Links wären gut...

Edith hat geschrieben:Vielen Dank schon mal....
ich dachte jetzt aber auch an Zeitungen, Zeitschriften, Radio und TV .... es hat ja nicht jeder Internet (ne, echt nicht!)
ich war beim stand von radio vatikan und hab die gefragt, warum die es nicht im radio gibt. und dem staat müssen wohl die inhalte des rsdios nicht passen. guck mal über was die berichten, das sind alles sachen, die zuwider der staatlichen indeologie gehen.FioreGraz hat geschrieben:Wo hast du das her Kordi? Haben die überhaupt um ne Lizenz angesucht? Schlieslich ist ja auch Radio Horeb und Co zugelassen. Aber egal bei uns kann man die auf MW empfangen
LG
Fiore
mein Lieber, die Frage war, welche Nachrichten-Medien es gibt....Schmidt Peter hat geschrieben:Das persönliche Gebet, die hl. Schrift sind sicher die ersten Quellen, um im Glaubensleben mit Gott verbunden zu sein.
was für Umbauarbeiten?Fichtel-Wichtel hat geschrieben: Warum fragst du,liebe Edith, nach den kath.Infoquellen der Kreuzgängster, hängt das mit den derzeitigen Umbauarbeiten zusammen?[/color]
Hallo Edith,Edith hat geschrieben: also nochmal:
eine Zeitung, die man abonnieren kann:
gibts da noch was außer der Tagespost und dem lOsservatore Romano?
Eine Zeitschrift..... außer dem Publikforum und dem Christ in der Gegenwart ?
Du Schelm.HeGe hat geschrieben:Hallo Edith,
probier es mal mit "Der Fels" (vgl. http://www.der-fels.de ). Ist zwar nicht gerade das, was man liberal nennen würde, aber ich lese die Zeitschrift jeden Monat gerne, zumal ich mich auch nicht gerade liberal nennen würde.
HeGe
Fichtel-Wichtelhat geschrieben hat geschrieben:@ Edith!
Geronimo hat so etwas gesagt von Umbaurbeiten,darum hab ich gefragt.
Mit der Frage nach etwas lesenswertes aus dem kath.Newsbereich ,das ist gut.
K-TV ist etwas strapaziös ,oder meine Nerven sind nur auf etwas anderes geeicht.
Gruß,
Elisabeth
_____________________________________________________________
P.S.Nur in Deutsch oder darf es auch in anderen Sprachen sein ,englisch beispielsweise ,denn in Deutschland dürfte es etwas schwierig werden ,so ne kritischkatholische Zeitung ob nun Wochenzeitung oder Tageszeitung fehlt irgendwie.
Den Rheinischen Merkur http://www.merkur.de liest Edith bestimmt auch schon.
Ansonsten falls du dem verfällst,dem Rheinischen Merkur,melde mich dann hiermit schon mal prophylaktisch, zur Entgegenahme der Werbeprämie,danke!
Fichtel-Wichtel hat geschrieben:@ Edith!
Geronimo hat so etwas gesagt von Umbaurbeiten,darum hab ich gefragt.
Mit der Frage nach etwas lesenswertes aus dem kath.Newsbereich ,das ist gut.
K-TV ist etwas strapaziös ,oder meine Nerven sind nur auf etwas anderes geeicht.
Gruß,
Elisabeth
P.S.Nur in Deutsch oder darf es auch in anderen Sprachen sein ,englisch beispielsweise ,
um kirchenfeindliche lecktüre zu lesen muss ich keine informationsquelle mit einem christ im titel aufsuchen.Dominica hat geschrieben:http://www.christ-in-der-gegenwart.de/
[schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]empfehlenswert![/schild]
interessant... ich schmöker da mal... danke.Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Und wie wäre es mit denen hier?
http://www.catholic.com
Gibt noch einiges anderes in dem Bereich
Gruß,
Elisabeth