Wie würdet ihr einen einfachen Lebensstil definieren?
Liebe Grüße mtoto

Für mich (als berufstätigen Weltmenschen):mtoto hat geschrieben:Hallo zusammen
Wie würdet ihr einen einfachen Lebensstil definieren?
Liebe Grüße mtoto
Wo Du anfängst, und wo es aufhört wird individuell verschieden sein.mtoto hat geschrieben:@all: Die Schwierigkeit besteht für mich aber, wo fängt einfach an, bzw. wo hört es auf. Wenn nur Marmelade zum Brot auf dem Tisch steht oder nur, wenn es wirklich nur eine Sorte Marmelade ist? Mal so als ein Beispiel.
Auf welche Bereiche des Lebens muß sich das einfach in einem "einfachen" Lebensstiles beziehen? Auf alle oder nur auf einzelne?
Und noch eine Frage kommt mir in den Sinn:
Welche Motive gibt es, um zu versuchen einfach zu leben?
Liebe Grüße mtoto
Ich verstehe zwar was Du meinst... aber die Fregen stellen sich natürlich nur, wenn ich mir die Flaschenmilch und den GEPA Kaffe überhaupt leisten kann.Laura hat geschrieben:Ich würde noch anfügen: In dem, was ich besitze, auf weltweite Zusammenhänge Rücksicht nehmen.
Beispiel:
-> Ist "Einfach leben" Aldi-Kaffee weil er billiger ist oder GEPA Kaffee, der gerecht gehandelt ist?
-> die billige Milch im Tetrapack oder die teure Flaschenmilch?
-> ein billiger Rucksack aus Taiwan, der genau 3 Monate hält oder ein guter, teuer, der 3 Jahre hält?
Einfacher Lebensstil ist für mich nur sehr schwer zu bestimmen und nur individuell zu definieren - was für mich Luxus ist, kann für den anderen durchaus einfach sein und umgedreht.
Laura
gastfreundlich sein.mtoto hat geschrieben: Wie würdet ihr einen einfachen Lebensstil definieren?
So iss es. Das ist individuell sehr verschieden, drum ist ein vergelichen da auch problematisch.Laura hat geschrieben:Da hst Du vollkommen recht und gerade deswegen ist es ja so schwer, wenn man Geld hat, bewusst zu leben.
....
"Braucht" die Familie eine Riesenkarrosse oder tut es auch ein gebrauchter Mittelklassewagen?
Ich finde diese Fragen sehr schwierig.
Laura
Tja, für mich ergeben sich da zunächst einmal Fragen: Was sind meine Ideale? Müssen die für alle Christen gleich sein? Was ist verbindlich für alle? Was ist Akzentsetzung, die der eigenen Berufung entspricht, aber nicht notwendigerweise der eines anderen? Was ist ein "einfacher Lebensstil"? Wie weit muss/soll/darf man sich als in der Welt lebender Christ dem allgemeinen Lebensstandard anpassen?Suchende hat geschrieben:Für mich ist einfacher Lebensstil, die Antwort auf die Frage, rede ich nur von meinen Idealen oder setze ich es auch in die Tat um?
Was sagt Ihr dazu?
Gibst du mir die Differenz? Mal so als Zeichen, meine ich?Edith hat geschrieben:Da nutzt es nicht zu sagen, ich könnte mir eigentlich einen Maibach leisten, habe mir aber nur einen 600er gekauft.
ich schätze mal so... ähm... 600.000 € bis 800.000 € schätze ich mal so.....Robert Ketelhohn hat geschrieben:Gibst du mir die Differenz? Mal so als Zeichen, meine ich?Edith hat geschrieben:Da nutzt es nicht zu sagen, ich könnte mir eigentlich einen Maibach leisten, habe mir aber nur einen 600er gekauft.
Kommt auf die Kinder an. Ich kenne sowohl als auch. (zwei achtjährige im Vergleich)Nueva hat geschrieben:diese Diskussion ist ja sehr interessant.
Für ein Kind reicht eine Jacke erfahrungsgemäß nicht, die brauchen einfach mehr zum Wechseln. Meine haben 2 "Sonntagsjacken" und 2 "spieljacken".
Ich denke, Einfachheit bedeutet für jede Lebenssituation etwas anderes.