Hallo allseits,
gibt es irgendwo in Deutschland eine katholische Schule, in der auch gläubige Lehrer unterrichten?
Kann mir jemand eine Schule empfehlen? Zunächst bräuchten wir eine Grundschule, wäre aber gut, wenn wir für das Gymnasium nicht erneut umziehen müssten.
Wir sind bereit auch ins Ausland zu ziehen, falls jemand in Österreich, Schweiz, Italien oder sonstwo eine Empfehlung hätte!
Freundliche Grüße und vielen Dank im voraus.
Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 10. Mai 2023, 22:59
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Ich kenne nur diese:
https://fsspx.de/de/schulen-0
Das die Piusbruderschaft oft als "umstritten" bezeichnet wird sehe ich heutzutage eher als Qualitätssiegel.
https://fsspx.de/de/schulen-0
Das die Piusbruderschaft oft als "umstritten" bezeichnet wird sehe ich heutzutage eher als Qualitätssiegel.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Servus!Hoffen auf Gott hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 18:05Wir sind bereit auch ins Ausland zu ziehen, falls jemand in Österreich, Schweiz, Italien oder sonstwo eine Empfehlung hätte!
Leider kann ich hier keine Schule empfehlen, aber vielleicht ist es für Dich interessant, daß es in Österreich keine Schul-, sondern eine Bildungspflicht gibt. Das heißt, daß man auch zu hause unterrichten kann, die Prüfungen finden dann extern statt.
Alles gut und viel Erfolg!
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 19:13
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Hallo "Hoffen auf Gott",
könntest du "gläubige Lehrer" genauer definieren?
Was genau erwartest du von einem gläubigen Lehrer bzw. einer gläubigen Lehrerin im Unterricht? Was sind deine Ansprüche an "gläubige Lehrer"?
In Bayern z.B. hängen auch an den Regelschulen in den Klassenzimmern Kreuze. Die Bistümer haben teilweise eigene Schulen.
Wenn du genauer erklärst, was du erwartest, ist es vielleicht leichter deine Ansprüche zu erfüllen.
PS: Auch an Regelschulen soll es gläubige Lehrer geben, es gibt auch Ordensleute im Schuldienst, zwar zugegebenermaßen immer weniger, aber es gibt sie immer noch (z.B. Eichstätt).
Ansonsten gilt: Vertrau auf den Heiligen Geist und bitte ihn demütig, dir die richtige Schule zu zeigen. Ob ein Umzug, nur wegen der "gläubigen Lehrer" an einer katholischen Schule der richtige Weg ist? Ich weiß es nicht, ich bezweifle es.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass du den richtigen Weg für dich und dein Kind/deine Kinder findest.
könntest du "gläubige Lehrer" genauer definieren?
Was genau erwartest du von einem gläubigen Lehrer bzw. einer gläubigen Lehrerin im Unterricht? Was sind deine Ansprüche an "gläubige Lehrer"?
In Bayern z.B. hängen auch an den Regelschulen in den Klassenzimmern Kreuze. Die Bistümer haben teilweise eigene Schulen.
Wenn du genauer erklärst, was du erwartest, ist es vielleicht leichter deine Ansprüche zu erfüllen.
PS: Auch an Regelschulen soll es gläubige Lehrer geben, es gibt auch Ordensleute im Schuldienst, zwar zugegebenermaßen immer weniger, aber es gibt sie immer noch (z.B. Eichstätt).
Ansonsten gilt: Vertrau auf den Heiligen Geist und bitte ihn demütig, dir die richtige Schule zu zeigen. Ob ein Umzug, nur wegen der "gläubigen Lehrer" an einer katholischen Schule der richtige Weg ist? Ich weiß es nicht, ich bezweifle es.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass du den richtigen Weg für dich und dein Kind/deine Kinder findest.
