Seite 1 von 1
Welche Dienste in der Kirche übt ihr aus ?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 11:42
von Angelika
Hallo,
der Thread
"Homosexuelle mit Diensten in der Kirche?" hat mich zu folgender Frage veranlasst.
Welche Dienste in der Kirche übt ihr aus ?
Gibt's hier Gottesdienstbeauftragte, Lektor/innen, Erstkommunion-Katecheten/innen, Firmbegleiter/innen, ehrenamtliche Küster/innen, Ministranten/innen, Gruppenleiter/innen, Mitglieder im Pfarrgemeinderat oder Kirchenvorstand ?
Würde mich sehr interessieren.
Gruß
Angelika
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 11:48
von HeGe
Ich habe mich 2003 in den Kirchenvorstand wählen lassen.
Des weiteren sammle ich bei Messen regelmäßig die Kollekte ein, trage bei Prozessionen meist den (ziemlich schweren) Lautsprecher und organisiere gerade zusammen mit meinem Vorgänger im KV die Wahlen für den PGR im November.
Ach ja, und vom Kirchenvorstand wurde ich noch für die Pfarrverbandskonferenz abgestellt.
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 13:46
von Jo
Kommen zwar in Deiner Liste nicht vor, aber die gibt es auch noch: Die Kirchenmusiker.
Bin nebenamtlich Organistin.
Gruß, Jo
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 13:59
von Juergen
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:10
von Ioreth
hauptamtliche kirchenmusikerin

... juergen juergen ...
gruss, Ioreth

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:45
von Angelika
Jo hat geschrieben:Kommen zwar in Deiner Liste nicht vor, aber die gibt es auch noch: Die Kirchenmusiker.
Bin nebenamtlich Organistin.
Oh ... wie konnte ich nur die Kirchenmusiker/innen, Kantoren/innen usw. vergessen ?! :ikb_rolleyes1:
Ich bin übrigens Lektorin, mache hin und wieder/vertretungsweise "Offene Kirche" und helfe regelmäßig bei Veranstaltungen der Charismatischen Erneuerung mit.
Gruß
Angelika
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:46
von Inquisitore
Finde ich nicht! Im Gegenteil!
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:56
von Stephen Dedalus
Nach anglikanischer Lehre sind Frauen am Altar und an der Orgel ok. Bloß singen dürfen sie nicht. Da hört der Spaß auf. Keine Frauen in die Chöre. Niemals!

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:58
von Stephen Dedalus
Ich bin Her Majesty's Humble and Obedient Cantor und Music Director. Außerdem Mitglied im PCC (Parochial Church Council). Gelegentlich auch Server und Chalice Bearer bei der Kommunion
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 15:06
von Inquisitore
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Nach anglikanischer Lehre sind Frauen am Altar und an der Orgel ok. Bloß singen dürfen sie nicht. Da hört der Spaß auf. Keine Frauen in die Chöre. Niemals!

Das ist ja auch etwas strange: an den Altar dürfen sie, auf die Orgel, aber singen nicht... delirant isti Anglicanii

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 15:07
von Stephen Dedalus
Inquisitore hat geschrieben:
Das ist ja auch etwas strange: an den Altar dürfen sie, auf die Orgel, aber singen nicht... delirant isti Anglicanii

