Ich bitte einmal, das folgende Bild anzuschauen (es ist das hochauflösenste was ich finden konnte, aber man sieht die selben Dinge auch auf anderen Screenshots der Übertragung). http://thecalltofatima.files.wordpress. ... 1-211.jpg
Warum wurde die Seiten des Kronenkreuzes verbogen und der Sechszack-Stern auf der vorderen Unterseite der Statue durch einen fünf-zackigen ersetzt (http://i.wp.com/cnsblog.files.wordpres ... 6%2C16)? Ich habe zwar auch Statuen mit einem fünfzack-Stern gefunden, aber die Statue in Fatima hat meines Wissens sechs Zacken.
Aber das mit dem Kreuz ist.....seltsam?
Hier eine Live-Übertragung: https://www.youtube.com/watch?v=5WEvNy3yXKQ
Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
ad te suspiramus in hac lacrimarum valle
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Ich schätze, es gibt mehrere dieser Statuen, auch in Fatima selber …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Wo soll der Stern sein?Ich sehe keinen; die an der Wandbespannung hinter der Statue haben 6 Zacken.Das Kreuz erinnert mich an das,das Papst Johannes Paul II als Kreuzstab nutzte.Die herabhängenden Balken sollen wohl betonen,dass sich hier am Kreuz die Liebe Gottes erbarmend zu den Menschen beugt.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Der Stern ist direkt unten am Gewand, hinter diesen goldenen Blumen, die vor der Statue stehen. Das Kreuz auf der Krone hat mit dem JP2 so rein gar nichts zu tun, die Enden zeigen nach unten wie sonstwas.
ad te suspiramus in hac lacrimarum valle
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Das an den Seiten ist wohl der Schmuck des Kreuzes, wie man auf diesem Bild hier sehen kann:
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... 139_n.png
Sieht aber total merkwürdig aus aus der Distanz, eben wie verbogen.
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... 139_n.png
Sieht aber total merkwürdig aus aus der Distanz, eben wie verbogen.
ad te suspiramus in hac lacrimarum valle
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
....eher Anhängsel an den beiden Enden des Querbalkens.
Gruß, ad_hoc
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Würd' ich auch sagen. Dadurch entsteckt optisch der Eindruck, das Kreuz sei gebogen.ad_hoc hat geschrieben:....eher Anhängsel an den beiden Enden des Querbalkens.
Gruß, ad_hoc
Auf dem Foto, das eine Nahaufnahme des Kreuzes zeigt, sieht man, daß der Querbalken selbst gerade ist.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Das sieht man ja auch auf den von azs verlinkten Fotos. Es handelt sich um zwei verschiedene Statuen. Auch am Saum des Mantels kann man das erkennen.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich schätze, es gibt mehrere dieser Statuen, auch in Fatima selber …
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 720
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 19:48
Re: Fatima-Marienstatue am 13.10.2013
Fatima: The Path To Peace Conference - World Revolution and Diabolical Disorientation
https://www.youtube.com/watch?v=2z9HWeFTUrw#t=3454

https://www.youtube.com/watch?v=2z9HWeFTUrw#t=3454

"Katholische Haus- und Schulbibel" (aus1928) von Paul Bergmann, ist eine sehr gute Zusammenfassung der Bibel! Sollte jeder Katholik mal gelesen haben. Verständlich geschrieben und schnell durchgelesen!