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 19:02Ich kenne nur diese:
https://fsspx.de/de/schulen-0
Das die Piusbruderschaft oft als "umstritten" bezeichnet wird sehe ich heutzutage eher als Qualitätssiegel.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
die Welt und ihre Medien bezeichnen alles und jeden, was/der Gott gefallen will, als umstritten.Hubertus hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 12:02martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 19:02Ich kenne nur diese:
https://fsspx.de/de/schulen-0
Das die Piusbruderschaft oft als "umstritten" bezeichnet wird sehe ich heutzutage eher als Qualitätssiegel.
Aber auch wenn dem so wäre, ist die Schule bestimmt keine Brutstätte des gottfernen Genderismus.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Ich bin sicher es gibt auch an "normalen" Schulen noch irgendwo gläubige Religionslehrer, aber wie findet man das heraus.Hubertus hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 12:02martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 19:02Ich kenne nur diese:
https://fsspx.de/de/schulen-0
Das die Piusbruderschaft oft als "umstritten" bezeichnet wird sehe ich heutzutage eher als Qualitätssiegel.![]()
Mann soll ja nichts verallgemeinern.
Ich kann nur für mich sprechen und als ich in der Schule war (70er Jahre) war kath. Religionsunterricht das Fach in dem dir der kath.Glaube ausgetrieben wurde.
Und, die wenigen Religionslehrer die ich aus meinem Umfeld oberflächlich kenne - da mag noch ein Restglaube an etwas undefinierbar christliches da sein, aber definitiv nichts genuin katholisches.
Hätte ich schulpflichtige Kinder ich würde sie definitiv vom Religionsunterricht abmelden.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Ich habe in einem Blog mal eine vorgestellt, sehr kleine Klassen mit Internat. Da sind inzwischen auch Mädchen zugelassen.Hoffen auf Gott hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 18:05Hallo allseits,
gibt es irgendwo in Deutschland eine katholische Schule, in der auch gläubige Lehrer unterrichten?
Kann mir jemand eine Schule empfehlen? Zunächst bräuchten wir eine Grundschule, wäre aber gut, wenn wir für das Gymnasium nicht erneut umziehen müssten.
Wir sind bereit auch ins Ausland zu ziehen, falls jemand in Österreich, Schweiz, Italien oder sonstwo eine Empfehlung hätte!
Freundliche Grüße und vielen Dank im voraus.
Es ist eigentlich eine staatliche Schule, aber mit katholischem Profil. Der älteste Sohn das Gründers ist übrigens SJM-Priester
Hier der Link: https://www.kathvocatio.org/post/colleg ... usrichtung
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 10. Mai 2023, 22:59
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Vielen Dank für all die hilfreichen Antworten.
Ich möchte meine Frage erweitern:
Kennt jemand in der Schweiz, in Österreich oder in Norditalien eine katholische Schule?
Würde mich über jeden Tip freuen!
Ich möchte meine Frage erweitern:
Kennt jemand in der Schweiz, in Österreich oder in Norditalien eine katholische Schule?
Würde mich über jeden Tip freuen!
Re: Gibt es irgendwo eine katholische Schule?
Nur der Vollständigkeit halber: Der Schulbetrieb wurde wohl bereits vor ein bis zwei Jahren eingestellt; in den Räumlichkeiten entsteht anscheinend eine Einrichtung von Ordensschwestern für betreutes Wohnen...Raphaela hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 17:23Ich habe in einem Blog mal eine vorgestellt, sehr kleine Klassen mit Internat. [...]Hoffen auf Gott hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 18:05Hallo allseits,
gibt es irgendwo in Deutschland eine katholische Schule, in der auch gläubige Lehrer unterrichten?
Kann mir jemand eine Schule empfehlen?
[...]
Hier der Link: https://www.kathvocatio.org/post/colleg ... usrichtung
"Glauben, habt Glauben; Gott ist Arzt und Medizin."
(Hl. Leopold Mandic)
(Hl. Leopold Mandic)