Tja, was soll man machen. Mit einer FRAU als Königin ...
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 18:12
von Janet1983
Also... wo fang ich denn jetzt an?
1. Pfarre:
- Messdienerin
- Lektorin
- Kirchenchorsängerin (zur Zeit im Tenor, wahlweise aber auch im Sopran oder im Alt)
- ich kollektiere (wie HeGe) aber immer nur dann, wenn mehr als 2 Messdiener am Altar sind
- Praxisanleitung neuer Messdiener und mit 2 anderen im Wechsel die Messdienerstunden
2. Pfarre:
- Messdienerin
- Lektorin
- Kollekte
- Kreuzträgerin bei einer jährlichen Wallfahrt
- je nachdem in welcher der beiden Pfarren wir Fronleinchnam feiern ist es da zuzuordnen... wir feiern im Wechsel in 3 verschiedenen Pfarren: Kreuzträgerin, teilweise aber auch Weihrauch.
ehemalige Dienste, die bedingt durch Umzüge nicht mehr aktuell sind:
- Bibelkreismitglied
- Liturgiekreismitglied
- Firmkatechetin
- Leitung einer Messdienergruppe mit diversen zusätzlichen Aktivitäten
mir fällt grad nix mehr ein... später vielleicht..
PS: Bei 2 Pfarren komme ich, weil ich ja ständig da bin auf eine nicht so geringe Anzahl von Gottesdiensten, in denen ich diene...
Ohne die Gottesdienste, die ich eventuell noch vormittags besuchen könnte und ohne die Doppelungen der Vorabendmesse und der Sonntagsmesse am Morgen komme ich auf 6-7 Messen die Woche...
Mo: Pfarre 2
Di: Pfarre 1 (anschließend Chorprobe)
Mi: frei
Do: Pfarre 2 (anschließend leiste ich immer einer älteren Dame etwas Gesellschaft)
Fr: Pfarre 1
Sa abend od. So morgen: Pfarre 1
So abend: Pfarre 2
PPS:
und noch was vergessen... die Wochentagsmessen in Pfarre 1 dienen auch der Einführung neuer Messdiener in das tatsächliche Geschehen am Altar und ich habe in sämtlichen Wochentagsmessen, so wie am Sonntag Abend und als Aushilfe auch mal Sa Abend od. So Morgen Lektorendienst.
Ach ja... der Pastor ist derselbe...
PPPS:
Ich kann sie ja nicht mehr alle haben.... wenn ich das so lese, hab ich fast den Eindruck ich hätte nichts anderes zu tun...
Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 18:40
von Juergen
...hast du eigentlich nochwas anderes zu tun...

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 18:41
von Inquisitore
PPPS:
Ich kann sie ja nicht mehr alle haben
... Dann wirds ja Zeit einem jüngeren Platz zu machen

Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 22:49
von lumieredeux
Ok, ich versuchs übersichtlich zu gestalten:
früher:
- Ministrantin
- vertretungsweise Kollekteneinsammlerin
- Kirchengemeinderatsmitglied (spez. Jugend+ Ökumene)
- Vertreterin meiner Gemeinde im Jugendbereich auf Dekanatsebene
zwischendrin:
- Kirchenchor
- Kirchenorgelunterricht (leider nur kurz)
jetzt:
- nix festes
ab und an mal bei einzelnen Veranstaltungen:
- Lesen
- Singen im Chor
- Veranstaltungen planen, durchführen, organisieren
- Sicherstellung der Verpflegung
Liebe Grüße
lumie
Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 22:59
von Robert Ketelhohn
Vater.
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 06:19
von Ecce Homo
Ok, was mache ich denn in der Kirche:
Also, zunächst bringe ich Jugendlichen was bei (Hauptberuf) und lasse Leute singen (ich bin nicht bei den Anglikanern), indem ich entweder eine Orgel "schlage" oder Taktstöcke werfe...
Dann werde ich, wann immer es mir möglich ist (in den Ferien jeden Tag, während der Schulzeit nur in "passenden" Freistunden), dann kommen so eingie Firmkurse, Lektorendienst, Mesnerdienste, aber in jedem Fall bin ich jeden Tag in der Messe und trage durch das Stundengebet die Leute mit, die nicht beten können oder wollen...das ist mir das wichtigste, was ich mache...

Verfasst: Freitag 16. September 2005, 09:48
von spectator
Beichtkind hat geschrieben:Ok, was mache ich denn in der Kirche:
Also, zunächst bringe ich Jugendlichen was bei (Hauptberuf) ...
und was bringst Du ihnen bei?
Erzähl mal!
(- wenn nicht hier, dann in einem anderen Thread

)
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 10:41
von Ecce Homo
spectator hat geschrieben:Beichtkind hat geschrieben:Ok, was mache ich denn in der Kirche:
Also, zunächst bringe ich Jugendlichen was bei (Hauptberuf) ...
und was bringst Du ihnen bei?
Erzähl mal!
(- wenn nicht hier, dann in einem anderen Thread

)
Ja, Religionsunterricht eben - aber das habe ich in einem anderen Thread schon gesagt...

Verfasst: Freitag 16. September 2005, 10:46
von spectator
Beichtkind hat geschrieben:spectator hat geschrieben:Beichtkind hat geschrieben:Ok, was mache ich denn in der Kirche:
Also, zunächst bringe ich Jugendlichen was bei (Hauptberuf) ...
und was bringst Du ihnen bei?
Erzähl mal!
(- wenn nicht hier, dann in einem anderen Thread

)
Ja, Religionsunterricht eben - aber das habe ich in einem anderen Thread schon gesagt...

sei bitte so gut und zeige mir wo!

Verfasst: Freitag 16. September 2005, 10:54
von Ecce Homo
spectator hat geschrieben:Beichtkind hat geschrieben:spectator hat geschrieben:Beichtkind hat geschrieben:Ok, was mache ich denn in der Kirche:
Also, zunächst bringe ich Jugendlichen was bei (Hauptberuf) ...
und was bringst Du ihnen bei?
Erzähl mal!
(- wenn nicht hier, dann in einem anderen Thread

)
Ja, Religionsunterricht eben - aber das habe ich in einem anderen Thread schon gesagt...

sei bitte so gut und zeige mir wo!

Sorry, das war ein anderes Forum - hab ich verwechselt:
Guckst du
hier...
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 10:57
von Lea
Welche Dienste in der Kirche übt ihr aus?
Ich bin zweimal Firmpatin, und einmal Taufpatin.
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 10:58
von spectator
Beichtkind hat geschrieben:Sorry, das war ein anderes Forum - hab ich verwechselt:
Guckst du
hier...
tja, entweder habe ich es übersehen, oder Du erzählst dort nichts von den
Inhalten, die Du den jungen Menschen vermittelst.
??
Könntest Du nicht hier etwas über die Inhalte berichten? - bitte! bitte! bitte!

Verfasst: Freitag 16. September 2005, 11:04
von Ecce Homo
spectator hat geschrieben:Beichtkind hat geschrieben:Sorry, das war ein anderes Forum - hab ich verwechselt:
Guckst du
hier...
tja, entweder habe ich es übersehen, oder Du erzählst dort nichts von den
Inhalten, die Du den jungen Menschen vermittelst.
??
Könntest Du nicht hier etwas über die Inhalte berichten? - bitte! bitte! bitte!

Ach so - ich dachte, du willst nur einen Beleg, wo ich schreibe, dass ich Relilehrerin bin...
Inhalte - na ja, dann wohl Offenbarungseid: Ich bringe Gott ins Spiel und auch die Kirche. Das ist mir ganz wichtig. Die haben so viele Voruteile gegen Gott und Kirche, die sie einfach ungefragt von Freunden und Eltern übernommen haben (selbst im katholischen Bayern ist das so!) und die werde ich dann zähnegefletscht angehen und richtigstellen, was andere Leute verbockt haben.
Also, man bezeichnete mich in der Schule und auch im Bistum als "sehr" (Schule) bzw. "zu" (Bistum) katholisch... Vielleicht weil ich über die Sakramente spreche (und das tue ich auf jeden Fall). Die stehen nämlich explizit nicht im Lehrplan...
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 11:11
von spectator
Beichtkind hat geschrieben:Ach so - ich dachte, du willst nur einen Beleg, wo ich schreibe, dass ich Relilehrerin bin...
hältst Du mich für so misstrauisch?
Beichtkind hat geschrieben:Inhalte - na ja, dann wohl Offenbarungseid: Ich bringe Gott ins Spiel und auch die Kirche. Das ist mir ganz wichtig. Die haben so viele Voruteile gegen Gott und Kirche, die sie einfach ungefragt von Freunden und Eltern übernommen haben (selbst im katholischen Bayern ist das so!) und die werde ich dann zähnegefletscht angehen und richtigstellen, was andere Leute verbockt haben.
Also, man bezeichnete mich in der Schule und auch im Bistum als "sehr" (Schule) bzw. "zu" (Bistum) katholisch... Vielleicht weil ich über die Sakramente spreche (und das tue ich auf jeden Fall). Die stehen nämlich explizit nicht im Lehrplan...
wie alt sind denn die Sprösslinge?
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 11:13
von Ecce Homo
spectator hat geschrieben:Beichtkind hat geschrieben:Ach so - ich dachte, du willst nur einen Beleg, wo ich schreibe, dass ich Relilehrerin bin...
hältst Du mich für so misstrauisch?
Willst du eine ehrliche Antwort????
spectator hat geschrieben:wie alt sind denn die Sprösslinge?
So zwischen 15/16 und 40 ist alles dabei.
Verfasst: Freitag 16. September 2005, 11:19
von spectator
Beichtkind hat geschrieben:spectator hat geschrieben:wie alt sind denn die Sprösslinge?
So zwischen 15/16 und 40 ist alles dabei.
bestelle mich, als Deinen Assistenten und wir treiben den deutschdummen Schwachsinn, der sich in ihnen abgelagert hat, aus!
P.S. (oder wir machen sie alle fertig

)