niemanden wirklich überraschen. Seit Papst Benedikt zurückgetreten ist, ist diese Option ja nicht mehr unvorstellbar.
Ganz persönlich würde ich auch sagen, daß ich mir nicht sicher bin, ob dabei nicht die möglichen Vorteile sogar die Nachteile überwiegen würden. Das hängt natürlich ganz vom Nachfolger ab, aber kirchenintern würden Papst Franziskus vermutlich nicht alle nachtrauern. Man würde ihm den Austrag in Argentinien gönnen, solang er sich genauso aus der kirchlichen Tagespolitik heraushält wie sein Vorgänger.
Die Frage ist nur, ob wer besserer nachkommt. Einen Wunschkandidaten für mich sehe ich im Kardinalskollegium derzeit nicht wirklich; ich würde eher hoffen, daß keiner aus dem K9-Rat zum Zuge kommt, auch wenn die natürlich besonders prädestiniert sind.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
was war daran jetzt konkret verderblichTinius hat geschrieben:Könnte sein. Dein verderbliches Verhalten wird schließlich auch mehrfach in den Evangelien genannt.Marion hat geschrieben:
Es würde auch perfekt zur hl. Schrift passen. In der Apokalypse steht was von, da wird einer 3 einhalb Jahre lästern.
du solltest mal lesen was kleriker wärend der Papst in Avignon war so von sich gegeben haben und es war nicht falsch
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Das "Erbe" von Franziskus würde am besten von Tagle verwaltet und in Deutschland gibt es nicht wenige die ihn gern für die nächsten 15 Jahre als Papst sehen würden. Ich tippe auf einen Kanadier.taddeo hat geschrieben:
Ganz persönlich würde ich auch sagen, daß ich mir nicht sicher bin, ob dabei nicht die möglichen Vorteile sogar die Nachteile überwiegen würden. Das hängt natürlich ganz vom Nachfolger ab, aber kirchenintern würden Papst Franziskus vermutlich nicht alle nachtrauern. Man würde ihm den Austrag in Argentinien gönnen, solang er sich genauso aus der kirchlichen Tagespolitik heraushält wie sein Vorgänger.
Die Frage ist nur, ob wer besserer nachkommt. Einen Wunschkandidaten für mich sehe ich im Kardinalskollegium derzeit nicht wirklich; ich würde eher hoffen, daß keiner aus dem K9-Rat zum Zuge kommt, auch wenn die natürlich besonders prädestiniert sind.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Ob die Mehrheit der Kardinäle das halt unterstützt, daß einer "das Erbe von Franziskus verwaltet"?! Halte ich für ziemlich fraglich, ehrlich gesagt. Chaos in der Kurie und Unsicherheit in Lehre und Disziplin ist kein Erbe, das man unbedingt erhalten müßte.marcus-cgn hat geschrieben:Das "Erbe" von Franziskus würde am besten von Tagle verwaltet und in Deutschland gibt es nicht wenige die ihn gern für die nächsten 15 Jahre als Papst sehen würden. Ich tippe auf einen Kanadier.
Ich würde eher auf einen der Afrikaner tippen, nicht auf einen aus dem Kulturkreis der "Alten Welt".
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
ich denke auch daß es in der jetzigen form weiter geht vielleicht weniger Spontan aber Konsequent in der Linie Paul VI wo jetzt eben die restlichen teile dem Geist des Konzils unterworfen werdentaddeo hat geschrieben:Ob die Mehrheit der Kardinäle das halt unterstützt, daß einer "das Erbe von Franziskus verwaltet"?! Halte ich für ziemlich fraglich, ehrlich gesagt. Chaos in der Kurie und Unsicherheit in Lehre und Disziplin ist kein Erbe, das man unbedingt erhalten müßte.marcus-cgn hat geschrieben:Das "Erbe" von Franziskus würde am besten von Tagle verwaltet und in Deutschland gibt es nicht wenige die ihn gern für die nächsten 15 Jahre als Papst sehen würden. Ich tippe auf einen Kanadier.
Ich würde eher auf einen der Afrikaner tippen, nicht auf einen aus dem Kulturkreis der "Alten Welt".
Da die Afrikaner sich so klar in Sachen Moral festgelegt haben besteht null Chance für einen aus Afrika außer der Kardinal der voll auf der Linie des Papstes liegt
der Nachteil der Afrikaner ist auch ihr Alter ich denke mqan hat jetzt genug davon man will wieder einen Papst auf Länger
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 23:22
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Das sogenannte "Erbe von Franziskus" wird im Kardinalskollegium sehr kritisch gesehen - und zwar von "links" bis "rechts". Somit würde ich sagen, dass vieles offen ist. Das kritische Potential ist weitaus größer als nach Johannes XXIII. Vergleichbar ist höchstens, dass man kein Experimente, aber auch keine krassen Brüche(wie nun Burke - oder auch Tagle(?)) wird wagen wollen.taddeo hat geschrieben: Ob die Mehrheit der Kardinäle das halt unterstützt, daß einer "das Erbe von Franziskus verwaltet"?! Halte ich für ziemlich fraglich, ehrlich gesagt. Chaos in der Kurie und Unsicherheit in Lehre und Disziplin ist kein Erbe, das man unbedingt erhalten müßte.
Ich würde eher auf einen der Afrikaner tippen, nicht auf einen aus dem Kulturkreis der "Alten Welt".
Unberechenbar macht die Spekulationen aber der Umstand, dass die weltpolitische Lage deutlich kritischer ist. Ich hielte daher bspw. jmd. aus dem diplomatischen Corps für eine Kompromissformel, wie Kardinal Parolin. Aber auch ein Kardinal Sarah, der lange schon in Rom ansässig ist und dem die Diplomatie nicht fremd ist, könnte ein Kompromiss sein, der aufgrund der Krisensituation auch Unterstützung "liberalerer" Vertreter des Kollegium wählbar werden könnte. Der nächste Papst wird jedenfalls abseits der Frage, was tun mit Franz' Erbe gesucht werden. Vielleicht sucht man auch jmd. besonders "Gewöhnlichen" aus, um wieder etwas Ruhe hereinzubringen. Scola, Morgalia(wenn er noch Kardinal wird) ... . Denn auch die "Liberalen" haben Interessen, die durch Franziskus eher gefährdet als gefördert wurden ... . Grundsätzlich gehe ich also von einer eher strukturkonservativen Entscheidung aus.
Jedenfalls scheint es mir so, dass man jmd. sucht, der mit Sichereit 1.) Keine Experimente wagt, 2.) intellektueller ist, 3.) ein gewisses Maß an zumindest ästhetischer Traditionskonformität aufweist, 4.) jmd. der mit der deutlich komplizierteren Weltlage wird umgehen können.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
hmm....
wollt ihr nicht erstmal abwarten, ob der Papst wirklich zurücktritt, bevor ihr seine Nachfolge regelt?
wollt ihr nicht erstmal abwarten, ob der Papst wirklich zurücktritt, bevor ihr seine Nachfolge regelt?

Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Ach Mary, das ist doch DER Lieblingssport von uns Katholiken ...Mary hat geschrieben:hmm....
wollt ihr nicht erstmal abwarten, ob der Papst wirklich zurücktritt, bevor ihr seine Nachfolge regelt?



Es lenkt so schön von den eigenen Problemchen ab ... und bitte keinen Neid, nur weil Ihr Orthodoxe das nicht in gleichem Maß tun könnt ...


Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
es scheidet jeder aus der nicht den Mehrheitskurs bei der Synode unterstützt hat es wird jemand der Jünger ist sich vernünftig anzieht aber an den Änderungen weiter führtMaternus87 hat geschrieben:Das sogenannte "Erbe von Franziskus" wird im Kardinalskollegium sehr kritisch gesehen - und zwar von "links" bis "rechts". Somit würde ich sagen, dass vieles offen ist. Das kritische Potential ist weitaus größer als nach Johannes XXIII. Vergleichbar ist höchstens, dass man kein Experimente, aber auch keine krassen Brüche(wie nun Burke - oder auch Tagle(?)) wird wagen wollen.taddeo hat geschrieben: Ob die Mehrheit der Kardinäle das halt unterstützt, daß einer "das Erbe von Franziskus verwaltet"?! Halte ich für ziemlich fraglich, ehrlich gesagt. Chaos in der Kurie und Unsicherheit in Lehre und Disziplin ist kein Erbe, das man unbedingt erhalten müßte.
Ich würde eher auf einen der Afrikaner tippen, nicht auf einen aus dem Kulturkreis der "Alten Welt".
Unberechenbar macht die Spekulationen aber der Umstand, dass die weltpolitische Lage deutlich kritischer ist. Ich hielte daher bspw. jmd. aus dem diplomatischen Corps für eine Kompromissformel, wie Kardinal Parolin. Aber auch ein Kardinal Sarah, der lange schon in Rom ansässig ist und dem die Diplomatie nicht fremd ist, könnte ein Kompromiss sein, der aufgrund der Krisensituation auch Unterstützung "liberalerer" Vertreter des Kollegium wählbar werden könnte. Der nächste Papst wird jedenfalls abseits der Frage, was tun mit Franz' Erbe gesucht werden. Vielleicht sucht man auch jmd. besonders "Gewöhnlichen" aus, um wieder etwas Ruhe hereinzubringen. Scola, Morgalia(wenn er noch Kardinal wird) ... . Denn auch die "Liberalen" haben Interessen, die durch Franziskus eher gefährdet als gefördert wurden ... . Grundsätzlich gehe ich also von einer eher strukturkonservativen Entscheidung aus.
Jedenfalls scheint es mir so, dass man jmd. sucht, der mit Sichereit 1.) Keine Experimente wagt, 2.) intellektueller ist, 3.) ein gewisses Maß an zumindest ästhetischer Traditionskonformität aufweist, 4.) jmd. der mit der deutlich komplizierteren Weltlage wird umgehen können.
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
warum der Pressesprecher sagt doch dauern es ist alles bestens ein sicheres zeichen das was nicht stimmtMary hat geschrieben:hmm....
wollt ihr nicht erstmal abwarten, ob der Papst wirklich zurücktritt, bevor ihr seine Nachfolge regelt?
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Geht Papst Franziskus Ende Jahr?
Das habe ich auch gedacht.Mary hat geschrieben:hmm....
wollt ihr nicht erstmal abwarten, ob der Papst wirklich zurücktritt, bevor ihr seine Nachfolge regelt?

Aber man quatscht eben gern darüber. Warum nicht.
Die Urlaubsplanung ist ja auch oft schöner wie der eigentliche Urlaub.

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila