Seite 1 von 1

Euthanasie - Der Fall Terri Schiavo

Verfasst: Freitag 18. März 2005, 22:38
von Angelika

Verfasst: Freitag 18. März 2005, 23:01
von Petra
Kath net schreibt hier, dass heute Abend um 19 Uhr MEZ, die lebenserhaltenden Systeme entfernt werden sollten.

Verfasst: Samstag 19. März 2005, 10:52
von ottaviani
jetzt mal abgesehen vom religiösen argument ich finds gruselig wenn verhungern und verdursten als human dargestellt werden

Verfasst: Sonntag 20. März 2005, 09:20
von Petra

Verfasst: Montag 21. März 2005, 10:36
von Angelika
Bush unterzeichnet Gesetz zur Rettung von Schiavo
US-Präsident George W. Bush unterzeichnete in der Nacht zum Montag ein Eilgesetz, das Schiavo am Leben halten soll. Zuvor hatten Abgeordnetenhaus und Senat dem Gesetz zugestimmt, das die Entscheidung eines Richters in Florida wieder rückgängig macht.


Eilgesetz für Terri Schiavo verabschiedet
Innerhalb weniger Stunden haben sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat zugestimmt - US-Präsident Bush hat bereits in der Nacht das Gesetz unterzeichnet

Verfasst: Montag 21. März 2005, 11:54
von FioreGraz
Auch wenn ich das ganze als positiv ansehe (da hier ein Menschenleben geretet wird), sehe ich solch eine "Anlasgesetzgebung" als sehr problemaisch an, solch ein Gesetz kann nur eine temporäre Lösung sein, nicht jedoch eine dauerhafte.
Der Streit geht lange genug, die Regierung hätte längst an den Inter-Amerikanische Gerichtshof für Menschenrechte in Costa Rica appelieren können und somit längst im Vorfeld ohne Anlassgesetzgebung eine Entscheidung (in diesem Fall) herbeiführen können - aber was interessiert die Amis schon internationales Recht und Rechtssprechung (auch wenns von Ihnen iniziert ist).

LG
Fiore

Verfasst: Montag 21. März 2005, 12:52
von ottaviani
so ein urteil ist nicht binden letztendlich bleibt die sache ja eh nur wieder am supreme court hängen wie alles in den USA einen Irrtum will ich noch äusräumen das Eilgesetzt sagt nicht das die frau am leben erhalten werden muß sondern nur das ein bundesrichter angerufen werden kann wie der damnn entscheidet ist ungewiß und gegen das gesetz wird eben der suprem court angerufen da es die eigenstaatlichkeit des staates florida verletzt

Verfasst: Montag 21. März 2005, 13:15
von FioreGraz
so ein urteil ist nicht bindend
Menschenrechtsurteile schon ....... (-> Übernationales Recht)
letztendlich bleibt die sache ja eh nur wieder am supreme court hängen
Nationales Recht hat Nachrang, obwohl natürlich die Anwendung und Interpretation eines etwaigen Urteils wieder bei nationalen Gerichten liegt.

LG
Fiore

Verfasst: Montag 21. März 2005, 14:00
von ottaviani
und du weißt ja mein lieber wie ungern die amis internationale gerichte haben

Verfasst: Montag 21. März 2005, 14:13
von FioreGraz
ottaviani hat geschrieben:und du weißt ja mein lieber wie ungern die amis internationale gerichte haben
Das meinte ich mit
aber was interessiert die Amis schon internationales Recht und Rechtssprechung (auch wenns von Ihnen iniziert ist).
LG
Fiore

Verfasst: Dienstag 22. März 2005, 13:18
von ottaviani
soeben wird gemeldet daß der durch das sondergesetz eingeschaltete bundesrichter ein wiederaufnahme der künstlichen ernährung ablehnt

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 16:23
von Angelika

Verfasst: Donnerstag 24. März 2005, 17:07
von Juergen
Der oberste Gerichtshof (Supreme Court) hat soeben den Eilantrag der Eltern abgelehnt.

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 12:51
von Angelika

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 17:25
von Juergen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 17:36
von mr94
Eine liturgische Frage: Kann ich in der Osteroktav das Totenoffizium für Theresa Schiavo beten? Wann ist die liturgisch angemessene Zeit dafür?

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 17:56
von Juergen
mr94 hat geschrieben:Eine liturgische Frage: Kann ich in der Osteroktav das Totenoffizium für Theresa Schiavo beten? Wann ist die liturgisch angemessene Zeit dafür?
Da in der Osteroktav auch Begräbnismessen erlaubt sind, vermute ich, daß man auch das Totenoffizium beten darf.

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 18:58
von Petra
Bild

Verfasst: Freitag 15. April 2005, 22:20
von Matti

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 21:51
von Stefan

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 17:55
von asderrix
Kat: Newsticker
Stand: 19.08.06 13:02
Terri Schiavo macht immer noch Schlagzeilen
Von: Evangelische Nachrichtenagentur idea

New York (idea) – Eineinhalb Jahre nach ihrem Tod sorgt die amerikanische Komapatientin Terri Schiavo (Pinellas Park/Bundesstaat Florida) noch für Schlagzeilen. Ihr Ehemann Michael hatte gerichtlich durchgesetzt, dass seiner seit 15 Jahren im Koma liegenden Frau die Magensonde entfernt wurde, durch die sie ernährt wurde. Vergeblich hatten ihre Eltern, Mary und Bob Schindler, versucht, das Leben ihrer Tochter zu retten. Wie die New York Times berichtet, unterstützt Michael Schiavo (Clearwater) über den Verein „Terri PAC“ liberale Politiker. Die Eltern haben die Terri-Schiavo-Stiftung gegründet, die die Rechte von Behinderten und älteren Menschen stärken will und gegen Euthanasie kämpft.